ATG® vor Ort:

Haus­abdich­tung
und Keller­trocken­legung
in Südeichsfeld

mehr…

Trockene Wände und dichte Keller gibt es in der Landg­emeinde Südeichs­feld dank Abdich­tungs­spezialist ATG®

 

Man kann es nicht oft genug betonen: Undichte Keller, nasse Fassaden, feuchte Innen­wände, Schimmel, gefähr­lich unge­sundes Raumklima – all das sind keine guten Rahmen­bedin­gungen für ein gesundes Wohnen. Das gilt für Häuser in der Land­gemeinde Südeichs­feld, wie für Häuser in jeder anderen Kommune in Thüringen oder in jedem anderen Bundes­land. Richtig viel Erfah­rungen in der Bekämp­fung der verschie­densten Ursachen für die Nässe in den Wänden haben die Spezia­listen für Haus­abdich­tung und Keller­trocken­legung von der ATG®. Das ist ein Spezial­betrieb für Bauten­schutz, und der saniert zuver­lässig in Südeichs­feld mit langen Garantien und zum Fest­preis für Sie!

 

Südeichsfeld: Feuchte Hausmauer

Hausabdichtung und Kellertrockenlegung in Südeichsfeld

 

Ihr Haus in Südeichsfeld und Umgebung hat feuchte Mauern, einen undichten Keller oder leidet unter Schimmel? Rufen Sie jetzt die Spezialisten für Haus­abdich­tung und Keller­trocken­legung der ATG® aus Thüringen kosten­frei an:

Kontakt ATG - Hausabdichtung in Thüringen

Gebührenfreie 24h-Hotline:

Telefon Mauertrockenleger ATG 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

 

Es geht also um Haus­abdich­tung und Keller­trocken­legung. Oft auch als Mauer­werks­trocken­legung, Bauwerks­trocken­legung oder Bauten­schutz bezeichnet. Und die Aufgabe besteht darin, Feuch­tig­keit aus den Wänden und Nässe aus den Keller­mauern von Häusern dauer­haft wieder auszu­sperren. In diesem Fach sind die Hand­werker der ATG® bereits seit über 30 Jahren unter­wegs. Die Spezia­lisie­rung und hohe Erfah­rung der Experten ist ein echter Vorteil für betrof­fene Hausbe­sitzer in Diedorf, Faulungen, Heyerode, Hilde­brands­hausen, Lengen­feld unterm Stein, Katha­rinen­berg, Schier­schwende und Wende­hausen und überall sonst in Thüringen.

 

 

ATG® Thüringen

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Ammertalweg 7
99086 Erfurt

Kontakt ATG Gruppe

Gebührenfreie 24h-Hotline:

Telefonnummer ATG 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0361 551 48 42

th@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Haus in Südeichsfeld dauerhaft trockene Haus­wände oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Thüringen freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontaktinformationen

Vorname und Nachname*:

Mailadresse:

Telefonnummer*:

Strasse:

PLZ*:

Ort:

Baujahr Sanierungs­objekt:

Anfrage oder Schadensbe­schreibung*

Ich habe die Daten­schutz­erklä­rung zur Kennt­nis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben für Rückfra­gen und zur Kontakt­auf­nahme dauer­haft gespei­chert werden. Ich kann meine Ein­willi­gung jeder­zeit für die Zukunft per E-Mail an die ATG® wider­rufen.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zustän­digen Zweig­stelle bei Ihnen zu melden.

 

Expertise und Erfahrungen der ATG® in der Haus­abdichtung und Keller­trocken­legung sind eine gute Vertrauens­basis für Hausbe­sitzer in Südeichsfeld.

Warum Feuchtig­keit in die Wände Ihres Hauses gelangen kann – die Trocken­leger der ATG® klären auf…

 

Wasser­flecken mitten auf der Wand, feuchte Wand­ecken, durch­nässtes Außen­mauer­werk, Wasser im Keller, Schimmel im unteren Wand­bereich, Pfützen auf der Boden­platte, abplat­zender Putz – das sind nur ein paar mögliche Schadens­bilder, wenn es um Feuch­tig­keit in Wänden geht. Die Liste mit Symptomen für undichte Sperr­schichten und defekte Abdich­tungen ist tatsäch­lich noch erheb­lich länger. Die Spezia­listen für nachträg­liche Haus­abdich­tung und Keller­trocken­legung von der ATG® dokumen­tieren alle Ursachen und Symptome. Doch wie kommt es zu solchen Schadens­bildern? Wie kann die Feuch­tigkeit in die Wände Ihres Hauses in der Gemeinde Süd­eichs­feld ein­dringen?

