Friedberg: Historisch und lebendig in trockenem Gemäuer dank Gebäudeabdichtung von ATG®
In trockenen Wänden lebt es sich einfach gesünder. Das Problem: Fast jedes Haus kommt irgendwann einmal mit Feuchtigkeit in seinen Wänden in Berührung. Und das ganz ohne Hochwasser und Überschwemmungen. So ist das auch im bayerisch-schwäbischen Friedberg. Aber zum Glück gibt es dafür echte Spezialisten für Gebäudeabdichtung. Die Handwerker der ATG® in Bayern sind solche Spezialisten. Die haben sich auf die Mauertrockenlegung oder besser die Gebäudeabdichtung spezialisiert. Für Hausbesitzer in Friedberg am östlichen Stadtrand von Augsburg ist das ein Segen.
Ihr Haus in Friedberg und Umgebung leidet unter Schimmel, feuchten Hauswänden oder nassen Kellermauern? Dann sind die Gebäudeabdichter von Spezialist ATG® aus Bayern der richtige Ansprechpartner:

Gebäudeabdichtung, oft ebenso als Mauertrockenlegung bezeichnet, ist ein essentieller Fachbereich im Handwerk – der zudem immer wichtiger wird. Das hat verschiedene Gründe. Auf der einen Seite stehen die sich häufenden Unwetter mit schwerstem Starkregen und Überflutungen. Auf der anderen Seite spielt das Alter von Gebäuden eine große Rolle. Und schließlich legen die Menschen mehr und mehr Wert auf ein gesundes und intaktes Umfeld. Und damit meinen sie auch und besonders ihr eigenen Haus. Da ist es gut, dass es Experten für nachträgliche Gebäudeabdichtung gibt, die genau dafür sorgen können, nämlich die Feuchtigkeit wieder aus den Wänden auszusperren.
- Der Spezialbetrieb ATG® stellt sich hier den Hausbesitzern näher vor…
- Schauen Sie, was andere Hauseigentümer über die ATG® sagen…
ATG® Bayern
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH

Gebührenfreie 24h-Hotline:
Postanschrift München:
Karlsplatz 3
80335 München
Direkt-Durchwahl:
089 896 740 51
Postanschrift Nürnberg:
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Direkt-Durchwahl:
0911 98 10 32 82
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Friedberg und Umland schnell und schonend ein trockenes Mauerwerk oder einen dichte Keller erhält. Das Team der ATG® in Bayern freut sich auf Ihre Anfrage:
Gebäudeabdichter ATG® saniert in Friedberg – trockene Wände für ein gesundes Raumklima.
Bei feuchten Wänden und nassen Kellern in Friedberg zählen Erfahrung und Expertise in Sachen Gebäudeabdichtung
Feuchte Wände können diverse Ursachen haben. Und das macht die Sache ja so schwierig für Laien. Zwar lassen Schadensbilder durchaus auf die Gründe schließen. Aber die endgültige Sicherheit dafür können letztlich nur erfahrene Experten geben. Sie sehen sich die Schäden an, nehmen diverse Messungen vor und untersuchen die Wände auf die Ursache. Nur wenn diese zweifelsfrei geklärt und lokalisiert ist, kann die richtige Maßnahme zur nachträglichen Gebäudeabdichtung an der richtigen Stelle durchgeführt werden. So lässt sich das Problem dann auch dauerhaft in den Griff bekommen.
Natürlich sind Schadensbilder bei manchen Ursachen auch ziemlich eindeutig. Dann muss dennoch ermittelt werden, wo genau die Ursache steckt und wie umfangreich oder auch begrenzt die nötigen Maßnahmen zur Behebung der Ursache sein sollten. Das kann ein Laie unmöglich einschätzen.
Die Gebäudeabdichter von Spezialist ATG® legen bereits seit über 30 Jahren Häuser verschiedenster Bauweise und unterschiedlichsten Alters trocken. Sie sanieren vielfältige Ursachen. In Friedberg sind zum Beispiel Altbauten und Häuser mit Baujahr vor den 1960er Jahren mit einem Streifenfundament besonders oft von aufsteigender Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich betroffen. Die Ursache ist hier ein Defekt an der Horizontalsperre, einem der Spezialgebiete, die Gebäudeabdichter ATG® saniert. Neuere Häuser in Friedberg sind hingegen sehr oft von Feuchtigkeit betroffen, die unterhalb des Fußbodenniveaus in das Haus eindringt. Hier ist es der Wand-Boden-Anschluss, der erneut abgedichtet werden muss. Auch diesen stellen die Spezialisten der ATG® für Sie wieder her. Hier und bei anderen Ursachen bieten die Trockenleger besonders effiziente Verfahren, die sich von innen ebenso wie von außen einbringen lassen.
Der Große Verteil bei der Wahl eines Verfahrens von innen: Bei diesen Maßnahmen zur nachträglichen Gebäudeabdichtung müssen Keller nicht ausgeschachtet werden, sie sind auch bei Teilunterkellerung anwendbar, wertvolle Außenanlagen bleiben unangetastet, angrenzende Gebäude, Carports und Garagen, Wintergärten oder Anbauten stellen kein Problem für die Sanierung dar.
Das Fachwissen und die Erfahrungen der ATG® sind nicht nur in Bayern von Coburg bis Kempten im Allgäu gefragt, sondern auch über Thüringen, Sachsen bis nach Mecklenburg-Vorpommern. Sogar in Österreich sind die Spezialisten gesucht, wenn es um eine solide und effektive Mauerwerkstrockenlegung geht.

