ATG® vor Ort:

Gebäude­abdichtung
in Föritztal

mehr…

Land­gemeinde Föritztal: Trockene Wände am südlichen Rand des Thüringer Waldes dank Gebäude­abdichter ATG®

 

Es ist eine malerische Region, in der sich Föritztal befindet. Nördlich erstreckt sich der Thüringer Wald und von dort aus lässt sich bis weit in das Franken­land schauen. Aber: Wem erzählen wir das. Sie leben ja in einem der 19 Orts­teile der Land­gemeinde Föritztal. Der Haken: Vermut­lich leidet Ihr Idyll gerade unter feuchten Wänden oder nassen Keller­mauern. Viel­leicht ist es die Außen­wand oder aber eine Innen­wand, die im Fuß­leisten­bereich nass ist oder aber ein Muff­geruch, den Sie sich nicht erklären können? Eventuell ist es auch abplat­zender Putz an der Fassade oder es sind diese typischen Wasser­ränder aber ohne voraus­gegan­genes Hoch­wasser? Gege­benen­falls haben Sie schimmelige Wände oder die Tapeten werden wellig und lösen sich? Oder aber Sie leben in einem nass-kalten Raum­klima?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Denn die Experten für Gebäude­abdich­tung und Keller­trocken­legung von der ATG® können Ihnen helfen, das eingangs beschrie­bene Idyll wieder zurück­zuholen.

 

Föritztal: Feuchte Hauswand

Gebäudeabdichtung in Föritztal

 

Ihr Haus in Föritztal und Umgebung leidet unter feuchtem Mauer­werk, undichten Keller­wänden oder Schimmel? Rufen Sie jetzt die Gebäude­abdichter der ATG® aus Thüringen kosten­frei an:

Kontakt ATG - Gebäudeabdichtung in Thüringen

Gebührenfreie 24h-Hotline:

Telefon Mauertrockenleger ATG 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

 

Es geht also um Feuch­tig­keit in Wänden, nasse Fassaden, undichte Keller, kurzum: Feuchte­schäden am Gebäude. Die Schadens­bilder sind so viel­fältig, wie die Ursachen für Nässe in einer Wand oder Feuchte in der Keller­mauer. Die Hand­werker der ATG®, das ist Ihr Spezial­betrieb für Gebäude­abdich­tung und Keller­trocken­legung, kümmern sich bereits seit über 30 Jahren um Häuser, deren Mauer­werk nass oder Keller feucht sind. Sie tun das nicht nur in der Land­gemeinde Föritztal, nein: Die Haus­trocken­leger der ATG® sind überall in Thüringen und darüber hinaus auch in Sachsen, Mecklen­burg-Vorpom­mern und Bayern erfolg­reich im Kampf gegen Feuch­tig­keit in den Mauern der Gebäude unter­wegs. Das bedeutet für Sie viel Erfah­rung in der effi­zienten Lösung von Problemen mit Feuch­tig­keit in den Wänden Ihres Hauses in Föritz­tal!

 

 

 

 

ATG® Thüringen

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Ammertalweg 7
99086 Erfurt

Kontakt ATG Gruppe

Gebührenfreie 24h-Hotline:

Telefonnummer ATG 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0361 551 48 42

th@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Föritztal dauerhaft trockene Haus­wände oder wieder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Thüringen freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontaktinformationen

Vorname und Nachname*:

Mailadresse:

Telefonnummer*:

Strasse:

PLZ*:

Ort:

Baujahr Sanierungs­objekt:

Anfrage oder Schadensbe­schreibung*

Ich habe die Daten­schutz­erklä­rung zur Kennt­nis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben für Rückfra­gen und zur Kontakt­auf­nahme dauer­haft gespei­chert werden. Ich kann meine Ein­willi­gung jeder­zeit für die Zukunft per E-Mail an die ATG® wider­rufen.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zustän­digen Zweig­stelle bei Ihnen zu melden.

 

Schöne Aussichten bei trockenen Wänden in der Land­gemeinde Föritztal – Gebäude­abdichter ATG® in Thüringen hilft dabei.

