Bayreuth: Festspiele in trockenen Wänden – ATG® kann das regeln
Die Stadt Bayreuth ist natürlich durch die Wagner Festspiele berühmt geworden. Das Festspielhaus ist natürlich ein bedeutsames und relativ historisches Gebäude. Doch Bayreuther wissen es nur zugut: Die Stadt hat noch viel mehr zu bieten. Und genau das schätzen die Spezialisten für Wandtrockenlegung und Kellerabdichtung von der ATG® an Bayreuth – die Vielfalt der Bausubstanz. Die Handwerker haben sich auf die Trockenlegung von Gebäuden mit nassen Wänden und feuchten Kellern spezialisiert.
Ihr Haus in Bayreuth und Umland leidet unter Schimmelbildung, feuchten Wänden oder einem nassen Keller? Dann sind die Spezialisten für Wandtrockenlegung und Kellerabdichtung von der ATG® Bayern der richtige Ansprechpartner:

Dass Wände nass werden können und auch werden, ist keine neue Nachricht. Für manch Hausbesitzer in Bayreuth könnte aber die Tatsache, dass die Wandtrockenleger der ATG® das nasse Mauerwerk überaus nachhaltig und effektiv trockenlegen können, eine recht neue Information sein. Bleiben Sie also dran, um zu erfahren, wie die Handwerker das für Sie in Bayreuth machen…
- Ihr direkter Weg zu den Trockenlegern der ATG®…
- So bewerten andere Hausbesitzer die Spezialisten der ATG®…
ATG® Bayern
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH

Gebührenfreie 24h-Hotline:
Postanschrift Nürnberg:
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Direkt-Durchwahl:
0911 98 10 32 82
Postanschrift München:
Karlsplatz 3
80335 München
Direkt-Durchwahl:
089 896 740 51
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Bayreuth und Umgebung schnell und schonend ein trockene Wände erhält. Das Team der ATG® in Bayern freut sich auf Ihre Anfrage:
ATG® in Bayreuth und die Festspiele finden in trockenen Wänden statt.
Nasse Wände in Bayreuth – zwei besonders häufige Ursachen führen die Liste an…
Den Mauerwerkstrockenlegern der ATG® in Bayern begegnen auch in Bayreuth immer wieder zwei sehr typische Ursachen für nasse Kelleraußenwände oder feuchtes Mauerwerk an den Häusern in der Stadt. Die eine ist eine undichte oder gar fehlende Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit und betrifft besonders oft alte Gebäude mit einem Streifenfundament. Die andere ist ein undichter Wand-Boden-Anschluss, das Problem betrifft nur neuere Häuser die bereits eine Bodenplatte besitzen. Abgekürzt ist das der WBA.
Alle Sperren müssen jedoch für eine funktionierende Gebäudeabdichtung zwingend intakt sein, andernfalls können schwere Schäden am Gebäude die Folge sein. Und diese werden mit der Zeit immer gravierender. Wer also Feuchteschäden an oder in seinem Haus in Bayreuth beobachtet, sollte handeln und sich möglichst zügig an Experten wenden, um das Problem einzudämmen.
Die Horizontalsperre (HZ) verhindert aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich und hält das Mauerwerk aus eben diesem Bereich trocken. Der Wand-Boden-Anschluss (WBA) sorgt bei neueren Häusern zusätzlich dafür, dass keine Feuchtigkeit unter dem HZ-Niveau zwischen Bodenplatte und Mauerwerk darauf eindringen kann. Diese Feuchtigkeit würde sich später im unteren Bereich innen an den Außenwänden zeigen.
Beide Sperren beziehungsweise Abdichtungen können aber undicht werden oder gar fehlen. Die Horizontalsperre gibt es nämlich nicht schon immer, und: Das Material, Bitumen, wird mit den Jahren rissig und damit durchlässig. Auch der WBA kann undicht werden, etwa durch Spannungen und so weiter.
Dann gilt es, diese so wichtigen Sperrschichten effektiv wieder zu erneuern. Und das ist dank ausgeklügelter Technologie der ATG® auch bei Gebäuden im Bestand machbar. Wenn Sie also feuchte Wände, nasse Kellerecken oder undichte Kellermauern, Schimmelbildung oder Salzausblühungen an Ihrem Gebäude in Bayreuth und Umgebung beobachten: Handeln Sie und kontaktieren Sie die Experten der ATG®! Die ermitteln für Sie welches Problem vorliegt (denn es gibt auch noch eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten für nasses Mauerwerk) und können Ihnen zuverlässig helfen:

