Greiz und die ATG® – Haustrockenleger kennen keine Landesgrenzen
Hausbesitzer in Greiz haben Glück. Entdecken sie Feuchtigkeit auf oder in den Wänden ihres Hauses, dann sind die Haustrockenleger der ATG® aus Thüringen und Sachsen nicht weit. Denn Greiz ist ja sozusagen eine „Grenzstadt“ zwischen den beiden Bundesländern. Aber das spielt für die Spezialisten für Haustrockenlegung von der ATG® keine Rolle, denn sie haben Zentralen in Thüringen und Sachsen sowie auch noch in Mecklenburg-Vorpommern und Bayern. Sogar in Österreich findet man die ATG® Haustrockenleger mittlerweile. Das spricht eindeutig für gefragte Expertise und Erfahrung. Und genau davon profitieren Hausbesitzer in Greiz.
Ihr Haus in Greiz und Umland leidet unter feuchten Hauswänden, nassen Kellermauern oder Schimmel? Rufen Sie jetzt die Mauerwerkstrockenleger der ATG® aus Thüringen kostenfrei an:
Mit feuchten Wänden ist nicht zu spaßen. Darauf weisen die Trockenleger der ATG® betroffene Hausbesitzer immer wieder hin. Auch in Greiz konnten sie bereits etlichen Eigentümern von Immobilien helfen. Sie befreiten die Häuser von aufsteigender Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich und weiteren Ursachen für nasses Mauerwerk und undichte Keller. Mit zielgerichteten Maßnahmen zur Haustrockenlegung installieren die Experten der ATG® in betroffenen Gebäuden in Greiz eine nachträgliche Horizontalsperren gegen aufsteigende Feuchte, stellen einen nachträglichen WBA (Wand-Boden-Anschluss) wieder her, sanieren Vertikalabdichtungen oder helfen mit flankierender Bautrocknung und Kellerentfeuchtung.
- Hier gibt es mehr Informationen zu den Mauertrockenlegern der ATG®…
- Die Trockenlegungs-Verfahren der ATG®…
ATG® Thüringen
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Ammertalweg 7
99086 Erfurt
Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0361 551 48 42
th@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Haus in Greiz dauerhaft trockene Hausmauern oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Thüringen freut sich auf Ihre Anfrage:
Haustrockenleger ATG® saniert in Greiz – feuchte Wände haben keine Chance.
Greiz – die Perle des Vogtlandes kann sich auf die Haustrockenlegung der ATG® verlassen
Wir müssen konkretisieren. Nicht die Stadt Greiz als solche sondern die Menschen in der Stadt Greiz können sich auf die Haustrockenleger der ATG® verlassen, wenn es um feuchte Wände und nasse Keller geht. Und das ist auch gut so. Denn Greiz bietet interessante Baukultur und eine außergewöhnliche Lage, nämlich im engen Tal der weißen Elster. Diese Lage ist für Häuser und ihre Besitzerschaft bei allem Idyll nicht ganz unkritisch.
Nun ist die Tallage an einem Fluss nicht zwingend mit feuchten Wänden in Bezug zu bringen. Darauf verweisen die Haustrockenleger der ATG® gern. Aber: Gerade die Lage an einem Fluss birgt immer wieder die Gefahr von Hochwasser und damit von Überflutungen und in der Folge Wasser in Kellern und Feuchteschäden an Gebäuden.
In Greiz ist das in der Vergangenheit immer wieder passiert. Die Haustrockenleger von Spezialist ATG® haben sich zwar nicht auf die Behebung von Flutschäden spezialisiert, aber auch in dieser Hinsicht dürfen sich die Hausbesitzer in Greiz auf die Handwerker verlassen. Sie helfen etwa mit technischem Gerät aus, damit die Feuchtigkeit durch Hochwasser schnell aus den Wänden und dem Boden betroffener Häuser verschwindet. Wichtig ist jedoch, dass alle Gebäude und Keller entsprechend ihrer Lage abgedichtet sind. Das sollte eigentlich der Fall sein, aber einige Sperrschichten und Abdichtungen können im Laufe der Zeit Schwachstellen und Fehler aufweisen. Daher ist es wichtig, diese rechtzeitig effektiv zu sanieren.
Feuchtigkeit im Mauerwerk in Greiz? Die ATG® hilft sofort.
Wissenswert: Haus am Wasser – idyllisch aber nass? ATG® klärt auf…
Greiz, die Perle des Vogtlandes – ist das eine Lage. Der Großteil der Kernstadt liegt im Tal der weißen Elster. Aber: Ist die Lage von Häusern in unmittelbarer Wassernähe nicht ein Garant für nasse Füße, heißt für nasse Wände?
Ausschließen kann man das nicht, sagen die Haustrockenleger der ATG®. Allerdings zeigen ihre Erfahrungen auch in Greiz, dass Wasser im Keller und feuchte Wände mit Schimmelbildung auf der Tapete und anderen Folgen überall vorkommen. Diese und weitere Feuchteschäden treffen auch Gebäude in Eisenach, Gotha, Weimar oder Mühlhausen. Die Lage eines Hauses spielt dafür zunächst einmal keine größere Rolle. Das ist doch eine gute Nachricht für Hausbesitzer in Greiz, oder?
