Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Mauer­werks­trocken­legung
in Hörselberg-Hainich

mehr…

Land­gemeinde Hörselberg-Hainich – Die Mauerwerks­trockenleger der ATG® sind nicht weit…

 

Der Putz an der Fassade platz ab, Fugen bröckeln, Salz­aus­blü­hungen zeigen sich innen auf den Keller­wänden, im Haus bildet sich Schimmel, die Tapete wird wellig, Wand­farbe löst sich oder ver­wischt, im Extrem­fall bröckelt das Mauer­werk und über­haupt: Im Haus herrscht ein unan­genehm kalt-nasses Klima, dazu müffelt es im Keller. Irgend­wie hilft kein Lüften oder ver­stärk­tes Heizen. Wenn mal es mal etwas besser wird, kommt es anschließend noch schlimmer. Will­kommen beim täglich Brot der Mauer­werks­trocken­leger von der ATG®, Ihrem Spezial­betrieb für Bauten­schutz in Thüringen. Sie haben auch ein solches oder ähnliches Feuch­tig­keits­problem an Ihrem Haus in der Land­gemeinde Hörsel­berg-Hainich? Dann kennen Sie ab jetzt die Spezia­listen, die Ihnen zuver­lässig und effi­zient helfen können!

 

Feuchtes Mauerwerk an einem haus in Hörselberg-Hainich.

Häuser in Hörselberg-Hainich: Die ATG saniert hier mit Mauerwerkstrockenlegung für Sie.

 

Ihr Haus in Hörsel­berg-Hainich und Umgebung leidet unter Feuchtig­keits­schäden am Mauer­werk, nassen Keller­mauern oder Schimmel? Rufen Sie jetzt die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® aus Thüringen kosten­frei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Was oben beschrieben wurde, ist nur ein Teil dessen, was Nässe oder Feuch­tig­keit im Mauer­werk der Wände so anstellen kann. Aber natür­lich gibt es auch milde Verläufe und nicht immer ist der Schaden schon so weit fortge­schritten. Das ist wie mit einer Krank­heit, die schwer oder eben mild verläuft, früh entdeckt wird oder eben erst wenn es richtig schlimm wird. Handeln Hausbe­sitzer nicht recht­zeitig, wird aus einem milden Feuch­tig­keits­problem ein schweres. Und darum sind die Mauer­werks­trocken­leger von der ATG® auch zügig bei Ihnen in Hörsel­berg-Hainich, wenn es um nasse Wände geht.

 

 

ATG® Thüringen

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Ammertalweg 7
99086 Erfurt

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0361 551 48 42

th@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Mauer­werk oder Ihre Keller­wände in Hörsel­berg-Hainich dauerhaft trocken bleiben. Das Team der ATG® aus Thüringen freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

Keine Sorge in Hörselberg-Hainich:
Bei nassen Kellern und feuchten Wänden ist Mauerwerks­trockenleger ATG® schnell zur Stelle.

Nässe im Mauerwerk – Es gibt viele Ursachen, darum ist richtiger Expertenrat entscheidend…

 

Wir haben eine Reihe von Scha­dens­bildern genannt, die bei Nässe in Mauer­werk von Haus- und Keller­wänden auf­treten können und das auch tun. Und diese Liste ist bei weitem nicht abschließend, eher die Spitze des Eis­bergs an mög­lichen Symp­tomen. Nun lassen sich diese Bilder durch­aus mit einer möglichen Ursache ver­knüpfen. Doch der Schein trügt gerne. Denn tatsäch­lich gibt es diverse Gründe für nasse Haus­mauern. Und ebenso gilt das für die Scha­dens­bilder, die sich oft mehrere Ursachen teilen können. Hausbe­sitzer in Hörsel­berg-Hainich tun also gut daran, möglichst rasch Exper­tenrat zur ver­läss­lichen Klärung einzu­holen.

 

Feuchtesschaden am Mauerwerk in Hörselberg-Hainich.

Sachverständiger berät Hausbesitzer vor Ort bei feuchtem mauerwerk.

 

Wichtig ist immer eine exakte Lokali­sierung der Ursache. Zudem zeigen sich die Symp­tome nicht immer unmittel­bar direkt an der schad­haften Stelle. Auf einer zwei­fels­freien Ursachen­bestim­mung und korrekten Veror­tung basieren jedoch alle weiteren Schritte.

Unter den vielen mög­lichen Gründen für nasses Mauer­werk haben die Hand­werker der ATG® zwei beson­ders häufige ermit­telt: eine defekte oder fehlende Hori­zontal­sperre (HZ) gegen auf­stei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich und einen undichten Wand-Boden-Anschluss (WBA). Aber natür­lich gibt es eine ganze Reihe weiterer Ursachen für Nässe in Wänden wie Schäden an der Vertikal­sperre, undichte Fall­rohre, und so weiter.

 

Defekte
Horizontal­sperre:

Defekte Horizontalsperre am Altbau

 

Defekter
Wand-Boden-Anschluss:

Defekter Wand-Boden-Anschluss

 

Darum ist es ja so wichtig, ausge­wiesene Spezia­listen ans Werk zu lassen. Denn nur die Bekämp­fung der tatsäch­lichen Ursache im rich­tigen Bereich führt zum Erfolg einer Maß­nahme zur Mauer­werks­trocken­legung! Und die sollte dringend durch­geführt werden, bevor andere Sanie­rungen oder Renovie­rungen anstehen, damit diese nicht erneut geschädigt werden.

 

 

Auf­grund der Brisanz einer rich­tigen Ursachen­diagnose bieten die Profis der ATG® Hausbe­sitzern in Hörsel­berg-Hainich auf Wunsch eine kosten­lose Sachver­stän­digen­unter­suchung an. Kontaktieren Sie die Spezialisten bei Interesse gerne unver­bindlich:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Problem gelöst: Mit der ATG® hat aufsteigende Feuch­tigkeit im Mauerwerk Ihres Hauses in Hörselberg-Hainich keine Chance mehr.

Wissens­wert: Warum sind die Mauerwerks­trockenleger der ATG® die richtige Wahl bei nassen Wänden?

 

Bei feuchtem Mauer­werk, nassen Kellern und Schimmel kommt es darauf an, zügig zu handeln und die weitere Beein­trächti­gung der Bau­subs­tanz zu stoppen. Das gilt natür­lich für Hausbe­sitzer in Hörsel­berg-Hainich genauso wie für alle anderen.

„Alle anderen“ ist hier sozu­sagen ein gutes Stich­wort. Denn die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® befreien seit über 30 Jahren Gebäude von Feuch­tig­keit oder Nässe in den Wänden oder Keller­mauern. Der Erfolg zeigt sich an den mittler­weile zehn­tausenden Gebäuden, welche die den­noch überaus boden­stän­digen Hand­werker bisher saniert haben. Ein Erstes Argument für die ATG® als Partner für eine Mauer­werks­trocken­legung in Hörsel­berg-Hainich ist also ihre enorme Erfah­rung.

 

Wie kann man feuchte Kellermauern messen?

Gebäude in Hörselberg-Hainich: ATG legt Mauern für Sie zuverlässig trocken.

 

Feuch­tig­keit in Wänden ist kein exklu­sives Problem der Häuser in der Land­gemeinde Hörsel­berg-Hainich. Ganz im Gegen­teil. Irgend­wann erwischt es jedes Haus. Das liegt in der Natur der Dinge. Und so sind Exper­tise und Erfah­rung der Mauer­werks­trocken­leger von der ATG® überall in Thüringen, Sachsen, Mecklen­burg-Vorpom­mern sowie in Bayern und selbst im europä­ischen Nachbar­land Öster­reich gefragt. Sieht man nun die Erfolgs­quote sowie die enorme Genauig­keit, mit der die Hand­werker vorgehen, macht sie das zur rich­tigen Wahl auch für Hausbe­sitzer in der Land­gemeinde Hörsel­berg-Hainich.

 

Handwerker der ATG bei der nachträglichen Abdichtung eines Hauses.

ATG bei der Durchführung der fachgerechten Mauerwerkstrockenlegung.

 

Hinzu kommt die Hohe Sicher­heit, die Haus­eigen­tümer mit der ATG® haben: Beson­ders lange aber seriöse Garan­tien – die bei den meisten Maß­nahmen weit über die gesetz­liche Gewähr­leis­tung hinaus­gehen – sowie die Sanie­rung zum ver­läss­lichen Fest­preis sind ein echter Vorteil. Und natür­lich auf Wunsch eine kosten­lose Sachver­stän­digen­unter­suchung mit Ursachen­diagnose. Auch die Nach­sorge nach der Mauer­werks­trocken­legung und viele weitere Leistungen sprechen für die Profis als Partner für Ihre Trockenlegung.

