In Regensburg fühlen sich Ihre Mauertrockenleger der ATG® wohl
Die Stadt Regensburg in der Oberpfalz ist eine Reise wert. Dafür sorgt schon allein ihr mittelalterlicher Stadtkern. Unter anderem für ihn ist Regensburg bekannt. In gewisser Weise schlägt sich bereits damit der Bogen zu Ihren Mauerwerkstrockenlegern der ATG®. Die Spezialisten für Mauertrockenlegung sind auch in Regensburg mittendrin, denn sie kümmern sich dort um Gebäude mit nassen Wänden. Gerade für baulichen Reichtum ist das eine gute Nachricht. Denn Feuchtigkeit im Mauerwerk schadet letztlich jedem Haus und allem was sich darin befindet.
Ihr Gebäude in Regensburg leidet unter feuchtem Mauerwerk oder einem nassen Keller? Rufen Sie die Mauertrockenleger der ATG® Bayern kostenfrei an:
Die Regensburger fühlen sich wohl in ihrer Stadt. Und dieses Gefühl wollen immer mehr Menschen für sich in Anspruch nehmen. Regensburg erlebt laufend Zuzug und wächst. Die Stadt im Regierungsbezirk Oberpfalz zählte Ende 2020 rund 152300 Einwohner. Bei der Lage ist ihre Beliebtheit kein Wunder. Regensburg liegt an der Donau und ist Teil der Oberpfalz. Die Region ist für ihren Erholungscharakter bekannt. Und die regionalen Handwerker Ihrer ATG® Mauertrockenlegung gehen täglich gegen nasse Keller oder Schimmel innen an Wänden vor. Sie sorgen so für ein gesundes Raumklima in den Häusern Regensburgs.
- Das Problem mit Feuchtigkeit im Mauerwerk…
- Das ist die am weitesten verbreitete Ursache für nasse Keller bei Altbauten…
ATG® Bayern
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Gebührenfreie 24h-Hotline:
Postanschrift Nürnberg:
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Direkt-Durchwahl:
0911 98 10 32 82
Postanschrift München:
Karlsplatz 3
80335 München
Direkt-Durchwahl:
089 896 740 51
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Haus in Regensburg und Umgebung zügig und schonend trockene Hausmauern oder dichte Kellerwände erhält. Das Team der ATG® aus Bayern freut sich auf Ihre Anfrage:
Fühlen Sie sich einfach wohl in Regensburg – die ATG® Mauertrockenleger kümmern sich um das Wohlfühlklima im Haus.
Universitätsstadt und Bildungsstadt Regensburg
Bildung ist die wichtigste Grundlage für Wohlstand im Sinne eines zufriedenen Lebens. Die Stadt Regensburg bietet dafür die passende Infrastruktur, auch baulich. Regensburg ist eine Universitätsstadt. Wenn auch nicht Bauphysik gelehrt wird: Die Grundlagen, wie etwa Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich über das Kapillarsystem des Mauerwerks darin aufsteigen kann, sind tatsächlich auch ohne große bauphysikalische Kenntnisse begreifbar.
Regensburg hat in Sachen Bildung eigentlich alles zu bieten, was an Schultypen so denkbar ist. Dazu kommen diverse Hochschulen und die Universität. Vielleicht ist es das, was die Stadt für die Regensburger so besonders macht. Gerade in Sachen Forschung spielt Regensburg sozusagen in der Bundesliga. Ihre Spezialisten für einen Wand-Boden-Anschluss (WBA), für die nachträgliche Horizontalsperre im Fundamentbereich und zur Lösung von Problemen mit der Vertikalabdichtung von der ATG® fühlen sich wohl in Regensburg. Auch ihr Handwerk basiert auf Erkenntnissen der Wissenschaft. Das verwendete Material etwa oder die ATG® Methode – alles klassische Forschung mit praktischer Orientierung.
Die regionalen Experten für Mauertrockenlegung der ATG® Bayern sanieren feuchte Häuser in Regensburg
Die ATG® Gruppe – eine regionale Erfolgsgeschichte
Ihre Mauerwerkstrockenleger von der ATG® Bayern mit Standorten in Nürnberg und München haben weitere Kollegen in anderen Städten und Bundesländern. Tatsächlich finden Sie die ATG® auch in verschiedenen Städten Mecklenburg-Vorpommerns, in Sachsen und Thüringen sowie in Wien und Umland. Dabei ist den Bauwerkstrockenlegern die regionale Nähe zu den Städten und Regionen, in der sie arbeiten, sehr wichtig.
Die ATG® ist im Ursprung ein klassischer Handwerksbetrieb für die Trockenlegung von Gebäuden. So gehört beispielsweise der Fachbereich Wand-Boden-Anschluss (WBA) zum Tätigkeitsprofil der ATG® Profis. Ein weiteres Feld, die nachträgliche Horizontalsperre, ist von der ATG® ebenfalls über Jahrzehnte hinweg erprobt. Ihre Methode, die Niederdruck-Injektion, haben die Mauerwerkstrockenleger dabei ständig optimiert. Aber auch bei Problemen mit der Vertikalabdichtung sind sie Ihr Ansprechpartner in Regensburg. Und bei Bedarf für eine Bautrocknung oder Dämmschicht-Trocknung steht Ihnen die ATG® ebenfalls zur Seite.
Mit der ATG® setzen Regensburger auf echtes Handwerk mit Erfahrung
Auch Regensburg wird immer wieder von Hochwasser heimgesucht
Die Lage hat einen enormen Reiz. Doch die Regensburger wissen auch, dass die Donau durchaus über ihre Ufer treten kann. Mit der Zeit arrangieren sie sich mit dieser Tatsache. Dennoch sind Hochwasser für die Menschen in Regensburg immer wieder eine Ausnahmesituation. Doch die hält offenbar keinen Neubürger davon ab, sich für den Wohnort Regensburg zu entscheiden. Die Einwohnerzahlen steigen. Und mit steigender Einwohnerzahl braucht es in Regensburg auch gesunden Wohnraum. Das funktioniert nur in Häusern ohne nasse Keller oder Schimmel an Wänden. Und dafür gibt es die Mauerwerkstrockenleger der ATG®.
Hochwasser in Regensburg sorgt regelmäßig für überschwemmte Keller und Häuser. In solchen Fällen können die Profis für Bautenschutz von der ATG® auch helfen.
Hochwasserschäden sind nicht ihr Kerngebiet, aber professionelle Raumluftentfeuchter und Heizkanonen stellen die Spezialisten für trockene Wände nach einem Hochwasser ebenfalls zur Verfügung. Auch bei einer eventuell nötigen Dämmschichttrocknung oder Kellerentfeuchtung sind Sie bei der ATG® richtig aufgehoben.
Wichtig bei Hochwasser: Schlamm und Wasser müssen so schnell wie möglich aus den Gebäuden raus. Nur dann kann die Nässe nicht weit in das Mauerwerk eindringen. Die Schadensbilder unterscheiden sich von denen, die aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich verursachen. Ein Abtrocknen ist essentiell, damit nicht etwa zusätzlich Schimmel entstehen kann.