Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Mauerwerks­trockenlegung
in Memmingen

Mehr lesen…

Nasse und rissige Fassade in Memmingen – Mauer­werks­trocken­leger ATG® saniert vor Ort

Sie haben richtig gelesen: Nässe in den Wänden Ihres Hauses in Memmingen kann Risse in der Fassade verur­sachen. Und nicht nur das – Wasser­flecken, abplat­zende Putze, Salz­bildung, schim­melige Wände und sogar bröcke­liges Mauer­werk sind oft die nächsten Folgen. Soweit muss es aber nicht kommen. Wichtig für Haus­besitzer: Schon beim ersten Verdacht auf Mauer­feuch­tig­keit mit unklarer Ursache sollten sie Exper­tenrat ein­holen. Die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® in Bayern sind Experten für nasse Wände, besser: Sie sind Experten für Mauer­trocken­legung und nach­träg­liche Keller­abdich­tung. Die gute Nachricht: Auch in Memmingen sanieren die erfah­renen Hand­werker gerne für Sie!

 

Feuchtes Mauerwerk Memmingen

Mauertrockenlegung in Memmingen

 

Ihr Haus in Memmingen und Umgebung leidet unter schimmel­ligen Wänden, einem feuchtem Mauer­werk oder nassem Keller? Dann sind die Mauer­werks­trocken­leger von Spezia­list ATG® aus Bayern der richtige Ansprech­partner:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Nun gibt es für Feuch­tig­keit im Mauer­werk Ihres Hauses in Memmingen nicht die eine Ursache. Aber immer­hin: Die Schadens­bilder lassen Rück­schlüsse auf den Grund für die Nässe im Mauer­werk zu. Doch für die korrekte Einord­nung von Schadens­bildern braucht es ergänzend detail­lierte Mes­sungen, viel Erfah­rung und ein gutes Stück Wissen über Bauphysik. Nur wenn die Ursache korrekt festge­stellt und loka­lisiert ist, lässt sich diese auch erfolg­reich beheben und damit all Schäden und nega­tiven Auswir­kungen stoppen. Es ist also ratsam, sich frühzeitig an ausge­wiesene Spezia­listen auf diesem Gebiet zu wenden.

 

 

 

 

ATG® Bayern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

by@atg-mauertrockenlegung.de

Postanschrift München:
Karlsplatz 3
80335 München
Direkt-Durchwahl:
089 896 740 51

Postanschrift Nürnberg:
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Direkt-Durchwahl:
0911 98 10 32 82

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Memmingen und Umland schnell und schonend ein trockenes Mauer­werk erhält. Das Team der ATG® in Bayern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

Mauerwerks­trockenlegung in Memmingen – profes­sionell und seriös mit der ATG®.

Nasse Wände und rissige Fassade – viele Ursachen sind möglich…

 

Gerade Risse im Mauer­werk können ver­schie­dene Ursachen haben. Handeln ist angesagt, denn Risse können größer werden und irgend­wann sogar die Statik des Gebäudes gefähr­den. Im Winter gerät Frost hinein. Keine guten Bedin­gungen. Ist Feuch­tig­keit die Grund­ursache, sollte die Quelle der Nässe gefunden und versiegelt werden. Heißt: Es darf keine Nässe im Mauer­werk stecken. Fakt ist: Über die Risse dringt zusätzlich Feuch­tig­keit in das Mauer­werk ein.

 

Memmingen: Risse im Mauerwerk

Feuchte Aussenwand innen

 

Auch ohne Risse im Mauer­werk und ohne abplat­zenden Putz ist Nässe in Wänden ein ernst­haftes Problem. Ob von unten aufstei­gend oder im unteren Bereich einer Wand, ob Wasserfleck auf der Wand oder Schimmel in den Ecken oder wellige Tapeten und nass-kaltes Raum­klima – Feuch­tig­keit in Wänden hat ver­schie­dene Ursachen.

 

Feuchtigkeitsschaden am Hausmauerwerk in Memmingen

Mauerwerkstrockenleger für Memmingen

 

Bevor es zu spät für Ihr Haus ist:
Mauerwerks­trockenleger ATG® saniert für Sie in Memmingen.

Wissens­wert: Darf Feuch­tig­keit in den Wänden Ihres Hauses sein?