Feuchtigkeitsschäden am Gebäude in Bayreuth?
Das ist ein Fall für die ATG®…
Wissenswert: So alt oder so jung ist die Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit
Die horizontale Sperre ist ein zentrales Element der täglichen Arbeit der Wandtrockenleger der ATG®. Auch in der Wagner-Stadt Bayreuth verfügen einige historische Häuser nicht einmal über die Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundament. Und bei ganz vielen Häusern dürfte sie ihre Lebenszeit bereits überschritten haben. Dann werden die Außenwände der Gebäude feucht bis nass.
Intakte Horizontalsperre:
Defekte Horizontalsperre:
Warum aber steckt nicht in jedem Haus so eine Sperre, wo sie doch eigentlich heute ein verpflichtendes Element der Gebäudeabdichtung ist?
Die Antwort ist recht einfach: Die Horizontalsperre gibt es noch nicht ewig. Seit 1957 verlangt die DIN eine horizontale Sperrschicht gegen aufsteigende Feuchte für jedes Haus. Alte Versionen sind Blei- oder gar Glasplatten. Erstere ist nicht besonders gesund, zweitere nicht für die Ewigkeit. Und auch die zum Standard gewordene Bitumenbahn überlebt das Gebäude, das sie abdichten soll, nicht. Etwa 40 Jahre geben Experten ihr, bevor sie dem Wasser den Weg freimacht. Und dann sollte sie dringend erneuert werden, bevor das Gebäude größeren Schaden nimmt.

Wandtrockenlegung in Bayreuth:
Die Spezialisten für nachträgliche Abdichtung von der ATG® machen das für Sie!
Feuchte Wände in Bayreuth: Ursache und nachhaltige Lösung
Nun ist klar, warum ganz besonders die nachträgliche Horizontalsperre das zentrale Element der täglichen Arbeit der Handwerker der ATG® in Bayreuth und andernorts in Bayern ist. An zweiter Stelle steht die Sanierung des Wand-Boden-Anschlusses. In selteneren Fällen muss auch einmal eine beschädigte Vertikalsperre an einer Kelleraussenwand erneuert werden – auch das übernehmen die Spezialisten für Sie. Beim Thema Bautrocknung oder Estrichdämmschichttrocknung stehen Ihnen die Experten ebenfalls zur Seite. Denn bei einem undichten Wand-Boden-Anschluss kommt es auch immer wieder zu einer Durchfeuchtung unterhalb des Estrichs, die ausgeklügelt abgetrocknet werden muss.
Die gute Nachricht für alle betroffenen Hausbesitzer, deren Gebäude nasse Fassaden, feuchte Keller, Feuchtigkeitsschäden an den Wänden oder Schimmelbildung zeigen, lautet: Die ATG® kann defekte Abdichtungen und Sperrschichten nachträglich erneuern. Das tut der Spezialbetrieb bereits seit 30 Jahren. Erfahrungen belegen die lange Wirkung und hohe Effektivität dieser Maßnahmen.
Die nachträgliche Horizontalsperre für Ihr Haus in Bayreuth besteht aus einem dauerelastischen Material, das mittels spezieller Niederdruckinjektion schonend genau dort eingebracht wird, wo die eigentliche Horizontalsperre undicht ist oder eventuell sogar noch fehlt. Das temperatur- und spannungsunempfindliche Material versperrt dem Wasser einfach den Weg, indem es die Kapillare besetzt. Es bildet eine absolut wasserundurchlässige Ebene im Mauerwerk. Ebenso effektiv erneuern die Spezialisten auch den Wand-Boden-Anschluss. Im Fall der Vertikalabdichtung kommen je nach örtlicher Gegebenheit verschiedene Verfahren in Frage.
Und keine Sorge: Alles passiert nach genauen Analysen zu Ursache und Schadensbildern. Denn zuerst muss der tatsächliche Grund für die feuchten Wände zweifelsfrei ermittelt und der Problembereich genau lokalisiert werden. Nur so gelingt die Maßnahme garantiert. Apropos garantiert: Bei der ATG® erhalten Hausbesitzer besonders lange Garantien für die Maßnahme – sowohl auf die durchgeführten Arbeiten als auch das Material. Und: Die Handwerker der ATG® überprüfen das Ergebnis ihrer Arbeit grundsätzlich. Ziel ist schließlich immer ein Haus mit trockenen Wänden.
Um zunächst die Ursache sicher festzustellen und daraus geeignete Handlungsempfehlungen abzuleiten, erhalten Hausbesitzer in Bayreuth und Umland bei der ATG® kostenlos und unverbindlich eine Ursachendiagnose vor Ort durch einen Sachverständigen. Hier können Sie unkompliziert einen Termin vereinbaren:

