Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® Ratgeber
Mauerwerks­trockenlegung & Kellerabdichtung

Warum müssen Sie Ihr
feuchtes Haus trockenlegen?

Zum Artikel…

 

Haus trockenlegen: Das ist wichtig und sollte beachtet werden

 

Wer feuchte Wände im Haus hat, kommt nur selten darauf, dass die Ursache zum Beispiel eine defekte oder fehlende horizontale Sperrung, ein undichter Wand-Boden-Anschluss oder eine beschädigte Vertikal­abdichtung sein kann.
Der Haken: Reagieren Sie nicht zügig, riskieren Sie große Schäden am Mauerwerk und gefährden zudem die Gesundheit der Haus­bewohner. Deshalb ist es wichtig, dass das Haus mit einem zur Ursache passenden Verfahren möglichst zügig trockengelegt wird.

 

Schimmelbildung auf einer nassen Wand

Farbe platzt an feuchter Wand ab

 

Die Schäden für die Bausbstanz und die gesundheitlichen Auswirkungen alleine sind bereits Grund genug, sofort zu handeln. Doch feuchtes Mauerwerk hat weitere teure Folgen, wie deutlich überhöhte Heizkosten und einen eklatanten Wertverlust der Immobilie selber.

Bereits geringe Mengen an Feuchtigkeit können erhebliche Schäden mit sich bringen. Wenn feuchtes Mauerwerk nicht beseitigt wird, schreitet die Zerstörung des Mauerwerks fort und die Bausubstanz leidet weiter. Die Folge sind immer höhere Sanierungs­kosten durch sich ablösenden Putz, abblät­ternde Farbe und Aufweichung der Tapete. Es drohen gesundheits­gefährliche Schimmel­bildung, Haus­schwamm sowie zerstörerische Salzaus­blühungen auf dem Mauerwerk. Zudem sind Räume mit nassen Wänden und feuchte Keller kaum noch nutzbar. Außerdem stellt die Feuchtig­keit eine Gefahr für alle Möbel und Lagerwaren dar.

Daher ist es wichtig, das Sie Ihr Haus trockenlegen lassen. Folglich wäre es ein fataler Fehler, jetzt nicht sofort zu handeln. Machen Sie den nicht!

 

Die ATG® ist Ihr Spezialist für die effiziente Haus­trockenlegung mit besonders langer Garantie. Wir beraten Sie gerne kostenlos und unver­bindlich:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Zur dauer­haften Bekämpfung der Feuch­tigkeit ist eine fachgerechte Haus­trockenlegung also wichtig. Allerdings ist vom Selbermachen einer Trockenlegung abzuraten. Dabei schleichen sich allzu schnell Fehler ein. Folglich sind die Schäden hinterher im Zweifel noch größer. Auch diesen Fehler sollten Sie vermeiden.

Profes­sionelle Trockenlegungs­betriebe wie die ATG® helfen Ihnen hier hingegen zuverlässig zum Festpreis. Außerdem sichern lange Garantie­zeiten das Gelingen der Haus­trockenlegung und schützen auch nachfolgende Sanierungen vor erneuten Feuchte­schäden.

 

Sachverständiger untersucht mit Messgerät feuchte Kellerwände vor der Haustrockenlegung

Durchführung einer fachgerechten Haustrockenlegung von ATG

Wir können Ihnen helfen!

Schnell. Zuverlässig. Effektiv.

Mit einer Mauerwerks­trockenlegung, fachgerecht und kostengünstig durchgeführt durch die ATG®.

 

 

 

Zurück zum Ratgeber…

Die ATG® Schadens­analyse

Kostenlos & unverbindlich: Faire Beratung & Fest­stellung der Ursachen von Feuchtigkeits­schäden am Haus.

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.