Feuchte Wände?
Die ATG-Profis für Mauerwerkstrockenlegung in Bayern helfen!
Wenn ein Haus feuchte Wände hat, dann ist das ein Fall für die Frauen und Männer der ATG-Gruppe. Seit 28 Jahren haben diese sich der Mauerwerkstrockenlegung und Kellerabdichtung verschrieben, und das tun sie seit 2020 auch in Bayern. Ob in München, Nürnberg, Regensburg oder Passau: Bei Wasser im Keller, feuchten Wänden, hoher Luftfeuchte, Schimmelbildung an den Innenwänden oder auch Ausblühungen an den Kellerwänden sind Expertenwissen und -erfahrung gefragt. Mauerwerkstrockenlegung ist Werterhaltung und Wertsteigerung für betroffene Immobilien zugleich, und: Trockenes Mauerwerk senkt die Kosten für Heizenergie deutlich und sorgt für ein gesundes Raumklima.
Sie haben ein Problem mit feuchten Wänden?
Dann rufen Sie die Experten kostenfrei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline
ATG: Spezialisten für Altbausanierung und Kellerabdichtung jetzt auch in Bayern
Man darf es so sagen: Tausende Häuser haben die Spezialisten der ATG-Gruppe seit der Gründung des Unternehmens inzwischen von aufsteigender Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich befreit. Diese aufsteigende Feuchtigkeit ist tatsächlich einer des wesentlichen Gründe für feuchte Wände, Schimmel an den Innenwänden und schlechtes Raumklima. Ein Problem, das auch vor Häusern in Bayern nicht Halt macht. Schuld ist oft eine defekte oder fehlende Horizontalsperre. Sie soll Feuchtigkeit aus den Fundamentbereich eines Hauses daran hindern, im Mauerwerk aufzusteigen, aber: Gerade bei alten Häusern, etwa Stadthäusern in Bayern, fehlt diese Sperre oder ist mit der Zeit einfach undicht geworden.
Mit ihrem technisch ausgereiften Verfahren der Niederdruck-Injektion bringen die Experten eine nachträgliche dauerelastische Horizontalsperre in das betroffene Mauerwerk ein. Weil sowohl das Verfahren als auch das verwendete Exklusiv-Material über die Jahre immer weiter optimiert wurden, gilt die Niederdruck-Injektion nach ATG als Stand der Technik. Darum gibt es auf das Ergebnis der durchgeführten Arbeiten eine zehn Jahre lange uneingeschränkte Garantie und zusätzlich 25 Jahre Garantie auf das Material. Die Erfahrungen zeigen, dass dass Verfahren weitaus nachhaltiger ist. Neben der horizontalen Sperrung von Altbauten gegen aufsteigende Feuchtigkeit ist die vertikale Abdichtung von Gebäuden ebenso wie die Abdichtung des Wand-Boden-Anschlusses (WBA) bei neueren Häusern ein weiteres Standbein der ATG-Gruppe.
ATG Bayern
ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Bayern, Deutschland

Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0911 98 10 32 82
by@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Haus schnell und schonend trockene Wände erhält. Das Team der ATG in Bayern freut sich auf Ihre Anfrage:
Mauerwerkstrockenlegung in Bayern:
Ob in München, Augsburg, Passau oder Regensburg – Die Profis der ATG-Gruppe erledigen das gern für Sie.
Unberechenbares Wetter gefährdet die Substanz der Gebäude in Bayern
Man sieht es oft in den Nachrichten oder liest es in den Zeitungen: Besonders Städte und Landstriche in Bayern werden immer öfter von heftigen Unwettern heimgesucht. Und Experten gehen davon aus, dass sich diese Entwicklung weiter verschärft. Gerade darum sind eine funktionierende vertikale Abdichtung sowie eine intakte Horizontalsperre unumgänglich. Beide helfen Ihnen dabei, Schaden von Ihrem Haus abzuwenden, den Wert der Immobilie und ein gesundes Raumklima zu erhalten. Lassen Sie sich das von den Spezialisten der ATG-Gruppe mit Niederlassung in Bayern gern näher erklären.
Mehr erfahren:
- Mehr zur Niederdruck-Injektion erfahren Sie hier…
- Über diesen Link laden wir Sie ein, mehr über Ihren Partner für trockenes Mauerwerk zu lesen…
Sie wünschen eine Beratung zur Mauertrockenlegung?

