Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Mauer­trocken­leger
ATG® in Lichtenfels (Bayern)

Mehr lesen…

Die Mauer­trocken­leger der ATG® in Lichtenfels in Ober­franken

Gibt man im Internet den Städte­namen Lichtenfels ein, so zeigt sich: Den gibt es nicht nur einmal. Neben unserem Lichten­fels in Ober­franken im Frei­staat Bayern, wo die ATG® Häuser von nassen Kellern und aufstei­gender Feuchtig­keit aus dem Fundament­bereich befreit, gibt es Lichten­fels auch in Hessen und in Öster­reich. Nun, bei unseren Nachbarn sind die Mauer­trocken­leger der ATG mittler­weile eben­falls tätig. Lichtenfels in Ober­franken gehört zur Metropol­region Nürnberg, ist selber eine Kreis­stadt und gilt als Mittel­zentrum. Mit rund 20000 Ein­wohnern bleibt die Stadt über­schaubar, was sie durch­aus reiz­voll macht, denn sie hat Klein­stadt­flair inmitten einer Metropol­region. Nicht jeder mag das Groß­stadt­gewühle, und auch nicht jeder mag das Gegen­teil, ein Dorf mit drei Häusern. Wie auch immer: Wer in Lichtenfels im Freistaat Bayern ein Problem mit feuchten Wänden oder gar Schimmel an den Wänden hat, darf sich nun vertrauens­voll an die Mauer­trocken­leger der ATG® wenden. Denn die haben effektive Lösungen für solche Probleme.

 

Beispiel für eine nötige Mauertrockenlegung in Lichtenfels

ATG legt Mauern in Lichtenfels (Bayern) trocken

Ihr Gebäude in Lichtenfels hat feuchte Mauern? Rufen Sie die Mauer­trocken­leger der ATG® in Ober­franken kostenfrei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Lernen wir Lichten­fels, jene Stadt, die zum Arbeits­gebiet der Bauten­schützer der ATG® gehört, näher kennen: Die Stadt liegt im Ober­main­land zwischen Coburg und Bamberg. In beiden Städten sind die Mauer­trocken­leger der ATG® ebenfalls im Sinne trockener Wände für Häuser unterwegs. Den Bereich, in dem Lichtenfels liegt, nennt sich der Gottes­garten am Obermain. Das lässt auf gar himm­lische Verhält­nisse schließen.

Lichtenfels in Ober­franken ist durch­aus regional von Bedeu­tung: Land­rats­amt, Zweig­stelle der Agentur für Arbeit, Amts­gericht, Klinikum, Finanz­amt und eine Polizei­direktion finden sich in Lichtenfels. Auch kulturell und in Sachen Freizeit ist Lichten­fels gut aufge­stellt: In der Stadt­halle finden große Konzerte und Veran­stal­tungen statt, die weit über die Grenzen der Stadt in Ober­franken Strahl­kraft haben. Zu erwähnen auch das Stadt­schloss, zwei Freizeit­bäder und ein Camping­platz, und das bei einer Stadt mit etwa 20000 Einwohnern. Das ist schon ein echtes Pfund, mit dem Lichten­fels im Frei­staat Bayern da arbeiten kann, denn längst nicht jede Stadt in der Größe kann da mit­halten.

ATG® in Franken

ATG Abdichtungs­technik und
Geräteverleih GmbH

Frankenstraße 152
90461 Nürnberg

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0911 98 10 32 82

by@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Haus in Lichten­fels und Umland schnell und schonend ein trockene Mauern erhält. Das Team der ATG® in Franken freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

Experte ATG® saniert in Lichten­fels (Ober­franken) – Leben Sie, für trockene Wände sorgt der Mauer­trockenleger.

