Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® Ratgeber
Mauerwerks­trockenlegung & Kellerabdichtung

Ist eine horizontale Sperre wichtig?

Zum Artikel…

Ist eine horizontale Sperre wirklich nötig?

Eine Horizontal­sperre im Mauerwerk eines Gebäudes ist in jedem Fall wichtig und sinnvoll. Das zeigen bereits die Erfahrungen der Mauerwerks­trockenleger von der ATG®. Sie bringen nach­trägliche waagerechte Sperr­schichten in feuchte Wände ein und legen sie damit trocken. Das Ergebnis ist beein­druckend. Die bis dahin feuchten Wände trocknen nach und nach ab. Selbst viele Jahre später hält diese nach­trägliche Sperre dicht.

 

Ein Defekt an der horizontalen Sperrschicht führt zu Schäden

Die Experten der ATG erneuern eine defekte horizontale Sperre

 

Dieser kleine Ausflug in die Erfahrungen der ATG® Bauwerks­trockenleger beschreibt die wichtige Aufgabe dieser horizon­talen Abdichtung. Sie sperrt Feuch­tigkeit zum Beispiel aus dem Fundament­bereich von Altbauten schlichtweg aus. Wasser wird so daran gehindert, im Mauerwerk aufzusteigen und in der Folge schwere Schäden anzurichten.

Damit wäre die Eingangs­frage eigent­lich beant­wortet. Aber ganz so einfach ist die Sache dann doch nicht. Tatsäch­lich lässt sich nicht in jedem Fall auf­stei­gende Feuch­tig­keit als Ursache für feuchte Wände benennen. Darum sollten sich betrof­fene Hausbe­sitzer Exper­tenrat einholen. Dazu raten die Profis der ATG® regel­mäßig. Nur so lässt sich die Ursache für nasse Wände genau bestimmen und loka­lisieren. Im nächsten Schritt grenzt der Spezia­list den Schaden ein und empfiehlt Maß­nahmen zur Behebung.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

 

Warum ist die hori­zontale Sperr­schicht so wichtig?

Gebäude sind in aller Regel horizontal wie auch vertikal vor eindringender Feuch­tigkeit geschützt. Konkret geht es um die Bereiche des Gebäudes, die sich unterhalb der Erdober­fläche befinden. Wie oft sieht man feuchte Flecken oder abplat­zenden Putz an Außenwänden? Die Ursache dafür ist Feuch­tigkeit im Mauwerk. Und auch hier gibt es einschlägige Erfahrungen. In den allermeisten Fällen kommt diese Feuchtig­keit bei Altbauten tatsächlich aus dem Fundament­bereich. Das heißt: Hier ist die Horizontal­sperre defekt oder sie fehlt ganz.

 

Abplatzender Putz

Feuchte Außenwand durch aufsteigende Feuchtigkeit

 

Abplatzender Putz und abblätternde Farben sind deutlich sichtbare Alarmsignale. Doch die Feuchtig­keit treibt bereits vorher ihr Unwesen im Mauerwerk. Sie sorgt für Schimmel innen an den Wänden betroffener Häuser. Salzaus­blühungen sind eine weitere Folge. In den Räumen entsteht ein schlechtes und ungesundes Raumklima. Auch das Mauerwerk selber leidet unter der Feuch­tigkeit. Auf Dauer greift sie die Integrität des Gebäudes an. Im Klartext bedeutet das im schlimmsten Fall statische Probleme.

Bis dahin jedoch ist es in der Tat ein längerer Weg. Trotzdem sollten betroffene Hausbe­sitzer handeln. Wenn Schimmel und abblätternde Farben wie auch das ungesunde Raumklima noch nicht als Argumenta­tionshilfe reichen: Feuchte Wände treiben die Heizkosten drastisch in die Höhe. Und zusätzlich sinkt der Wert des Hauses deutlich. Im Umkehrschluss sinken die Heizkosten bei trockenen Wänden. Ein gesundes Haus steigt letztlich auch im Wert.

Fassen wir zusammen: Ist eine horizontale Sperre wirklich nötig? Kurz und knapp: Ja. Sie ist nötig. Warum ist sie nötig?

Nachträg­liche Horizontalsperre für Ihr Haus? Die ATG® Mauerwerks­trockenleger kümmern sich darum:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Zurück zum Ratgeber…

Profes­sionelle Erneuerung horizontaler Sperren durch die ATG® Gruppe:

Sicher, kompetent und preiswert.

Haben Sie noch Fragen?

Sollten Sie noch weitere Fragen rund um das Thema Erneuerung der horizon­talen Sperrschicht haben, steht Ihnen unser freundliches Service-Team gerne jederzeit zur Verfügung und freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

ATG® berät Sie gerne kostenlos!

Feuch­tigkeits­schäden und bauliche Gegeben­heiten unterscheiden sich zwischen Sanierungs­objekten. Wir bieten Haus­besitzern auf Wunsch eine kostenlose und unver­bind­liche Sachver­ständigen­untersuchung.

Wie nehmen uns Zeit für Sie: Neben einer trans­parenten Beratung erfolgt eine Schadens­analyse zur Klärung der Ursache mit Salz- und Feuch­tigkeits­messung.

Gratis Schadensanalyse anfragen…

Kostenlos & unverbindlich:

Die ATG® Schadens­analyse

Faire Beratung & Fest­stellung der Ursachen von Feuchtigkeits­schäden.

Kostenlose Schadens­analyse anfragen

 

Gerne überprüft ein von uns beauftragter unabhängiger Sachver­ständiger den Schaden an Ihrem Haus mit Verdacht auf eine undichte Horizontal­sperre. Dieser Service ist für Sie absolut kostenlos! Nehmen Sie bei Interesse gerne unver­bindlich Kontakt mit uns auf…

Jetzt Ihre ATG® rund um die Uhr gebührenfrei anrufen:

 0800 – 10 12 293

Kontaktformular

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Die E-Mail-Adresse ist noch unvollständig oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Telefonnummer an.

Die Telefonnummer ist noch unvollständig oder enthält ungültige Zeichen.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Schadensbe­schreibung


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

(Platz für Fragen oder eine kurze Schadensbeschreibung)


Bitte geben Sie das ungefähre Baujahr des betreffenden Hauses an.

Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.