Mauerabdichtung und
Kellertrockenlegung
in Drei Gleichen
Drei Gleichen – Die Spezialisten für Mauerabdichtung und Kellertrockenlegung von der ATG® sanieren für Sie!
Drei Burgen in einer Landgemeinde, das ist was für die Haustrockenleger der ATG®. Na gut, an Burg Gleichen wäre nicht mehr so viel zu retten, aber Mauerwerk ist Mauerwerk. Die Handwerker der ATG®, Ihrem Experten für nachträgliche Mauerabdichtung und Kellertrockenlegung, haben sich auf die Sanierung von undichten Sperrschichten und Abdichtungen am Gebäude spezialisiert. Und das tun sie auch in der Landgemeinde Drei Gleichen. Altes Gemäuer hat natürlich seine Reize, aber die Mauertrockenleger der ATG® machen keine Unterschiede zwischen den Gebäuden. Denn es geht ihnen auf der einen Seite um dauerhaft trockene Wände und dichte Kellermauern und damit auf der anderen Seite auch um ein gesundes Raumklima und Lebensumfeld für die Bewohner.
Ihr Gebäude in Drei Gleichen und Umgebung leidet unter feuchten Mauern, einem nassen Kellermauerwerk oder Schimmelbefall? Rufen Sie jetzt die Mauerabdichter der ATG® aus Thüringen kostenfrei an:

Hier geht also um Häuser mit nassen Wänden oder undichten Kellermauern und all den damit zusammenhängenden Folgen für Haus und Mensch. Natürlich gibt es verschiedene Stufen der Nässe in Wänden, verschiedene Schadensbilder und natürlich verschiedene Ursachen. Aber das sollte Hausbesitzern in Drei Gleichen keine Sorgenfalten mehr auf die Stirn malen. Denn die Profis für Mauerabdichtung und Kellertrockenlegung von der ATG® machen ihren Job bereits seit mehr als 30 Jahren. Sie können also mit dem Spezialbetrieb auf einen enormen Erfahrungsschatz, eine große Expertise und überaus effiziente Möglichkeiten zur nachträglichen Trockenlegung setzen. Und nicht nur das: Bevor überhaupt feststeht, wie in Ihrem individuellen Fall idealerweise die optimale Behebung des Problem aussieht, bieten Ihnen die Experten einen Sachverständigentermin zur Ursachendiagnose an. Und der ist für Hausbesitzer in Drei Gleichen und andernorts in Thüringen absolut kostenlos!
- Die ATG® Mauerwerkstrockenleger stellen sich Ihnen hier näher vor…
- Nasse Wände im Keller oder Wohnbereich? Hier ist Ihr direkter Draht zur ATG®…
ATG® Thüringen
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Ammertalweg 7
99086 Erfurt

Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0361 551 48 42
th@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Haus in Drei Gleichen dauerhaft trockene Mauern oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Thüringen freut sich auf Ihre Anfrage:
Mauerabdichter ATG® in der Landgemeinde Drei Gleichen:
Gleich ist für die Handwerker kein Haus, aber sie behandeln alle gleich.
Das sind besonders häufige Ursachen für Feuchtigkeit in den Wänden…
Die Experten für nachträgliche Mauerabdichtung und Kellertrockenlegung von der ATG® kommen viel herum. Denn sie sanieren nicht nur überall in Thüringen, sondern auch in Sachsen, Bayern und Mecklenburg-Vorpommern. Das bedeutet: Sie haben enorme Erfahrungen. Im Laufe der Jahrzehnte haben sie Schadensbilder und Ursachen dokumentiert und immer wieder ausgewertet. Auch Häuser aus der Landgemeinde Drei Gleichen sind natürlich in diese Dokumentation eingeflossen. Im Ergebnis zeigt sich, dass zwei Ursachen für nasse Wände besonders häufig verantwortlich waren. In erster Linie war das eine fehlende oder undichte Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchte aus dem Fundamentbereich. An zweiter Stelle, aber mit deutlichem Abstand, folgt ein undichter Wand-Boden-Anschluss (WBA).
Defekte
Horizontalsperre:
Defekter
Wand-Boden-Anschluss:
Diese erste Stelle hat auch damit zu tun, dass eine Horizontalsperre eigentlich in jedem Haus vorhanden sein sollte. Also unabhängig vom Baualter. Allerdings ist diese elementare Sperre erst seit Anfang des 20. Jahrhunderts üblich, verpflichtend wurde sie erst ab den 1950er Jahren. Historische Gebäude haben also eventuell noch keine horizontale Sperre, sofern diese nicht nachträglich eingebracht wurde. Neuere Häuser besitzen hingegen sogar zwei bis drei waagerechte Sperren.
Der Wand-Boden-Anschluss ist wiederum ausschließlich bei neueren Gebäuden vorhanden. Das sind Häuser, die auf einer Bodenplatte errichtet wurden – im Gegensatz zum Streifenfundament bei alten Gebäuden. In Drei Gleichen ist das überwiegend bei Häusern der Baujahre ab 1990 der Fall.
Die Horizontalsperre und eben bei jüngeren Häusern auch der Wand-Boden-Anschluss sind wichtiger Teil der Abdichtung des Gebäudes gegen Feuchtigkeit aus dem umgebenden Erdreich. Der WBA ist dafür zuständig, dass keine Feuchtigkeit unterhalb des Fußbodens in das Haus eindringt und bis hin zu den Innenwänden wandert und dort schließlich aufsteigt. Die Horizontalsperre soll Feuchtigkeit davon abhalten, aus dem Fundamentbereich in das Mauerwerk zu gelangen und dann im Außenmauerwerk aufzusteigen.
Beide Sperren können entweder fehlen oder undicht werden beziehungsweise sein. Denkbar ist hierfür als Grund zum einen der Zahn der Zeit, denn die verwendeten Materialien halten schlicht nicht ewig. Zum anderen können hohe Beanspruchung, mechanische Beeinträchtigung oder aber Fehler beim Bau sowie minderwertige Materialien ebenfalls zu undichten Stellen führen.
Das Abdichtungssystem des Gebäudes wird dann noch durch die Vertikalabdichtung ergänzt. Das ist eine wasserdichte Schicht – typischerweise aus Bitumen – die sich im erdberührten Bereich auf den Außenmauern oder Kelleraußenwänden befindet. Sie wird um Dämm- und Schutzschichten wie eine Noppenbahn ergänzt. Das ist auch der Grund, warum die Vertikalsperre bereits deutlich seltener defekt ist als die Horizontalsperre oder der WBA.
Ob eine dieser elementaren Mauerabdichtungen an Ihrem Haus defekt ist und welche es dann an welcher Stelle getroffen hat, prüfen die Profis der ATG® für Sie. Die bieten Ihnen in Drei Gleichen um Umgebung dafür kostenlos und unverbindlich einen Sachverständigentermin vor Ort an. Hier können Sie einen Termin vereinbaren:

Warum auch immer die Wände Ihres Hauses in Drei Gleichen feucht sind – Trockenleger ATG® kann Ihnen zuverlässig helfen!
Wissenswert: Was haben nasse Wände überhaupt mit dem Raumklima zu tun?
Wenn Feuchtigkeit in die Wände oder Kellermauern eines Hauses eindringt, zieht das eine ganze Reihe von Folgen nach sich. Die Spezialisten für Mauerabdichtung und Kellertrockenlegung von der ATG® haben viele Folgen hier in einem Ratgeberartikel für Sie weiter erläutert. Eine dieser zentralen Symptome ist ein „ungesundes Raumklima“. Was aber hat das Wohnklima mit der Feuchtigkeit in den Mauern des Hauses zu tun? Beschränkt sich die Feuchtigkeit nicht eigentlich auf die Außenwände, die Fassade oder den Keller? Nein, das tut sie nicht.
Das Raumklima wird auf verschiedene Weise von der Nässe im Mauerwerk beeinflusst. Grundsätzlich ist aber die Intensität der Durchfeuchtung der Wand wesentlich. Zudem spielt der Faktor Zeit eine entscheidende Rolle. Gelangt Feuchtigkeit in die Wand, laufen chemische Prozesse ab. Diese sorgen für unangenehme Gerüche. Weil die Feuchtigkeit an der Wandoberfläche in die Raumluft verdunstet und dieser Prozess nicht unterbrochen wird, entwickelt sich das bekannte nass-kalte Raumklima samt Muff, sprich ein Feuchtigkeitsgefühl. Das liegt mit daran, dass nasse Wände keine Wärme mehr speichern können. Wird der Raum aufgeheizt, nimmt die Luft weiter Feuchtigkeit auf, während die Wände kalt bleiben. Zudem ziehen Textilien Feuchtigkeit an, was die Gerüche und das Feuchtigkeitsgefühl weiter verstärkt. Kurz: Die Nässe ist die Ursache für ein schlechtes Raumklima.
Hinzu kommt dann oft Schimmelbildung in betroffenen Räumen. Und Schimmel mitsamt einer Verbreitung über die Sporen in der Atemluft ist höchst ungesund für alle Bewohner. Auch das wirkt sich auf das Wohnumfeld überaus negativ aus.
Wenn Sie ein schlechtes Wohnklima feststellen oder Ihr Haus mit Schimmelbildung zu kämpfen hat, sollten Sie der Sache tatsächlich durch die gesundheitlichen Auswirkungen auf den Grund gehen. Die Spezialisten der ATG® helfen Ihnen dabei, Klarheit über das Problem zu erhalten. Hausbesitzer in Drei Gleichen profitieren hier vom kostenlosen Sachverständigentermin – den können Sie hier anfordern:

