ATG® Ratgeber
Mauertrockenlegung & Kellerabdichtung
Schimmel:
Leben Sie gesund
in Ihrem Haus?
Auswirkungen von Schimmel durch Mauerwerks-Feuchtigkeit
Auch geringe Mengen von Feuchtigkeit im Mauerwerk können das Wohnklima im gesamten Haus drastisch verschlechtern. Unabhängig davon, ob die Feuchtigkeit im Kellerbereich oder bereits im Wohnbereich vorhanden ist, durch die ständige Verdunstung der Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk steigt die Luftfeuchtigkeit unmerklich aber stetig an.
Aus medizinischer Sicht liegt nach Angaben der Stiftung Warentest (Quelle: Wohnen ohne Gift) für den Menschen die ideale Luftfeuchtigkeit bei Werten zwischen 40 und 45%.
Luftfeuchtewerte von 55% oder darüber sind eindeutig zu hoch und als ungesund anzusehen. Die Folgen hieraus können sein:
- Müdigkeit,
- Kopfschmerzen,
- Probleme bei der Atmung und
- in besonders kritischen Fällen Probleme bei Asthma und bei Bronchialerkrankungen.
Ganz besonders gefährdet sind hierbei Kinder und ältere Menschen. Gemessen wird der Luftfeuchtegehalt mit modernen digitalen Präzisionsmessgeräten, wie sie die ATG® Gruppe bei Ihrer kostenlosen Schadensbegutachtung einsetzt.

Feuchtigkeitsschäden im Haus können neben den eigentlichen Schädigungen eine weitere Nebenerscheinung haben: Den Schimmelpilz. Je mehr Luftfeuchtigkeit oder Mauerfeuchtigkeit im Haus vorhanden ist, desto schneller vermehren sich diese Schimmelpilze. Feuchte Keller sind besonders häufig von Schimmel befallen. Und Schimmelsporen verbreiten sich dann in der Luft. Handelt es sich um Hausschwamm, zerstört dieser zudem Holzkonstruktionen.
Bei einigen Schimmelpilzen werden Zusammenhänge mit Erkrankungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen vermutet. Risiken intensivieren sich beispielsweise bei Kindern und alten Menschen noch stärker.
Schnell stellt sich die Frage: Wie kann man Schimmel dauerhaft und sicher entfernen? Das oberflächliche Entfernen von Schimmel mit Haushaltsmitteln oder Schimmelentfernern bekämpft zwar vorübergehend die Symptome, nicht aber die Ursache.
Wenn die Ursachen feuchtes Mauerwerk oder nasse Wände sind, ist eine Rückkehr des Problems vorprogrammiert.
Wer hier kein Risiko eingehen will, muss dem Schimmelpilz die Feuchtigkeit entziehen, indem zuerst alle Feuchtigkeitsursachen zuverlässig beseitigt werden. Und dies geschieht durch eine fachmännische Mauerwerkstrockenlegung. Nur das erfolgreiche und dauerhafte Trockenlegen von Mauern und Wänden wird dazu führen, dass der Schimmel auch dauerhaft bekämpft wird.
Schnelles Handeln ist gefragt, damit erst gar keine langfristigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen auftreten und die Bausubstanz Ihrer Immobilie nicht nachhaltig zerstört wird.
Bei einem kostenlosen Besuch eines von uns beauftragten Sachverständigen kann schnell festgestellt werden, ob tatsächlich Feuchtigkeit in der Mauer bei Ihnen die Ursache für das Schimmelproblem in Ihren vier Wänden ist. Ist dies der Fall, kann dieser Sie aufklären, wie Sie das Problem am schnellsten günstig und dauerhaft wieder loswerden.

Feuchtigkeitssanierung durch die ATG® Gruppe:
Zuverlässig, fachgerecht und kostengünstig.
Haben Sie noch Fragen?
Sollten Sie noch weitere Fragen rund um das Thema Trockenlegung haben, steht Ihnen unser freundliches Service-Team gerne jederzeit zur Verfügung und freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!

Jetzt Ihre ATG® 24h gebührenfrei anrufen:
ATG® berät Sie kostenlos vor Ort!
Feuchtigkeitsschäden und bauliche Gegebenheiten unterscheiden sich zwischen Sanierungsobjekten. Wir bieten einen Sachverständigenbesuch kostenlos und unverbindlich am Ort des Schadens an.
Wie nehmen uns Zeit für Sie: Neben einer transparenten Beratung erfolgt eine Schadensanalyse zur Klärung der Ursache mit Salz- und Feuchtigkeitsmessung.
Kostenlos & unverbindlich:
Die ATG® Schadensanalyse vor Ort
Faire Beratung & Feststellung der Ursachen von Feuchtigkeitsschäden.
Jetzt gratis Schadensanalyse vereinbaren
Unverbindlicher Vor-Ort-Termin
Gerne besucht ein von uns beauftragter unabhängiger Sachverständiger Ihr Sanierungsobjekt vor Ort. Dieser Service für Sie kostenlos und völlig unverbindlich!

Jetzt Ihre ATG® rund um die Uhr gebührenfrei anrufen und einen Vor-Ort-Termin vereinbaren:
Mauertrockenlegung & Kellerabdichtung
Gut beraten mit einer ATG Trockenlegung!
Gerne besuchen wir Sie auch kostenlos am Ort des Schadens.
Weitere Themen
In unserem Ratgeber Mauertrockenlegung & Kellerabdichtung
Zahlen auch Sie zuviel Heizkosten?
Feuchtigkeit im Mauerwerk verschlechtert drastisch das Raumklima und den Wärmedämmwert des Mauerwerks. Das bedeutet für den betroffenen Hausbesitzer eine erhebliche und dauerhafte Erhöhung der benötigten Energiezufuhr. Die Folge sind erheblich ansteigende Heizkosten...
Vor der Sanierung: Mauern trockenlegen!
Feuchtigkeit im Mauerwerk ist gefährlich. Erst spät zeigen sich die Folgeerscheinungen: Putzdurchfeuchtungen, feuchte Tapeten, Schimmel, Modergeruch, hohe Luftfeuchtigkeit, Farbabplatzungen oder Putzzerstörungen. Erfolgt eine Sanierung ohne Bekämpfung der Ursache, hat dies teure Folgen...
Wieviel Wert verliert ein feuchtes Haus?
Feuchtigkeit im Haus ist noch immer weitverbreitet. Bei Nichtbeseitigung des Mangels entstehen nicht nur laufend gravierende Folgeschäden an der Gebädesubstanz. Feuchtigkeitsschäden können darüber hinaus auch den Wert Ihres Hauses deutlich spürbar mindern...