Zum Hauptinhalt der Seite

Vor der Sanierung:
Zuerst Mauern
trocken­legen!

Zum Artikel…

Trockene Mauern sind das A und O vor weiterer Sanierung

 

 

Auf diese Warnsignale für feuchte Mauern sollten Sie achten, bevor Sie mit der Sanierung beginnen

Feuchtigkeit im Mauerwerk ist gefährlich. Denn erst sehr spät zeigen sich die oft extremen Folge­erscheinungen. Allzu oft werden sie anfänglich von vielen Hausbesitzern nicht zur Kenntnis genommen oder ignoriert. Allerdings sind spätestens Architekten oder Sachver­ständigen die Ursachen der Schäden wohlbekannt. So kommen zum Beispiel durch Feuchtig­keit verschiedene Salze ins Mauerwerk und beginnen – anfänglich oftmals unbemerkt – ihr zerstörerisches Werk. Aber das ist nur eines von vielen Zeichen, bei denen man die Ursache besser zuerst durch eine Trockenlegung behebt, bevor man an weitere Sanierungsschritte geht.

 

Durchführung einer Trockenlegung vor der weiteren Sanierung

Eine feuchte Wand vor der Sanierung, die zu allererst trocken gelegt werdne sollte

 

Spätestens wenn Putzdurch­feuchtungen, feuchte Tapeten, Hausschwamm, Modergeruch, gesundheits­gefährlicher Schimmel, hohe Luftfeuchte, Farb­abplatzungen oder Putz­zerstörungen und zerbröselndes Mauerwerk auftreten, wird der Schaden endlich zur Kenntnis genommen. Und dann leider häufig falsch reagiert. Überstreichen, übertapezieren, neu verputzen – all das ist nur Kosmetik, wenn die Ursache nicht von Grund auf beseitigt wird!

Sie beobachten derartige Schäden? Fragen Sie die ATG® nach einer kostenlosen Sachver­ständigen­untersuchung zur Klärung der Ursache:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

 

Vor diesen Sanierungs­fehlern sollten Sie sich in Acht nehmen

Auch eine einmalige Trocknung mit Trocknungs­geräten und Luftent­feuchtern kann nicht langfristig helfen. Denn die eigentlich ursächlichen Schäden am Mauerwerk werden damit nicht beseitigt.

Ohne eine zuverlässige Mauerwerks­trockenlegung treten die Probleme nach kurzer Zeit wieder in Erscheinung, da die Ursache – das geschädigte und feuchte Mauerwerk – nicht bekämpft wurde. So entpuppt sich dann das in die Renovierung gesteckte Geld ohne vorausgehende fachgerechte Mauerwerks­trockenlegung schnell als schmerzliche Fehl­investition. Weil die Trockenlegung dennoch nötig ist und die anderen Sanierungsarbeiten im Anschluss nochmals durchgeführt werden müssen. Dieser Fehler ist natürlich glücklicherweise vermeidbar.

 

Ohne Trockenlegung kehren trotz Sanierung die Feuchtigkeitsschäden zurück

Trockenlegung schützt das Gebäude langfristig

 

Vom höchst riskanten selber Trockenlegen sollten Sie ebenso besser Abstand nehmen. Denn bei Fehlern, falschen Verfahren oder kurzlebigen Materialien treten die Schäden in kürzester Zeit wieder erneut auf. Auch dieses Ärgernis lässt sich vermeiden!

Eine fachmännische Sanierung des feuchten Mauerwerks durch die Trockenleger der ATG® bringt dagegen dauerhaften Erfolg auf viele Jahrzehnte. So halten neue Tapeten, Anstriche, Fliesen und Verputze nun wieder langfristig. Außerdem geben die langen Garantien eine wertvolle Sicherheit.

Daher lautet unser dringender Experten-Rat: Lassen Sie Ihre Mauern trockenlegen – vor der Renovierung und als erster Schritt einer Sanierung!

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

 

Bevor Sie eine Sanierung durchführen:
Die Trockenlegung ist der erste Schritt!

Die Spezialisten für Trockenlegung von der ATG® stellen eine gelungene Sanierung für Sie sicher:

  • Auf Wunsch eine kostenlose und unver­bindliche Beratung durch unabhängige Sachver­ständige
  • Diagnose des Feuchtig­keitsschadens zur Klärung des Ausmaßes und der Ursache mit Schadensanalyse und Feuchtigkeitsmessung
  • Erläuterung eines Sanierungs­vorschlages mit optimalem Ablauf
  • Darstellung der idealen techno­logischen Verfahrensweisen
  • Vorlage von Prüf­zeugnissen und Referenzen
  • Erstellung eines Kosten­voranschlags mit absolutem Festpreis

Die ATG® steht Ihnen gerne mit diesen und weiteren für Sie kostenlosen und unver­bindlichen Service-Leistungen zur Seite!

Alle ATG® Service-Leistungen

 

Fragen Sie die ATG® nach einer kostenlosen Sachver­ständigen­untersuchung vor dem Beginn anderer Sanierungsarbeiten:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Zurück zum Ratgeber…

Feuchtigkeits­sanierung durch die ATG®

Zuverlässig, fachgerecht und kostengünstig mit fairer Beratung & Fest­stellung der Ursachen von Feuchtigkeits­schäden.

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.