Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Haus­trocken­legung und
Keller­abdich­tung
in Jabel

mehr…

Jabel – wald­reich, wasser­reich:
ATG® saniert hier mit Haus­trocken­legung oder Keller­abdich­tung feuchte Wände nachhaltig.

 

Was für eine Lage: Sozu­sagen mitten im Wald und in einer Region mit einer Reihe von Seen liegt Jabel. Ein Ort, der förm­lich einlädt, die Seele baumeln zu lassen, sich zu erholen. So sehen das die vielen Besucher und Urlauber, die Camper und Wasser­lieb­haber. Aber wem sagen wir das? Die Ein­woh­ner von Jabel wissen erst recht um den Wert ihrer Gemeinde. Die Hand­werker der ATG® in Mecklen­burg-Vorpom­mern können hier allen Hausbe­sitzern mit feuchten Wänden dabei helfen, diesen “Wert zu erhalten. Denn die Experten für Haus­trocken­legung und Keller­abdich­tung lösen für alle Betrof­fenen in Jabel Probleme mit Feuch­tig­keit im Haus auf­grund unter­schied­lichster Ursachen sehr nach­haltig.

 

Feuchte Hauswand in Jabel

Haustrockenleger für Jabel

 

Ihr Haus in Jabel und Umgebung hat nasse Hauswände, einen feuchten Keller oder Schimmel an Innenwänden? Rufen Sie die Haus­trocken­leger der ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern kosten­frei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Die ATG® ist ein hoch­spezia­lisier­ter Betrieb, dessen Exper­ten sich um feuchte Wände und nasse Keller kümmern. Auch in Jabel im Land­kreis Mecklen­bur­gische Seen­platte sind sie in Sachen Haus­trocken­legung und nach­träg­liche Keller­abdich­tung immer wieder unter­wegs. Es geht hierbei um die dauer­hafte Besei­tigung der Ursache für nasse Wände. Die ver­brei­ten in betrof­fenen Häusern ein unge­sundes Raum­klima und gesund­heits­gefähr­denden Schimmel­befall. Keine gute Grund­lage für einen erhol­samen Aufent­halt in solchen Häusern. Wenn die auch noch in Jabel stehen, dort, wo Menschen Erho­lung suchen, ist das mehr als unge­sund – und erst recht als dauer­hafter Zustand für die Bewoh­ner in einem betrof­fenen Gebäude.

Aber nicht nur für die Gesund­heit sind feuchte Wände kritisch, sondern auch für Bau­subs­tanz selbst. Wird die Ursache nicht zuver­lässig behoben, setzen sich die Schäden immer weiter fort. Die Zerstö­rung durch Feuch­tig­keit reicht von nassen Flecken, Wasser­schäden im unteren Wand­bereich über abplat­zende Farben und Putze, wellige Tapeten und Riss­bil­dung bis hin zu Salz­aus­blü­hungen, Haus­schwamm und bröckeln­dem Mauer­werk. Das ist nicht nur der Grund, warum ein Haus an Wert verliert, sondern auch für immer höhere Heiz­kosten. Denn nasse Wände kühlen stärker aus und feuchte Luft erwärmt sich schlech­ter – beides erhöht die Energie­kosten merklich.

 

 

ATG® Mecklenburg-Vorpommern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276

mvp@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Haus in Jabel schnell und schonend trockene Wände oder Keller­mauern erhält. Das Team der ATG® Mecklen­burg-Vorpom­mern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

 

Dank zuver­lässiger Haus­trocken­legung sorgt Spezia­list ATG® in Jabel für trockene Wände.

Mit den Haus­trocken­legern der ATG® in Jabel auf Ursachen­suche für feuchte Wände.

 

Wer an seinem Haus in Jabel Wasser­flecken auf der Keller­wand ent­deckt oder Feuch­tig­keit im Mauer­werk vermutet, ist mit den Haus­trocken­legern der ATG® auf der sicheren Seite. Seit über 30 Jahren kümmern sie sich erfolg­reich um Gebäude mit nassen Kellern und feuchten Wänden. Das alleine lässt schon einen enormen Erfah­rungs­schatz vermuten, und so ist es auch. Die Mauer­werks­trocken­leger haben derart viele Häuser und Keller unter anderem von auf­stei­gender Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment befreit, dass die beinahe eine Groß­stadt bilden könnten.

Schaden feuchte Wand Jabel

Sachverständiger misst Feuchtigkeit in der Wand

 

Dabei ist nicht zu ver­gessen: Die hoch­spezia­lisier­ten Hand­werker kommen aus Mecklen­burg-Vorpom­mern und sind mittler­weile auch in Sachsen, Thüringen, Bayern und sogar in Öster­reich unter­wegs. Auch das spricht ein­deu­tig für sie.

