Neu-Ulm rechts der Donau – vom Wasser gesegnet, vom Wasser geplagt – Mauertrockenleger ATG® hilft bei nassen Wänden
Wasser oder Feuchtigkeit kann auf verschiedene Art und Weise in die Mauern oder den Keller ihres Hauses in Neu-Ulm gelangen. Die meisten Menschen werden in allererster Linie etwa an Hochwasser und Überschwemmungen oder gar Rohrbrüche denken. Das ist bei der Lage der Stadt Neu-Ulm auch ein Stück weit logisch. Die Mauertrockenleger von Spezialbetrieb ATG®, die auch in Neu-Ulm regelmäßig sanieren, denken bei Feuchtigkeit oder Wasser in Wänden allerdings an ganz andere Ursachen und Schadensbilder.
Ihr Haus in Neu-Ulm und Umgebung leidet unter Schimmel, feuchten Mauern, Salzausblühungen oder einem nassen Keller? Dann sind die Mauertrockenleger der ATG® aus Bayern der richtige Ansprechpartner:

Die Rede ist zum Beispiel von aufsteigender Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich. Denn das ist tatsächlich besonders bei älteren Häusern die am meisten verbreitete Art und Weise, auf die Kellermauern feucht oder Hauswände nass werden. Aufsteigende Feuchte kann natürlich auch neuere Häuser treffen. Hier ist es aber insbesondere Wasser, dass durch einen defekten Wand-Boden-Anschluss in das Gebäude drückt, der häufigere Fall. Unterkellerte Gebäude können zudem auch einmal Probleme mit der Vertikalsperre bekommen. Die Handwerker der ATG® haben sich darauf spezialisiert, all diese Ursachen mit verschiedenen nachträglichen Abdichtungsverfahren zu beheben. Sie sind seit über 30 Jahren Spezialisten für Mauertrockenlegung und damit die richtigen Ansprechpartner für alle betroffenen Hausbesitzer in Neu-Ulm.
ATG® Bayern
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH

Gebührenfreie 24h-Hotline:
Postanschrift Nürnberg:
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Direkt-Durchwahl:
0911 98 10 32 82
Postanschrift München:
Karlsplatz 3
80335 München
Direkt-Durchwahl:
089 896 740 51
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Neu-Ulm und Umland schnell und schonend wieder ein trockene Mauern und Kellerwände erhält. Das Team der ATG® in Bayern freut sich auf Ihre Anfrage:
ATG® Mauertrockenlegung – Nachhaltigkeit und Effektivität für Neu-Ulm.
Nasse Kellerwände – aufsteigende Feuchtigkeit – Die Mauertrockenleger der ATG® kennen die möglichen Ursachen
Nicht nur Hausbesitzer in Neu-Ulm klagen über nasse Kellermauern oder feuchte Wände im Wohnbereich mit Schimmel unter der Tapete. Das Problem betrifft die Gemeinschaft der Hauseigentümer überall. Und so ist klar, dass die Expertise der ATG® Haustrockenleger nicht nur in Neu-Ulm und andernorts in Bayern von Aschaffenburg bis Rosenheim gefragt ist. Die Handwerker sind auch in Mecklenburg-Vorpommern, in Sachsen und in Thüringen sowie im Nachbarland Österreich geschätzte Experten. Denn die Spezialisten der ATG®, Ihrem Fachbetrieb für Mauertrockenlegung, kennen die möglichen Ursachen für nasses Kelleraußenmauerwerk, schimmelige Wände, Feuchtigkeit von unten und so weiter.
Abplatzender Putz, Salzausblühungen oder Schimmel auf der Tapete an ihrem Haus in Neu-Ulm sind in aller Regel Folgen von Feuchtigkeit in der jeweiligen Hausmauer. Dafür kann es verschiedene Ursachen geben, etwa ein Leck an einer Wasserleitung oder gar ein Wasserrohrbruch. Ganz oft aber handelt es sich um aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich und damit um eine undichte oder fehlende Horizontalsperre. Ist nur der untere Außenwandbereich feucht, bilden sich Pfützen auf dem Fußboden oder werden sogar Innenwände nass, kann das Problem im Bereich des Wand-Boden-Anschlusses (WBA) liegen.
Je nachdem wie weit der Schaden fortgeschritten ist, ist das jedoch nicht immer so eindeutig. Und die Schäden deuten auch nicht allein darauf hin, in welchem Bereich der Defekt vorliegt.
Für eine sichere Ursachenermittlung und Lokalisierung ist es daher empfehlenswert, einen Sachverständigen mit viel Erfahrung und detaillierten Messungen einzubeziehen. Hausbesitzer in Neu-Ulm und Umgebung erhalten bei der ATG® kostenlos eine solche Ursachendiagnose. Hier können sie einen kostenfreien Sachverständigenbesuch vereinbaren:

