Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Kellerab­dichtung und
Mauer­trocken­legung
in Nördlingen

Mehr lesen…

Mauer­werks­trocken­legung Nördlingen – Das Mittel­alter ist baulich bis heute gegen­wärtig

 

Wer Nörd­lingen in Baye­risch-Schwaben besucht, wird staunen. Denn dort begibt man sich auf eine Zeit­reise in das Mittel­alter – jeden­falls bau­lich gesehen. Es geht um das Stadt­bild, das sich weit­gehend gehal­ten hat. Und darum ist Nörd­lingen ein echter Magnet für den Kultur­tourismus. Per Luft­bild zeigt sich die typische Stadt­struktur von einst, eine Stadt im Schutze ihrer Stadt­mauer. Sehens­wert und erhal­tens­wert. Um letz­teres kümmern sich in Nörd­lingen die Spezia­listen für Keller­abdich­tung und Mauer­trocken­legung der ATG® – Ihrem Fachbe­trieb mit vielen Jahren Erfahrung.

 

Defektes Mauerwerk durch aufsteigende Feuchtigkeit

Mauertrockenlegung in Nördlingen

Ihr Haus in Nördlingen hat feuchte Mauern oder einen nassen Keller? Rufen Sie die Mauer­trocken­leger der ATG® Bayern kosten­frei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Mauer­werks­trocken­legung in Nörd­lingen ist wahrer Wert­erhalt und echte Wert­stei­gerung. Denn tatsäch­lich mindern nasse Keller und feuchte Wände den Wert einer Immo­bilie deutlich. Abgesehen davon schadet Feuch­tig­keit im Mauer­werk der Bausubs­tanz auf Dauer massiv. Und das gilt für histo­rische Gebäude. Diese sind in Nörd­lingen so wunder­bar erhalten. Es gilt aber auch für jedes neuere Haus.

 

 

 

 

ATG® Bayern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

by@atg-mauertrockenlegung.de

Postanschrift Nürnberg:
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Direkt-Durchwahl:
0911 98 10 32 82

Postanschrift München:
Karlsplatz 3
80335 München
Direkt-Durchwahl:
089 896 740 51

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Nördlingen und Umgebung schnell und schonend trockene Mauern oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Bayern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

Die ATG® ist Ihr Partner für eine Mauertrocken­legung oder Keller­abdichtung in Nördlingen

Histo­rische Bau­subs­tanz: Nörd­lingen und seine voll­ständig erhal­tene Stadt­mauer

 

Man sieht sie in Filmen, die im Mittel­alter spielen: Mächtige Stadt­mauern mit ein paar wenigen Toren. Einge­lassen wurden nur Berech­tigte. Die Stadt­mauer von Nörd­lingen ist voll­ständig erhalten. Fünf Tore gewähren heute Einlass ohne Kontrolle. Beein­druckend ist das. Und die Menschen in Nörd­lingen bewahren dieses Erbe. Bewahren ist auch ein passen­des Stichwort in Bezug auf die Mauer­trocken­leger der ATG®. Sie bewahren gleich auf mehreren Ebenen, und das auch in Nördlingen.

Kellerabdichtung in Nördlingen mit ATG

Mauertrockenleger ATG saniert in Nördlingen

Die Sanie­rungs­maß­nahmen der ATG® sichern den Wert eines Hauses und zugleich die Gesund­heit der Bewohner. Denn nasse Wände führen zum Wert­verfall und verur­sachen ein schäd­liches Raumklima. Nach der Mauer­werks­trocken­legung durch die Profis der ATG® wird der Wert des nun trockenen und vom weiteren Verfall geschützten Gebäudes gesichert. Und in zuvor von Feuch­tig­keit betrof­fenen Häusern in Nördlingen kann sich wieder ein gesundes Raum­klima entwickeln.

Was die ATG® für die Menschen in Nörd­lingen tut, hat etwas mit der Bewah­rung echter und fester Werte zu tun. Die alte Struktur der Stadt ist ein unschätz­barer histo­rischer Wert. Er erzählt Geschichten.