 

Südeichsfeld: Nasse Hauswände

Feuchtigkeitsmessung Keller

 

Grund­sätz­lich ist jedes Haus normaler­weise gegen ein­drin­gende Feuch­tig­keit von außen abge­dichtet. Fassaden nehmen Regen­feuch­tig­keit auf und geben sie wieder nach außen ab. Und im Erdreich sorgen entspre­chende Sperr­schichten und Abdich­tungen dafür, dass die Bau­subs­tanz trocken bleibt. Sie sollten das jeden­falls tun. Dennoch werden Wände feucht. Das kann eine Leckage der Wasser­lei­tung sein, es kann ein defektes Fall­rohr oder ein Schaden am Dach sein. Es kann sich um Ober­flächen­feuch­tig­keit handeln. In den aller­meisten Fällen aber geht es bei Nässe in Wänden um auf­stei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich. Ja, das sogar trotz der Sperren.

 

Feuchte Flecken im Fußbereich

Haustrockenleger ATG dichtet in Südeichsfeld ab

 

Dagegen soll die Hori­zontal­sperre schützen, die sich waage­recht im Mauer­werk über der ersten Stein­reihe befindet. Als gängiges Material wurden hier Bitumen­bahnen ver­wendet, die im Laufe der Zeit spröde werden, Risse auf­zeigen und damit das Wasser nicht mehr zuver­lässig abhalten. Das ist der Grund, warum beson­ders ältere Gebäude betrof­fen sind. Aber auch neuere kann es erwischen – denn Material­mängel, Fehler in der Bauaus­führung oder Beschä­digungen kommen auch hier vor.

 

Defekte
Horizontal­sperre:

Defekte Horizontalsperre am Altbau

 

Defekter
Wand-Boden-Anschluss:

Defekter Wand-Boden-Anschluss

 

Bei neueren Gebäuden, die bereits auf einer Boden­platte errichtet wurden – in der Gemeinde Südeichs­feld sind das insbe­sondere die Baujahre nach 1989 – kommt es zudem auf­grund von Set­zung und zu hoher Bean­spru­chung auch gerne zu einem Defekt am Wand-Boden-Anschluss. In der Folge drückt Wasser unter dem Fußbodenniveau in das Haus. Die Folge sind Schäden im unteren Wand­bereich, eine durch­feuchtete Estrich­dämm­schicht und mit­unter sogar nasse Innen­wände, wenn das Wasser bis an diese zieht. Ein Defekt an der Vertikal­sperre auf den erdbe­rührten Außen­wand­bereichen wie Keller­außen­wänden ist auf­grund zusätz­licher Schutz­schichten seltener, aber eben­falls denkbar.

Hausbe­sitzer in Süd­eichs­feld haben jedoch Glück im Unglück: Sie müssen nicht mit Fach­wissen die Schäden begut­achten, keine versierten Messungen vornehmen und den Ursprung nicht exakt loka­lisieren. Das ist zwar nötig, um auch wirklich dauer­haft Abhilfe zu schaffen. Aber die Spezia­listen für Haus­abdich­tung und Keller­trocken­legung der ATG® machen das für Sie!
Verein­baren Sie jetzt eine kosten­lose und unver­bind­liche Ursachen­diagnose durch einen Sachver­ständigen:

 

Kontakt ATG - Kellertrockenlegung in Thüringen

Gebührenfreie 24h-Hotline:

Telefon Mauertrockenleger ATG 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

 

Damit Hausbesitzern in Südeichsfeld die Feuchtigkeit nicht zu Kopfe steigt, legen die Handwerker der ATG® ihr Haus lieber trocken.

Wissens­wert: Wie zeigt sich eine defekte Abdich­tung an Ihrem Haus in der Land­gemeinde Südeichsfeld?

