Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Malchow –
Haus­trocken­legung & Kellerabdichtung
von ATG®

mehr…

Die Insel­stadt Malchow ist ein wahres Wasser­para­dies – mit trocke­nen Wänden dank Haus­trocken­legung & Keller­abdich­tung der ATG®

 

Malchow besitzt eine wahr­lich wunder­bare Lage! Direkt am See, und auf diesem befin­det sich sogar eine Wohn­insel im See. Keine Frage, die Menschen in der Klein­stadt wissen um natür­lich diese Einzig­artig­keit. Doch die hat auch eine weitere Seite: Malchow zieht Touris­ten an – und das ist auch kein Wunder. Damit sich Einwoh­ner und Touristen gleicher­maßen richtig wohl­fühlen können und in gesun­den Häusern leben, gibt es die Spezia­listen für Haus­trocken­legung und Keller­abdich­tung der ATG® Mecklen­burg-Vorpom­mern. Sie sind boden­ständige Experten, die sich auf die Trocken­legung von Gebäuden und Kellern konzen­trieren. Das heißt: Die Haus­trocken­leger kommen in Malchow und überall in Mecklen­burg-Vorpom­mern dort­hin, wo Hausbe­sitzer feuchte Wände oder nasse Keller bei sich ent­decken und die Ursache dafür behe­ben wollen. Die ATG®-Mauer­werks­trocken­leger haben in ihrem Bereich enorme Erfah­rungen. In über 30 Jahren haben sie im ganzen Land bereits tau­sende Häuser saniert. Und diese Erfah­rung und ihre äußerst effek­tiven Ver­fah­ren zur nach­träg­lichen Haus­trocken­legung sind für Besitzer betrof­fener Häuser in Malchow ein großer Vorteil.

 

Feuchte Hauswand Malchow

Kellertrockenleger ATG dichtet in Malchow ab

 

Ihr Haus in Malchow und Umgebung hat feuchte Wände, einen undichten Keller oder Schimmel­schäden? Rufen Sie jetzt die Haus­trocken­leger der ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern kosten­frei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Wer in Malchow mit feuchten Wänden oder einem nassen Keller oder Schimmel auf den Sockel­leisten oder anderen Feuch­tig­keitsschäden am Gebäude zu kämpfen hat, der kann getrost auf die Exper­tise der ATG® Haus­trocken­leger setzen. Denn egal ob es um defekte Horizon­talabdich­tungen, fehler­hafte Wand-Boden-Abdich­tungen oder undichte Verti­kal­sperren geht, die ATG® ist in allen Fällen der richtige Ansprech­partner für die nach­träg­liche Trocken­legung. Und auch für eine nötige Bau­trock­nung oder Estrich­dämm­schicht­trock­nung sind alle Malchower hier an der rich­tigen Adresse.

Einige Hausbe­sitzer der Insel­stadt haben ihr Haus bereits von der ATG® trocken­legen lassen. Aber nicht nur in Malchow sind die Spezia­listen für trockene Wände aktiv. Die ATG® wurde in Mecklen­burg-Vorpom­mern vor mehr als 30 Jahren gegrün­det. Der Erfolg der Experten für Mauer­werks­trocken­legung führt sie heut­zutage auch nach Sachsen, Thüringen und seit eini­gen Jahren sogar bis nach Bayern und Öster­reich.

 

ATG® Mecklenburg-Vorpommern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276

mvp@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Haus in Malchow dauerhaft trockene Wände oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Mecklen­burg-Vorpom­mern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

 

 

 

Haus­trocken­legung in Malchow – Bei feuchten Wänden und einem nassen Keller ist die ATG® unschlagbar.

Die ATG® geht in Malchow mit Sachver­stand gegen Feuch­tig­keit in Wänden vor.

 

Hausbe­sitzer in Malchow, deren Gebäude nasse Keller, Wasser­flecken auf den Wänden, Salzaus­blü­hungen oder Schimmel­bildung haben, können sich guten Gewis­sens an die Haus­trocken­leger der ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern wenden. Die Spezia­listen wissen, was bei Feuch­tig­keit im Mauer­werk zu tun ist. Ganz am Anfang steht immer die exakte Ermitt­lung der Ursache für die feuch­ten Wände oder den nassen Keller. Das über­nehmen bei den Hand­werkern der ATG® Sach­ver­stän­dige. Es ist immer gut, ein paar Augen mehr auf das Problem zu richten und es mit exakten Mes­sungen zu unter­suchen. Einige Haus­eigen­tümer in Malchow durften sich davon bereits über­zeugen.