Eigent­lich gilt das für jedes Haus. Es bewahrt Lebens­geschichten der Menschen. Und ganz nebenbei sind Häuser feste Werte für ihre Besitzer. Sie dienen auch als Absiche­rung des Lebens­abends.

Darum stehen die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® auch für eine Werter­haltung unter anderem durch die Hilfe mit einer fachge­rechten Mauerwerks­trocken­legung in Nördlingen.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Mauertrocken­legung in Nördlingen ist echter Werterhalt

Wissens­wert: Nasse Wände sorgen für steigende Heiz­kosten

 

Heiz­kosten sind ein leidiges Thema für Hausbe­sitzer und für Mieter. Sie steigen ständig. Ein Haus mit nassen Wänden treibt diese Kosten noch massiv an. Damit sind Besitzer und Bewohner dieser Gebäude auch in Nörd­lingen mehrfach bestraft. Denn sie tragen deutlich höhere Kosten für eine warme Stube. Sie leiden zugleich gesund­heit­lich unter einem schlechten Raum­klima und womöglich unter Schimmel innen auf Wänden.

Hohe Heizkosten durch feuchte Wände

Feuchtes Mauerwerk

Die Kosten für Heiz­ener­gie in feuch­ten Gebäuden steigen auf­grund eines ganz einfachen Phäno­mens: Wasser ist ein schlechter Wärme­speicher. Ganz im Gegen­satz dazu kann Mauer­werk Wärme im Normal­fall prima speichern und bei entspre­chenden Tempe­raturen wieder abgeben. Ist die Wand nass, transpor­tiert das Wasser die Wärme einfach ab. In betrof­fenen Räumen entwickelt sich ein nass-kaltes Klima. In der Folge heizen die Bewohner immer mehr nach. Denn auch die übliche Thermik wird durch die Feuch­tig­keit gestört.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Bei feuchten Wänden und steigenden Heizkosten:

Die ATG® hilft Hausbesitzern in Nördlingen

Die Kraterstadt Nördlingen

Nördlinger wissen es: Ihre Stadt ist mitten in einen Krater gebaut. Nein, das ist kein Scherz. Tatsäch­lich fand vor 15 Millionen Jahren der Ries-Impakt statt. Das ist ein Asteroiden­ein­schlag gewal­tiger Größen­ord­nung gewesen. Die Krater­struktur ist bis heute gut erkennbar. Nörd­lingen bildet sozu­sagen das Zentrum dieser Struktur. Keine Frage. Nörd­lingen ist lebens­wert und auch für Außen­ste­hende unbe­dingt einen Besuch wert. Das wissen auch die Mauer­trocken­leger der ATG®. Ihr Job sind hier trockene Wände und damit Werter­halt und die Her­stellung eines gesunden Raum­klimas.

Mauertrockenlegung Nördlingen

Mauertrockenleger Nördlingen

Die Stadt Nörd­lingen ist also bei Touristen beliebt. Und auch diese sollen sich natür­lich wohl­fühlen dürfen. In gewisser Weise sind die Spezia­listen der ATG® durch die Keller­abdich­tung oder Mauer­trocken­legung in Nörd­lingen an diesem Wohl­fühlen beteiligt. Denn welcher Gast möchte in einem Haus mit feuchten Wänden oder gar Schimmel­bildung absteigen. Darum gilt: Wer in Nörd­lingen ein Problem mit feuchten Wänden oder nassem Keller hat, der wendet sich vertrauens­voll an die freund­lichen Hand­werker der ATG®. Die sperren das Wasser durch die entspre­chend nötige nach­träg­liche Abdich­tungs­maßnahme einfach dauer­haft aus dem Mauer­werk aus. Darin haben sie Übung: Die ATG® blickt auf über 30 Jahre Erfah­rung und tau­sende erfolg­reich sanierte Häuser in vier Bundes­ländern zurück.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.