Aber auch bei Lage in Flussnähe gilt immer: Häuser sollten grundsätzlich immer entsprechend ihrer Lage gegen Feuchtigkeit abgedichtet sein. Und die Standardabdichtungen sind nunmal die Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchte aus dem Fundamentbereich, zusätzlich der Wand-Boden-Anschluss WBA bei moderneren Gebäuden und die Vertikalsperre bei unterkellerten Häusern.
Ganz gleich, wo ein Haus in Greiz steht: Ist eine dieser Abdichtungen defekt, kann Feuchtigkeit in das Mauerwerk des Hauses eindringen und im Fall einer defekten horizontalen Sperre auch darin aufsteigen. Und das führt zu einer Vielzahl an bedenklichen Schäden, die sich im Laufe der Zeit immer weiter verschlimmern. Daher ist es wichtig, möglichst frühzeitig mit einer passenden Maßnahme zur Haustrockenlegung zu reagieren. Die Spezialisten der ATG® stehen hier allen Hauseigentümern in Greiz und Umgebung mit Rat und Tat zu Seite.
Greiz an der Weißen Elster – mit einer Haustrockenlegung der ATG® werden nasse Wände wieder trocken.
Historische Bauwerke – moderne Häuser – Feuchtigkeit macht auch in Greiz keinen Unterschied…
Greiz ist eine reizvolle Stadt mit einem schönen Mix aus historischer und alter wie auch moderner Bebauung. Für die Haustrockenleger der ATG® ist das eine reizvolle Herausforderung. Denn tatsächlich ist kein Gebäude wirklich vor aufsteigender Feuchte und eindringendem Wasser sicher. Aufsteigende Feuchtigkeit trifft vornehmlich ältere Häuser. Das Problem liegt nämlich im Fundamentbereich. Konkret geht es um die Horizontalsperre. Deren Material wird mit den Jahren spröde und damit undicht. Besonders bei Gebäuden vor 1990 wurden einfachere Materialien verwendet, welche noch schneller nachgeben. In historischen Bauwerken gibt es diese Sperre bauseits nicht einmal, es sei denn sie wurde irgendwann nachträglich ergänzt. Neuere und moderne Häusern haben dagegen zwei oder mehr Sperren mit deutlich langlebigeren Materialien. Aber auch hier kann sie durch Baumängel schlichtweg defekt sein.
Die Folgen einer defekten oder fehlenden Horizontalsperre sind in allen Fällen gleich: Feuchtigkeit steigt im Mauerwerk auf. Und die sorgt für Schimmel innen an den Wänden, wellige Tapeten, nasse Wandbereiche, blätternde Farbe und abplatzenden Putz, Salzausblühungen oder gar bröckelndes Mauerwerk. Das sind nur ein paar von vielen Folgen.
Bei modernen Gebäuden, die im Gegensatz zu Altbauten nicht mehr auf einem Streifenfundament sondern auf einer Bodenplatte errichtet wurden, gibt es eine andere typische Fehlerquelle. Der Wand-Boden-Anschluss zwischen Bodenplatte und dem Mauerwerk darauf wird durch höhere Beanspruchung häufiger undicht. Dies äußert sich dann in Schäden nur im unteren Wandbereich. Denn eine intakte Horizontalsperre darüber verhindert ein weiteres Aufsteigen des eindringenden Wassers. Dafür kann es zu Wasserlachen auf dem Fußboden und zu einer Durchfeuchtung unter dem Estrich kommen. Unterkellerte Gebäude können zudem durch mechanische Beschädigung von außen auch einen Defekt an der Vertikalsperre aufweisen. Dieser ist deutlich seltener, aber die Schäden sind nicht immer von denen anderer Ursachen für den Laien zu unterscheiden.
Unabhängig von der Ursache gilt: Je länger betroffene Hausbesitzer in Greiz nun mit einer Haustrockenlegung warten, desto schlimmer werden sie. Darum raten die Haustrockenleger der ATG® allen betroffenen Eigentümern in Greiz: Handeln sie sofort.
Und das heißt konkret: Wer Wasserflecken auf der Wand seines Hauses sieht, einen muffeligen Geruch wahrnimmt, Schimmel entdeckt und so weiter, sollte sich Expertenrat holen. Denn eine Sanierung gelingt nur, wenn die richtige Ursache behoben wird und das auch wirklich im gesamten geschädigten Bereich. Die ATG® Mauertrockenleger sind Experten in diesen Dingen. Sie finden die Ursache verlässlich und beheben sie – gründlich und nachhaltig.
Zur Feststellung der Ursache bietet der Spezialist den Hauseigentümern in Greiz und Umgebung auf Wunsch eine kostenlose Sachverständigenuntersuchung an. So erhalten Sie Gewissheit über die Gründe der feuchten Wände an Ihrem Haus. Kontaktieren Sie uns bei Interesse gerne unverbindlich: