Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Haus­trockenlegung
in Germering

Mehr lesen…

Germe­ring – Haus­trocken­leger ATG® hilft bei feuchten Wänden.

Bayern hat so manch schönes Fleckchen Erde zu bieten. Germe­ring im Land­kreis Fürsten­feld­bruck ist genau so eines. Da ist es wichtig, dass die Gebäude auch „gesund“ sind. Damit ist etwa gemeint, dass sie zum Beispiel keine nassen Keller­außen­wände oder Schimmel im Wohn­bereich haben. Das wäre der Ideal­fall. Doch die Sache mit nassen Haus­wänden ist in vielen Fällen eine Frage der Zeit. Heißt: So gut wie jedes Haus wird irgend­wann einmal damit kon­fron­tiert, auch in Germe­ring. Aber dafür gibt es ja die Hand­werker der ATG®. Sie sind auf Haus­trocken­legung und nach­träg­liche Keller­abdich­tung spezia­lisiert. Und das tun sie bereits seit über 30 Jahren.

 

Feuchtes Feuchte Hausmauer in Germering

Haustrockenlegung in Germering

 

Ihr Haus in Germe­ring und Umgebung leidet unter Schimmel, nassen Haus­wänden oder undichtem Keller­mauer­werk? Dann sind die Haus­trocken­leger von Spezia­list ATG® aus Bayern der richtige Ansprech­partner:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Wenn Sie bei feuchten Wänden oder einem nassen Keller in Germe­ring auf die Hand­werker der ATG® zurück­greifen, dann setzen Sie auf Erfah­rung und Exper­tise. Genau das sind näm­lich die Eigen­schaften, die es für eine solide Haus­trocken­legung braucht. So ist es kein Wunder, das die Spezia­listen der ATG® nicht nur in Germe­ring, Fürsten­feld­bruck, Olching oder München gefragt sind. Ihre Exper­tise ist überall in ganz Bayern ebenso hoch im Kurs, wie von Öster­reich über Thüringen und Sachsen bis nach Mecklen­burg-Vorpom­mern.

 

 

 

 

ATG® Bayern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

by@atg-mauertrockenlegung.de

Postanschrift München:
Karlsplatz 3
80335 München
Direkt-Durchwahl:
089 896 740 51

Postanschrift Nürnberg:
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Direkt-Durchwahl:
0911 98 10 32 82

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Haus in Germe­ring und Umgebung schnell und schonend trockene Haus­mauern und einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® in Bayern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

ATG® saniert für Sie in Germe­ring – Sicherheit durch Erfahrung und Expertise in Sachen Haus­trockenlegung.

Nasse Keller­außen­wand in Germe­ring – Die Haus­trocken­leger der ATG® kennen die möglichen Ursachen…

 

Eine nasse Keller­außen­wand, typische Wasser­ränder an der Fassade, wellige Tapeten oder gelbe Flecken innen an der Wand, Feuch­tig­keit im unteren Bereich – das sind nur ein paar wenige Schadens­bilder von sehr vielen. Sie deuten unter anderem auf die zwei auch in Germe­ring am meisten ver­brei­teten Probleme am Haus hin. Das eine ist eine undichte oder fehlende Hori­zontal­sperre gegen auf­stei­gende Feuch­tig­keit. Das andere ist ein fehlen­der oder undichter Wand-Boden-Anschluss, kurz WBA. Diese und weitere Abdich­tungen sollen die Wände Ihres Hauses trocken halten. Doch sie tun das eben nicht immer.

