Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Mauer­werks­trocken­legung
in Aschaf­fen­burg

Mehr lesen…

Aschaf­fen­burg: Tolle Lage und dank
Mauer­werks­trocken­legung von ATG®
auch trockene Häuser

Aschaf­fen­burg an der Mün­dung der Aschaff in den Main am West­rand des Spes­sarts – nein Gespenster spuken nicht in der Stadt. Feuch­tig­keit im Mauer­werk von Häusern und deren Kellern ist da schon wahr­schein­licher. Das liegt aber nicht an der Lage Aschaf­fen­burgs. Feuchte Haus­wände und nasse Keller­mauern haben in aller Regel ganz andere Gründe. Die Mauer­werks­trocken­leger von Spezialist ATG® können genau erklären, wie Hausm­auern auch ohne drückendes Wasser oder Hoch­wasser feucht oder nass werden.

 

Feuchtes Mauerwerk Aschaffenburg

Mauertrockenlegung in Aschaffenburg

 

Ihr Haus in Aschaf­fen­burg und Umgebung leidet unter Schimmel, feuchtem Mauer­werk oder einem undichten Keller? Dann sind die Mauer­werks­trocken­leger von Spezia­list ATG® aus Bayern der richtige Ansprech­partner:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Seit Jahr­zehnten kümmern sich die boden­stän­digen Hand­werker der ATG® um nasse Keller­wände, feuchtes Haus­mauer­werk oder Schimmel­bildung im Wohn­bereich. Die Haus­trocken­legung oder Mauer­werks­trocken­legung ist Kern ihrer täglichen Arbeit. Dabei handelt es sich insbe­sondere bei Altbauten sehr häufig um aufstei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich, konkret um fehlende oder undichte Hori­zontal­sperren gegen aufstei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich. Aber auch neuere Gebäude können von feuchtem Mauer­werk betroffen sein – hier ist insbe­sondere Wasser, das durch einen defekten Wand-Boden-Anschluss drückt, ein gängiges Problem. Ist die Sanie­rung einer defekten Vertikal­sperre an den Keller­außen­mauer oder eine beglei­tenden Bautrock­nung nötig, stehen Ihnen die Mauer­trocken­leger der ATG® in Aschaf­fen­burg und Umge­bung auch dabei zur Seite.

 

 

 

 

ATG® Bayern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

by@atg-mauertrockenlegung.de

Postanschrift Nürnberg:
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Direkt-Durchwahl:
0911 98 10 32 82

Postanschrift München:
Karlsplatz 3
80335 München
Direkt-Durchwahl:
089 896 740 51

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Aschaf­fen­burg und Umland schnell und schonend ein trockenes Mauer­werk erhält. Das Team der ATG® in Bayern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

Die ATG® sorgt dank fachge­rechter Mauer­werks­trocken­legung in Aschaf­fen­burg für trockene Wände und gesundes Raumklima.

Aufstei­gende Feuch­tig­keit im Mauer­werk des Hauses und die schlimmen Folgen

 

Feuch­tig­keit in Wänden oder den Keller­ecken hat viele verschie­dene negative Auswi­kungen für die Subtanz des Hauses selbst, aber auch für dessen Bewohner. Den Mauer­werks­trocken­legern von der ATG® sind sie alle bereits begegnet. Und manch Hausbe­sitzer in Aschaf­fen­burg wird jetzt viel­leicht an sein Haus erinnert.

 

Feuchte Hausmauer in Aschaffenburg

Trockenleger ATG dichtet in Aschaffenburg ab

 

Besonders Alt­bauten sind von aufstei­gender Feuch­tig­keit betrof­fen. Diese zieht im Mauer­werk von unten nach oben. Sie sorgt für die bekann­ten häss­lichen Wasser­flecken und Wasser­ränder an den Fassaden. Sie lässt Putz abplat­zen und auch Fugen­material aus dem Mauer­werk bröckeln. Im Innern des Gebäudes sorgt sie unter anderem für nasse Wand­ecken, wellige Tapeten und blät­ternden Anstrich. Tapeten lösen sich, Fuß­leisten aus Holz oder Press­pappe quellen auf, Schimmel hat jetzt beste Bedin­gungen.

Mauer­trocken­leger ATG® in Aschaf­fen­burg – Erfah­rung und Exper­tise gegen nasses Mauerwerk

Warum die ATG® bei nassen Wänden und feuchtem Keller­mauer­werk in Aschaf­fen­burg genau die richtige Wahl ist…

 

Wer in Aschaf­fen­burg oder andern­orts mit nassen Wänden seines Hauses zu kämpfen hat, ist schon gestraft genug. Denn diese Feuch­tig­keit hat so viele ver­schie­dene Folgen, dass Hausbe­sitzer alle Hände voll damit zu tun haben, diese zu bekämp­fen. Doch ohne die rich­tigen und dauer­haft funktio­nie­renden Maß­nahmen zur Mauer­werks­trocken­legung das ist ein Kampf gegen Wind­mühlen.