Eigenheimbesitzer in Drei Gleichen: Sagen Sie dem Muff den Kampf an!
Die Profis für Mauerabdichtung und Kellertrockenlegung von der ATG® helfen Ihnen dabei.
Die Spezialisten für Mauerabdichtung und Kellertrockenlegung von der ATG® können Probleme mit feuchten Wänden effektiv und dauerhaft lösen…
Die Probleme mit nassen Wänden machen nicht an Orts- oder Landesgrenzen Halt. Keine Frage, dass auch Hausbesitzer in der Landgemeinde Drei Gleichen mit ihnen konfrontiert sind. Die Schadensbilder sind verschieden, von einem Wasserfleck mitten auf der Wand über Nässe im Fußleistenbereich bis hin zu flächiger Feuchtigkeit. So vielfältig wie die Schadensbilder sind, so vielfältig sind auch die Ursachen. Wobei die bereits erwähnte die Liste der Ursachen mit großem Vorsprung von der Horizontalsperre und dem Wand-Boden-Anschluss angeführt werden.
Nasse Wände sind ärgerlich! Die Profis für nachträgliche Mauerabdichtung und Kellertrockenlegung von der ATG® können Ihnen aber glücklicherweise effektiv helfen. Sie tun das schon seit Jahrzehnten äußerst erfolgreich. So stehen Sie Hausbesitzern mit effizienten Sanierungsmöglichkeiten wie der nachträglichen Horizontalabdichtung, der nachträglichen Wand-Boden-Abdichtung oder falls nötig auch der nachträglichen Vertikalabdichtung zur Seite.
Diese neuen Sperren sind dann so wirksam, dass Ihr Haus in der Landgemeinde Drei Gleichen auf sehr lange Zeit wieder trockene Wände und damit ein gesundes Raumklima hat. Aus diesem Grund geben die Profis der ATG® auch besonders lange Garantien auf ihre Abdichtungsleistungen und führen diese zum verlässlichen Festpreis für Sie in Drei Gleichen und Umgebung durch.
Bevor die Handwerker der ATG® zu Ihnen kommen, besucht Sie auf Wunsch aber zunächst ein Sachverständiger für das Bauwesen, untersucht den Fall gründlich und stellt die Ursache zweifelsfrei für Sie fest. Denn das ist eine wichtige Grundlage, um dann auch verlässlich und dauerhaft Abhilfe zu schaffen. Bei diesem kostenlosen Termin klärt sich der Grund für die feuchten Wände – und nicht immer ist auch eine defekte Sperrschicht verantwortlich. So kann die Empfehlung des Sachverständigen mitunter auch aus auch Lüftungstipps bestehen.
Der Besuch von Sachverständigen kostet Hausbesitzer dank der ATG® keinen Cent, ist aber ein großes Stück Sicherheit. Die Experten freuen sich darauf, auch sie zuverlässig zu beraten:

