In Kempten (Allgäu) erhält Bauwerkstrockenleger ATG® wertvolle Bausubstanz
Kempten im Allgäu ist eine Stadt zwischen Historie und Moderne. Sie bilden eine funktionierende und spannende Symbiose. In gewisser Weise ist das für die Bauwerkstrockenleger von Spezialist ATG® Bayern eine willkommene Herausforderung. Natürlich ist eine nasse Kellerwand immer noch eine nasse Wand, und Schimmel im Inneren des Gebäudes ist und bleibt ein Gesundheitsrisiko. Aber: Es sind die verschiedenen Baustile, die Epochen und Zwecke der Häuser, die durch die Spezialisten für Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung von der ATG® von Feuchtigkeit befreit werden. Heißt: Jedes Haus ist für die Handwerker ein Unikat und erhaltenswert.
Ihr Gebäude in Kempten und Umland leidet unter Schimmelbildung, feuchtem Mauerwerk oder nassen Kellerwänden? Dann sind die Bauwerkstrockenleger von Spezialist ATG® aus Bayern der richtige Ansprechpartner:
Aber genug philosophiert. Die Experten für Bauwerkstrockenlegung sind regelmäßig in Kempten (Allgäu) anzutreffen. Sie kümmern sich überall dort um Häuser, wo feuchte oder nasse Wände auftreten oder Kellermauern unter Feuchte leiden. Denn die erfahrenen Handwerker der ATG® legen seit über 30 Jahren Gebäude trocken. Neben ihrer Expertise kommt damit ein enormer Erfahrungsschatz zugunsten der Hausbesitzer hinzu. Tatsächlich sind die Spezialisten für nachträgliche Hausabdichtung nicht nur in Kempten (Allgäu) sondern überall in Bayern unterwegs. Ihre Expertise ist nicht nur von Aschaffenburg bis Garmisch-Partenkirchen gefragt, sondern auch in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Thüringen und sogar bei den Nachbarn in Österreich.
- Die ATG® – Mauerwerkstrockenleger aus Leidenschaft…
- Das sagen Hausbesitzer über Mauerwerkstrockenleger der ATG®…
ATG® Bayern
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Gebührenfreie 24h-Hotline:
Postanschrift München:
Karlsplatz 3
80335 München
Direkt-Durchwahl:
089 896 740 51
Postanschrift Nürnberg:
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Direkt-Durchwahl:
0911 98 10 32 82
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Kempten im Allgäu und Umgebung schnell und zuverlässig trockene Wände erhält. Das Team der ATG® in Bayern freut sich auf Ihre Anfrage:
Bauwerkstrockenleger ATG® saniert in Kempten im Allgäu – hohe Berge aber trockene Häuser.
Feuchtigkeit in der Fassade – Aufsteigende Feuchtigkeit ist die häufigste Ursache…
Keine Frage: Kempten (Allgäu) am Fluss Iller ist schon von der Lage her eine Reise wert. Der Fluss selber bringt zwar immer wieder Hochwasser mit sich und tritt über die Ufer. Das aber ändert nichts am Reiz der Stadt. Die Folgen des Hochwassers sind nicht Kern der Tätigkeit der Handwerker der ATG®. Trotzdem helfen sie in solchen Fällen, das Wasser schnell wieder aus den Häusern zu bekommen, damit die Schäden nicht noch schlimmer werden. So stellen sie Bautrockner, Raumluftentfeuchter und Heißluftgebläse auf, helfen also mit technischem Gerät.
Die tägliche Arbeit der ATG®-Handwerker aber ist die Trockenlegung von Wänden, die auf einem anderen Weg nass oder feucht geworden sind. Es geht um defekte Abdichtungen und Sperrschichten am und im Mauerwerk. Zum Beispiel um aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich. Das ist tatsächlich die Ursache für Wasserschäden, die am weitesten verbreitet ist.
Ursache: Die Horizontalsperre ist defekt oder fehlt im Falle sehr alter Häuser sogar. Diese waagerechte Sperrschicht unten im Mauerwerk soll Feuchtigkeit davon abhalten, aus dem Fundamentbereich in das Mauerwerk einzudringen und darin aufzusteigen. Doch das Material dieser Sperren hält nicht ewig und bildet mit der Zeit Risse. Anschließend ist die horizontale Sperre nicht mehr im Stande, ordnungsgemäß aufsteigende Feuchtigkeit abzuhalten. Ist das passiert, können die Handwerker der ATG® allerdings effektiv und sehr nachhaltig helfen.
