ATG® vor Ort:

Mauer­abdich­tung
in Deggendorf

Mehr lesen…

Nach­träg­liche Mauer­abdich­tung in Deggendorf – ATG® in der Stadt zwischen den Regionen

Es sind oft die Span­nungs­ver­hält­nisse, die einen Ort so inte­res­sant machen, wobei sich die Span­nung bei der großen Kreis­stadt Deg­gen­dorf in Nieder­bayern auf die Lage beid­seitig der Donau bezieht. Deggen­dorf liegt im Donau­tal sozu­sagen gegen­über der Isar-Mündung, zugleich reicht das Stadt­gebiet mit seinen Stadt­teilen auch in den Baye­rischen Wald hinein, dies auf der rechten Donau­seite. Allein diese Lage hat ein Stück reiz­volle Gegen­sätz­lich­keit.

Dort, wo die Isar in die Donau auf­geht, sind die Mauer­werks­ab­dichter der ATG® unter­wegs. Die ATG®, das ist Ihr aner­kannter und erfah­rener Fach­betrieb für Mauer­trocken­legung – gegen feuchte Wände und nasse Keller. Ihre Mission: Sie legen Gebäude trocken. Konkret ausge­drückt stoppen sie mit nach­träg­lichen Hori­zontal­sperren auf­stei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich. Und sie sanieren Wand-Boden-Abdich­tungen und undichte vertikale Keller­abdich­tungen. Die Bekämp­fung von Feuch­tig­keit im Haus sorgt zudem wieder für ein gesundes Raum­klima in betrof­fenen Gebäuden.

 

Nasse Wand durch defekte waagerechte Sperre

Mauerabdichtung in Deggendorf, Bayern

Ihr Gebäude in Deggendorf und Umgebung hat nasse Mauern oder einen feuchten Keller? Rufen Sie die Profis der ATG® Bayern kostenfrei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

 

In Deggen­dorf leben 33.800 Menschen auf etwa 314 Metern über Normal Null auf einer Fläche von mehr als 77 Quadrat­kilo­metern. Klingt ziemlich groß, doch der Eindruck rela­tiviert sich schnell. Ein kurzer Ver­gleich zeigt: Die baye­rische Landes­haupt­stadt München misst bei 1,5 Millionen Ein­woh­nern über 310 Quadrat­kilo­meter. Nürn­berg bringt es mit einem Drit­tel der Ein­wohner­zahl auf fast 187 Quadrat­kilo­meter Stadt­fläche.

Apropos: Der Hand­werks­betrieb ATG-Mauer­werks-Trocken­legung® hat sich neben München auch für Nürn­berg als Sitz seiner baye­rischen Büros ausge­sprochen. Von dort aus machen sich die Spezia­listen für die nach­träg­liche Sanie­rung von Mauer­abdich­tungen auf den Weg zu ihren Einsätzen im gesamten Frei­staat. Natür­lich auch in die große Kreis­stadt Deggendorf.

 

ATG® Bayern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

by@atg-mauertrockenlegung.de

Postanschrift München:
Karlsplatz 3
80335 München
Direkt-Durchwahl:
089 896 740 51

Postanschrift Nürnberg:
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Direkt-Durchwahl:
0911 98 10 32 82

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Haus in Deggen­dorf und Umgebung schnell und schonend trockene Mauern erhält. Die ATG® Bayern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontaktinformationen

Vorname und Nachname*:

Mailadresse:

Telefonnummer*:

Strasse:

PLZ*:

Ort:

Baujahr Sanierungs­objekt:

Anfrage oder Schadensbe­schreibung*

Ich habe die Daten­schutz­erklä­rung zur Kennt­nis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben für Rückfra­gen und zur Kontakt­auf­nahme dauer­haft gespei­chert werden. Ich kann meine Ein­willi­gung jeder­zeit für die Zukunft per E-Mail an die ATG® wider­rufen.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zustän­digen Zweig­stelle bei Ihnen zu melden.

Mit einer Mauer­abdich­tung der ATG® gibt es in Deggen­dorf in Nieder­bayern keine feuchten Wände mehr.

Deggendorf an der Donau – der Schiffs­verkehr war einst enorm wichtig.

Die Stadt Deggen­dorf verfügt über einen eigenen Donau­hafen. Dieser ist histo­risch gewachsen, denn der Schiffs­ver­kehr auf dem Fluss war einst eine wichtige Versor­gungs- und Handels­route. Schiffs­werften entstanden. Heute verfügt der Hafen über mehrere Schiffs­anleger, die Passa­gier­schiffen (Stich­wort weiße Flotte) vorbe­halten sind.

 

ATG legt undichte Mauerabdichtungen in Deggendorf (Bayern) trocken

Undichte Mauerabdichtungen in Deggendorf (Bayern) werden von ATG saniert

 

Mit diesen Schiffen landen die Mauer­abdichter natür­lich nicht in Deggen­dorf an. Die Hand­wer­ker der ATG®, die sich gerne um Ihre feuchten Wände oder den nassen Keller kümmern, nutzen ganz boden­stän­dig das Auto, keine Frage. Denn eine nach­träg­liche Hori­zontal­sperre oder Keller­abdich­tung wird mit techni­schem Gerät in betrof­fene Wände einge­bracht.

Wirt­schaft­lich hat der Donau­hafen der Stadt Deggen­dorf heute kaum mehr eine Bedeu­tung. Die große Kreis­stadt ist Hoch­schul­standort, ver­fügt über ein Klini­kum und konnte verschie­dene Indus­trie­betriebe ansie­deln. Zum Besipiel aus den Bereichen Textil, Leicht­metall­bau, Reak­toren­bau, der Eisen-, Gummi-, Holz- und Kunst­stoff­ver­arbei­tung. Auch das Hand­werk ist in Deggen­dorf stark vertreten.

