In Torgelow müssen Sie sich keine Sorgen wegen feuchter Wände machen. ATG® legt diese für Sie trocken…
Torgelow an der unteren Uecker – Eisengießerei, Vereinsfusionen, die untere Uecker und das Stettiner Haff ist auch nicht weit. Keine Frage: In Torgelow lässt es sich leben, wenn man den Trubel nicht sucht. Durch die Nähe zum Wasser ist die Stadt eine ideale Basis für Urlauber, die gern Tagestouren ins Umland machen. Das ist natürlich ebenso ein echter Standortvorteil für die Einwohner der Stadt. Deren Zahl wächst übrigens wieder. Keine Frage also, dass Hausbesitzer darauf bedacht sind, ihre Gebäude auch gut zu erhalten und nach Möglichkeit solide für die Zukunft zu ertüchtigen. Dabei können die Spezialisten für die Trockenlegung feuchter Wände von der ATG® aus Mecklenburg-Vorpommern durchaus helfen.
Ihr Haus in Torgelow und Umgebung leidet unter Schimmel, nassen Hauswänden oder einem feuchten Keller? Dann sind die Trockenleger von Spezialist ATG® aus Mecklenburg-Vorpommern der richtige Ansprechpartner:
Die Handwerker der ATG® sind in Torgelow immer dann gefragt, wenn es um nasse Keller und feuchte Wände geht. Sie beheben die Ursachen für die Nässe in der Bausubstanz, denn dort gehört sie absolut nicht hin. Seit über 30 Jahren sind die Trockenleger bereits unterwegs, und das nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern und in Torgelow. Auch in Sachsen, Thüringen und Bayern findet man die hochspezialisierten Handwerker mittlerweile, und sie sind auch dort viel nachgefragt dank ihrer effizienten Trockenlegungsmöglichkeiten. Kurzum: Wenn Sie an Ihrem Haus in Torgelow feuchte Wände oder einen undichten Keller entdecken, sind Sie gut beraten, sich an den Spezialbetrieb aus der Region zu wenden.
- Das sind die Spezialisten der ATG®…
- Als Hausbesitzer genießen Sie mit der ATG® fundiertes Fachwissen…
ATG® Mecklenburg-Vorpommern
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock
Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276
mvp@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Torgelow oder andernorts in Mecklenburg-Vorpommern schnell und schonend trockene Mauern und einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Mecklenburg-Vorpommern freut sich auf Ihre Anfrage:
Trockenlegung in Torgelow: Mit der ATG® eine saubere und trockene Sache.
Was ist bei nassen Wänden an Ihrem Haus in Torgelow zu tun?
Nasse Wände haben verschiedene Ursachen. Das gilt natürlich auch für Schimmel, wobei der oft eine Folge nasser Wände ist. Tatsächlich lassen die sogenannten Schadensbilder zumindest eine erste Diagnose zu.
Die Frage ist etwa, in welchem Bereich die Wand oder die Wände nass sind. Auch die Ausbreitung der Nässe in der Wand ist wichtig, und: Wie nass ist Ihre Wand eigentlich? Abhängig von der Art des Mauerwerks beziehen Experten diese Faktoren in ihre Untersuchung ein.
Nicht in allen Fällen ist die Feuchtigkeit tatsächlich gravierend. Fakt ist aber: Wenn Sie einen Wasserfleck mitten auf der Wand entdecken oder die Wände im unteren Bereich nass sind oder Sie Schimmel an den Wänden sehen oder der Putz von der Fassade platzt – dann, und eigentlich am besten schon beim ersten Verdacht, sollten Sie sich Hilfe von ausgewiesenen Spezialisten holen.
Als Hausbesitzer in Torgelow haben Sie Glück! Denn die Trockenleger von der ATG® bieten Ihnen auf Wunsch eine kostenlose Sachverständigenuntersuchung zur Ursachendiagnose an. So erfahren Sie, was zum Problem mit den feuchten Wänden führt und falls es sich dabei um eine bauliche Ursache handelt, wie sich diese effizient beheben lässt.