Warum werden Wände an Ihrem Haus in Föritz­tal eigentlich nass?
Die Profis für Gebäude­abdich­tung von der ATG® ermitteln die Gründe für Sie…

 

Für Nässe in Wänden gibt es verschie­dene Ursachen, aber: Die Schadens­bilder lassen einen ersten Verdacht durchaus zu. Ein einzelner Wasser­fleck mitten auf der Wand Ihres Hauses in Föritz­tal würde zum Beispiel auf eine Leckage hinweisen. Ein Problem mit zu hoher Luft­feuchtig­keit im Zimmer kann zu feuchten Wand­ober­flächen führen. Wenn eine Wand im oberen Bereich zur Decke hin feucht wird, könnte das ein Problem am Dach sein – je nach dem, in welchem Stock­werk das Symptom auf­taucht. Sehr oft handelt es sich um Probleme durch defekte Abdich­tungen und Sperr­schichten am und im Mauer­werk.

 

Föritztal: Feuchteschaden am Gebäude

Föritztal: Gebäudeabdichtung

 

Wenn die Schäden flächiger auftreten und von unten nach oben abnehmen, so liegt der weit verbreitete Klassiker der defekten Hori­zontal­sperre nahe. Ist das Gebäude auf einer Boden­platte errichtet und die Schäden treten nur im unteren Wand­bereich auf, so ist ein undichter Wand-Boden-Anschluss ein Verdacht. Auch für feuchte Innen­wände oder eine durch­nässte Estrich­dämm­schicht zeichnet sich dieser häufig verant­wortlich.

Flächige Feuch­tig­keit im Keller­bereich könnte auf eine undichte Vertikal­sperre mit Schwarz­schicht und Noppen­bahn hinweisen. Es könnte aber auch bedeuten, dass bereits Unmengen an Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich im Mauerwerk aufge­stiegen sind. Das wäre wiederum eben­falls ein Problem im Bereich der Hori­zontal­sperre gegen auf­stei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich.

 

Feuchter Wand-Boden-Bereich

Schimmel und Ausblühungen

 

Alles das ist denkbar. Wichtig: Welches Schadens­bild sich auch immer zeigt: Holen Sie sich Exper­tenrat ein, denn selten sind Bilder so eindeutig, dass alle Fehler ausge­schlossen sind. Und mit der Fest­stellung der Ursache ist auch noch nicht der schad­hafte Bereich zweifels­frei ausge­macht. Viele der Symptome kommen dann auch bei mehreren Ursachen vor oder sind eben nicht eindeutig, wenn der Schaden noch nicht so weit fortge­schritten ist. Es bedarf also neben der korrekten Inter­pretation der Schäden auch exakten Mes­sungen und einiges an Erfahrung mit der Materie. Im Zweifel kann eine Fehl­dia­gnose oder mangel­hafte Loka­lisie­rung teuer werden – nämlich wenn eine falsche und damit wirkungs­lose Maßnahme durch­geführt wird.

 

Sachverständigenanalyse Feuchtigkeitsschäden

Haustrockenleger ATG

 

Tatsäch­lich sind die Schadens­bilder Anhalts­punkte für die Ursachen­suche, oft auch recht klar. Wie auch immer: Die Spezia­listen für Gebäude­abdich­tung von der ATG® haben in den Jahr­zehnten Ihres Wirkens bereits alle Schadens­bilder gesehen und wissen, wie sie vor­gehen müssen, um die wahre Ursache für Ihr Problem in der Landge­meinde Föritztal zu finden. Es ist in jedem Fall ratsam, auf Erfah­rung und Exper­tise zu vertrauen.
Allen Hausbe­sitzern in Föritztal und Umgebung bieten die Experten eine kosten­lose Ursachen­diagnose vor Ort durch einen Sachver­ständigen an. Hier können Sie einen Termin einfordern:

 

Kontakt ATG - Gebäudeabdichtung in Thüringen

Gebührenfreie 24h-Hotline:

Telefon Mauertrockenleger ATG 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

 

Es gibt viele Ursachen für nasse Wände in Föritztal – alles Gründe, die Profis für Gebäude­abdichtung von der ATG® anzufordern…

Wissens­wert: Eigen­tümer in Föritztal – Warum sind Feuchte Wände eigentlich so gefährlich?