Der Fachbe­trieb ATG® für Mauer­werks­trocken­legung ist ein grund­solider Hand­werks­betrieb. Dessen Experten sorgen für trockene Wände und gesundes Raum­klima. Sie gehen unter anderem gegen auf­stei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich und gegen undichte Wand-Boden-Abdich­tungen von Häusern vor. Diese sind eine wesent­liche Ursache für feuchte Mauern und Schimmel innen an Wänden.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

Feuchte Wände, nasse Keller – keine Sorge: Mauer­abdichter ATG® kümmert sich auch in Deggendorf darum.

Wissens­wert: Aufstei­gende Feuch­tig­keit – die Kapil­lari­tät macht es möglich

Wie kann Feuch­tig­keit im Mauer­werk aufsteigen? Diese Frage wird im Zusam­men­hang mit feuch­ten Wänden im Wohnraum immer wieder disku­tiert. Tat­säch­lich lie­fert die Natur gleich zwei anschau­liche Beispiele für die „Funk­tions­weise“, wenn man in diesem Zusam­men­hang von „funk­tio­nieren“ sprechen möchte.

Zunächst die Defi­nition des Wortes Kapil­lare. Sie wurden einst auch Haar-Röhr­chen genannt, was vom Ursprung des Wortes her­rührt, nämlich dem latei­nischen capil­lus, das Haar. Beschrieben wird ein feiner lang­ge­streckter Hohl­raum.

Über so ein „Lei­tungs­system“ verfügen zum Bei­spiel höhere Pflanzen. Dort sind es die Tracheen, die Gefäß­ele­mente, oder auch Tracheiden, verholzte Wasser­lei­tungen, die mit Hilfe der soge­nann­ten Kapil­lari­tät Wasser mit gelösten Nähr­stoffen in die Blätter trans­por­tieren. Tat­säch­lich ent­steht durch die Ver­dungs­tung des Wassers über die Ober­fläche der Blätter eine Art Unter­druck. Nur darum kann das Wasser auf­stei­gen.

In der Land­wirt­schaft hat man im Acker­boden soge­nannte Kapil­lare. Das sind winzige Hohl­räume, Poren, die für die Regu­lie­rung des Wasser- und Luft­haus­halts des Bodens zustän­dig sind. Sie speichern Wasser ziehen es aber auch aus tieferen Regio­nen.

Auch Haus­wände aus Stein, Mörtel und Putz haben solche Kapil­lare, also Poren, in denen sie Wasser speichern, es trans­por­tieren und wieder abgeben können.

Prinzip aufsteigende Feuchtigkeit

Letz­teres ist der wesent­liche Punkt. Die Kapil­lari­tät beschreibt eine Art Unter­druck, und der ent­steht, weil das Mauer­werk Feuch­tig­keit schlicht­weg diffun­diert, also an die Umge­bungs­luft abgibt. Auf diese Weise zieht es, wenn Wasser etwa im Funda­ment­bereich zur Verfü­gung steht, selbiges nach. Die Poren werden gesät­tigt und das Wasser steigt weiter auf, um letzt­lich zu ent­weichen. Dieser Kreis­lauf muss unbe­dingt gestoppt werden, da das Mauer­werk auf Dauer enormen Scha­den nehmen kann.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

Mauer­abdich­tung mit ATG® in Deggen­dorf – Wir können die Kapillar­wir­kung ein für alle Male unter­brechen.

In Deggendorf leisten die Mauer­abdichter der ATG® einen echten Dienst an der Lebens­qualität

Die große Kreis­stadt Deggen­dorf ist idyl­lisch gelegen rechts- und links­seits der Donau. Eine außer­gewöhn­liche Lage. Zumal die Isar gleich gegen­über der Stadt sozu­sagen in die Donau mündet. Der Baye­rische Wald öffnet sich zur rechten Donau­seite. Das nennt man Lebens­qualität, wenn dann auch sämt­liche anderen Elemente stimmen. Gemeint ist die Infra­struktur. Und die passt hier in Deggendorf.

 

Zu einer echten Lebens­quali­tät gehört aber auch ein gesundes Wohn­um­feld, besser gesagt ein gutes Klima in den Wohn­häu­sern der Menschen in Deggen­dorf. Schäden durch Feuch­tig­keit, meist durch defekte oder gar feh­lende Mauer­abdich­tungen, beein­träch­tigen dieses gute und gesunde Raum­klima. Genau darum kümmern sich die boden­stän­digen Hand­werker des regio­nalen Fachbe­triebes ATG® für Mauer­werks­trocken­legung in Deggendorf.

Nachträgliche Mauertrockenlegung von ATG

ATG legt Mauern in Deggendorf (Bayern) trocken

Bei ihrer täglichen Arbeit geht es zum Beispiel unter ande­rem gegen aufstei­gende Feuch­tig­keit. Ein Übel, das in Deggen­dorf – und eigent­lich überall – längst nicht mehr nur alte Häuser betrifft. Schuld ist in diesem Fall in aller Regel eine fehlende oder defekte Hori­zontal­sperre. An dieser Stelle können die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® in Deggen­dorf dank versierter Methoden zur nach­träg­lichen Mauer­abdich­tung effi­zient und zügig ein­greifen. Sie bringen eine nach­träg­liche Hori­zontal­sperre zuver­lässig in die betrof­fenen Wände ein. Auf diese Weise hat Feuch­tig­keit keine Chance mehr, im Mauer­werk aufzu­steigen. Nasse Wände können endgültig trocknen. Dadurch stimmt das Wohn­klima und damit auch die Lebens­quali­tät überall in Deggendorf.

Ihr Haus in Deggendorf leidet unter feuchten Mauern? Wir helfen:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.