 

Haustrockenlegung und Kellerabdichtung in Malchow

Malchow - Feuchteschaden am Haus

 

Der oder die Sach­ver­stän­dige lokali­sieren die Fehler im Mauer­werk und grenzen den dadurch entstan­denen Schaden ein. Das hat Vor­teile für die Hausbe­sitzer in Malchow. Denn auf Basis der Unter­suchungs­ergeb­nisse der Sach­ver­stän­digen können die Haus­trocken­leger der ATG® sehr genau und gezielt arbeiten. Sie senken so auch die Kosten für die Hausbe­sitzer in Malchow und andern­orts.

Die Sach­ver­stän­digen­diagnose der ATG® ist für Haus­eigen­tümer kosten­los. Nehmen Sie bei Interesse gerne unverbind­lich Kontakt mit uns auf:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Feuchten Wänden und nassen Kellern geht es in Malchow mit Sachver­stand und Haus­trocken­legung von ATG® an den Kragen.

Wissens­wert: Nasse Tapete in Malchow – es kommt immer darauf an, wo sie nass ist…

 

Für feuchte Wände gibt es verschie­dene Ursachen. Zwei tauchen beson­ders häufig auf: Bei Alt­bauten ist es eine defekte oder undichte Hori­zontal­sperre gegen auf­stei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich. Die kann bei neueren Häusern zwar auch einmal betrof­fen sein, viel häufiger ist hier jedoch ein Problem mit dem Wand-Boden-Anschluss (WBA). Beide Sperren sollen Feuch­tig­keit davon abhal­ten, in das Mauer­werk einzu­dringen und sich anschließend dort zu ver­tei­len. Die Scha­dens­bilder unter­scheiden sich etwas. Anhand feuchter oder welliger Tapete lässt sich das gut erklären.

 

Ablösende Tapeten auf feuchter Mauer

Wellige Tapete auf nasser Wand

 

Wenn die Tapete im unteren Wand­bereich wellig ist oder sich löst oder sich Schimmel unter ihr bildet, dann lässt das oft auf ein Problem mit dem Wand-Boden-Anschluss schließen. Zumin­dest, wenn es sich um ein modernes Gebäude handelt, das auf einer Boden­platte errich­tet wurde. Denn nur hier gibt es eine solche Abdich­tung, die den Übergang zwischen Boden­platte und dem Mauer­werk darauf vor dem Ein­treten von Wasser schützt.

 

Schimmel auf feuchter Tapete

Defekter Wand-Boden-Anschluss

 

Die Trocken­leger der ATG® erklären das betrof­fenen Hausbe­sitzern in Malchow so: Bei einem defekten WBA kriecht die Feuch­tig­keit unterhalb des Fußbodens in das Gebäude und von dort in das Mauer­werk, das aber noch von einer Hori­zontal­sperre geschützt ist. Darum bildet sich der Schaden im unteren Wandbe­reich und weitet sich nicht aus. Jeden­falls was die Außen­wände betrifft. Die Innen­wände haben keine Hori­zontal­sperre. Wenn das Wasser unter­halb der Estrich­dämm­schicht bis an diese gelangt, kann es dort mangels Sperre auch höher auf­steigen.

Ist hin­gegen eine Hori­zontal­sperre defekt oder undicht, was insbe­son­dere bei älteren Häusern sehr oft vorkommt, kann Feuch­tig­keit so gut wie unge­hindert im Mauer­werk auf­steigen. Das Problem betrifft in Malchow vor allem Gebäude, die vor 1990 auf einem Streifen­funda­ment errich­tet wurden. Die hier für die Hori­zontal­sperre verwen­deten Materia­lien waren damals über­wiegend einfach Teer­pappen, die im Laufe der Zeit schnel­ler spröde und rissig werden. Ist das der Fall, kann Feuch­tig­keit im Mauer­werk unge­bremst aufstei­gen. Dann bilden sich flächige Schäden an der Tapete oder auf verputz­ten Wände ab – nicht nur im unteren Bereich. Die Tapete wird zum Beispiel wellig und ist irgend­wann auf größerer Fläche feucht bis nass.