 

„Gefährlich“ ist ein sehr starkes Wort. Das wissen auch die Hand­werker der ATG®. Doch letzt­lich trifft es den Kern, denn Nässe gehört grund­sätz­lich nicht in die Wände eines Gebäudes. Denn genau dort kann sie tatsäch­lich gefähr­lich werden. Das betrifft zwei Ebenen: Die bauphysi­kalische und die menschlich-physische Ebene. Klingt kompli­ziert? Ist es tatsäch­lich gar nicht so sehr…

 

Hygroskopische Feuchte

Schimmel im Wohnbereich

 

Schauen wir uns zunächst die bauphysi­kalische Ebene an. Nässe, die in die Wände Ihres Hauses in Föritztal zieht, nimmt Minerale mit und spült diese verein­facht gesagt aus dem Mauer­werk heraus. Diese kristal­lisieren an anderer Stelle in der Bau­subs­tanz oder auf den Wand­ober­flächen. Und bei der Kristal­lisation entsteht Druck, durch den Mauer­werk aufbricht und Fugen oder Putze auf- und abplatzen. Zudem reagiert Nässe natürlich auch auf Tempe­raturen. Wenn es im Winter kalt wird und friert, kann die Feuchte zum Beispiel in der Fassade dafür sorgen, dass auch hier Putz abplatzt und irgend­wann sogar Teile des Mauer­werks. Auf Dauer braucht es nicht einmal mehr den Frost, denn die Nässe greift auf lange Sicht die Bau­subs­tanz an. Keine Sorge, Ihr Haus bricht nicht gleich zusammen, aller­dings verschlimmern sich die Schäden immer weiter, wenn nichts unter­nommen wird. Und gesund ist es mit Nässe in den Wänden zudem recht schnell nicht mehr.

 

Farbaplatzungen an der Mauer

Nasse Innenwand im Keller

 

Wobei wir bei der physischen Ebene des Menschen ange­langt sind. Und die betrifft Ihre Gesund­heit. Nässe sorgt für ein nass-kaltes Raum­klima mit hoher Luft­feuchte in den Räumen und muffigem Geruch. Das kann Ihren Gelenken, ihren Bronchien und so weiter schaden. Schlimmer noch sieht es mit Schimmel aus. Dessen Sporen gelangen in die Atemwege des Menschen. Und diese Sporen befinden sich schon in der Luft, bevor Sie den Schimmel – besser dessen Frucht – sehen. Die Sporen können unter anderem aller­gische Reaktionen hervor­rufen, und zwar auf der Haut wie auch in den Atem­organen. Tatsäch­lich wird Schimmel, im Haus ist es meist der Schwarz­schimmel, sogar mit Krebser­krankungen in Verbin­dung gebracht.

Zusammen­fassend: Nehmen Sie feuchte Wände also nicht auf die leichte Schulter! Die Spezia­listen für nach­träg­liche Gebäude­abdich­tung und Keller­trocken­legung von der ATG® können Ihnen helfen, das Problem zu besei­tigen! Und sie beraten Sie zudem gerne kosten­los und unver­bind­lich vor Ort und stellen dabei auch die Ursache und möglichst effi­ziente Behe­bungs­möglich­keiten für Sie fest.

 

Kontakt ATG - die Abdichtung von Gebäuden in Thüringen

Gebührenfreie 24h-Hotline:

Telefon Mauertrockenleger ATG 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

 

Feuchtigkeit gehört nicht in Ihr Haus in Föritztal – vertrauen Sie auf die Expertise und Erfahrung der ATG®-Gebäude­abdichter!

Zuver­lässige Gebäude­abdich­tung in Föritztal mit den Profis der ATG® Thüringen

 

Die Spezia­listen für nach­träg­liche Gebäude­abdich­tung und Keller­trocken­legung von der ATG® haben über all die Jahre schon sehr viel gesehen. Was Schadens­bilder bei feuchten Wänden und Ursachen für nasse Keller angeht, wohl so ziem­lich alle Fälle. Und die doku­men­tieren sie auch, denn das liefert einen unschätz­baren Erfah­rungs­wert und vor allen Dingen: sie können Ver­gleiche anstel­len. So stellt sich heraus, dass zwei Ursachen für Feuchte in Wänden die Liste der Ursachen mit deut­lichem Abstand anführen.