Die ATG® freut sich darauf, auch Ihnen in Hörsel­berg-Hainich zuver­lässig zu helfen:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Expertise, Erfahrung und die richtige Lösung gegen feuchte Wände machen die ATG® zum richtigen Partner für eine Mauerwerks­trockenlegung in Hörselberg-Hainich!

Viele Ursachen für nasses Mauerwerk benötigen unterschiedliche Maßnahmen zur Mauerwerks­trockenlegung – ATG® hat die Lösungen für Sie!

 

Irgend­wann ist jedes Haus von Feuch­tig­keit im Mauer­werk betrof­fen. Na gut, fast. Aber das stimmt tatsäch­lich, denn die Liste der Ursachen für nasse Wände und all die häss­lichen Schäden führt ganz klar die Hori­zontal­sperre an. Das ist kein Wunder, denn diese Sperre besteht aus Bitumen. Das Material wird mit den Jahren spröde und rissig und damit durch­lässig für Wasser. Dabei geht es um Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich.

Die Spezia­listen der ATG® können diese Sperre aller­dings zuver­lässig wieder erneuern. Dafür wenden sie ein spezielles, beson­ders zuver­lässiges Injektions­verfahren an, das eine neue wasser­undurch­lässige Schicht im Mauer­werk bildet und die Feuch­tig­keit hier wieder dauer­haft stoppt. Das ist ganz beson­ders vorteil­haft bei unter­kellerten Gebäuden, da es sich auch von innen ohne Aufgraben durch­führen lässt.

 

 

Bei neueren Gebäuden ist die Hori­zontal­sperre eher bei Bau­fehlern als durch den Zahn der Zeit betrof­fen. Hier ist es insbe­sondere der Wand-Boden-Anschluss, der durch Setzung, Span­nung, Material­mängel oder Bau­fehler Probleme macht. Dank der Wand-Boden-Abdich­tung der ATG® kann auch dieser mit einem eigenen spe­ziellen Injektions­verfahren wieder sehr effek­tiv erneuert werden.

Dann befindet sich insbe­sondere auf den Keller­außen­mauern die Vertikal­sperre. Sie sollte aber auch auf allen erdbe­rührten verti­kalen Teilen des Mauer­werks bei nicht unter­kellerten Häusern anzu­treffen sein. Dabei han­delt es sich zumeist um eine Schwarz­schicht, auf der sich dann noch weitere Dämm- und Schutz­schichten befinden. Dieser mehr­schich­tige Aufbau führt dazu, dass die Vertikal­sperre im Vergleich zur Hori­zontal­sperre und dem Wand-Boden-Anschluss deut­lich seltener das Problem ist. Aber durch Beschä­digungen oder Bau­fehler kann auch dies der Fall sein. Hier bieten die Profis der ATG® je nach lokalen Gege­ben­heiten gleich ver­schie­dene Möglich­keiten zur Trocken­legung an.

Die gute Nach­richt für Hausbe­sitzer in Hörsel­berg-Hainich lautet auf jeden Fall: Die Mauer­trocken­leger der ATG® können all diese Sperren und weitere Abdich­tungen am Haus nach­träg­lich für Sie ein­bauen oder erneuern. Das tun sie schon seit Jahr­zehnten. Selbst Gebäude aus der Anfangs­zeit der ATG® weisen auch nach 30 Jahren trockene Wände vor.

 

Handwerker der ATG führt die nachträgliche Horizontalsperre mit Injektion durch.

Straße mit Häusern in Hörselberg-Hainich: ATG legt hier Mauerwerk für Sie trocken.

 

Je früher betrof­fene Hausbe­sitzer sich melden, desto besser können die Profis der ATG® helfen. Sie haben immer eine Lösung, erinnern aber auch immer wieder daran, nicht abzu­warten, in der Hoff­nung, die Sache könnte sich alleine lösen. Denn das vergrößert zumeist nur den Behe­bungs­aufwand. Selbst wenn keine Trocken­legung nötig ist, muss die Ursache gelöst werden.

Bevor Sie sich in Hörsel­berg-Hainich also über all diese Maß­nahmen zur Mauer­werks­trocken­legung den Kopf zer­brechen, ist es wichtig, zuerst überhaupt einmal die Ursache zu bestimmen. Dann lässt sich konkret eine sinn­volle und mög­lichst effi­ziente sowie zeit­nahe Behe­bung besprechen. Daher ist es empfeh­lenswert, sich unver­bind­lich an die ATG® zu wenden und eine kosten­lose Ursachen­diagnose durch einen Sachver­stän­digen anzu­fragen:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.