 

Jedes Haus hat zumin­dest zu einem kleinen Teil Kontakt zum Erdreich, und wenn es nur im Funda­ment­bereich oder im Bereich der Boden­platte ist. Häuser mit Keller ragen in aller Regel deut­lich tiefer in den Boden hinein. Damit keine Feuch­tig­keit aus dem Erd­reich – respektive aus dem Funda­ment­bereich – in das Mauer­werk des Hauses gelangen kann, wird das Gebäude mehrfach abge­dichtet. Drei Abdich­tungen bezie­hungs­weise Sperren kommt dabei eine besondere Stel­lung zu. Das ist einmal die Hori­zontal­sperre gegen auf­stei­gende Feuchte, der – nur bei neuen Gebäuden auf einer Boden­platte vor­handene – Wand-Boden-Anschluss und die Vertikal­sperre. Diese Sperren bilden gemeinsam ein unver­zicht­bares Trio und sollten stets intakt sein.

 

Nachträgliche Hausabdichtung in Südeichsfeld

Sachverständiger berät bei feuchten Wänden

 

Die Hori­zontal­sperre sorgt dafür, dass kein Wasser aus dem Funda­ment­bereich in der Außen­wand von unten nach oben auf­steigen kann. Bei älteren Gebäuden, die auf einem Streifen­funda­ment errichtet sind ist diese Abdich­tung ganz beson­ders essen­tiell – denn hier hat das Fundament direkten Kontakt mit dem Erdreich darunter und dem Wasser, welches sich dort befindet. Funktio­niert die hori­zontale Sperre dort nicht, wird die Feuchte von hier in das Gebäude auf­steigen und von unten nach oben abneh­mende Schäden verur­sachen. Die sicht­baren Folgen sind feuchte Wand­bereiche, abplat­zende Farben und Putze, wellige Tapeten, Salzaus­blü­hungen auf den Wand­ober­flächen, Schimmel bis hin zu bröcke­ligem Mauerwerk. Moderne Gebäude haben des­wegen mindes­tens zwei dieser waage­rechten Sperren, oft sind es sogar drei. Diese Sperre wurde Anfang des 20. Jahr­hunderts erfunden und ab den 1950er Jahren zur Pflicht. In histo­rischen Bauwerken könnte sie hingegen also noch gänz­lich fehlen, sofern sie nicht nachge­rüstet wurde.

 

 

Der Wand-Boden-Anschluss, kurz „WBA“, sorgt dafür, dass sich keine Feuch­tig­keit unter­halb des Fußboden­niveaus in das Gebäude schleicht und den Fußboden­aufbau durch­nässt. Diese Sperr­schicht befindet sich zwischen Boden­platte und dem Mauer­werk darauf bezie­hungs­weise zwischen Keller­sohl­platte und den Keller­wänden darüber. Ist sie defekt, drückt das Wasser in die Estrich­dämm­schicht und kann sich letzt­lich bis an die Innen­wände ziehen. An den Außen­wänden werden Schäden nur im unteren Fußbe­reich sichtbar. Darüber hält meist eine funk­tio­nie­rende Hori­zontal­sperre die Außen­wand von weiteren Schäden ab. Diese gibt es an Innen­wänden nicht, weshalb die Schäden sich dort höher ziehen können. Auch wand­zugewandte Wasser­laachen auf dem Fußboden sind ein klas­sisches Schad­bild.

 

Feuchter Wand-Boden-Bereich

Schimmel im Wohnbereich

 

Den Abschluss des Trios macht die Vertikal­sperre als Abdich­tung gegen seit­lich eindrin­gende Feuch­tig­keit aus dem Umgebungs­erdreich. Sie besteht zumeist aus einer Schwarz­schicht, die mindestens um eine Noppen­bahn ergänzt wird. Zumeist sind aller­dings noch weitere Dämm­schichten davor vor­handen. Das ist auch der Grund, warum diese Abdich­tung seltener betrof­fen ist. Ist dies doch einmal der Fall, zeigen sich zum Beispiel Wasser­flecken mitten auf der Wand. Da sie an der Ober­kante der Außen­wand oft zu sehen ist, ist sie den meisten Hauseigen­tümern bekannt.

Fest steht: Ist eine der Sperren defekt, ist es wichtig, dass sie mit einer geeigneten und möglichst lange haltenden Maß­nahme zur Haus­abdich­tung oder Keller­trocken­legung wieder erneuert wird. Andern­falls werden die Schäden die im Laufe der Zeit immer schlimmer. Zügiges und insbe­sondere richtiges Handeln ist gefragt.