Platz eins gehört ganz klar der Hori­zontal­sperre gegen auf­stei­gende Feuch­tig­keit. Sie ist ent­weder alters­bedingt defekt und damit undicht, oder sie fehlt bei histo­rischen Gebäuden gleich ganz. Platz zwei belegt der Wand-Boden-Anschluss, WBA. Der fehlt zwar in der Regel nicht und ihn besitzen auch nur jüngere Häuser mit einer Boden­platte – in Föritztal meist Gebäude, die nach 1990 errichtet wurden. Er wird aber mitunter undicht. Die Gründe dafür können verschieden sein: Span­nungen, Erschüt­terungen und so weiter.

 

Defekte
Horizontal­sperre:

Defekte Horizontalsperre am Altbau

 

Defekter
Wand-Boden-Anschluss:

Defekter Wand-Boden-Anschluss

 

Diese und natür­lich auch weitere, seltener betrof­fenen Sperren wie die Vertikal­sperre sind allesamt essen­tiell, wenn es um den Schutz gegen Feuch­tig­keit geht. Die Abdich­tungen sollten also alle­samt intakt und funk­tions­fähig sein.

 

Fachgerechte ATG-Trockenlegung

Trockenleger ATG saniert für Sie in Föritztal

 

Da Defekte aus Alters­gründen und durch Baumängel aber nun einmal regel­mäßig vor­kommen, ist es wichtig, dass die Abdich­tungen möglichst zügig wieder herge­stellt werden. Hierbei spricht man von einer nach­träg­lichen Gebäude­abdich­tung oder auch Mauer­trocken­legung oder im Fall unter­kellerter Häuser auch von Keller­trocken­legung. Die Trocken­leger von der ATG® können zum Beispiel mit nach­träg­licher Hori­zontal­abdich­tung, Wand-Boden-Abdichtung oder Vertikal­abdich­tung diese Probleme wieder für Sie lösen. Und das mit überaus effi­zienten und wirkungs­vollen Trocken­legungs­ver­fahren.

Fragen Sie ein­fach mal an. Das kostet schließ­lich nichts – und die Spezia­listen freuen sich darauf, auch Ihnen in Förtitztal zuver­lässig und effektiv zu helfen:

 

Kontakt ATG - Gebäudetrockenlegung in Thüringen

Gebührenfreie 24h-Hotline:

Telefon Mauertrockenleger ATG 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

 

Bei Gebäude­abdich­tung in Föritztal und überall in ganz Thüringen:

Umfassend und garantiert – das Leistungs­paket der ATG®

Die Leistungen der ATG®

 

Kostenlose Schadensanalyse von ATGKostenlose
Schadensanalyse

Kosten­lose Besich­tigung des Sanierungs­objek­tes mit unver­bind­licher Bera­tung sowie Schadens­analyse mit Salz- und Feuch­tigkeits­messung in Föritztal und überall in Thüringen.

Gratis Sanierungskonzept vor GebäudeabdichtungKostenloses
Sanierungskonzept

Indivi­duelle Lösungs­vor­schläge durch unser Fach­personal nach Fest­stel­lung der tatsäch­lichen Feuch­tigkeits­ursache.

Lange Garantie für Sanierungen in FöritztalLange
ATG-Garantien

Lang­fris­tige Garan­tien von 10 Jahren auf die Ausfüh­rung der Arbeiten und 25 Jahre Herstel­ler­garantie auf unser Exklusiv-Material für abso­lute Sicher­heit.

Jahrelange ATG Garantie
25 Jahre Ruberstein Herstellergarantie

Mauerwerksschonendes ATG VerfahrenMauerwerks-
schonend

Die ATG® wendet nur mauerwerks­schonende Verfahrens­weisen ohne stati­sche Belas­tung bei der Trocken­legung an!