Rufen Sie kostenfrei an:
Die ATG in Bayern
mit der Expertise aus fast 30 Jahren Altbausanierung und Mauertrockenlegung der Spezialist für die Werterhaltung Ihres Hauses.
Mauertrockenlegung überall in ganz Bayern
Unser Arbeitsgebiet ist das gesamte Bundesland Bayern. Durch die langjährige Erfahrung unseres seit über 28 Jahren bestehenden Trockenlegungs-Fachbetriebes können wir hier auf eine Vielzahl erfolgreich sanierter Häuser zurückblicken. Wir sind nun auch in ganz Bayern für Sie da – und bieten Ihnen überall von Abenberg bis Zwiesel unsere Leistungen an!
Eine kleine Auswahl an Orten, in denen im Bundesland Bayern Häuser durch uns trockengelegt wurden:
Bad Neustadt, Bad Rodach, Bechhofen, Burgau, Crailsheim, Dettelbach, Diespeck, Eckersdorf, Erlangen, Feuerbach, Fürstenzell, Fürth, Geiselwind, Grafenau-Neudorf, Grub a. Forst, Happurg, Hauzenberg, Heilsbronn, Heinersreuth, Hemhofen, Herzogenaurach, Hilpoldstein, Hof, Hollfeld, Kemmern, Kleinsendelbach, Lichtenfels, Marktredwitz, Michelsneukirchen, München, Nürnberg, Oberasbach, Oberaurach, Obergebra, Oberkotzau, Obernzell, Painten, Petersaurach, Pfersdorf, Puschendorf, Regen, Rimbach, Roth, Rothenburg, Schwabach, Schwandorf, Sonnefeld, Tettau, Unterdietfurt, Untergriesbach, Uttenreuth, Viechtach, Vilseck, Vilshofen, Walderbach, Waldkirchen, Wechingen, Weilersbach, Wörth a.d. Isar…
Bei Kellerabdichtung und Mauertrockenlegung in Bayern:
Umfassend und garantiert – das Leistungspaket der ATG
Die ATG-Leistungen
Schadensanalyse
Kostenlose Besichtigung der betroffenen Immobilie mit unverbindlicher Beratung einschließlich Schadensanalyse mit Feuchtigkeits- und Salzmessung.
Sanierungskonzept
Individuelle Sanierungsvorschläge durch unsere Experten nach der Feststellung der tatsächlichen Ursache.
Nachmessung
Einschließlich kostenfreier Feuchtigkeitsnachmessung und Trocknungskontrolle nach erfolgter Sanierung.
ATG-Garantien
Langfristige Garantien von 10 Jahren auf die Ausführung der Abdichtungsarbeiten sowie 25 Jahre Herstellergarantie auf das Exklusiv-Material sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit.
schonend
Die ATG wendet nur statisch unbedenkliche, mauerwerksschonende Verfahrensweisen bei der Trockenlegung an!
Ausführungsdauer
Die Ausführungsdauer ist kurz und rationell, ohne aufwendige Bauarbeiten oder Dauer-Baustellen. Wir arbeiten absolut exakt und dennoch zügig.
Festpreis
Für sichere Planbarkeit: ein für Sie unverbindliches Angebot mit absolutem Festpreis ohne versteckte Kosten.
Festtermin
Fester Termin für Ihre Sanierung. Wir sind pünktlich, arbeiten akkurat und hinterlassen die Baustelle sauber.
Mauerwerkstrockenlegung mit den Profis der ATG in Bayern:
Feuchte Wände waren gestern.
Vorteile einer Mauertrockenlegung
- Zuverlässig und dauerhaft trockene Mauern.
- Erheblich verbessertes, gesünderes Wohnklima.
- Wertsteigerung des Hauses um bis zu 15%.
- Heizkosteneinsparungen bis zu 20%!
- Keine fortwährenden Folgereparaturen durch erneute Feuchteschäden – Sanierungen halten dauerhaft.
- Verhinderung von Salzausblühungen und Schimmelbildung.
- Keine Rostgefahr mehr für Eisenträger / Metallteile.
- Schutz der Möbel und Lagerwaren.
Jetzt die ATG-Vorteile sichern!
Vorteile einer ATG-Trockenlegung
- Schonendes ATG-Verfahren ohne statische Belastung, ohne Mauerwerksschädigung, ohne Setzrisse. Verfestigung des geschädigten Mauerwerks.
- Höchste Effektivität durch gleichmäßige Durchtränkung des gesamten Mauerwerksbereichs.
- Kurze rationelle Ausführung – ohne Schmutz, Lärm oder aufwendige Dauer-Baustellen.
- Folgesanierungen funktionieren planmäßig.
- Neuer nutzbarer Raum entsteht vergleichsweise kostengünstig.
- Kein Risiko durch kostenlose, unverbindliche Vorab-Leistungen der ATG.
- Fachgerechte nachhaltige Trockenlegung durch jahrelange Erfahrung von Experte ATG.
- Faires, marktgerechtes Preisniveau für beste Qualität in Material, Ausführung, Haltbarkeit und Funktion.
Wir beraten Sie gerne:
Mauerwerkstrockenlegung ist eine Frage des Vertrauens!
Gerne besuchen wir Sie auch kostenlos am Ort des Schadens.
Telefon:

Jetzt Ihre ATG 24h gebührenfrei anrufen:
Rückrufservice
Wenn unsere Leitungen besetzt sind oder wenn Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten anrufen: Nutzen Sie gerne unseren Rückruf-Service!
Wissenswert – das Niederdruck-Injektionsverfahren:
Das Niederdruck-Injektionsverfahren ist ein spezielles Bohrloch-Verfahren für das Einbringen einer nachträglichen Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich eines Hauses. Das hier beschriebene Verfahren ist von den Experten der ATG-Gruppe über viele Jahre entwickelt worden und gilt als Stand der Technik. Es ist nicht mit diversen ähnlichen Methoden zu verwechseln. Bei der Niederdruck-Injektion kommt es auf viele Elemente an, etwa den Bohrwinkel und die Bohrtiefe. Auch das einzubringende Material ist eine wesentliche Komponente des Erfolgs. Die Profis der ATG-Gruppe nutzen eine dauerelastische Emulsion, das exklusiv für die ATG hergestellt wird. Das Zusammenspiel von Material, Injektionsdruck und den eingebrachten Bohrlöchern muss exakt aufeinander abgestimmt sein. Besonders wichtig ist die Tatsache, dass dieses Verfahren sehr gezielt eingesetzt werden kann. Es kommt ohne viel Schmutz aus und schont von Beginn an die Statik des Gebäudes.