Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Trocken­legung von Haus und Keller
in Augsburg

Mehr lesen…

Augsburg – In der Stadt des Reichs- und Religions­friedens kümmert sich die ATG® um die Trocken­legung nasser Haus­wände und feuchter Keller­mauern

Bei feuchtem Mauer­werk ist Handeln angesagt, denn nasse Keller­wände oder feuchte Haus­mauern bergen eine ganze Reihe von Gefahren für das Gebäude und seine Bewohner. In Augs­burg, der Stadt des Reichs- und Religions­friedens, kümmern sich die boden­stän­digen Hand­werker von Spezial­betrieb ATG® um Häuser mit nassen Keller­außen­wänden oder Schimmel im Wohn­bereich. Die Experten sind bereits seit Jahr­zehn­ten im Sinne von Gebäude- und Wohnge­sund­heit unter­wegs. Denn eines ist für die Hand­werker des Spezial­betriebes für Bauten­schutz klar: Jedes Haus ist erhal­tens­wert.

 

Augsburg: Feuchte Außenwand

Augsburg: Trockenleger ATG saniert feuchte Häuser

 

Ihr Haus in Augsburg und Umland leidet unter Schimmel­bildung, feuchten Wänden oder einem nassen Keller? Dann sind die Trocken­leger von Spezia­list ATG® aus Bayern der richtige Ansprech­partner:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® sind nicht nur in Augs­burg und dem Umland wie Fried­berg oder Königs­brunn sondern in ganz Bayern unter­wegs. Ihre Exper­tise und enorme jahr­zehnte­lange Erfah­rung ist darüber hinaus auch in Mecklen­burg-Vorpom­mern, Thüringen oder Sachsen gefragt. Außerdem profi­tieren Hausbe­sitzer aus dem Nach­bar­land Öster­reich von den Leis­tungen der Haus­trocken­leger. Das alles bedeutet für Hausbe­sitzer in Augs­burg ein enormes Pfund an Sicher­heit. Aber dazu später mehr.

 

 

 

ATG® Bayern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

by@atg-mauertrockenlegung.de

Postanschrift München:
Karlsplatz 3
80335 München
Direkt-Durchwahl:
089 896 740 51

Postanschrift Nürnberg:
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Direkt-Durchwahl:
0911 98 10 32 82

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Augsburg und Umland schnell und schonend trockene Haus­wände und Keller­mauern erhält. Das Team der ATG® in Bayern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

Trocken­leger ATG® saniert feuchte Wände in Augsburg – mehr Sicher­heit für Hausbe­sitzer kann es nicht geben.

Feuch­tig­keit im Mauer­werk ist auch für Häuser in Augsburg eine Gefahr…

 

Die Haus­trocken­leger der ATG® sanieren für Sie in Augsburg Gebäude mit nassen Kellern und feuchten Haus­wänden. Die Erfah­rung der spezia­lisier­ten Hand­werker zeigt, dass für feuchte Zimmer­ecken, nasse Keller­wände oder Feuch­tig­keit und Schimmel innen an den Wänden abhän­gig vom Bau­alter beson­ders häufig zwei Ursachen verant­wort­lich sind.

 

Augsburg: Feuchte Hauswand

Augsburg: Trockenlegung von Häusern

 

Die erste betrifft beson­ders oft ältere Häuser auf einem Streifen­funda­ment. In Augs­burg sind das über­wiegend die Bau­jahre vor 1960. Aber auch neuere Gebäude können hier und da dieses Problem auf­weisen, wenn auch seltener. Die Rede ist hier von einer undichten oder fehlen­den Hori­zontal­sperre gegen aufstei­gende Feuch­tig­keit.

Die zweite Ursache betrifft in Augs­burg ausschließ­lich neuere Gebäude, die ab 1960 auf einer Boden­platte errichtet wurden. Hier ist ein undich­ter Wand-Boden-Anschluss (WBA) beson­ders oft Quelle für das Übel mit Feuch­tig­keit im Gebäude. Die volle Funk­tions­fähig­keit dieser Sperren – auch als Abdich­tungen bezeich­net – sind für jedes Haus essen­tiell. Und weil das so ist, sieht man die Hand­werker der ATG® auch immer wieder in Augs­burg. Denn die Experten sind zur Stelle, wenn Abdich­tungen am Haus Defekte auf­weisen und erneuert werden müssen. Die ATG® hat sich also auf die Sanie­rung von Häusern mit defek­ten Abdich­tungen im Bestand spezia­lisiert.

Tatsäch­lich gibt es dafür noch viele weitere mögliche Ursachen neben den beiden bereits erwähnten – also der undichten oder fehlenden Hori­zontal­sperre und dem defekten Wand-Boden-Anschluss. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sich ein erfah­rener Sachver­stän­diger die Situa­tion vor Ort genau ansieht. Nur so lassen sich die richtigen Rück­schlüsse ziehen und das Problem dauer­haft beheben. Daher bietet die ATG® allen Hausbe­sitzern in Augs­burg und Umland auf Wunsch kosten­los und unver­bind­lich eine Sachver­ständigen­unter­suchung zur Fest­stel­lung der Ursache an. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Feuchte Wandecke

Feuchtemessung Kellerwand

 

Im Laufe der vielen Jahre ihrer Arbeit haben die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® eine Sache festge­stellt: Jedes Haus kann durch Material­mängel oder Fehler beim Bau oder Beschä­digung feuchte Wände bekommen. Also auch neuere Gebäude, wenngleich alte Häuser zusätz­lich durch Material­ermü­dung oder schlichtw­eg Alte­rung natür­lich häufiger betrof­fen sind. Grund­sätz­lich aber sind feuchte Wände kein exklu­sives Problem alter oder histo­rischer Häuser. Augs­burg hat viele histo­risch bedeut­same, wertvolle und stil­volle Gebäude zu bieten. Aber eben auch eine große Anzahl mittel­alter, jüngerer und junger wie moderner Gebäude.