Lichtenfels in Ober­franken – die Stadt der Korb­macher

 

Es ist schon span­nend, wo die Bauwerks­trocken­leger der ATG® so herum­kommen. Lichtenfels hat nämlich eine echte Tradi­tion. Die Stadt in Ober­franken gilt als die Korb­stadt Deutsch­lands. Und das führt auf die Mitte des 19. Jahr­hun­derts zurück. Zu diesem Zeit­punkt wurde Lichten­fels zum Zentrum für Korb­handel. Korb­macher aus der gesamten Region brachten ihre Körbe und Behält­nisse nach Lichten­fels zu Groß­händ­lern, die die Körbe schließlich weiter­ver­kauften. Der Erfolg und auch die Nach­frage waren derart groß, dass 1904 eine Schule für Korb­macher eröffnete. Dort lernten junge Frauen das Flechten von Körben. Diese konkrete Zuord­nung ist wichtig, denn damals wurden Körbe meist in Heim­arbeit von Frauen herge­stellt.

 

Korbstadt Lichtenfels

Mauertrockenlegung in Lichtenfels, Bayern: ATG

 

Nach dem zweiten Welt­krieg war Schluss mit dem Erfolg. Körbe aus Lichten­fels in Ober­franken, die gab es nicht mehr. Dafür aber werden heute Körber aller Art impor­tiert, will bedeuten: Auch heute ist Lichten­fels die Korb­stadt Deutsch­lands. Und das wird Jahr für Jahr gefeiert. Und die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® feiern mit. Warum auch nicht?

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Lichtenfels, die Korb­stadt in Ober­franken: Einen Korb geben die Profis der ATG® Besitzern von Häusern mit nassen Wänden niemals.

Wissenswert: Warum Schimmel im Wohn­raum ein Problem ist.

Schimmel innen an Wänden ist ein sehr klares Zeichen für ein Problem, das viele Gebäude haben, vermutlich auch in Lichten­fels in Ober­franken: eine fehlende oder defekte Horizontal­sperre im Fundament­bereich. So kann Feuchtig­keit unge­hindert im Mauer­werk aufsteigen. Eine sehr oft auftre­tende Folge ist Schimmel auf Wand­ober­flächen. Der kann bereits zum Problem werden, bevor er sichtbar wird.

Zunächst bildet er sich in dunklen, kühlen und zugfreien Bereichen der Wände im Haus. Seine Sporen befinden sich bereits in der Luft, bevor noch erkenn­bar wird, dass sich Schimmel gebildet hat. Und ebendiese Sporen können bei Menschen zu aller­gischen Reaktionen und anderen gesund­heitlichen Problemen führen. Darüber gibt es inzwischen einige medizi­nische Studien. Es ist also unbedingt wichtig, dem Problem für Schimmel innen auf Wänden gründlich auf die Spur zu kommen. Feuchte Wände sind die ideale Basis für die Entste­hung von Schimmel. Ganz abgesehen von den Gefahren, die von Schimmel ausgeht, sind schnell auch Möbel betroffen, die damit unbrauch­bar werden.

 

Schimmel auf feuchter Wand in Lichtenfels

Schimmelbildung auf feuchter Wand

 

Lichtenfels in Bayern: Die ATG® ist in der gesamten Region tätig.

Lichtenfels in Ober­franken ist eine typische mittel­große Stadt mit den verschie­denen Gebäude­typen, die so eine Stadt zu bieten hat: Private Ein- und Mehr­familien­häuser in Sied­lungen, Stadt­häuser, öffent­liche Gebäude und histo­rische Bauwerke. Feuchte Wände, in den meisten Fällen durch aufstei­gende Feuchtig­keit aus dem Funda­ment­bereich verur­sacht, kommen bei allen diesen Gebäuden vor. Den Groß­teil machen, das zeigen die Erfah­rungen, aber eindeu­tig private Gebäude aus, wenn­gleich auch öffent­liche Gebäude immer wieder das Problem nasser Wände haben. Die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® raten, bei nassen Kellern, feuchten Wänden, die leicht mit Schimmel innen an der Wand einher­gehen, sofort zu handeln. Das gilt auch für Hausbe­sitzer im frän­kischen Lichtenfels, für Häuser mit nassen Wänden in Coburg, kurz: Es gilt grund­sätzlich, denn: Feuchte Wände haben weitere Folgen und können für betrof­fene Hausbesitzer zu einem echten Problem werden. Die Spezia­listen der ATG® können auf einen Erfah­rungs­schatz aus Jahr­zehnten Mauer­werks­trocken­legung zurück­greifen.

 

 

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.