Kontaktieren Sie uns gerne bei Interesse an einer kostenlosen Sachverständigendiagnose:
Nasser Keller und abplatzender Putz – sieht nicht nur schlecht aus, ist auch ungesund und gefährlich.
Wissenswert: Was kommt nach der Trockenlegung?
Die Trockenlegung ist bei jeder Sanierung der Schritt. Zumindest sollten Hausbesitzer vor einer Sanierung sicher gehen, dass die Wände des Gebäudes auch wirklich trocken sind. Andernfalls werfen sie das Geld für eine Sanierung schlichtweg zum Fenster hinaus.
Denn die Feuchtigkeit würde die neuen Sanierungs- oder Renovierungsarbeiten schnell wieder zerstören wenn die Ursache dafür nicht zuvor behoben wurde. Das gilt auch ganz besonders vor einer energetischen Dämmung. Aber das ist ein eigenes Thema.
Wie gehen Sie nun nach einer Trockenlegung vor? Nun, das kommt tatsächlich auch darauf an, warum die Wände Ihres Hauses nass geworden sind und wie nass sie waren.
Grundsätzlich sollten Sie betroffenen Wänden Zeit geben, abzutrocknen. Das sollte nicht zu schnell passieren, aber doch mit konsequenter Unterstützung. Feuchte Wände diffundieren oft nach Innen aus. Die Raumluft wird also recht schnell von Feuchtigkeit gesättigt.
Hilfreich sind Raumluftentfeuchter und regelmäßiges Lüften. Ab einem gewissen Feuchtegrad können Sie dann sogenannten Sanierputz auf die Wand bringen. Man nennt diese Art von Putz auch Opferputz. Letztlich ist er dafür da, das Raumklima wieder herzustellen und das an Feuchtigkeit aufzunehmen, was noch in der Wand ist. Im Anschluss können die weitere Renovierungsschritte folgen – verputzen, tapezieren, streichen oder sofern geplant auch größere Umbaumaßnahmen.
Trockenleger ATG® lässt Hausbesitzer in Torgelow mit nassen Wänden nicht im Regen stehen.
Warum wird eine Wand in Torgelow eigentlich nass?
Ganz oft liegt der Grund für nasse Wände auch in Torgelow in der Zeit, nämlich am Alter der Gebäude. Tatsächlich sind es insbesondere zwei Ursachen, die immer wieder für Nässe in Wänden und damit für Schimmelbildung und ein ungesundes Raumklima sorgen. Die eine ist die Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchte aus dem Fundament. Die andere betrifft vor allem moderne Gebäude auf einer Bodenplatte und nennt sich Wand-Boden-Anschluss.
Diese beiden Sperren sollen das Haus vor Nässe absperren. Aber besonders das Material der Horizontalsperre wird mit den Jahren spröde und rissig. Damit kann Feuchtigkeit in das Mauerwerk eindringen. Beim Wand-Boden-Anschluss ist insbesondere eine hohe Beanspruchung Ausgangspunkt für einen Defekt. Welche Folgen die Feuchteschäden hierdurch haben, zeigt sich täglich, auch in Torgelow.
Schlechtes Raumklima und schimmelige Wände sind nur zwei von einer ganzen Reihe unangenehmer, gefährlicher und teurer Folgen. Bedenken Sie: Feuchte Wände speichern keine Wärmeenergie mehr.
Die gute Nachricht: Sowohl den Wand-Boden-Anschluss (WBA) als auch die Horizontalsperre ebenso wie andere eventuell defekte Abdichtungen am Gebäude lassen sich nachträglich wieder einrichten beziehungsweise herstellen. Die Trockenleger von der ATG® haben sich genau darauf spezialisiert. Ihre Lösungen für Nässeprobleme am Haus haben sich über die Jahrzehnt als effektiv und überaus nachhaltig erwiesen.