Kurze Ausführungsdauer bei GebäudeabdichtungKurze
Ausführungs­dauer

Die Ausfüh­rungs­dauer ist kurz und ratio­nell, ohne auf­wen­dige Bau­arbeiten oder Dauer-Bau­stellen. Wir arbeiten absolut exakt und den­noch zügig.

Garantierter Festpreis für Gebäudeabdichtung in FöritztalGarantierter
Festpreis

Auf der sicheren Seite: unverbind­liches Angebot einschließ­lich absolutem Festpreis ohne versteckte Kosten.

Verlässlicher Festtermin in Föritztal in ThüringenVerlässlicher
Festtermin

Fest­termin für Ihre Sanierungs­ma­nahme. Wir sind pünktlich, arbeiten akkurat und hinter­lassen die Baustelle sauber.

Gratis Nachmessungvon ATGGratis
Nachmessung

Inklusive kosten­freier Feuch­tigkeits­nachmessung und Trock­nungs­kontrolle nach erfolgter Gebäude­abdich­tung.

Zuverlässig ein dauerhaft trockenes Haus:

Vorteile bei Gebäude­abdich­tung durch die ATG®:
Ihrem regionalen Partner für alle Haus­besitzer in Föritztal und Umgebung sowie überall in Thüringen

Vorteile Mauerwerks­trocken­legung

  • Zuver­lässig und dauer­haft trocke­ne Mauern.
  • Besse­res Wohn­klima fördert die Gesundheit.
  • Wert­steige­rung des Hauses um bis zu 15%.
  • Heiz­kosten­er­sparnis bis zu 20%!
  • Keine stän­digen Repara­turen durch Feuch­tigkeits­schäden – Sanie­rungen halten dauer­haft.
  • Verhin­derung von Salpeter-Aus­blü­hungen und Schimmel.
  • Stop der Rost­gefahr für Eisen­träger / Metall­teile.
  • Schutz von Lager­waren und Möbeln.

 

Jetzt die ATG® Vorteile sichern!

Unsere Service-Leistungen …

 

Vorteile einer ATG-Mauer­werks-Trocken­legung®

  • Schonendes ATG® Verfahren ohne statische Belastung, ohne Mauer­werks­schädi­gung, ohne Setz­risse. Verfestigung des geschä­digten Mauer­werks.
  • Höchste Sicherheit durch gleichmäßige Durch­tränkung des gesamten Mauerwerks­bereiches.
  • Kurze rationelle Ausfüh­rung – ohne Schmutz, Lärm oder aufwendige Dauer-Baustellen.
  • Weitere Sanierungen funktio­nieren planmäßig.
  • Neuer nutzbarer Raum entsteht kosten­günstig.
  • Kein Risiko durch die kosten­losen, unver­bind­lichen Vorab-Leistungen von ATG®.
  • Fachge­rechte nach­hal­tige Trocken­legung durch jahr­zehnte­lange Erfahrung der ATG®.
  • Faire, markt­gerechte Preise für beste Qualität in Material, Ausführung, Halt­barkeit und Funktion.

Wir beraten Sie gerne:

Gebäude­abdich­tung ist eine Frage des Vertrauens!

Gerne besuchen wir Sie kostenlos am Ort des Schadens in Föritztal sowie überall in Thüringen.

Telefon:

Kontakt ATG

Jetzt Ihre ATG® 24h gebühren­frei anrufen:

Telefon ATG Gruppe 0800 – 10 12 293

 

E-Mail

Per E-Mail anfragen!

 

Rückruf­service

Wenn unsere Leitungen besetzt sind oder wenn Sie ausser­halb unserer Geschäfts­zeiten anrufen: Nutzen Sie gerne unseren Rückruf-Service!

Zum Rückruf-Service

Jubiläum:

Über 30 Jahre Fach­betrieb ATG®!

30 Jahre ATG Gruppe für Mauertrockenlegung und Kellertrockenlegung

Sichern Sie den Wert Ihres Hauses! Bei einer kosten­losen und unver­bind­lichen ATG® Bera­tung erhalten Sie nach Fest­stel­lung der tatsäch­lichen Ursache ein seriöses Fest­preis-Angebot ein­schließ­lich unseres aktuellen Sonder-Rabatts für Mauer­trocken­legung!

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.