Der Schaden, der durch diese auf­stei­gende Feuch­tig­keit verursacht wird, nimmt nach oben auch immer weiter ab und ist im unteren Bereich meist am stärks­ten. Wenn die Feuchte jedoch lange genug wirkt, kann irgend­wann nahezu der ganze Wandbe­reich geschä­digt sein. Aber ganz beson­ders zu Beginn, wenn sich die Feuch­tig­keit langsam von unten ihren Weg bahnt, kann in diesem Anfangs­stadium auch nur der untere Bereich betrof­fen sein. Ein Sach­ver­stän­diger kann in jedem Fall recht zügig ermit­teln, was die Ursache ist. Und da die entspre­chende Haus­trocken­legungs­maß­nahme eine andere ist, ist eine verläss­liche Prüfung vorab uner­läss­lich. Aus diesem Grund bietet die ATG® allen Hausbe­sitzern in Malchow auf Wunsch eine Sach­ver­stän­digen­analyse kosten­los zur Klä­rung an! Etliche Hausbe­sitzer in Malchow können davon ein Lied singen und haben die Haus­trocken­leger der ATG® zur Hilfe gerufen.

Infor­mieren auch Sie sich jetzt bei Spezia­list ATG® – wir freuen uns darauf, auch Ihnen zu helfen:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Dank Haus­trocken­legung von ATG® kämpfen Gebäude in Malchow nicht mehr mit Feuch­tig­keit in den Hauswänden!

In Malchow wendet die ATG® effektive Methoden zur Haus­trocken­legung und Keller­abdich­tung an.

 

Mit auf­stei­gender Feuch­tig­keit im Mauer­werk ist ebenso wenig zu spaßen, wie mit Wasser, das durch den Wand-Boden-Anschluss drückt. Das mussten einige Hausbe­sitzer in Malchow bereits erfahren. Aber die Experten der ATG® konn­ten sehr effek­tiv und nach­hal­tig mit Maßnah­men zur nach­träg­lichen Haus­trocken­legung oder Keller­abdich­tung helfen. Ist die Ursache eine undichte oder gar fehlende Hori­zontal­sperre im Funda­ment­bereich des Gebäudes, dann bringen die Mauer­trocken­leger der ATG® aus Rostock diese nach­träg­lich wieder in Ordnung. Das heißt konkret: Sie mon­tieren eine dauer­elas­tische nach­träg­liche Hori­zontal­sperre. Das passiert schonend für das Mauer­werk und dank modernem Verfah­ren auch scho­nend für den Geldb­eutel der Hausbe­sitzer. Im Fall von unter­keller­ten Gebäu­den wird letz­terer zusätz­lich geschont, denn Verfahren lässt sich von Innen anwenden, so dass wert­voll Außen­analgen nicht zerstört werden.

 

Malchow: Haustrockenlegung mit ATG

Nachträgliche Horizontalsperre

 

Wenn es ein Problem mit dem WBA gibt, können die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® diesen dank nach­träg­licher Wand-Boden-Abdichtung erneuern. Auch das passiert mit einem spe­ziellen, scho­nenden Verfahren, damit das Mauer­werk nicht noch mehr belastet wird. Der eine oder andere Hausbe­sitzer in Malchow wird wissen, was das bedeutet und wie das funktio­niert.

Beide nach­träg­lichen Sperren haben sich als sehr lang­lebig und effektiv erwiesen. Das inno­vative Verfah­ren der ATG® gilt als Stand der Technik. Erst kürzlich wurde der Fachbe­trieb aus Mecklen­burg-Vorpom­mern dafür als Top100-Inno­vator ausge­zeich­net.

Sollte hin­gegen ein – deut­lich selte­ner auftre­tendes – Problem an der Verti­kal­sperre der Fall sein und Wasser im Keller auf­treten, so können die Spezia­listen auch hier effi­zient helfen. Welche Sanie­rungs­möglich­keit dafür in Frage kommt, hängt maßgeblich von den Bedin­gungen vor Ort ab. Auch das klärt ein Sach­ver­stän­diger auf. Sollte beglei­tend zur Haus­trocken­legungs-Maß­nahme oder aber auf­grund eines Wasser­schadens (zB durch Rohr­bruch oder Hoch­wasser) auch eine Bau­trock­nung oder Dämm­schicht­trock­nung nötig sein, so stehen die Experten der ATG® Mecklen­burg-Vorpom­mern auch hierfür zur Verfü­gung.

 

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.