Natürlich gibt es weitere Abdichtungen am Haus, die ebenso undicht werden können – zum Beispiel den Wand-Boden-Anschluss, dem häufigsten Problem für feuchte Wände an moderneren Gebäuden. Oder die Vertikalsperre an der Kelleraußenwand. Die Spezialisten der ATG® können in all diesen Fällen mit effizienten Maßnahmen zur Bauwerkstrockenlegung helfen. Und sie klären durch erfahrene Sachverständige kostenlos für alle Hausbesitzer in Kempten und Umgebung, was die Ursache für die Feuchteschäden sind und wie diese möglichst effektiv zu beheben sind. Nehmen Sie bei Interesse gerne unverbindlich Kontakt mit der ATG® auf:
Mit der ATG® ist Feuchtigkeit in Kempten (Allgäu) kein Problem mehr für Ihre Wände.
Wissenswert: Woher kommt die Feuchtigkeit im Mauerwerk Ihres Hauses in Kempten im Allgäu?
Wenn eine Wand oder mehrere Wände Ihres Hauses in Kempten feucht oder nass ist oder sind, dann kann das verschiedene Ursachen haben. Ein Kriterium ist zum Beispiel, welche Wand in welchem Bereich feucht ist. Daran können Experten grob einordnen, woher die Feuchtigkeit in der Wand kommt.
So deutet Feuchte im unteren Bereich einer Innenwand eher auf ein Problem mit dem Wand-Boden-Anschluss hin. Feuchtigkeit, die von unten her in der Wand aufsteigt, ist ein Zeichen für eine undichte oder fehlende Horizontalsperre. Aber je nach Fortschritt des Schadens ist dies oft nicht sofort eindeutig, schon gar nicht für Laien. Sachverständige nehmen daher auch genaue Messungen vor und können Ursache und Ausmaß genau lokalisieren. Für Hausbesitzer in Kempten und Umgebung ist dieser Service sogar kostenlos:
Wenn es sich bei der Feuchtigkeit in den Wänden Ihres Hauses in Kempten (Allgäu) um aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich handelt, dann stammt diese meist von der Oberflächenfeuchtigkeit. Sie sammelt sich im Umfeld des Gebäudes und sickert in den Fundamentbereich. Das passiert, weil das Erdreich rund um das Haus selbst nach Jahrzehnten noch nicht so verdichtet ist, wie das sonstige gewachsene Erdreich. Da sich Wasser immer den leichtesten Weg sucht, sammelt es sich dort, wo der geringste Widerstand herrscht.
Natürlich kann auch drückendes Wasser und Feuchtigkeit aus anderen Quellen in das Mauerwerk eindringen. Allerdings werden Gebäude in Gebieten, in denen etwa der Grundwasserspiegel hoch ist oder drückendes Wasser existiert, in aller Regel entsprechend baulich abgedichtet, und zwar mehr, als bei anderen Häusern. Aber auch hier können Defekte entstehen und auch hier stehen Ihnen die Bauwerkstrockenleger der ATG® zur Seite!
ATG®: Ihre Experten für eine nachträgliche Bauwerkstrockenlegung in Kempten (Allgäu)
Feuchtigkeit im Mauerwerk – ATG® stoppt sie in Kempten nachhaltig und effektiv…
Die beiden Hauptursachen für feuchte Wände oder nasse Kellermauern sind die defekte oder fehlende Horizontalsperre und ein defekter Wand-Boden-Anschluss. Beide Sperren sollen die Gebäudehülle vor aufsteigender beziehungsweise eindringender Feuchtigkeit schützen. Sie werden dabei von der Schwarzschicht mit Noppenbahn unterstützt.
Allerdings hat ganz besonders eine herkömmliche Horizontalsperre eine begrenzte Lebensdauer. Auch der WBA kann durch hohe mechanische Beanspruchung undicht werden. Ältere Gebäude verfügen nicht über einen WBA, da dieser eine spezielle Abdichtung bei der Bauweise auf einer Bodenplatte ist.
Beide Sperren sind bei Neubauten übrigens Pflicht, was auch überaus sinnvoll ist. Denn nur mit ihnen bleiben Wände trocken und dadurch das Raumklima gesund und schimmelfrei.
Aber keine Sorge: Sowohl die Horizontalsperre als auch der WBA können nachträglich eingebaut beziehungsweise wieder hergestellt werden. Die Haustrockenleger der ATG® haben sich genau darauf spezialisiert und einige Hausbesitzer in Kempten (Allgäu) haben davon schon profitiert. Sollten Sie an Ihrem Haus nasse Wände entdecken: Die ATG® kann Ihnen helfen. Erfahrungen zeigen: Die nachträgliche Horizontalsperre und der nachträgliche WBA der Spezialisten wirken überaus effektiv, sind sehr langlebig und vor allen Dingen sehr nachhaltig. Das lässt sich so konkret sagen, weil die ATG® das Ergebnis ihrer Arbeit grundsätzlich prüft. Und wie geht das besser, als trockene Wände zum Beweis vorzufinden. Die Experten sanieren seit über 30 Jahren erfolgreich feuchte Hauswände sowie nasse Kellermauern und sind auch gerne für Sie da: