ATG® Ratgeber
Mauertrockenlegung & Kellerabdichtung
Vor der Sanierung:
Mauern trockenlegen!
Trockene Mauern sind das A und O vor weiterer Sanierung
Feuchtigkeit im Mauerwerk ist gefährlich. Erst sehr spät zeigen sich die extremen Folgeerscheinungen, die anfänglich vom Hausbesitzer nicht zur Kenntnis genommen oder vernachlässigt werden.
Die Ursachen der Schäden sind Architekten und Sachverständigen wohlbekannt: Durch Feuchtigkeit kommen verschiedene Salze ins Mauerwerk und beginnen – anfänglich oftmals unbemerkt– ihr zerstörerisches Werk.
Erst wenn Putzdurchfeuchtungen, feuchte Tapeten, Hausschwamm, Modergeruch, gesundheitsgefährlicher Schimmel, hohe Luftfeuchtigkeit, Farbabplatzungen oder Putzzerstörungen und zerbröselndes Mauerwerk auftreten, wird der Schaden endlich zur Kenntnis genommen. Und dann falsch reagiert. Überstreichen, übertapezieren, neu verputzen – all das ist nur Kosmetik, wenn die Ursache nicht von Grund auf beseitigt wird!
Auch eine einmalige Trocknung mit Trocknungsgeräten und Luftentfeuchtern kann hier nicht langfristig helfen, da die ursächlichen Schäden am Mauerwerk damit nicht beseitigt werden. Ohne eine zuverlässige Mauerwerkstrockenlegung treten die Probleme nach kurzer Zeit wieder in Erscheinung, da die Ursache – das geschädigte und feuchte Mauerwerk – nicht bekämpft wurde. Das in die Renovierung gesteckte Geld entpuppt sich schnell ohne fachgerechte Mauerwerkstrockenlegung als Fehlinvestition. Eine Trockenlegung ist nötig und die Renovierung muss im Anschluss nochmals durchgeführt werden.
Vom höchst riskanten selber Trockenlegen sollten Sie besser Abstand nehmen, damit Schäden nicht in kürzester Zeit wieder auftreten. Erst eine fachmännische Sanierung des feuchten Mauerwerks durch die ATG® Gruppe bringt dauerhaften Erfolg auf viele Jahrzehnte. Neue Tapeten, Anstriche, Fliesen und Verputze halten nun langfristig.
Unser dringender Experten-Rat: Lassen Sie Ihre Mauern trockenlegen – vor der Renovierung und als erster Schritt einer Sanierung!
Daher – bevor Sie eine Sanierung durchführen…
- Kostenlose, unverbindliche Beratung und Besichtigung Ihres Hauses durch unabhängige Sachverständige vor Ort
- Besichtigung des Feuchtigkeitsschadens zur Klärung des Ausmaßes und der Ursache mit Schadensanalyse und Feuchtigkeitsmessung
- Erläuterung eines Sanierungsvorschlages
- Darstellung der technologischen Verfahrensweise
- Vorlage von Prüfzeugnissen und Referenzen
- Erstellung eines Kostenvoranschlages mit absolutem Festpreis
Die ATG® steht Ihnen mit diesen und weiteren für Sie kostenlosen und unverbindlichen Service-Leistungen zur Seite!
Feuchtigkeitssanierung durch die ATG® Gruppe:
Zuverlässig, fachgerecht und kostengünstig.
Haben Sie noch Fragen?
Sollten Sie noch weitere Fragen rund um das Thema Trockenlegung haben, steht Ihnen unser freundliches Service-Team gerne jederzeit zur Verfügung und freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!

Jetzt Ihre ATG® 24h gebührenfrei anrufen:
ATG® berät Sie kostenlos vor Ort!
Feuchtigkeitsschäden und bauliche Gegebenheiten unterscheiden sich zwischen Sanierungsobjekten. Wir bieten einen Sachverständigenbesuch kostenlos und unverbindlich am Ort des Schadens an.
Wie nehmen uns Zeit für Sie: Neben einer transparenten Beratung erfolgt eine Schadensanalyse zur Klärung der Ursache mit Salz- und Feuchtigkeitsmessung.
Kostenlos & unverbindlich:
Die ATG® Schadensanalyse vor Ort
Faire Beratung & Feststellung der Ursachen von Feuchtigkeitsschäden.
Jetzt gratis Schadensanalyse vereinbaren
Unverbindlicher Vor-Ort-Termin
Gerne besucht ein von uns beauftragter unabhängiger Sachverständiger Ihr Sanierungsobjekt vor Ort. Dieser Service für Sie kostenlos und völlig unverbindlich!

Jetzt Ihre ATG® rund um die Uhr gebührenfrei anrufen und einen Vor-Ort-Termin vereinbaren:
Mauertrockenlegung & Kellerabdichtung
Gut beraten mit einer ATG Trockenlegung!
Gerne besuchen wir Sie auch kostenlos am Ort des Schadens.
Weitere Themen
In unserem Ratgeber Mauertrockenlegung & Kellerabdichtung
Warum müssen Sie Ihr Haus trockenlegen lassen?
Wer feuchte Wände hat muss zügig reagieren, da andernfalls das Risiko grosser Schäden am Mauerwerk und gesundheitliche Gefährdungen der Hausbewohner bestehen. Feuchtes Mauerwerk hat weitere teure Folgen...
Dies muss der Fachbetrieb Ihrer Wahl erfüllen!
Richtig sanieren – aber wie? Hier geht es um Ihr Haus! Es ist wichtig, das der durchführende Trockenlegungsbetrieb wichtige Kriterien erfüllt, damit Sie keinen ärger haben und eine perfekte Trockenlegung erhalten...
Leben Sie gesund in Ihrem Haus bei Schimmelbefall?
Feuchtigkeit im Haus kann neben baulichen Schäden auch Schimmel verursachen. Je mehr Feuchtigkeit im Haus besteht, desto schneller vermehren sich Schimmelpilze. Bei einigen werden Zusammenhänge mit Erkrankungen gesehen...