 

Schimmel in Wandecke

Trockenleger ATG dichtet in Augsburg ab

 

Für sie alle gilt: Feuchte Wände, undichte Haus­ecken und nasse Keller sollten Sie nicht igno­rieren. Denn die Schäden nehmen um Laufe der Zeit immer weiter zu. Was mit feuchten Flecken, nassen Keller­ecken und abblät­ternden Farben beginnt, mündet nach einiger Zeit in gesund­heits­gefähr­licher Schimmel­bildung, bauschäd­licher Salzaus­blühung oder gar bröcke­ligem Mauer­werk. Ganz zu schweigen vom unge­sunden Wohn­klima, dass durch die Feuch­tig­keit verur­sacht wird. Je schneller Sie hier reagieren, umso geringer bleibt auch der Behe­bungs­auf­wand.

 

Werterhalt und Wohnge­sundheit – Trocken­leger ATG® hilft in Augsburg bei feuchten Wänden.

Wissens­wert: Warum feuchte Wände in Augsburg nicht nur den Bewohnern sondern auch dem Klima schaden

 

Eine nasse Keller­wand oder feuchte Wände im Wohnbe­reich bergen verschie­dene Gefahren. Dabei ist es egal, ob ein Haus in Augsburg, Rosen­heim, Kauf­beuren oder Aschaf­fenburg steht, die Probleme sind überall die gleichen. In erster Linie treffen diese die Bewohner direkt. Denn die Feuch­tig­keit kann für verschie­dene gesund­heit­liche Probleme sorgen. Gefähr­lich wird es etwa, wenn Schimmel an den Wänden ins Spiel kommt. Dieser ist eine verbrei­tete Folge von Feuch­tig­keit im Mauer­werk. Schimmel kann aller­gische Reak­tionen auslösen und wird mit Krebs­erkran­kungen in Verbin­dung gebracht.

 

Feuchte Wände verursachen hohe Energiekosten

Feuchteschaden am Haus in Augsburg

 

Unter­schätzt werden aber gern weitere Faktoren bei nassen Fassaden und feuchten Wänden, die richtig ins Geld gehen und sogar dem Klima schaden. Die Haus­trocken­leger der ATG® weisen immer wieder darauf hin: Wenn Ihr Haus in Augs­burg unter Feuch­tig­keit leidet, dann steigt der Wärme­energie­bedarf.

Denn die Feuch­tig­keit sorgt für ein nass-kaltes Raum­klima. Dadurch wird mehr geheizt, denn feuchte Luft erwärmt sich schlechter. Hinzu kommt: Ihr Haus hält Wärme nicht mehr fest. Die Feuch­tig­keit leitet sie einfach ab. Und wieder wird die Heizung höher gedreht. Die Folge sind im Laufe der Zeit enorme Kosten für eine warme Stube und damit natürlich ein deut­lich erhöhter und zumeist klima­schäd­licher Energie­bedarf.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Gut für Mensch und Klima: Trockene Wände dank Trocken­legung in Augsburg von Spezialist ATG®

Bei nassen Keller­wänden und Haus­mauern in Augsburg hilft Sach­verstand…

 

Bei nassen Wänden Ihres Hauses in Augsburg sollten Sie also sofort handeln. Denn je länger die Nässe ihr Unwesen in den Wänden treiben kann, desto größer werden die Folge­schäden. Zudem steigen die laufen­den Kosten und womög­lich auch die Kosten einer Sanie­rung.

 

Feuchtes Mauerwerk in Augsburg

Trockenlegung in Augsburg

 

Das muss alles nicht sein. Die Haus­trocken­leger der ATG® empfehlen betrof­fenen Hausbe­sitzern, sofort Exper­ten­rat einzu­holen. Selbst die Hand­werker mit dem riesigen Erfah­rungs­schatz setzen auf zusätz­liche Exper­tise, und zwar von Sachver­stän­digen.

 

Sachverständigenanalyse Feuchtigkeitsschäden

Fachgerechte ATG-Trockenlegung

 

Sehr praktisch für Hausbe­sitzer ist daher die kosten­lose Sachver­stän­digen­diagnose der ATG®. Die Spezia­listen lokali­sieren dabei die Ursache, grenzen den Schaden ein und schlagen dann geeig­nete Maß­nahmen vor. Gepaart mit der Expertise der Hand­werker ATG® und deren Erfah­rungs­schatz aus über 30 Jahren ist das ein wohl schwer zu über­tref­fendes Pfund an Sicher­heit für betrof­fene Hausbe­sitzer in Augs­burg. Hinzu kommen diverse Vorteile und: Solide Hand­werker werden den Erfolg ihrer Arbeit gerade im Bereich der Mauer­werks­trocken­legung immer über­prüfen.

Für Hausbe­sitzer, deren Häuser nasse Wände haben, heißt das: Die Trocken­leger der ATG® sind erst dann wirk­lich zufrie­den, wenn die Wände des Hauses trocken sind.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.