Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Mauer­trocken­legung
in Neuburg an der Donau

Mehr lesen…

Neuburg an der Donau – die Stadt der Renais­sance – große Aufgabe für die Mauer­trocken­leger der ATG®

Die Lage, die Bau­subs­tanz, das Schloss – Neuburg an der Donau ist eine reiz­volle und lebens­werte Stadt und damit auch ein echter Tipp für Touristen. Nun sind die Spezia­listen für Mauer­trocken­legung und nach­träg­liche Keller­abdich­tung von der ATG® nicht der touris­tischen Belange wegen in Neuburg an der Donau unter­wegs. Ihr tägliches Schaffen wirkt sich aller­dings auch auf das Wohlbe­finden der Gäste der Einwohner der Stadt aus. Die ATG® legt Häuser mit Feuch­tig­keitsschäden wieder trocken. Denn nur in Gebäu­den mit trocke­nen Wänden kann auch eine gesundes Raum­klima ent­stehen. Das ist wichtig für alle Bewoh­ner und Gäste gleicher­maßen.

 

Feuchtes Hausmauerwerk in Neuburg an der Donau

Mauertrockenlegung in Neuburg an der Donau

 

Ihr Haus in Neuburg an der Donau und Umgebung leidet unter Schimmel, nassen Mauern oder einem feuchten Keller? Dann sind die Mauer­trocken­leger von Spezia­list ATG® aus Bayern der richtige Ansprech­partner:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Konkret kommen die Mauer­trocken­leger der ATG® in Neuburg an der Donau also dann ins Spiel, wenn undichte Sperren oder Abdich­tungen Schäden am Gebäude verur­sachen und erneuert werden müssen. Ein Klassi­ker unter älteren Häusern: Feuch­tig­keit kann hier in den Wänden des Hauses auf­steigen. Das hat ebenso wie Feuch­tig­keit von anderen Ursachen verschie­dene schwere Folgen. Diese können nicht nur für das betrof­fene Haus gefährlich werden, sondern auch für die Gesund­heit der Bewohner. Darum ist es so wichtig, die Ursache für nasse Wände, feuchte Keller­mauern oder Schimmel­bildung zu finden und zu zügig besei­tigen. Die Spezia­listen für Mauer­trocken­legung von der der ATG® sind darin ausge­wiesene Experten und betrof­fene Haus­besitzer in Neuburg an der Donau können sich gerne an die boden­stän­digen Hand­werker wenden.

 

 

 

 

ATG® Bayern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

by@atg-mauertrockenlegung.de

Postanschrift Nürnberg:
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Direkt-Durchwahl:
0911 98 10 32 82

Postanschrift München:
Karlsplatz 3
80335 München
Direkt-Durchwahl:
089 896 740 51

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Neuburg an der Donau schnell und schonend ein trockenes Mauer­werk erhält. Das Team der ATG® in Bayern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

Feuchtig­keit hat in Neuburg an der Donau dank Mauer­trockenlegung von der ATG® keine Chance.

Mauer­trocken­leger ATG® saniert in Neuburg an der Donau – Vertrauen durch Exper­tise und Erfahrung

 

Wer es in Neuburg an der Donau mit feuchten Wänden oder einem undichten Keller zu tun hat, darf sich also getrost an die Mauer­trocken­leger der ATG® wenden. Die Hand­werker sind seit über 30 Jahren auf diesem Gebiet unterwegs. Sie haben also enorme Erfah­rungen gesammelt und sind zudem bestens ausge­bildet. Das ist bei der Mauer­werks­trocken­legung auch wichtig. Denn jedes Haus hat seine eigenen Merkmale, und für feuchte Wände gibt es nunmal viele verschie­dene Ursachen.

 

Feuchtes Mauerwerk in Neuburg an der Donau

Abplatzender Putz mit Salzaublühungen

 

Wichtig ist: Betrof­fene Haus­besitzer sollten sich rasch melden, wenn sie ein Anzeichen für feuchte Wände ent­decken.

 

Schimmel in Wandecke

Trockenlegung von feuchtem Hausmauerwerk in Neuburg an der Donau

 

Die Schadens­bilder sind viel­fältig: Wasser­fleck auf der Wand, nasse Ecken gelbe Flächen auf den Anstrichen, sich lösende Tapeten, Feuch­tig­keit im unteren Wandbe­reich, Schimmel­pilz, zu hohe Luft­feuchte in den Zimmern, Wasser­ränder an der Fassade, Muffgeruch im Keller und in Wohn­räumen, abblät­ternde Wand­farbe, abplat­zender Putz oder gar bröckelndes Fugen­material, Ausblü­hungen an Keller­wänden und so weiter… All das deutet auf ein echtes Feuch­tig­keits­problem hin, das Sachver­stand erfordert. Und den bekommen Haus­eigen­tümer in Neuburg an der Donau bei der ATG®!