 

Feuchte Hauswand in Germering

Hausabdichtung in Germering ab

 

Tatsäch­lich kommt eine undichte oder fehlende Hori­zontal­sperre gegen auf­stei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich insbe­sondere bei älteren Häusern über­durch­schnitt­lich oft vor. Das zeigen die Erfah­rungen der Haus­trocken­leger der ATG®, die in Germe­ring unter­wegs sind. Der Grund ist recht einfach: Diese Sperre besteht in aller Regel aus Bitumen. Und dieser Bau­stoff härtet mit den Jahren aus, wird spröde und rissig und damit schlicht­weg undicht. Abge­sehen von Bau­fehlern und Material­mängeln, auf­grund derer es auch neuere Häuser trifft. So kann Feuch­tig­keit in das Mauer­werk eindringen und das zer­störe­rische Werk nimmt seinen Lauf. Ganz alte und histo­rische Häuser verfügen teil­weise noch gar nicht über eine Hori­zontal­sperre, sofern sie noch nicht nach­träg­lich instal­liert wurde. Selbst wenn dies unkritisch war, können zum Beispiel Ver­ände­rungen im Wasser­haus­halt nun zu Problemen führen. Die Folgen können fatal sein.

 

Defekte Horizontalsperre

Feuchter Wand-Boden-Bereich

Während ältere Häuser noch auf einem Streifen­funda­ment errich­tet wurden, sind Gebäude ab den 1960er Jahren in Germe­ring über­wie­gend auf einer Boden­platte oder Keller­sohl­platte errich­tet worden. Hier kann zwar durch­aus auch ein Defekt an der Hori­zontal­sperre vor­kommen. Aber grade jüngere Häuser trifft hier oft ein anderes Problem: Ein undichter Wand-Boden-Anschluss. Dieser soll Wasser daran hindern, zwischen Boden­platte und Mauer­werk einzu­dringen. Durch Set­zung und hohe Bean­spru­chung gibt die Abdich­tung im Lauf der Zeit nach. Die Folge: Der untere Wand­bereich wird durch­nässt, es ent­stehen Wasser­lachen auf dem Fuß­boden und die Feuchte kann die Estrich­dämm­schicht unter­wandern und bis an Innen­wände gelangen, wo sie mangels Hori­zontal­sperre aufsteigt.

Natür­lich gibt es noch weitere mögliche Ursachen, die aller­dings bereits deut­lich seltener vor­kom­men. Zum Beispiel ein Schaden an der Vertikal­sperre der Keller­außen­wand. Dieser kommt durch die zusätzlichen Schutz­schichten aller­dings bereits deut­lich seltener vor. Welche Abdich­tung auch immer bei Ihnen defekt ist – die Spezia­listen der ATG® können die Probleme für Sie dauer­haft und zuver­lässig lösen. Und die Profis können für Sie vor Ort an Ihrem Haus in Germe­ring fest­stellen, welche Ursache vor­liegt. Nur so lässt sich letzt­end­lich eine geeig­nete Maßnahme zur Haus­trocken­legung treffen.

Hierzu bieten die Spezia­listen allen Haus­besitzern auf Wunsch eine kosten­lose Sach­ver­stän­digen­diagnose an. Kontaktieren Sie uns bei Interesse gerne:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Bei nasser Keller­außenwand in Germering brauchen Sie echte Expertise – Die Haus­trockenleger der ATG® stehen Ihnen zur Seite!

Wissens­wert: Aufstei­gende Feuch­tig­keit? Aber woher kommt denn das Wasser in der Wand?

 

Sie sind ärger­lich, die feuchten Wände. Das gilt für Häuser in Germe­ring wie in jeder anderen Stadt oder Gemeinde. Und sehr oft handelt es sich auch noch um auf­stei­gende Feuchte aus dem Funda­ment­bereich. Das stellen jeden­falls die Experten der ATG® fest. Deren boden­stän­dige und den­noch hoch spezia­lisierte Hand­werker sind seit über 30 Jahren unter anderem gegen eben diese Feuch­tig­keit im Ein­satz. Jahr­zehnte­lange Erfah­rungen haben sie. Aber: Woher kommt denn nun diese Feuch­tig­keit, die sich da im Funda­ment­bereich des Hauses herum­drückt?

 

Haustrockenleger ATG dichtet in Germering ab

Feuchtemessung Außenwand

 

Tat­säch­lich ist es in aller Regel Ober­flächen­wasser, das sich den leich­testen Weg sucht und sich somit im Funda­ment­bereich sammelt. Der Grund ist einfach: Selbst nach Jahr­zehnten ist das Erd­reich rund um ein Haus weniger ver­dich­tet als gewach­sener Boden. Wasser hat es dort also leich­ter. Und je näher es ans Haus geht, desto lockerer wird die Sache.