Mit Mauertrockenleger ATG® sind Sie in Neu-Ulm immer auf der trockenen Seite.
Wissenswert: Aufsteigende Feuchtigkeit und kapillare Wirkung von Mauerwerk – Gibt es das?
Nasse Wände, Feuchtigkeit im Mauerwerk und undichte Kellermauern haben diverse Folgen für Haus und Mensch. Das beginnt mit unschönen Wasserrändern an der Fassade, setzt sich über Ausblühungen an Kellerwänden oder welligen und sich lösenden Tapeten mit Schimmel im Wohnbereich fort und endet in enorm steigenden Kosten für Heizenergie sowie einem Wertverlust der Immobilie. Manch Hausbesitzer in Neu-Ulm kann ein Lied davon singen.
Dann kommen da Leute, wie die Handwerker der ATG®, die den verwunderten Hausbesitzern erzählen, die Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich des Hauses kann mit Hilfe der kapillaren Wirkung des Mauerwerks darin aufsteigen. Dabei sucht sich Wasser doch immer den kürzesten Weg, nämlich abwärts, oder?
Feuchtigkeit aus dem Fundament kann tatsächlich im Mauerwerk aufsteigen. Das geschieht durch die kapillare Wirkung. Die ist auch aus anderen Fällen bekannt: Denken Sie nur an hohe Bäume, die jedes Blatt bis in dessen Spitze hinein mit Wasser und damit mit Nährstoffen versorgen. Das passiert über winzige Kapillare (mikroskopisch kleine Hohlräume, Kanäle), in denen eine Art Unterdruck besteht. Dadurch steigt Wasser auf und überwindet die Schwerkraft. So funktioniert das auch im Mauerwerk. Darin befinden sich ebenfalls mikroskopisch winzige Kanäle, die aufgrund ihrer Beschaffenheit kapillar wirken. Und weil die Feuchtigkeit später an der Wandoberfläche verdunstet, entwickelt sich sozusagen ein Kreislauf. Erst wenn die Ursache dafür behoben ist, dass Feuchtigkeit im Mauerwerk aufsteigen kann, wird auch der Kreislauf unterbrochen. Dafür aber sollten Sie als Hausbesitzer in Neu-Ulm auf Expertenwissen und -rat setzen.

Die ATG® Mauertrockenleger verschließen in den Wänden Ihres Hauses in Neu-Ulm die Kapillare. So trocknen die Wände ab und bleiben auf Dauer trocken.
Die ATG® kann bei nassen Wänden in Neu-Ulm nachhaltig und effektiv helfen.
Wenn Sie in Neu-Ulm feststellen, dass Ihr Haus ein Problem mit feuchten Wänden haben könnte, dann sollten Sie nicht lange warten. Holen Sie sich Expertenrat in Ihr Haus in Neu-Ulm. Idealerweise sind das Sachverständige, die sich die Situation genau ansehen, also die Schadensbilder analysieren, exakte Messungen vornehmen und die örtlichen Gegebenheiten näher untersuchen. Mit den gesammelten Informationen können die Sachverständigen sehr genau sagen, woher die Feuchtigkeit kommt. Die Mauertrockenleger der ATG® setzen daher auch immer auf deren zusätzliche Expertise. Für Hausbesitzer in Neu-Ulm ein unschätzbares Maß an Sicherheit.
Die Handwerker der ATG®, hoch spezialisierte Mauertrockenleger, können in den meisten Fällen nachhaltig und effektiv helfen. Denn die Liste der Ursachen wird von einer undichten oder fehlenden Horizontalsperre und einem Problem mit dem WBA angeführt. Beide Abdichtungen zusammen sollen Feuchtigkeit aus dem Haus fern halten. Gut daran: Die ATG® kann sowohl die Horizontalsperre als auch den WBA nachträglich einbauen beziehungsweise wieder herstellen. Und sollten auch andere Abdichtungen wie zum Beispiel die Vertikalsperre ursächlich sein, so bieten die Experten auch hier verschiedene Sanierungsmöglichkeiten.
Erfahrungen zeigen: Die nachträgliche Horizontalsperre der ATG® wirkt langfristig. Und damit das so bleibt, kontrollieren die Handwerker das Ergebnis ihrer Arbeit natürlich. So ist der Spezialbetrieb in der Lage, besonders lange Garantien sowohl auf Material als auch die durchgeführten Arbeiten zu geben. Letzteres ist nicht selbstverständlich, führt aber zu einer hohen Sicherheit bei der Wahl der ATG® als Mauertrockenleger. Für Sie als Hausbesitzer in Neu-Ulm hat das viele Vorteile, etwa die Sicherheit, nach der Trockenlegung Ihres Hauses wieder ein gesundes Raumklima zu genießen. Und dort, wo die Feuchtigkeit eine ganz andere Ursache hat, stehen die Experten der ATG® und die Sachverständigen mit Rat zur Seite:

