Zum Hauptinhalt der Seite

Problem abblätternde Farben
und abplatzende Putze

Zum Artikel…

Feuchte Wände:
Farbe blättert und Putz platzt und bröckelt ab

 

Nasse Wände im Keller oder feuchte Hauswände allgemein ziehen verschiedene Folgen nach sich. Abhängig vom Grad der Durchfeuchtung wird das auch deutlich sichtbar. Insbesondere Farbe blättert dann von den Wänden. Putze werden rissig und platzen ab.

 

Tiefe Putzabplatzungen an einem feuchtem Mauerwerk eines Hauses

Farbabplatzungen auf der feuchten Mauer eines Hauses

 

 

Warum platzen Farben und Putze ab?

Der Grund ist recht einfach: Wenn die Wände darunter feucht sind, fehlt es an Haftung. Denn die Feuchtig­keit löst die Verbindung von Farbe und Putz zum Untergrund. Zudem zerstört die Feuchte im Mauerwerk darunter letztlich auch die Struktur des Putzes.

Wer dieses Problem mit abplat­zendem Putz und abblätternder Farbe an seinen Wänden beobachtet, sollte zügig handeln. Dann lassen sich die feuchten Wände nicht mehr weg­diskutieren. Einfach wieder Farbe auftragen wäre der falsche Weg. Denn auf feuchten Flächen haftet auch die neue Farbe nicht. Sollte das dennoch zunächst gelingen – die Feuchtigkeit im Mauerwerk würde recht schnell dafür sorgen, dass die Farbe später wieder von der Wand gelöst wird und erneut abblättert.

 

Aufblähungen an der Farbe an einer Außenwand von innen im Haus

Farbe an der Wand eines Kellerabgangs reisst auf

 

Gut zu wissen: Die Farben und Putze lösen sich normalerweise nicht durch die Einwirkung von Wasser über die Oberfläche von außen. Denn dafür sind die entsprechenden Farben und Putze ja vorgesehen. Folglich kommt das Problem vom Inneren der Wand, weil dort bei einer Durchfeuchtung auch der haftende Untergrund mit durchnässt wird.

Achtung: Sie haben das Gefühl, die Wand darunter ist nicht feucht? Je nach Witterung wird das Mauerwerk immer wieder in Schüben nass. Die Schäden bleiben jedoch auch in einer Trocken­periode und setzen sich bei der nächsten Durchfeuchtung fort. Lassen Sie am besten Spezialisten das Problem untersuchen, um die Ursache sicher festzustellen und dauerhaft zu beheben!

 

Fragen Sie die ATG® nach einer kostenlosen Sachver­ständigen­untersuchung bei abblätternden Putzen und Farben zur Klärung der Ursache:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

 

Wieso sind abblätternde Anstriche und bröckelnder Putz ein Problem?

Wenn Putz von den Wänden abplatzt oder bröckelt, macht das nicht nur einen unschönen und ungepflegten Eindruck. Denn es ist erster Linie ein klares Signal, dass die Wände des betroffenen Hauses unter Feuchtig­keit leiden. Sobald Putz abbröckelt, ist das bereits schon ein ziemlich massives Zeichen dafür.

 

Starke Farbaplatzungen auf einer feuchten Hausmauer von außen

Putz bröckelt und platzt von feuchten Hausmauern

 

Meist handelt es sich um auf­steigende Feuchtig­keit aus dem Fundament­bereich, die als Folge eben sehr oft aufplatzenden und abbröckelnden Putz hat.

Zudem werden nicht nur Farben und Putze beeinträchtigt! Unter anderem wellige Tapeten, feuchte Flecken, gesundheits­gefährlicher Schimmel, bauschädliche Salzaus­blühungen, bröckelnde Mauern und weitere Schäden werden folgen.
Auf Dauer geht es an die Bausubstanz des Gebäudes selbst. Daher sollten Hausbesitzer etwas unternehmen!

 

Mehr dazu:

 

Was sollte man bei ablösenden Wandfarben und aufplatzenden Putzen tun?

Nun könnte man meinen, abplat­zender oder bröckelnder Putz ließe sich problemlos ersetzen. Das wäre bei weiterhin feuchten Wänden ein Trugschluss, denn zuvor sollten Sie die Ursache für die Feuch­tigkeit beheben. Erst danach ist es sinn­voll, neuen Putz und frische Farbe auf die Wand aufzu­tragen.

 

Sachverständiger analysiert abplatzende Farben und Putze

Mitarbeiter von Haustrockenleger ATG

 

In diesem Zusammen­hang wird oft von sogenanntem Sanierputz gesprochen. Das ist vereinfacht ein Opferputz, der die Feuchtig­keit aus dem Mauerwerk aufnimmt und irgendwann damit und mit Mineralien in kristal­liner Form gesättigt ist. Aber auch dieser kann erst wirken, wenn zuvor die bauliche Ursache behoben ist. Oft sind defekte Sperr­schichten und Abdichtungen am sowie insbesondere auch im Mauerwerk der Grund. So lange das Problem nicht behoben wurde, hilft auch kein Sperrputz. Neue Farben und Putze werden sich wieder lösen.

Aber keine Sorge: Dank effizienter Methoden der ATG® lassen sich undichte Sperren und Abdichtungen zügig und zuverlässig wieder erneuern.

Es ist also ratsam, bei abplat­zendem Putz und abblätternder Farbe unbedingt Expertenrat einzuholen. Die Gefahr, im Zuge einer Sanierung Fehler zu begehen, ist schlichtweg gegeben. Ideale Ansprechpartner sind hier Spezialisten für Mauerwerks­trockenlegung. Sie können die Ursache finden, sie eingrenzen und nach Behebung dann konkrete Sanierungs­maßnahmen empfehlen, die auch wirklich halten.

Bei Ihnen blättert Farbe von den Wänden oder Putz platzt ab? Sprechen Sie die Experten der ATG® einfach an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

 

Gut zu wissen:

Abplatzender Putz, blätternde Farbe:
Die ATG® steht Ihnen zur Seite!

Detaillierte Beratung & Fest­stellung der Ursachen für abplatzenden Putz und blätternde Farben.

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.