Bei Mauerabdichtung in Drei Gleichen und überall in ganz Thüringen:
Umfassend und garantiert – das Leistungspaket der ATG®
Die Leistungen der ATG®
Schadensanalyse
Kostenlose Besichtigung des Sanierungsobjektes mit unverbindlicher Beratung sowie Schadensanalyse mit Salz- und Feuchtigkeitsmessung in Drei Gleichen und überall in Thüringen.
Sanierungskonzept
Individuelle Lösungsvorschläge durch unser Fachpersonal nach Feststellung der tatsächlichen Feuchtigkeitsursache.
ATG-Garantien
Langfristige Garantien von 10 Jahren auf die Ausführung der Arbeiten und 25 Jahre Herstellergarantie auf unser Exklusiv-Material für absolute Sicherheit.


schonend
Die ATG® wendet nur mauerwerksschonende Verfahrensweisen ohne statische Belastung bei der Trockenlegung an!
Ausführungsdauer
Die Ausführungsdauer ist kurz und rationell, ohne aufwendige Bauarbeiten oder Dauer-Baustellen. Wir arbeiten absolut exakt und dennoch zügig.
Festpreis
Auf der sicheren Seite: unverbindliches Angebot einschließlich absolutem Festpreis ohne versteckte Kosten.
Festtermin
Festtermin für Ihre Sanierungsmanahme. Wir sind pünktlich, arbeiten akkurat und hinterlassen die Baustelle sauber.
Nachmessung
Inklusive kostenfreier Feuchtigkeitsnachmessung und Trocknungskontrolle nach erfolgter Mauerabdichtung.
Zuverlässig ein dauerhaft trockenes Haus:
Vorteile bei Mauerabdichtung durch die ATG®:
Ihrem regionalen Partner für alle Hausbesitzer in Drei Gleichen und Umgebung sowie überall in Thüringen
Vorteile Mauerwerkstrockenlegung
- Zuverlässig und dauerhaft trockene Mauern.
- Besseres Wohnklima fördert die Gesundheit.
- Wertsteigerung des Hauses um bis zu 15%.
- Heizkostenersparnis bis zu 20%!
- Keine ständigen Reparaturen durch Feuchtigkeitsschäden – Sanierungen halten dauerhaft.
- Verhinderung von Salpeter-Ausblühungen und Schimmel.
- Stop der Rostgefahr für Eisenträger / Metallteile.
- Schutz von Lagerwaren und Möbeln.
Jetzt die ATG® Vorteile sichern!
Vorteile einer ATG-Mauerwerks-Trockenlegung®
- Schonendes ATG® Verfahren ohne statische Belastung, ohne Mauerwerksschädigung, ohne Setzrisse. Verfestigung des geschädigten Mauerwerks.
- Höchste Sicherheit durch gleichmäßige Durchtränkung des gesamten Mauerwerksbereiches.
- Kurze rationelle Ausführung – ohne Schmutz, Lärm oder aufwendige Dauer-Baustellen.
- Weitere Sanierungen funktionieren planmäßig.
- Neuer nutzbarer Raum entsteht kostengünstig.
- Kein Risiko durch die kostenlosen, unverbindlichen Vorab-Leistungen von ATG®.
- Fachgerechte nachhaltige Trockenlegung durch jahrzehntelange Erfahrung der ATG®.
- Faire, marktgerechte Preise für beste Qualität in Material, Ausführung, Haltbarkeit und Funktion.
Wir beraten Sie gerne:
Mauerabdichtung ist eine Frage des Vertrauens!
Gerne besuchen wir Sie kostenlos am Ort des Schadens in Drei Gleichen sowie überall in Thüringen.
Telefon:

Jetzt Ihre ATG® 24h gebührenfrei anrufen:
Rückrufservice
Wenn unsere Leitungen besetzt sind oder wenn Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten anrufen: Nutzen Sie gerne unseren Rückruf-Service!
Jubiläum:
Über 30 Jahre Fachbetrieb ATG®!

Sichern Sie den Wert Ihres Hauses! Bei einer kostenlosen und unverbindlichen ATG® Beratung erhalten Sie nach Feststellung der tatsächlichen Ursache ein seriöses Festpreis-Angebot einschließlich unseres aktuellen Sonder-Rabatts für Mauertrockenlegung!