Die ATG® bietet Hausbe­sitzern auf Wunsch eine kosten­lose Ursachen­diagnose durch einen Sach­ver­stän­digen mit Beratung vor Ort. Kontaktieren Sie uns bei Interesse gerne unver­bindlich:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

In Neuburg an der Donau setzen Haus­besitzer mit der ATG® auf echte Expertise und Erfahrung bei der Mauer­trockenlegung.

Wissens­wert: Neuburg an der Donau – Darum ist auf­stei­gende Feuch­tig­keit so tückisch.

 

Es muffelt, Schimmel bildet sich innen an den Wänden, von der Fassade platzt Putz ab… Was machen? Diese Schadens­bilder deuten auf Feuch­tig­keit im Mauer­werk hin. Aber wie kommt die da rein, wo man das Haus immer pfleg­lich behan­delt hat? Nun: Feuchte Wände sind keine Frage mangelnder Pflege Ihres Hauses in Neuburg an der Donau. Sie sind ein Problem, das wirklich jedes Haus treffen kann. Denn in den aller­meisten Fällen handelt es sich nämlich um auf­stei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich.

 

Feuchteschaden Neuburg an der Donau

Mauerwerkstrockenlegung in Neuburg an der Donau

 

Das Problem mit der auf­stei­genden Feuchte: Sie zeigt sich zeit­ver­zögert. Wenn betrof­fene Haus­besitzer sie entdecken, dann ist die Feuchte schon eine Weile im Mauerwerk unter­wegs und hat dort auch im inneren Schaden ange­richtet. Denn diese Feuch­tig­keit nimmt Minerale aus dem Mauer­werk mit, in erster Linie aus dem Fugen­material aber auch aus anderen Baustoffen. Kristal­lisieren diese wieder, entsteht ein Druck, der die Bausubs­tanz fömr­lich auf­sprengt. An der Ober­fläche zeigen sie sich oft als Salzaus­blühungen, umgangs­sprach­lich auch Salpeter genannt.

 

Sachverständigenanalyse Feuchtigkeitsschäden

Salzausblühungen auf feuchter Wand

 

Es ist also wichtig, sofort zu handeln, wenn man die Feuch­tig­keit entdeckt. Je länger sie auf­steigen kann, desto größer werden die Schäden und schwerer die Folgen. Das muss nicht sein. Denn auch eine Sanie­rung wird mit sich zunehmend verschlech­terndem Zustand des Hauses immer teurer. Die Mauer­trocken­leger der ATG® raten Haus­besit­zern in Neuburg an der Donau darum, schnell zu handeln, bevor die Auswir­kungen zu groß werden.
Die Spezia­listen beraten Sie gerne kosten­los und unver­bindlich:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Feuchte Wände in Neuburg an der Donau – rufen Sie einfach die Mauer­trockenleger der ATG® Bayern an.

Aufstei­gende Feuch­tig­keit und andere Probleme: Ursachen lassen sich dank verläss­licher Mauer­trocken­legung nach­haltig beheben…

 

Die Hand­werker der ATG® haben sich darauf spezia­lisiert, verschie­dene defekte oder even­tuell auch fehlende Abdich­tungen und Sperr­schichten am Haus zu erneuern und nasse Keller wieder abzu­dichten. Wenn auf­stei­gende Feuch­tig­keit am Haus auftritt, liegt dies an einem Defekt an der Hori­zontal­sperre. Ein Klassiker, da die verwen­deten Materia­lien eine begrenzte Halt­barkeit haben. Die Profis der ATG® können das durch eine nach­träg­liche Hori­zontal­abdich­tung für Sie in Neuburg an der Donau zuver­lässig beheben.

 

Mauertrockenlegung in Neuburg an der Donau

Nachträgliche Horizontalsperre

 

Dafür prüfen sie zunächst kosten­los die tatsäch­lichen Ursachen. Denn neben einer undich­ten oder fehlenden Hori­zontal­sperre kommt – ganz besonders bei moder­neren Häusern – auch ein fehler­hafter Wand-Boden-Anschluss (WBA) vor. Dieser sorgt dafür, dass kein Wasser unterhalb des Fuß­boden­niveaus in das Haus gelangt und schließ­lich sogar die Innen­wände erreicht.

 

Wie kann man feuchte Kellerwände messen?

Sanierung von feuchtem Mauerwerk in Neuburg an der Donau

 

Beide Sperren sind wichtiger Teil der Gebäude­abdich­tung und sollten immer funktio­nieren. Dazu gehört bei unter­kel­lerten Gebäuden zusätz­lich noch die Vertikal­sperre. Die gute Nachricht daran: Die Spezia­listen der ATG® können all diese Sperren für Sie in Neuburg an der Donau effi­zient sanieren bezie­hungs­weise nach­träg­lich einbauen. Im Ergebnis wird ein Eindringen von Feuch­tig­keit wieder unmöglich. Alle Abdich­tungs­maß­nahmen der ATG® haben sich als enorm effektiv und nachhaltig erwiesen. Das ist wichtig, denn nur dann können die Wände eines Hauses gesichert abtrocknen und sich ein gesun­des Raum­klima entwickeln.
Die Mauer­trocken­leger der ATG® stehen auch Ihnen gerne zur Seite:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.