Feuchtigkeits­flecken im Fußbereich

Zum Artikel…

 

Feuchter Fußbereich und Boden:
Undichter Wand-Boden-Anschluss?

 

Wer in seinem Haus Feuchtigkeits­flecken im Fußbereich entdeckt, sollte handeln. Feuchte oder aufgeweichte Fußleisten sind möglicherweise ein Alarmsignal ihres Hauses.

Die Ursache liegt oft im Bereich unterhalb der ersten Steinreihe. Oberhalb greift eine funktionierende Horizontal­sperre. Sie hindert Feuchtigkeit daran, im Mauerwerk weiter aufzusteigen. Unterhalb dieser Reihe sollte das der Wand-Boden-Anschluss oder auch die Wand-Boden-Abdichtung übernehmen. Ist das nicht der Fall, dringt Wasser unterhalb des Fußbodenniveaus ein.

 

Feuchtigkeitsschaden im Fußbereich einer Wand

Wasserlachen auf dem Boden und Feuchtigkeit am unteren Wandbereich

 

Schimmel auf der Fußleiste durch Wasser unterhalb des Estrichs

Schimmel an der Fußleiste ist nur ein Symptom für Wasserbildung unterhalb der Fußboden­dämmung oder des Estrichs. Wasserlachen auf der Bodenplatte, Pfützen auf dem Kellerboden und sogar feuchte Innenwände – alles das spricht eindeutig für eindrin­gendes Wasser unterhalb der Horizontal­sperre.

Das Problem: Dieses Wasser kriecht unter der Fußboden­dämmung oder unterhalb des Estrichs durch und dringt in Wände ohne ein Horizontal­sperre ein. Das sind in der Regel die Innenwände. In solchen Fällen ist eine Dämmschicht­trocknung erforderlich. Steigt das Wasser bereits in den Innenwänden auf, muss sofort gehandelt werden.

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

 

Wasser auf dem Keller­boden:
Wand-Boden-Abdichtung hilft

Feuchtigkeits­flecken im unteren Wandbereich lassen einen undichten Wand-Boden-Abschluss vermuten. Wer in diesen Fällen nicht handelt, riskiert größere Schäden. Diese erstrecken sich auf die Wände ohne Horizontal­abdichtung. Sie weiten sich aber auch auf den Fußbodenbereich aus. Das Ergebnis sind nasse Stellen auf der Bodenplatte oder Wasserflecken auf dem Keller­fußboden. In jedem Fall sollten betroffene Hausbesitzer abklären, inwieweit eine nachträg­liche Wand-Boden-Abdichtung sinnvoll ist. Sachver­ständige können dabei helfen.

Wasser auf dem Keller­boden:
Experte ATG® hilft zügig!

Der Sachver­ständige prüft die Wand-Boden-Abdichtung

Feuchtig­keit im unteren Bereich der Wand, nasse Fußleisten – das deutet auf ein Problem mit der Abdichtung am Wand-Boden-Anschluss hin. Ein Laie kann diesen Schaden jedoch nur schwer bis gar nicht feststellen oder gar lokalisieren.

 

Sachverständigenuntersuchung bei feuchtem Wand-Boden-Bereich

Ein feuchter Wand-Bodenbereich

 

Darum sollten betroffene Hausbesitzer am besten einen erfahrenen Sachver­ständigen zur Hilfe holen. Denn für die Schadens­analyse bedarf es Erfahrung und bauphysikalisches Wissen.

Die Haus­trockenleger der ATG® setzen daher grundsätzlich auf das Urteil eines Sachver­ständigen. Dieser lokalisiert den Schaden und kann ihn eingrenzen.

Für seine Analyse steht ihm neben seiner Erfahrung auf diesem Gebiet auch moderne Technik zur Verfügung. Im Beisein der Hausbe­sitzer macht er sich ein genaues Bild vom Problem. Anschließend kann er den Grund genau benennen und die Ursache für die Wasserlachen auf dem Kellerboden oder den feuchten Wandbereich ermitteln. Außerdem bespricht er mit den Haus­eigentümern mögliche Schritte. Diesen Service erhalten Sie auf Wunsch gerne bei der ATG®, und das kostenlos!

Wasserlachen auf dem Boden, Feuchtig­keit im unteren Wandbereich? Fragen Sie die ATG® nach einer kosten­losen Sachver­ständigen­untersuchung:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

Kostenlos & unverbindlich:

Die ATG® Schadens­analyse

Faire Beratung & Fest­stellung der Ursachen für Wasserlachen auf dem Kellerboden oder Feuchtigkeitsflecken im unteren Wandbereich.

Fragen Sie die ATG® nach einer kostenfreien Schadensanalyse

 

Gerne kann ein von uns beauftragter unabhängiger Sachver­ständiger die feuchten Boden- oder Wandbereiche in Ihrem Haus untersuchen und die Ursache feststellen. Dieser Service ist für Sie absolut kostenlos! Nehmen Sie bei Interesse gerne unver­bindlich Kontakt mit uns auf…

Jetzt Ihre ATG rund um die Uhr gebühren­frei anrufen:

 0800 – 10 12 293

Kontaktinformationen

Vorname und Nachname*:

E-Mail-Adresse:
(für die Bestätigung)

Telefonnummer*:
(Tagsüber für Rückfragen / zur Terminvereinbarung)

Strasse:

PLZ*

Ort

Baujahr Sanierungsobjekt*

Schadensbe­schreibung*

Terminwunsch

Wir versuchen Ihren Terminwunsch nach Möglichkeit zu verwirklichen.

 

Ich habe die Daten­schutz­erklä­rung zur Kennt­nis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben für Rückfra­gen und zur Kontakt­auf­nahme dauer­haft gespei­chert werden. Ich kann meine Ein­willi­gung jeder­zeit für die Zukunft per E-Mail an die ATG® wider­rufen.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zustän­digen Zweig­stelle bei Ihnen zu melden.

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.