Genau des­wegen verfügt jedes Haus eigent­lich über ver­schie­dene Abdich­tungen. Die müssen aller­dings intakt sein und zuver­lässig funk­tio­nieren, um einen Schaden an den Bau­materia­lien abzu­wenden. Aber natür­lich gibt es auch andere „Wasser­quellen“, von denen aus das Wasser in den Funda­ment­bereich gelangt. Auch hier­gegen sollten die Abdich­tungen schüt­zen. Sollten Sperren an Ihrem Gebäude mit oder ohne Keller einmal defekt sein, können die Spezia­listen der ATG® diese für Sie in Germe­ring effek­tiv wieder erneuern. Und das geht oft sogar effi­zient von der Gebäude­innen­seite aus, so dass Außen­anlagen und angren­zende Bebau­ungen keine Probleme dar­stel­len.
Die Spezia­listen klären gerne vor Ort für Sie die Möglich­keiten:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Mit zuverlässiger Haus­trockenlegung von der ATG® bleibt Wasser den Wänden Ihres Hauses in Germe­ring wieder fern.

Nasse Fassade in Germe­ring – ATG® kann mit zuver­lässiger Haus­trocken­legung effektiv und nach­haltig helfen.

 

Nun ist also klar: Ganz beson­ders Hori­zontal­sperre und Wand-Boden-Anschluss können undicht werden. Was aber machen Sie zum Beispiel bei Feuch­tig­keit, die von unten nach oben steigt? Und wer kümmert sich darum? Nun, dafür sind die Haus­trocken­leger von Spezia­list ATG® ausge­bildet. Die erfah­renen Hand­werker können beide Sperren wieder her­stel­len. Sie haben darin sehr viel Erfah­rung und eine enorme Exper­tise.

 

Germering: Feuchteschaden am Haus

Haustrockenlegung in Germering mit der ATG

 

Eine nach­träg­liche Hori­zontal­sperre oder ein nach­träg­licher WBA sind eine effek­tive und nach­haltige Lösung, Feuch­tig­keit auszu­sperren. Die Haus­trocken­leger der ATG® stellen mit ihrem Nieder­druck­injek­tions­ver­fahren eine neue hori­zontale Sperre und damit eine absolut wasser­undurch­lässige Ebene im Mauer­werk her. Dafür nutzen sie die Kapillar­wirkung des Mauer­werks. Der Clou: Das verwen­dete Material hat nicht die Eigen­schaft, weiter aufzu­steigen, es bil­det exakt dort, wo es hinge­hört, eine dauer­elas­tische Schicht. Risse? Spröde? Alles das gibt es bei der nach­träg­lichen Hori­zontal­sperre gegen auf­stei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich der ATG® nicht mehr. Ähnlich effek­tiv und doch etwas anders ausge­führt sanieren Sie dann mit einem speziel­len Injek­tions­ver­fahren auch undichte Wand-Boden-Anschlüsse. Und sollte einmal eine Vertikal­sperre Probleme machen, gibt es hier je nach ört­licher Gegeben­heit ver­schie­dene Möglich­keiten, um diese wieder zu erneuern.

 

Fachgerechte Mauerwerksinjektion

Nachträgliche Wand-Boden-Abdichtung

 

Bevor die Hand­werker der ATG® aber Hand an Ihr Haus in Germe­ring anlegen, unter­suchen sie die Schadens­bilder und die Ursache dafür sehr genau, nehmen aus­führ­liche Mes­sungen vor und beraten Sie gerne kosten­los vor Ort. Denn jeder Schaden ist anders und jedes Haus indivi­duell. Nur nach einer genauen Ursachen­diagnose lässt sich die richtige Haus­trocken­legung empfehlen.
Hier können Sie Kontakt für eine kosten­freie Sach­ver­stän­digen­diagnose aufnehmen:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.