Welche Sperre in Ihrem Fall wo betroffen ist, ermitteln die Spezia­listen der ATG® gerne kosten­los vor Ort für Sie in Südeichs­feld bei einem kosten­losen Sachver­ständigen­termin. Hier können Sie einen Termin anfordern:

 

Kontakt ATG - die Abdichtung feuchter Häuser in Thüringen

Gebührenfreie 24h-Hotline:

Telefon Mauertrockenleger ATG 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

Bevor ihr Hause in Südeichsfeld in Feuchtigkeit versinkt, rufen Sie lieber die Profis für Haus­abdichtung und Keller­trockenlegung von der ATG®.

Haus­abdich­tung oder Keller­trocken­legung in Süd­eichs­feld: Die Profis der ATG® sind für Sie da…

 

Defekte Horizon­tal­sperre, undichter Wand-Boden-Anschluss oder beschä­digte Vertikal­sperre – Je früher Sie das erkennen, umso besser. Denn bei schnellem Handeln sind die Symptome mitunter noch nicht so weit fort­geschrit­ten, was den Behe­bungs­auf­wand geringer hält. Andern­falls werden die Schäden durch die Feuch­tig­keit immer dras­tischer, je mehr Wasser in die Bau­subs­tanz gelangt und dort ihr zerstö­rerisches Werk verrichtet.

 

Sachverständiger misst Feuchtigkeit

Mauertrockenleger ATG

 

Die Profis der ATG® ermitteln nicht nur kostenlos die Ursache in Südeichs­feld für Sie. Die boden­ständigen und dennoch hoch­spezia­lisierten Hand­werker für Haus­abdichtung oder Keller­trocken­legung erneuern diese Abdich­tungen auch gerne wieder für Sie. Und das mit überaus effi­zienten Ver­fahren, die zumeist sogar eine Sanie­rung von innen ermög­lichen. Sehr praktisch im Fall unter­kellerter Gebäude oder bei angren­zender Bebau­ung sowie wert­vollen Außen­anlagen, denn ein Auf­graben von außen wird so über­flüssig.

 

Nachträgliche Horizontalsperre mit Injektion

Nachträgliche Abdichtung eines Streifenfundaments

 

Dank der beson­ders langen Garantien auf Material und Arbeits­aus­führung sowie der Durch­führung zum Fest­preis haben Haus­eigen­tümer in Süd­eichs­feld bei Wahl der ATG® eine sehr hohe Sicher­heit. Die nach­träg­liche Hori­zontal­abdich­tung, Wand-Boden-Abdichtung oder Vertikal­abdichtung der ATG® sperrt die Feuch­tig­keit wieder erfolg­reich aus dem Gebäude aus und blockiert mögliche Wege für das Wasser. Das sorgt zuver­lässig dafür, dass die feuchten Wände oder nassen Keller­mauern wieder trocknen und auch lang­fristig trocken bleiben, da der bau­liche Schaden auch wirk­lich richtig behoben wurde.

Die Spezia­listen der ATG® beraten auch Sie gerne kosten­los und unver­bind­lich vor Ort:

 

Kontakt ATG - die Trockenlegung feuchter Keller in Thüringen

Gebührenfreie 24h-Hotline:

Telefon Mauertrockenleger ATG 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

 

Bei Haus­abdich­tung in Südeichsfeld und überall in ganz Thüringen:

Umfassend und garantiert – das Leistungs­paket der ATG®

Die Leistungen der ATG®

 

Kostenlose Schadensanalyse von ATGKostenlose
Schadensanalyse

Kosten­lose Besich­tigung des Sanierungs­objek­tes mit unver­bind­licher Bera­tung sowie Schadens­analyse mit Salz- und Feuch­tigkeits­messung in Südeichsfeld und überall in Thüringen.

Gratis Sanierungskonzept vor HausabdichtungKostenloses
Sanierungskonzept

Indivi­duelle Lösungs­vor­schläge durch unser Fach­personal nach Fest­stel­lung der tatsäch­lichen Feuch­tigkeits­ursache.

Lange Garantie für Sanierungen in SüdeichsfeldLange
ATG-Garantien

Lang­fris­tige Garan­tien von 10 Jahren auf die Ausfüh­rung der Arbeiten und 25 Jahre Herstel­ler­garantie auf unser Exklusiv-Material für abso­lute Sicher­heit.

Jahrelange ATG Garantie
25 Jahre Ruberstein Herstellergarantie

Mauerwerksschonendes ATG VerfahrenMauerwerks-
schonend

Die ATG® wendet nur mauerwerks­schonende Verfahrens­weisen ohne stati­sche Belas­tung bei der Trocken­legung an!

