Feuchte Wände können krank machen
Wenn Häuser nasse Füße bekommen, dann schadet das nicht nur dem Gebäude. Auch dessen Bewohner sind davon betroffen, und das nicht nur finanziell, etwa durch steigende Heizkosten oder immer wieder notwendige Reparaturen. Nein: Feuchte Wände belasten auf Dauer die Gesundheit der Menschen.
Feuchte und nasse Wände haben auf verschiedenen Ebenen schlimme Folgen. Eine dieser Ebenen ist die bauliche. Auf Dauer zerstört Feuchtigkeit die Integrität des Mauerwerks. Dieser Prozess dauert eine Weile. Er wird von sichtbaren Zeichen für das Feuchtigkeitsproblem begleitet. Außen bröckelt Putz von der Fassade, innen entwickelt sich ein feuchtes Raumklima in den betroffenen Bereichen sowie Hausschwamm oder Schimmel an den Wänden. Obendrein lösen sich Farben und wellen sich Tapeten. Auch Salzbildung auf den Wänden ist eine typische Folge.
Feuchtes Raumklima schadet nachweislich der Gesundheit des Menschen. Besonders das Immunsystem von Säuglingen und Kleinkindern befindet sich in der Lernphase. Somit sind Kinder vermehrt für Infekte anfällig. Da das Immunsystem mit dem Menschen altert, sind Senioren ebenfalls anfälliger für Infektionskrankheiten. Das gilt auch beim Thema Schimmel an feuchten Wänden. Dieser kann Störungen und Schäden an den Atemwegen auslösen. Auch Allergien, Rheuma und viele weitere Beschwerden sind eine mögliche Folge. Mancher Experte bringt Schimmel an Innenwänden gar mit Krebserkrankungen in Verbindung.
Spezialisierte Unternehmen können die Ursache für feuchte Wände samt ihren Folgen beheben. In den meisten Fällen ist das eine defekte oder fehlende Horizontalsperre oder ein undichter Wand-Boden-Anschluss. Sie lässst sich nachträglich mittels Niederdruck-Injektion einbringen. Das Verfahren gilt allgemein als Stand der Technik. Erfahrungen zeigen, dass es in der Praxis nachhaltig wirkt.
Beseitigen Sie die Ursachen für feuchte Wände.
Die Experten der ATG® helfen ihnen dabei gern.
Haben Sie noch Fragen?
Sollten Sie noch weitere Fragen rund um das Thema Feuchtigkeit im Haus haben, steht Ihnen unser freundliches Service-Team gerne jederzeit zur Verfügung und freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!

Jetzt Ihre ATG® 24h gebührenfrei anrufen:
Kostenlos & unverbindlich:
Die ATG® Schadensanalyse vor Ort
Faire Beratung & Feststellung der Ursachen von Feuchtigkeitsschäden.
Jetzt gratis Schadensanalyse vereinbaren
Unverbindlicher Vor-Ort-Termin
Gerne besucht ein von uns beauftragter unabhängiger Sachverständiger Ihr Sanierungsobjekt vor Ort. Dieser Service für Sie kostenlos und völlig unverbindlich!

Jetzt Ihre ATG® rund um die Uhr gebührenfrei anrufen und einen Vor-Ort-Termin vereinbaren:
Mauertrockenlegung & Kellerabdichtung
Gut beraten mit einer ATG Trockenlegung!
Gerne besuchen wir Sie auch kostenlos am Ort des Schadens.
Weitere Themen
In unserem Ratgeber Mauertrockenlegung & Kellerabdichtung
Zahlen auch Sie zuviel Heizkosten?
Feuchtigkeit im Mauerwerk verschlechtert drastisch das Raumklima und den Wärmedämmwert des Mauerwerks. Das bedeutet für den betroffenen Hausbesitzer eine erhebliche und dauerhafte Erhöhung der benötigten Energiezufuhr. Die Folge sind erheblich ansteigende Heizkosten...
Vor der Sanierung: Mauern trockenlegen!
Feuchtigkeit im Mauerwerk ist gefährlich. Erst spät zeigen sich die Folgeerscheinungen: Putzdurchfeuchtungen, feuchte Tapeten, Schimmel, Modergeruch, hohe Luftfeuchtigkeit, Farbabplatzungen oder Putzzerstörungen. Erfolgt eine Sanierung ohne Bekämpfung der Ursache, hat dies teure Folgen...
Wieviel Wert verliert ein feuchtes Haus?
Feuchtigkeit im Haus ist noch immer weitverbreitet. Bei Nichtbeseitigung des Mangels entstehen nicht nur laufend gravierende Folgeschäden an der Gebädesubstanz. Feuchtigkeitsschäden können darüber hinaus auch den Wert Ihres Hauses deutlich spürbar mindern...