Wer in Jabel also fürch­tet, sein Haus könnte feuchte Wände oder ein nasses Keller­mauer­werk haben, die Ursache dafür aber nicht kennt, darf sich auf die Exper­tise der Spezia­listen von der ATG® ver­las­sen. Die können nicht nur das Problem lösen, sondern ermit­teln insbe­son­dere zunächst die Ursache. In einem ersten Schritt bitten sie einen Sach­ver­stän­digen, sich die Sache vor Ort in Jabel genau anzu­sehen. Der besucht betrof­fene Hausbe­sitzer auf Wunsch völlig kosten­los und unver­bind­lich. Das ist grund­sätzlich wichtig, denn ein Sachver­ständiger ermit­telt und loka­lisiert den mög­lichen Schaden. Anschließend kennen Haus­besitzer die Ursache für ihr Problem und können ent­spre­chend han­deln, um das Problem dauer­haft zu lösen. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an!

 

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Mit Sachver­stand dank ATG® in Jabel gegen Feuchtig­keit im Haus

Wissens­wert: Feuchte Wände – regional aktive Hand­werker für Haus­trocken­legung sind klar im Vorteil

 

Feuchte Wände, dieses Problem ist nicht lokal begrenzt, kommt also natür­lich nicht allein in der Gemeinde Jabel vor. Wer Feuchte­schäden bei seinem Haus fest­stellt, sollte auf der einen Seite auf erfah­rene Spezia­listen setzen. Die Haus­trocken­leger der ATG® sind erfahrene Experten bei Nässe in Wänden und Wasser im Keller. Ein ver­nünf­tiger Zug ist es jedoch zusätz­lich, bei der Haus­trocken­legung oder Keller­abdich­tung auch auf Handwer­ker aus der Region zu setzen, aus dem eigenen Bundes­land etwa. Auch hier punkten die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® klar.

 

ATG Mauerwerkstrockenlegung

Haustrockenlegung von ATG

 

Grund­sätz­lich sind Experten bei feuchten Wänden die richtige Wahl. Betrof­fene Hausbe­sitzer etwa in Jabel genießen so ein großes Stück Sicher­heit. Solide und erfahrene Hand­werker verste­hen ihren Job und beheben die Ursache für feuchte Wände gründ­lich wie nach­haltig.

Das trifft auf die Spezia­listen der ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern zu. Als betrof­fener Hausbe­sitzer in Jabel kommen Sie in den Genuss von langen Gewähr­leis­tungs- und Garantie­ansprüchen, nur für den Fall. Gute Hand­werker werden den Erfolg ihres Schaf­fens aus eigenem Antrieb über­prüfen, und das nicht nur einmal.

 

 

Tja, und dann ist da die Erreich­bar­keit: Regio­nale Hand­werker werden keine allzu langen Lei­tungen haben. Kunden­orien­tierte Unter­nehmen sind eigent­lich immer erreich­bar, fast jeden­falls. Und dank geringer Ent­er­nungen schnell zur Stelle…

 

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Nasse Keller und feuchte Wände in Jabel – ihr regio­naler Spezia­list für Haus­trocken­legung ATG® löst das!

Feuchtig­keit im Haus in Jabel – die ATG® hat nach­haltige Lösungen zur Haus­trocken­legung

 

Nach der Ursachen­suche für feuchte Wände, Salzaus­blü­hungen und Schimmel­bildung kommt die Behe­bung des Schadens. In vielen Fällen ist bei älteren Häusern eine defekte oder sogar noch feh­lende Hori­zontal­sperre gegen aufstei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich für die Probleme verant­wort­lich.

 

ATG-Trockenlegung im Injektionsverfahren

Dämmschichttrocknung

 

Ob es sich um aufstei­gende Feuchte handelt, können die Spezia­listen der ATG® und der Sach­ver­stän­dige an den Schadens­bildern und nach gründ­licher Prüfung und Messung erkennen, denn nicht nur das Schad­bild alleine reicht für eine verläss­liche Analyse. Ist diese waage­rechte Sperre tatsäch­lich der Grund für die Schäden, lässt sich eine Hori­zontal­sperre nach­träg­lich instand setzen.

 

Erneuerung Vertikalsperre

Haustrockenlegung Jabel

 

Auch ein Wand-Boden-Anschluss (Kurzform WBA) lässt sich erneu­ern. Dieser Defekt ist typisch für neuere Gebäude, die nicht mehr auf einem Streifen­funda­ment sondern bereits auf einer Boden­platte errich­tet sind. Erheb­lich selte­ner treten bei Gebäu­den aller Bau­alter undichte Vertikal­sperren auf, aber auch dies ist natür­lich eine mög­liche Ursache, für welche die ATG® ebenfalls eine nach­träg­liche Sanie­rung ermög­licht. Flankie­rend bietet der Spezia­list für Haus­trocken­legung zudem die Bau­trock­nung mit verschie­denen Ent­feuch­tungs­geräten an. Und wenn durch einen defekten Wand-Boden-Anschluss Wasser in die Estrich­dämm­schicht gelaufen ist, ist man mit der Dämm­schicht­trock­nung auf der sicheren Seite.

Alle Sanie­rungen passie­ren in der Umset­zung von der ATG® schonend und behut­sam. Denn die Bausubs­tanz des Gebäudes ist allein durch die Feuch­tig­keit bereits sehr stark belastet.

 

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.