Mauerwerkstrockenlegung Nördlingen – Das Mittelalter ist baulich bis heute gegenwärtig
Wer Nördlingen in Bayerisch-Schwaben besucht, wird staunen. Denn dort begibt man sich auf eine Zeitreise in das Mittelalter – jedenfalls baulich gesehen. Es geht um das Stadtbild, das sich weitgehend gehalten hat. Und darum ist Nördlingen ein echter Magnet für den Kulturtourismus. Per Luftbild zeigt sich die typische Stadtstruktur von einst, eine Stadt im Schutze ihrer Stadtmauer. Sehenswert und erhaltenswert. Um letzteres kümmern sich in Nördlingen die Spezialisten für Kellerabdichtung und Mauertrockenlegung der ATG® – Ihrem Fachbetrieb mit vielen Jahren Erfahrung.
Ihr Haus in Nördlingen hat feuchte Mauern oder einen nassen Keller? Rufen Sie die Mauertrockenleger der ATG® Bayern kostenfrei an:
Mauerwerkstrockenlegung in Nördlingen ist wahrer Werterhalt und echte Wertsteigerung. Denn tatsächlich mindern nasse Keller und feuchte Wände den Wert einer Immobilie deutlich. Abgesehen davon schadet Feuchtigkeit im Mauerwerk der Bausubstanz auf Dauer massiv. Und das gilt für historische Gebäude. Diese sind in Nördlingen so wunderbar erhalten. Es gilt aber auch für jedes neuere Haus.
- Möchten Sie mehr über die ATG® erfahren? Schauen Sie gern mal rein…
- Woran erkennen Sie feuchte Wände wirklich?
ATG® Bayern
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Gebührenfreie 24h-Hotline:
Postanschrift Nürnberg:
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Direkt-Durchwahl:
0911 98 10 32 82
Postanschrift München:
Karlsplatz 3
80335 München
Direkt-Durchwahl:
089 896 740 51
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Nördlingen und Umgebung schnell und schonend trockene Mauern oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Bayern freut sich auf Ihre Anfrage:
Die ATG® ist Ihr Partner für eine Mauertrockenlegung oder Kellerabdichtung in Nördlingen
Historische Bausubstanz: Nördlingen und seine vollständig erhaltene Stadtmauer
Man sieht sie in Filmen, die im Mittelalter spielen: Mächtige Stadtmauern mit ein paar wenigen Toren. Eingelassen wurden nur Berechtigte. Die Stadtmauer von Nördlingen ist vollständig erhalten. Fünf Tore gewähren heute Einlass ohne Kontrolle. Beeindruckend ist das. Und die Menschen in Nördlingen bewahren dieses Erbe. Bewahren ist auch ein passendes Stichwort in Bezug auf die Mauertrockenleger der ATG®. Sie bewahren gleich auf mehreren Ebenen, und das auch in Nördlingen.
Die Sanierungsmaßnahmen der ATG® sichern den Wert eines Hauses und zugleich die Gesundheit der Bewohner. Denn nasse Wände führen zum Wertverfall und verursachen ein schädliches Raumklima. Nach der Mauerwerkstrockenlegung durch die Profis der ATG® wird der Wert des nun trockenen und vom weiteren Verfall geschützten Gebäudes gesichert. Und in zuvor von Feuchtigkeit betroffenen Häusern in Nördlingen kann sich wieder ein gesundes Raumklima entwickeln.
Was die ATG® für die Menschen in Nördlingen tut, hat etwas mit der Bewahrung echter und fester Werte zu tun. Die alte Struktur der Stadt ist ein unschätzbarer historischer Wert. Er erzählt Geschichten.
Eigentlich gilt das für jedes Haus. Es bewahrt Lebensgeschichten der Menschen. Und ganz nebenbei sind Häuser feste Werte für ihre Besitzer. Sie dienen auch als Absicherung des Lebensabends.
Darum stehen die Mauerwerkstrockenleger der ATG® auch für eine Werterhaltung unter anderem durch die Hilfe mit einer fachgerechten Mauerwerkstrockenlegung in Nördlingen.
- Diese Folgen haben nasse Wände für den Menschen…
- Woran erkennen Sie feuchte Wände wirklich? Erfahren Sie hier mehr darüber…
Mauertrockenlegung in Nördlingen ist echter Werterhalt
Wissenswert: Nasse Wände sorgen für steigende Heizkosten
Heizkosten sind ein leidiges Thema für Hausbesitzer und für Mieter. Sie steigen ständig. Ein Haus mit nassen Wänden treibt diese Kosten noch massiv an. Damit sind Besitzer und Bewohner dieser Gebäude auch in Nördlingen mehrfach bestraft. Denn sie tragen deutlich höhere Kosten für eine warme Stube. Sie leiden zugleich gesundheitlich unter einem schlechten Raumklima und womöglich unter Schimmel innen auf Wänden.
Die Kosten für Heizenergie in feuchten Gebäuden steigen aufgrund eines ganz einfachen Phänomens: Wasser ist ein schlechter Wärmespeicher. Ganz im Gegensatz dazu kann Mauerwerk Wärme im Normalfall prima speichern und bei entsprechenden Temperaturen wieder abgeben. Ist die Wand nass, transportiert das Wasser die Wärme einfach ab. In betroffenen Räumen entwickelt sich ein nass-kaltes Klima. In der Folge heizen die Bewohner immer mehr nach. Denn auch die übliche Thermik wird durch die Feuchtigkeit gestört.
Bei feuchten Wänden und steigenden Heizkosten:
Die ATG® hilft Hausbesitzern in Nördlingen
Die Kraterstadt Nördlingen
Nördlinger wissen es: Ihre Stadt ist mitten in einen Krater gebaut. Nein, das ist kein Scherz. Tatsächlich fand vor 15 Millionen Jahren der Ries-Impakt statt. Das ist ein Asteroideneinschlag gewaltiger Größenordnung gewesen. Die Kraterstruktur ist bis heute gut erkennbar. Nördlingen bildet sozusagen das Zentrum dieser Struktur. Keine Frage. Nördlingen ist lebenswert und auch für Außenstehende unbedingt einen Besuch wert. Das wissen auch die Mauertrockenleger der ATG®. Ihr Job sind hier trockene Wände und damit Werterhalt und die Herstellung eines gesunden Raumklimas.
Die Stadt Nördlingen ist also bei Touristen beliebt. Und auch diese sollen sich natürlich wohlfühlen dürfen. In gewisser Weise sind die Spezialisten der ATG® durch die Kellerabdichtung oder Mauertrockenlegung in Nördlingen an diesem Wohlfühlen beteiligt. Denn welcher Gast möchte in einem Haus mit feuchten Wänden oder gar Schimmelbildung absteigen. Darum gilt: Wer in Nördlingen ein Problem mit feuchten Wänden oder nassem Keller hat, der wendet sich vertrauensvoll an die freundlichen Handwerker der ATG®. Die sperren das Wasser durch die entsprechend nötige nachträgliche Abdichtungsmaßnahme einfach dauerhaft aus dem Mauerwerk aus. Darin haben sie Übung: Die ATG® blickt auf über 30 Jahre Erfahrung und tausende erfolgreich sanierte Häuser in vier Bundesländern zurück.