 

Eigent­lich müsste man sagen: Nein, im Mauer­werk eines Hauses hat Feuch­tig­keit nichts ver­loren. Konkre­tisieren wir: Zu viel Feuch­tig­keit ist damit gemeint. Und Wasser, das an Stellen ein­dringt, wo es eigent­lich nicht her­kommen sollte. Denn Fakt ist: Die Wände eines Hauses gleichen die Luft­feuch­tig­keit im Innern eigent­lich regel­mäßig aus. Das gilt zumindest für klas­sische Gebäude. Bei gut gedämm­ten Häusern pas­siert der Aus­gleich nach innen, heißt: Richtiges Lüften ist eine gute Idee. Und auch die Fas­saden nehmen Feuch­tig­keit und Nässe auf und geben sie später durch Verduns­tung wieder ab.

 

Richtig Lüften gegen Kondensfeuchte auf Wänden

Trockenleger ATG dichtet in Memmingen ab

 

Zum Problem wird Feuch­tig­keit, die in das Innere des Mauer­werks eindringt. Denn dort hat sie tatsäch­lich nichts zu suchen. Von feucht sprechen Experten übrigens bei einem Wert zwischen 80 und 100 Prozent. Das ist aber irre­füh­rend, denn eben diese Experten messen Feuch­tig­keit in Digits.

 

Sachverständiger untersucht feuchte Kellerwände

Wie kann man feuchte Kellerwände messen?

 

Da klingt das schon anders: Eine trockene Wand darf 24 bis 84 Digits beim Messen haben. Bei 85 bis 140 Digits, also 81 bis 100 Prozent, gilt die Wand als feucht. Dann gehört sie trocken­gelegt. Und darüber hinaus ist sie nass und wird zum rich­tigen Problem, wenn die Ursache nicht beho­ben wird.

Auch hier gilt: Betrof­fene Haus­besitzer sollten sich unbe­dingt Exper­ten­rat einholen, denn die Zahlen als solche ver­raten nur, dass das Haus mit­unter ein Problem hat. Die ver­läss­liche Ursachen­suche sollte dann Spezia­listen über­nehmen. Denn wenn andern­falls ein Problem beho­ben wird, dass es gar nicht gab, hilft das nicht zur Lösung und verur­sacht nur unnötige Kosten. Die zur tatsäch­lichen Ursache passende Maß­nahme zur Mauer­werks­trocken­legung muss mit aller Sicher­heit ermit­telt werden!
 
Darum bieten die Spezia­listen der ATG® allen Haus­besitzern in Memmingen auf Wunsch kosten­los eine Sach­ver­stän­digen­unter­suchung vor Ort an . Bei Interesse können Sie hier unverbind­lich Kontakt aufnehmen:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Mauerwerks­trockenleger ATG® – Die ausge­wiesenen Spezia­listen helfen bei feuchten Wänden in Memmingen.

Zwei Ursachen für nasse Wände kommen immer wieder vor – auch in Memmingen

 

Die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® haben in den mehr als 30 Jahren, in denen sie überall unter­wegs sind, schon viel gesehen. Gerade Feuch­tig­keit im Haus hat so viele Ursachen. Aber zwei drängen sich förm­lich immer wieder auf. Das sind die Hori­zontal­sperre gegen auf­stei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich und der WBA, der Wand-Boden-Anschluss. Diese Sperren sind ein wichtiger Teil der Gebäude­abdich­tung. Der größte Feind dieser Sperren ist die Zeit.

 

Mauerwerkstrockenlegung Memmingen mit ATG

Memmingen: Putz platzt vom Mauerwerk

 

Die Hori­zontal­sperre besteht im Ursprung in aller Regel aus Bitumen. Dieser Bau­stoff wird mit den Jahren spröde und rissig. Damit kann Feuch­tig­keit im Mauer­werk auf­steigen. Sehr alte Häuser haben teil­weise nicht einmal eine solche elemen­tare Sperre. Den WBA gibt es wiede­rum nur bei neueren Gebäuden. In Memmingen sind das die Baujahre ab 1960. Diese Abdich­tung kann aus ver­schie­denen Gründen eben­falls undicht werden. In der Folge drückt Wasser durch den Bereich zwischen Boden­platte und Mauer­werk.

 

Nachträgliche Wand-Boden-Abdichtung

Fachgerechte ATG-Mauerwerkstrockenlegung

 

Haus­besitzer in Memmingen müssen sich aber keine Sorgen machen. Die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® können beide und andere even­tuell betrof­fene Abdich­tungen auch ein­bauen bezie­hungs­weise wieder her­stellen. Ihre nach­träg­liche Hori­zontal­sperre gegen auf­stei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich und ihr nach­träg­licher WBA gelten als enorm lang­lebig und sehr effek­tiv.
 
Hier können Sie sich von den Spezia­listen kosten­los vor Ort beraten lassen:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.