Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Mauer­trockenlegung
in Neu-Ulm

Mehr lesen…

Neu-Ulm rechts der Donau – vom Wasser gesegnet, vom Wasser geplagt – Mauer­trocken­leger ATG® hilft bei nassen Wänden

Wasser oder Feuch­tig­keit kann auf ver­schie­dene Art und Weise in die Mauern oder den Keller ihres Hauses in Neu-Ulm gelangen. Die meisten Menschen werden in aller­erster Linie etwa an Hoch­wasser und Über­schwem­mungen oder gar Rohr­brüche denken. Das ist bei der Lage der Stadt Neu-Ulm auch ein Stück weit logisch. Die Mauer­trocken­leger von Spezial­betrieb ATG®, die auch in Neu-Ulm regel­mäßig sanieren, denken bei Feuch­tig­keit oder Wasser in Wänden aller­dings an ganz andere Ursachen und Schadens­bilder.

 

Feuchte Hausmauer in Neu-Ulm

Mauertrockenleger ATG dichtet in Neu-Ulm ab

 

Ihr Haus in Neu-Ulm und Umgebung leidet unter Schimmel, feuchten Mauern, Salzaus­blühungen oder einem nassen Keller? Dann sind die Mauer­trocken­leger der ATG® aus Bayern der richtige Ansprech­partner:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Die Rede ist zum Beispiel von auf­stei­gender Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich. Denn das ist tatsäch­lich beson­ders bei älteren Häusern die am meisten verbrei­tete Art und Weise, auf die Keller­mauern feucht oder Haus­wände nass werden. Aufstei­gende Feuchte kann natür­lich auch neuere Häuser treffen. Hier ist es aber insbe­sondere Wasser, dass durch einen defekten Wand-Boden-Anschluss in das Gebäude drückt, der häufigere Fall. Unter­kellerte Gebäude können zudem auch einmal Probleme mit der Vertikal­sperre bekommen. Die Hand­werker der ATG® haben sich darauf spezia­lisiert, all diese Ursachen mit ver­schie­denen nach­träg­lichen Abdichtungs­ver­fahren zu beheben. Sie sind seit über 30 Jahren Spezia­listen für Mauer­trocken­legung und damit die rich­tigen Ansprech­partner für alle betrof­fenen Haus­besitzer in Neu-Ulm.

 

 

 

 

ATG® Bayern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

by@atg-mauertrockenlegung.de

Postanschrift Nürnberg:
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Direkt-Durchwahl:
0911 98 10 32 82

Postanschrift München:
Karlsplatz 3
80335 München
Direkt-Durchwahl:
089 896 740 51

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Neu-Ulm und Umland schnell und schonend wieder ein trockene Mauern und Keller­wände erhält. Das Team der ATG® in Bayern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

ATG® Mauertrockenlegung – Nachhaltigkeit und Effektivität für Neu-Ulm.

Nasse Kellerwände – auf­stei­gende Feuch­tig­keit – Die Mauer­trocken­leger der ATG® kennen die möglichen Ursachen

 

Nicht nur Haus­besitzer in Neu-Ulm klagen über nasse Keller­mauern oder feuchte Wände im Wohn­bereich mit Schimmel unter der Tapete. Das Problem betrifft die Gemein­schaft der Haus­eigen­tümer überall. Und so ist klar, dass die Exper­tise der ATG® Haus­trocken­leger nicht nur in Neu-Ulm und andern­orts in Bayern von Aschaf­fenburg bis Rosen­heim gefragt ist. Die Hand­werker sind auch in Mecklen­burg-Vorpom­mern, in Sachsen und in Thüringen sowie im Nachbar­land Öster­reich geschätzte Experten. Denn die Spezia­listen der ATG®, Ihrem Fachbe­trieb für Mauer­trocken­legung, kennen die möglichen Ursachen für nasses Keller­außen­mauer­werk, schim­melige Wände, Feuch­tig­keit von unten und so weiter.

 

Feuchtigkeitsschaden an Hausmauern in Neu-Ulm

Mauertrockenlegung in Neu-Ulm

 

Abplat­zender Putz, Salzaus­blü­hungen oder Schimmel auf der Tapete an ihrem Haus in Neu-Ulm sind in aller Regel Folgen von Feuch­tig­keit in der jewei­ligen Haus­mauer. Dafür kann es ver­schie­dene Ursachen geben, etwa ein Leck an einer Wasser­leitung oder gar ein Wasser­rohr­bruch. Ganz oft aber handelt es sich um auf­stei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich und damit um eine undichte oder fehlende Hori­zontal­sperre. Ist nur der untere Außen­wand­bereich feucht, bilden sich Pfützen auf dem Fußboden oder werden sogar Innen­wände nass, kann das Problem im Bereich des Wand-Boden-Anschlusses (WBA) liegen.

Je nach­dem wie weit der Schaden fortge­schritten ist, ist das jedoch nicht immer so ein­deutig. Und die Schäden deuten auch nicht allein darauf hin, in welchem Bereich der Defekt vorliegt.

 

Feuchte Aussenwand innen

Feuchter Wand-Boden-Bereich

 

Für eine sichere Ursachen­ermitt­lung und Loka­lisie­rung ist es daher empfeh­lens­wert, einen Sach­ver­stän­digen mit viel Erfah­rung und detail­lierten Mes­sungen einzu­beziehen. Haus­besitzer in Neu-Ulm und Umge­bung können bei der ATG® kosten­los auf Wunsch eine solche Ursachen­diag­nose erhalten.
Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Mit Mauertrockenleger ATG® sind Sie in Neu-Ulm immer auf der trockenen Seite.