 

Sachverständiger berät bei feuchten Wänden

Feuchteschaden Mauerwerk Aschaffenburg

 

Darum ist es so wichtig, sich schnell mit Fach­leuten in Verbin­dung zu setzen, die Erfah­rungen und Exper­tise mit­bringen. Erst, wenn die Ursache für die Feuch­tig­keit in den Wänden fachge­recht besei­tigt ist, kann das Mauer­werk end­gültig abtrock­nen und die Folgen erfolg­reich besei­tigt werden.

 

Aschaffenburg Mauerwerkstrockenlegung

Mauerwerkstrockenlegung mit der ATG

 

Die Mauer­trocken­leger der ATG® beheben schon seit Jahr­zehnten verschie­denste Ursachen für feuchte Wände, und das auch in Aschaf­fen­burg. Sie haben sich auf die nach­träg­liche Abdich­tung von Haus­mauern und Keller­wänden spezia­lisiert.

Die versierten Hand­werker koope­rieren vorab mit erfah­renen Sachver­stän­digen, um immer eine zweifels­freie Exper­tise vor der Sanie­rung zu haben. Das bringt viele Vor­teile für Hausbe­sitzer mit: hohes Fach­wissen, enorme Erfah­rungen, ein effek­tives wie nach­hal­tiges Ver­fahren und eine ver­läss­liche Nach­kon­trolle. Alles wichtige Faktoren. Der wichtigste aber ist: Sie haben es bei aller Exper­tise mit gestan­denen und boden­stän­digen Hand­werkern zu tun.

Wenn Sie bei Ihrem Haus in Aschaf­fen­burg einen Verdacht auf Feuch­tig­keit im Mauer­werk oder Nässe in den Keller­wänden haben, zögern Sie nicht – denn die Schäden verschlim­mern sich im Laufe der Zeit. Kontak­tieren Sie die Spezia­listen der ATG®. Haus­eigen­tümer in Aschaf­fen­burg und Umge­bung können bei Interesse kosten­los und absolut unver­bind­lich eine Ursachen­diagnose durch einen Sachver­ständigen erhal­ten:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Expertise, Erfah­rung und Verläss­lich­keit – Mauer­trocken­legung von ATG® in Aschaf­fen­burg und Umgebung

Die häufigste Ursache für feuchtes Mauer­werk am Altbau ist auf­stei­gende Feuch­tig­keit – auch in Aschaf­fen­burg

 

Es ist eine Tatsache, die sich mit unzäh­ligen Erfah­rungs­werten belegen lässt: Die Haupt­ursache für nasse Fassaden­wände oder Feuch­tig­keit im Mauer­werk bei älteren Gebäuden ist auf­stei­gende Feuch­tig­keit aus dem Bereich des Streifen­funda­ments. Die soll von der Hori­zontal­sperre eigent­lich aufge­halten werden. Aber grade diese waage­rechte Sperre ist nicht für die Ewig­keit gemacht, sie besteht in der Regel aus Bitumen. Das Material wird nach etwa 40 Jahren spröde, rissig und damit undicht. Manch histo­risches Haus hat sogar noch gar keine Hori­zontal­sperre.

 

Mauerwerkstrockenlegung Aschaffenburg mit ATG

Schaden durch defekten Wand-Boden-Anschluss

 

Auch neuere Gebäude können aufgrund von Bau- oder Material­mängeln durch­aus ein Problem mit der hori­zontalen Sperre bekommen. „Moderne Gebäude“ sind Häuser, die auf einer Boden­platte anstatt eines Funda­ments errich­tet wurden. In Aschaf­fen­burg und Umge­bung ist dies insbe­sondere seit den 1960er Jahren der Fall. Wir sprechen also über Häuser, die durch­aus auch bereits bis zu 60 Jahre alt sind. Bei Gebäuden mit Boden­platte über­wiegt jedoch zumeist ein anderes Problem: ein defekter Wand-Boden-Anschluss. Er sorgt dafür, dass normaler­weise kein Wasser zwischen Boden­platte und Mauer­werk darauf ein­tre­ten kann. Durch mecha­nische Beanspru­chung, Verän­derung im Wasser­haus­halt und zahl­reiche weitere Gründe kann dieser ebenso undicht werden. In diesem Fall drückt Wasser in das Gebäude.

Die Mauer­werks­trocken­leger der ATG®, die auch in Aschaf­fen­burg unterwegs sind, haben sich darauf spezia­lisiert, insbe­sondere die Hori­zontal­sperre und den Wand-Boden-Anschluss nach­träg­lich zu erneuern. Das tun sie seit über 30 Jahren.

 

Fachgerechte ATG-Mauerwerkstrockenlegung

Nachträgliche Wand-Boden-Abdichtung

 

Die nach­träg­liche Hori­zontal­sperre der ATG® hat sich als ausge­sprochen effektiv und nach­haltig erwiesen, weil sie aus dauer­elas­tischem Material besteht – dies ist einer der Gründe, warum der Spezial­betrieb auch ausge­sprochen lange Garantie­zeiten gibt. Auch die Wand-Boden-Abdich­tung der ATG® lässt sich entspre­chend effi­zient bei der Sanie­rung einset­zen. Für die Erneue­rung der Vertikal­sperre oder der Bau­trock­nung sind die Experten ebenso der richtige Ansprech­partner für alle Hausbe­sitzer in Aschaf­fen­burg:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.