ATG® Ratgeber
Mauerwerkstrockenlegung & Kellerabdichtung
Warum müssen Sie Ihr
feuchtes Haus trockenlegen?
Haus trockenlegen – Warum?
Wer feuchte Wände hat, kommt nur selten darauf, dass die Ursache durchaus eine defekte oder fehlende horizontale Sperrung, ein undichter Wand-Boden-Anschluss oder eine beschädigte Vertikalabdichtung sein kann. Der Haken: Reagieren Sie nicht zügig, riskieren Sie große Schäden am Mauerwerk und gefährden zudem die Gesundheit der Hausbewohner.
Das alleine ist bereits Grund genug, sofort zu handeln. Doch feuchtes Mauerwerk hat weitere teure Folgen, wie deutlich überhöhte Heizkosten und einen eklatanten Wertverlust der Immobilie selber.
Bereits geringe Mengen an Feuchtigkeit können erhebliche Folgen mit sich bringen. Wird feuchtes Mauerwerk nicht beseitigt, schreitet die Zerstörung des Mauerwerks fort und die Bausubstanz leidet weiter. Die Folge sind immer höhere Sanierungskosten durch sich ablösenden Putz, abblätternde Farbe und Aufweichung der Tapete. Es drohen gesundheitsgefährliche Schimmelbildung, Hausschwamm sowie zerstörerische Salzausblühungen auf dem Mauerwerk. Räume mit nassen Mauern und feuchte Keller sind kaum nutzbar und stellen eine Gefahr für alle Möbel und Lagerwaren dar.
Daher ist es wichtig, das Sie Ihr Haus trockenlegen lassen. Jetzt nicht sofort zu handeln, wäre ein fataler Fehler. Machen Sie den nicht.
Zur dauerhaften Bekämpfung der Feuchtigkeit ist eine fachgerechte Haustrockenlegung wichtig. Professionelle Trockenlegungsbetriebe wie die ATG® helfen Ihnen hier zuverlässig zum Festpreis. Lange Garantien sorgen für ein sicheres Gelingen. Vom Selbermachen einer Trockenlegung ist hingegen abzuraten. Denn schnell schleichen sich Fehler ein und die Schäden sind groß.
Wir können Ihnen helfen!
Schnell. Zuverlässig. Effektiv.
Haben Sie noch Fragen?
Sollten Sie noch weitere Fragen rund um das Thema Trockenlegung haben, steht Ihnen unser freundliches Service-Team gerne jederzeit zur Verfügung und freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!

Kostenlos & unverbindlich:
Die ATG® Schadensanalyse vor Ort
Faire Beratung & Feststellung der Ursachen von Feuchtigkeitsschäden.
Jetzt gratis Schadensanalyse vereinbaren
Unverbindlicher Vor-Ort-Termin
Gerne besucht ein von uns beauftragter unabhängiger Sachverständiger Ihr Sanierungsobjekt vor Ort. Dieser Service für Sie kostenlos und völlig unverbindlich!

Jetzt Ihre ATG® rund um die Uhr gebührenfrei anrufen und einen Vor-Ort-Termin vereinbaren:
Mauertrockenlegung & Kellerabdichtung
Gut beraten mit einer ATG Trockenlegung!
Gerne besuchen wir Sie auch kostenlos am Ort des Schadens.
Weitere Themen
In unserem Ratgeber Mauertrockenlegung & Kellerabdichtung
Zahlen auch Sie zuviel Heizkosten?
Feuchtigkeit im Mauerwerk verschlechtert drastisch das Raumklima und den Wärmedämmwert des Mauerwerks. Das bedeutet für den betroffenen Hausbesitzer eine erhebliche und dauerhafte Erhöhung der benötigten Energiezufuhr. Die Folge sind erheblich ansteigende Heizkosten...
Vor der Sanierung: Mauern trockenlegen!
Feuchtigkeit im Mauerwerk ist gefährlich. Erst spät zeigen sich die Folgeerscheinungen: Putzdurchfeuchtungen, feuchte Tapeten, Schimmel, Modergeruch, hohe Luftfeuchtigkeit, Farbabplatzungen oder Putzzerstörungen. Erfolgt eine Sanierung ohne Bekämpfung der Ursache, hat dies teure Folgen...
Wieviel Wert verliert ein feuchtes Haus?
Feuchtigkeit im Haus ist noch immer weitverbreitet. Bei Nichtbeseitigung des Mangels entstehen nicht nur laufend gravierende Folgeschäden an der Gebädesubstanz. Feuchtigkeitsschäden können darüber hinaus auch den Wert Ihres Hauses deutlich spürbar mindern...