Bei Wandtrockenlegung in Bayreuth und überall in ganz Bayern:
Umfassend und garantiert – das Leistungspaket der ATG®
Die Leistungen der ATG®
Schadensanalyse
Kostenlose Besichtigung des Sanierungsobjektes mit unverbindlicher Beratung sowie Schadensanalyse mit Salz- und Feuchtigkeitsmessung in Bayreuth und überall in Bayern.
Sanierungskonzept
Individuelle Lösungsvorschläge durch unser Fachpersonal nach Feststellung der tatsächlichen Feuchtigkeitsursache.
ATG-Garantien
Langfristige Garantien von 10 Jahren auf die Ausführung der Arbeiten und 25 Jahre Herstellergarantie auf unser Exklusiv-Material für absolute Sicherheit.


schonend
Die ATG® wendet nur mauerwerksschonende Verfahrensweisen ohne statische Belastung bei der Trockenlegung an!
Ausführungsdauer
Die Ausführungsdauer ist kurz und rationell, ohne aufwendige Bauarbeiten oder Dauer-Baustellen. Wir arbeiten absolut exakt und dennoch zügig.
Festpreis
Auf der sicheren Seite: unverbindliches Angebot einschließlich absolutem Festpreis ohne versteckte Kosten.
Festtermin
Festtermin für Ihre Sanierungsmanahme. Wir sind pünktlich, arbeiten akkurat und hinterlassen die Baustelle sauber.
Nachmessung
Inklusive kostenfreier Feuchtigkeitsnachmessung und Trocknungskontrolle nach erfolgter Wandtrockenlegung.
Zuverlässig ein dauerhaft trockenes Haus:
Vorteile bei Wandtrockenlegung durch die ATG®:
Ihrem regionalen Partner für alle Hausbesitzer in Bayreuth und Umgebung sowie überall in Bayern
Vorteile Mauerwerkstrockenlegung
- Zuverlässig und dauerhaft trockene Mauern.
- Besseres Wohnklima fördert die Gesundheit.
- Wertsteigerung des Hauses um bis zu 15%.
- Heizkostenersparnis bis zu 20%!
- Keine ständigen Reparaturen durch Feuchtigkeitsschäden – Sanierungen halten dauerhaft.
- Verhinderung von Salpeter-Ausblühungen und Schimmel.
- Stop der Rostgefahr für Eisenträger / Metallteile.
- Schutz von Lagerwaren und Möbeln.
Jetzt die ATG® Vorteile sichern!
Vorteile einer ATG-Mauerwerks-Trockenlegung®
- Schonendes ATG® Verfahren ohne statische Belastung, ohne Mauerwerksschädigung, ohne Setzrisse. Verfestigung des geschädigten Mauerwerks.
- Höchste Sicherheit durch gleichmäßige Durchtränkung des gesamten Mauerwerksbereiches.
- Kurze rationelle Ausführung – ohne Schmutz, Lärm oder aufwendige Dauer-Baustellen.
- Weitere Sanierungen funktionieren planmäßig.
- Neuer nutzbarer Raum entsteht kostengünstig.
- Kein Risiko durch die kostenlosen, unverbindlichen Vorab-Leistungen von ATG®.
- Fachgerechte nachhaltige Trockenlegung durch jahrzehntelange Erfahrung der ATG®.
- Faire, marktgerechte Preise für beste Qualität in Material, Ausführung, Haltbarkeit und Funktion.
Wir beraten Sie gerne:
Wandtrockenlegung ist eine Frage des Vertrauens!
Gerne besuchen wir Sie kostenlos am Ort des Schadens in Bayreuth sowie überall in Bayern.
Telefon:

Jetzt Ihre ATG® 24h gebührenfrei anrufen:
Rückrufservice
Wenn unsere Leitungen besetzt sind oder wenn Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten anrufen: Nutzen Sie gerne unseren Rückruf-Service!
Jubiläum:
Über 30 Jahre Fachbetrieb ATG®!

Sichern Sie den Wert Ihres Hauses! Bei einer kostenlosen und unverbindlichen ATG® Beratung erhalten Sie nach Feststellung der tatsächlichen Ursache ein seriöses Festpreis-Angebot einschließlich unseres aktuellen Sonder-Rabatts für Mauertrockenlegung!