Wissens­wert: Aufstei­gende Feuch­tig­keit und kapillare Wirkung von Mauer­werk – Gibt es das?

 

Nasse Wände, Feuch­tig­keit im Mauer­werk und undichte Keller­mauern haben diverse Folgen für Haus und Mensch. Das beginnt mit unschönen Wasser­rändern an der Fassade, setzt sich über Ausblü­hungen an Keller­wänden oder welligen und sich lösenden Tapeten mit Schimmel im Wohn­bereich fort und endet in enorm stei­genden Kosten für Heiz­energie sowie einem Wert­verlust der Immo­bilie. Manch Haus­besitzer in Neu-Ulm kann ein Lied davon singen.

 

Feuchtes Mauerwerk in Neu-Ulm

Mauertrockenlegung in Neu-Ulm mit der ATG

 

Dann kommen da Leute, wie die Hand­werker der ATG®, die den verwun­derten Haus­besitzern erzählen, die Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich des Hauses kann mit Hilfe der kapil­laren Wirkung des Mauer­werks darin auf­steigen. Dabei sucht sich Wasser doch immer den kürzesten Weg, nämlich abwärts, oder?

 

Prinzip aufsteigende Feuchtigkeit

 

Feuch­tig­keit aus dem Fundament kann tatsäch­lich im Mauer­werk auf­steigen. Das geschieht durch die kapil­lare Wirkung. Die ist auch aus anderen Fällen bekannt: Denken Sie nur an hohe Bäume, die jedes Blatt bis in dessen Spitze hinein mit Wasser und damit mit Nähr­stoffen versorgen. Das passiert über winzige Kapil­lare (mikros­kopisch kleine Hohl­räume, Kanäle), in denen eine Art Unter­druck besteht. Dadurch steigt Wasser auf und über­windet die Schwer­kraft. So funktio­niert das auch im Mauer­werk. Darin befinden sich eben­falls mikros­kopisch winzige Kanäle, die aufgrund ihrer Beschaf­fenheit kapillar wirken. Und weil die Feuch­tig­keit später an der Wand­ober­fläche ver­dunstet, entwickelt sich sozu­sagen ein Kreis­lauf. Erst wenn die Ursache dafür behoben ist, dass Feuch­tig­keit im Mauer­werk auf­steigen kann, wird auch der Kreislauf unter­brochen. Dafür aber sollten Sie als Haus­besitzer in Neu-Ulm auf Experten­wissen und -rat setzen.

Den erhalten Sie zum Beispiel bei der kosten­losen Sach­ver­stän­digen­diagnose von der ATG®.
Bei Interesse können Sie hier unverbind­lich Kontakt aufnehmen:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Die ATG® Mauertrockenleger verschließen in den Wänden Ihres Hauses in Neu-Ulm die Kapillare. So trocknen die Wände ab und bleiben auf Dauer trocken.

Die ATG® kann bei nassen Wänden in Neu-Ulm nach­haltig und effektiv helfen.

 

Wenn Sie in Neu-Ulm fest­stellen, dass Ihr Haus ein Problem mit feuchten Wänden haben könnte, dann sollten Sie nicht lange warten. Holen Sie sich Experten­rat in Ihr Haus in Neu-Ulm. Idealer­weise sind das Sachver­ständige, die sich die Situa­tion genau ansehen, also die Schadens­bilder analy­sieren, exakte Mes­sungen vor­nehmen und die ört­lichen Gegeben­heiten näher unter­suchen. Mit den gesam­melten Infor­mationen können die Sach­ver­stän­digen sehr genau sagen, woher die Feuch­tig­keit kommt. Die Mauer­trocken­leger der ATG® setzen daher auch immer auf deren zusätz­liche Exper­tise. Für Haus­besitzer in Neu-Ulm ein unschätz­bares Maß an Sicher­heit.

 

Sachverständiger untersucht feuchte Kellerwände

Neu-Ulm: Mauertrockenlegung

 

Die Hand­werker der ATG®, hoch spezia­lisierte Mauer­trocken­leger, können in den meisten Fällen nach­haltig und effektiv helfen. Denn die Liste der Ursachen wird von einer undichten oder fehlen­den Hori­zontal­sperre und einem Problem mit dem WBA ange­führt. Beide Abdich­tungen zusammen sollen Feuch­tig­keit aus dem Haus fern halten. Gut daran: Die ATG® kann sowohl die Hori­zontal­sperre als auch den WBA nachträg­lich ein­bauen bezie­hungs­weise wieder her­stellen. Und sollten auch andere Abdich­tungen wie zum Beispiel die Vertikal­sperre ursäch­lich sein, so bieten die Experten auch hier ver­schie­dene Sanie­rungs­möglich­keiten.

 

ATG Injektionsverfahren

Nachträgliche Haustrockenlegung

 

Erfah­rungen zeigen: Die nach­träg­liche Hori­zontal­sperre der ATG® wirkt lang­fristig. Und damit das so bleibt, kontrol­lieren die Hand­werker das Ergebnis ihrer Arbeit natür­lich. So ist der Spezial­betrieb in der Lage, besonders lange Garantien sowohl auf Material als auch die durchge­führten Arbeiten zu geben. Letz­teres ist nicht selbst­ver­ständ­lich, führt aber zu einer hohen Sicher­heit bei der Wahl der ATG® als Mauer­trocken­leger. Für Sie als Haus­besitzer in Neu-Ulm hat das viele Vorteile, etwa die Sicher­heit, nach der Trocken­legung Ihres Hauses wieder ein gesundes Raum­klima zu genießen. Und dort, wo die Feuch­tig­keit eine ganz andere Ursache hat, stehen die Experten der ATG® und die Sach­ver­stän­digen mit Rat zur Seite:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.