Kurze Ausführungsdauer bei HausabdichtungKurze
Ausführungs­dauer

Die Ausfüh­rungs­dauer ist kurz und ratio­nell, ohne auf­wen­dige Bau­arbeiten oder Dauer-Bau­stellen. Wir arbeiten absolut exakt und den­noch zügig.

Garantierter Festpreis für Hausabdichtung in SüdeichsfeldGarantierter
Festpreis

Auf der sicheren Seite: unverbind­liches Angebot einschließ­lich absolutem Festpreis ohne versteckte Kosten.

Verlässlicher Festtermin in Südeichsfeld in ThüringenVerlässlicher
Festtermin

Fest­termin für Ihre Sanierungs­ma­nahme. Wir sind pünktlich, arbeiten akkurat und hinter­lassen die Baustelle sauber.

Gratis Nachmessungvon ATGGratis
Nachmessung

Inklusive kosten­freier Feuch­tigkeits­nachmessung und Trock­nungs­kontrolle nach erfolgter Haus­abdich­tung.

Zuverlässig ein dauerhaft trockenes Haus:

Vorteile bei Haus­abdich­tung durch die ATG®:
Ihrem regionalen Partner für alle Haus­besitzer in Südeichsfeld und Umgebung sowie überall in Thüringen

Vorteile Mauerwerks­trocken­legung

  • Zuver­lässig und dauer­haft trocke­ne Mauern.
  • Besse­res Wohn­klima fördert die Gesundheit.
  • Wert­steige­rung des Hauses um bis zu 15%.
  • Heiz­kosten­er­sparnis bis zu 20%!
  • Keine stän­digen Repara­turen durch Feuch­tigkeits­schäden – Sanie­rungen halten dauer­haft.
  • Verhin­derung von Salpeter-Aus­blü­hungen und Schimmel.
  • Stop der Rost­gefahr für Eisen­träger / Metall­teile.
  • Schutz von Lager­waren und Möbeln.

 

Jetzt die ATG® Vorteile sichern!

Unsere Service-Leistungen …

 

Vorteile einer ATG-Mauer­werks-Trocken­legung®

  • Schonendes ATG® Verfahren ohne statische Belastung, ohne Mauer­werks­schädi­gung, ohne Setz­risse. Verfestigung des geschä­digten Mauer­werks.
  • Höchste Sicherheit durch gleichmäßige Durch­tränkung des gesamten Mauerwerks­bereiches.
  • Kurze rationelle Ausfüh­rung – ohne Schmutz, Lärm oder aufwendige Dauer-Baustellen.
  • Weitere Sanierungen funktio­nieren planmäßig.
  • Neuer nutzbarer Raum entsteht kosten­günstig.
  • Kein Risiko durch die kosten­losen, unver­bind­lichen Vorab-Leistungen von ATG®.
  • Fachge­rechte nach­hal­tige Trocken­legung durch jahr­zehnte­lange Erfahrung der ATG®.
  • Faire, markt­gerechte Preise für beste Qualität in Material, Ausführung, Halt­barkeit und Funktion.

Wir beraten Sie gerne:

Haus­abdich­tung ist eine Frage des Vertrauens!

Gerne besuchen wir Sie kostenlos am Ort des Schadens in Südeichsfeld sowie überall in Thüringen.

Telefon:

Kontakt ATG

Jetzt Ihre ATG® 24h gebühren­frei anrufen:

Telefon ATG Gruppe 0800 – 10 12 293

 

E-Mail

Per E-Mail anfragen!

 

Rückruf­service

Wenn unsere Leitungen besetzt sind oder wenn Sie ausser­halb unserer Geschäfts­zeiten anrufen: Nutzen Sie gerne unseren Rückruf-Service!

Zum Rückruf-Service

Jubiläum:

Über 30 Jahre Fach­betrieb ATG®!

30 Jahre ATG Gruppe für Mauertrockenlegung und Kellertrockenlegung

Sichern Sie den Wert Ihres Hauses! Bei einer kosten­losen und unver­bind­lichen ATG® Bera­tung erhalten Sie nach Fest­stel­lung der tatsäch­lichen Ursache ein seriöses Fest­preis-Angebot ein­schließ­lich unseres aktuellen Sonder-Rabatts für Mauer­trocken­legung!

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.