Bauwerkstrockenleger ATG® saniert in Kelheim in Niederbayern: Heimat ist, wo man sich wohlfühlt
Die Befreiungshalle thront über Kelheim in Niederbayern wie ein Behüter. Ein mächtiges Wahrzeichen ist das für die Stadt zwischen Donau- und Altmühltal. Natürlich wissen alle Kelheimer um die Bedeutung der Halle. Für alle anderen: Sie steht für den Sieg gegen Napoleons Truppen und damit für die Befreiung der „Teutschen“. Auch jetzt werden die Kelheimer schmunzeln. Darum wieder für alle anderen: Teutsch ist das alte Wort für deutsch. Gebräuchlich war es im 16. und 17. Jahrhundert. Ganz so lang ist die Geschichte der ATG-Mauerwerks-Trockenlegung® noch nicht. Aber in gewisser Weise könnte man die Mauertrockenleger auch Befreier nennen. Na gut, nicht im starken Sinne dieses Wortes. Mehr ganz nüchtern betrachtet. Denn: Die Bauwerkstrockenleger gehen – auch in Kelheim – gegen Feuchtigkeit in Wänden und nasse Keller vor. Sie befreien die Bausubstanz dauerhaft von Feuchtigkeit und bewahren sie damit vor der weiteren Zersetzung.
Ihr Haus in Kelheim hat feuchtes Mauerwerk? Rufen Sie die Trockenleger der ATG® Bayern kostenfrei an:
Besonders die Lage Kelheims am Ende des Donaubruchs und an die Fränkisch Alb geschmiegt macht die Stadt zum attraktiven Wohnstandort. Mehr noch: Kelheim liegt dort, wo die Altmühl die Donau küsst. Vielleicht liegt es an dieser Inspiration, aber die Kelheimer hegen und pflegen ihre Stadt. Und die ATG Mauerwerkstrockenlegung hilft dabei. Denn die Bauwerkstrockenleger kümmern sich darum, dass die Kelheimer keine Sorgen mit nassen Kellern oder gar Schimmel innen auf Wänden haben. In betroffenen Altbauten richten sie zum Beispiel eine nachträgliche Horizontalsperre ein. Diese wirkt gegen aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich. Aber auch bei neueren Gebäuden sanieren sie den hier oftmals defekten Wand-Boden-Anschluss oder andere undichten Sperrschichten.
- Mehr zu den Risiken durch nasse Keller…
- Weitere Informationen zu gesundheitlichen Folgen feuchter Wände…
ATG® Bayern
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Gebührenfreie 24h-Hotline:
Postanschrift Nürnberg:
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Direkt-Durchwahl:
0911 98 10 32 82
Postanschrift München:
Karlsplatz 3
80335 München
Direkt-Durchwahl:
089 896 740 51
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Haus in Kelheim und Umgebung schnell und schonend trockene Mauern oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Bayern freut sich auf Ihre Anfrage:
Kelheim an Donau und Altmühl – eine gepflegte Stadt mit pflegenden Händen von Mauerwerkstrockenleger ATG®
Kelheim – gemütliche Stadt mit dem Risiko nasse Wände
Rund 16700 Menschen leben in Kelheim. Keine Frage: Sie schätzen ihre Stadt und die strahlt Gemütlichkeit aus. Ihre Lage und ihre Gebäudestruktur sind wohl auch Gründe für diese Wertschätzung.
Damit diese Gemütlichkeit nicht durch nasse Wände zerstört wird, sanieren die Mauertrockenleger der ATG auch gerne Häuser in Kelheim. Sie sind Ihre regionalen Spezialisten gegen nasse Keller und Schimmel an Innenwänden.
Nun ist die Lage Kelheims Segen und Fluch zugleich. Zwei Flüsse – da ist Hochwasser durchaus ein Thema. Nach einem Hochwasser kommt es darauf an, Schlamm, Dreck und Wasser so schnell wie möglich wieder aus den betroffenen Gebäuden zu bekommen. Hochwasserschäden sind zwar kein Schwerpunkt des Bautenschutz-Fachbetriebes ATG®. Trotzdem können die Spezialisten für Kellertrockenlegung und Mauerabdichtung auch in solchen Fällen etwa mit technischem Gerät helfen.
ATG®: Ihr regionaler Fachbetrieb für Mauerwerkstrockenlegung
Wissenswert: Der Wand-Boden-Anschluss (WBA) – eine große Schwachstelle bei neueren Häusern
Die Mauerwerkstrockenleger der ATG kümmern sich in Kelheim nicht alleine um nasse Wände in Altbauten. Nein. Sie haben auch eine der großen Schwachstellen bei moderneren Gebäuden im Visier. Das ist die Fuge zwischen Wand und Bodenplatte oder auch Sohlenplatte genannt. Für diese Fuge steht das Kürzel WBA. Man will es nicht glauben, aber auch Gebäude bewegen sich über die Jahre. Und genau darum kann der Wand-Boden-Anschluss (WBA) durchaus undicht werden. Ebenso wie durch starke Materialbeanspruchung oder aber bauseitige Mängel.
Ein defekter oder undichter Wand-Boden-Anschluss zeigt sich zum Beispiel mit Feuchteflecken an Zwischenwänden, aber auch an den Außenwänden entstehen deutlich sichtbare Zeichen von Feuchtigkeit im Bereich des Fußbodens oder im unteren Wandbereich. Denn wenn der Wand-Boden-Anschluss undicht ist, dringt die Feuchtigkeit unterhalb von Estrich und Fliesen ein. Die Mauertrockenleger der ATG® können hier eine nachträgliche Wand-Boden-Abdichtung in das Mauerwerk einbringen und das Problem so zuverlässig und mit vergleichsweise wenig Aufwand lösen.
WBA und Horizontalsperre sind für die Gesundheit eines Bauwerks entscheidend. Funktionieren beide, kann sich ein gesundes Raumklima im Haus entwickeln. Die Wände bleiben frei von Schimmel. Die Heizkosten sind kontrollierbar. Wichtig ist, dass die Mauertrockenlegung – also die nachträgliche Sperre – dort wirkt, wo die Feuchtigkeit eintritt.
In jedem Fall ist Expertenrat wichtig. Die Mauertrockenleger der ATG® haben einen reichen Erfahrungsschatz und sind hoch spezialisierte Handwerker. Allen Hausbesitzern in Kelheim und Umgebung bieten sie gerne auf Wunsch zur Feststellung der Ursache und des Schadensausmaßes unverbindlich eine kostenlose Sachverständigendiagnose an. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an:
Sanierung von Wand-Boden-Anschluss und Horizontalsperre: Experte ATG®
Lebensqualität dank trockenen Wänden in Kelheim
Lebensqualität hat viele Facetten. Wer eine Kleinstadt mag, wird gern in Kelheim leben. Und das tun sie, die Kelheimer. Zu ihrer Lebensqualität gehört Kultur auf vielen Ebenen, und natürlich der Sport. Neben Fußball gibt es sogar das Ringen als Disziplin, eine Sportart, die in anderen Teilen Deutschlands deutlich weniger bekannt oder beliebt ist.
Kelheim, eine Stadt mit der typisch bayerischen Baustruktur – sie hat etwas Anheimelndes. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Zumindest sehen das die Bauwerkstrockenleger der ATG® so. Ihr Credo: Trockene Wände, trockene Keller und gesundes Raumklima macht zufriedene Menschen. Na ja, Häuser ohne Schimmel im Wohnbereich und ohne nasse Kellermauern sind eine gute Basis dafür.