Bei Mauertrockenlegung in Neu-Ulm und überall in ganz Bayern:
Umfassend und garantiert – das Leistungspaket der ATG®
Die Leistungen der ATG®
Schadensanalyse
Kostenlose Besichtigung des Sanierungsobjektes mit unverbindlicher Beratung sowie Schadensanalyse mit Salz- und Feuchtigkeitsmessung in Neu-Ulm und überall in Bayern.
Sanierungskonzept
Individuelle Lösungsvorschläge durch unser Fachpersonal nach Feststellung der tatsächlichen Feuchtigkeitsursache.
ATG-Garantien
Langfristige Garantien von 10 Jahren auf die Ausführung der Arbeiten und 25 Jahre Herstellergarantie auf unser Exklusiv-Material für absolute Sicherheit.


schonend
Die ATG® wendet nur mauerwerksschonende Verfahrensweisen ohne statische Belastung bei der Trockenlegung an!
Ausführungsdauer
Die Ausführungsdauer ist kurz und rationell, ohne aufwendige Bauarbeiten oder Dauer-Baustellen. Wir arbeiten absolut exakt und dennoch zügig.
Festpreis
Auf der sicheren Seite: unverbindliches Angebot einschließlich absolutem Festpreis ohne versteckte Kosten.
Festtermin
Festtermin für Ihre Sanierungsmanahme. Wir sind pünktlich, arbeiten akkurat und hinterlassen die Baustelle sauber.
Nachmessung
Inklusive kostenfreier Feuchtigkeitsnachmessung und Trocknungskontrolle nach erfolgter Mauertrockenlegung.
Zuverlässig ein dauerhaft trockenes Haus:
Vorteile bei Mauertrockenlegung durch die ATG®:
Ihrem regionalen Partner für alle Hausbesitzer in Neu-Ulm und Umgebung sowie überall in Bayern
Vorteile Mauerwerkstrockenlegung
- Zuverlässig und dauerhaft trockene Mauern.
- Besseres Wohnklima fördert die Gesundheit.
- Wertsteigerung des Hauses um bis zu 15%.
- Heizkostenersparnis bis zu 20%!
- Keine ständigen Reparaturen durch Feuchtigkeitsschäden – Sanierungen halten dauerhaft.
- Verhinderung von Salpeter-Ausblühungen und Schimmel.
- Stop der Rostgefahr für Eisenträger / Metallteile.
- Schutz von Lagerwaren und Möbeln.
Jetzt die ATG® Vorteile sichern!
Vorteile einer ATG-Mauerwerks-Trockenlegung®
- Schonendes ATG® Verfahren ohne statische Belastung, ohne Mauerwerksschädigung, ohne Setzrisse. Verfestigung des geschädigten Mauerwerks.
- Höchste Sicherheit durch gleichmäßige Durchtränkung des gesamten Mauerwerksbereiches.
- Kurze rationelle Ausführung – ohne Schmutz, Lärm oder aufwendige Dauer-Baustellen.
- Weitere Sanierungen funktionieren planmäßig.
- Neuer nutzbarer Raum entsteht kostengünstig.
- Kein Risiko durch die kostenlosen, unverbindlichen Vorab-Leistungen von ATG®.
- Fachgerechte nachhaltige Trockenlegung durch jahrzehntelange Erfahrung der ATG®.
- Faire, marktgerechte Preise für beste Qualität in Material, Ausführung, Haltbarkeit und Funktion.
Wir beraten Sie gerne:
Mauertrockenlegung ist eine Frage des Vertrauens!
Gerne besuchen wir Sie kostenlos am Ort des Schadens in Neu-Ulm sowie überall in Bayern.
Telefon:

Jetzt Ihre ATG® 24h gebührenfrei anrufen:
Rückrufservice
Wenn unsere Leitungen besetzt sind oder wenn Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten anrufen: Nutzen Sie gerne unseren Rückruf-Service!
Jubiläum:
Über 30 Jahre Fachbetrieb ATG®!

Sichern Sie den Wert Ihres Hauses! Bei einer kostenlosen und unverbindlichen ATG® Beratung erhalten Sie nach Feststellung der tatsächlichen Ursache ein seriöses Festpreis-Angebot einschließlich unseres aktuellen Sonder-Rabatts für Mauertrockenlegung!