Mit der ATG® haben Hausbesitzer in Friedberg Expertise und Erfahrung in Sachen Gebäudeabdichtung.
Wissenswert: Was Mauerwerkstrockenlegung mit Klimaschutz zu tun hat…
Eine nachträgliche Gebäudeabdichtung ist tatsächlich auch praktischer Klimaschutz. Eine ziemlich große Aussage, werden manche sagen. Ein genauer Blick auf die Fakten verrät aber: Es ist exakt so.
Was passiert wenn Ihr Gebäude in Friedberg feuchte Wände hat? Nun, neben vielen anderen unangenehmen Folgen, etwa Schimmelbildung an den Wänden, verschlechtert sich das Raumklima auch im Wohnbereich. Es fühlt sich rasch nass-kalt an.
Klar ist: Wasser ist ein guter Leiter, aber kein Wärmespeicher. Das heißt: Feuchte Wände sorgen dafür, dass Wärme nicht im Haus bleibt. Mehr noch: Durch das nass-kalte Gefühl in den betroffenen Räumen wird mehr geheizt. Und feuchte, gesättigte Luft erwärmt sich dann auch noch viel schlechter als trockene Raumluft. Im Klartext: Nicht nur die Heizkosten steigen deutlich, sondern auch der der CO2-Ausstoß wird unnötig erhöht.
Im Umkehrschluss bewirkt das Trockenlegen der feuchten Wände genau das Gegenteil. Wichtig dabei: Die Maßnahme zur Gebäudeabdichtung muss effektiv und nachhaltig sein, heißt: Es darf keine Feuchtigkeit mehr nachrücken. Fakt ist: Trockene Wände speichern Wärme und transportieren diese nicht einfach ab. Und bei gut gedämmten Häusern sorgt die Isolierung dafür, dass die Wärme auch im Haus bleibt. Das kann die Dämmung bei feuchten Wänden nicht leisten. Schlimmer noch: Die Bausubstanz kann bei so einer Konstellation sogar großen Schaden nehmen. Fazit: Mauerwerkstrockenlegung ist in der Tat aktiver Klimaschutz.

Die Gebäudeabdichter der ATG® kümmern sich in Friedberg um trockene Wände und damit auch um Klimaschutz.
Nasse Wände haben oft zwei Ursachen – beide lassen sich dank nachträglicher Gebäudeabdichtung beheben.
Für undichte Kelleraußenwände oder eine nasse Fassade oder Feuchtigkeit im unteren Wandbereich gibt es viele Gründe. Zwei kommen dabei auch in Friedberg so regelmäßig vor, dass man von Hauptursachen sprechen kann. Das zeigen die langjährigen Erfahrungen der ATG®.
Denn die Spezialisten sind bereits seit Jahrzehnten gegen feuchte Wände unterwegs, und das regelmäßig auch in Friedberg und Augsburg sowie Königsbrunn. Die erste Ursache ist eine undichte oder bei sehr alten Häusern gar noch fehlende Horizontalsperre. Sie soll Feuchtigkeit abhalten, in den Außenwänden aufzusteigen. Moderne Gebäude besitzen sogar zwei oder gar drei davon. Bei jüngeren Gebäuden herrscht ein anderes typisches Problem vor: Ein Defekt am Wand-Boden-Anschluss. Er wird abgekürzt WBA genannt. Dieser soll dafür sorgen, dass kein Wasser unterhalb des Fußbodenniveaus zwischen Bodenplatte und dem Mauerwerk bzw. den Kellerwänden darauf in das Haus eindringt und sich im schlimmsten Fall bis zu den Innenwänden durcharbeitet.
Gut, dass die Handwerker der ATG® die Horizontalsperre, den Wand-Boden-Anschluss und weitere Ursachen nachträglich installieren können. Das tun sie unter größtmöglicher Schonung der Bausubstanz mit modernsten Verfahren zur Gebäudeabdichtung – und das seit Jahrzehnten. Die nachträgliche Horizontalsperre und der nachträgliche WBA der ATG® stehen im Ruf, sehr effektiv und nachhaltig zu wirken. Eine gute Nachricht für alle betroffenen Hausbesitzer in Friedberg, denn für ihr Feuchtigkeitsproblem am Haus gibt es eine Lösung. Die Spezialisten freuen sich auch darauf, Ihnen zu helfen:

Bei Gebäudeabdichtung in Friedberg und überall in ganz Bayern:
Umfassend und garantiert – das Leistungspaket der ATG®
Die Leistungen der ATG®
Schadensanalyse
Kostenlose Besichtigung des Sanierungsobjektes mit unverbindlicher Beratung sowie Schadensanalyse mit Salz- und Feuchtigkeitsmessung in Friedberg und überall in Bayern.
Sanierungskonzept
Individuelle Lösungsvorschläge durch unser Fachpersonal nach Feststellung der tatsächlichen Feuchtigkeitsursache.
ATG-Garantien
Langfristige Garantien von 10 Jahren auf die Ausführung der Arbeiten und 25 Jahre Herstellergarantie auf unser Exklusiv-Material für absolute Sicherheit.


schonend
Die ATG® wendet nur mauerwerksschonende Verfahrensweisen ohne statische Belastung bei der Trockenlegung an!
Ausführungsdauer
Die Ausführungsdauer ist kurz und rationell, ohne aufwendige Bauarbeiten oder Dauer-Baustellen. Wir arbeiten absolut exakt und dennoch zügig.
Festpreis
Auf der sicheren Seite: unverbindliches Angebot einschließlich absolutem Festpreis ohne versteckte Kosten.
Festtermin
Festtermin für Ihre Sanierungsmanahme. Wir sind pünktlich, arbeiten akkurat und hinterlassen die Baustelle sauber.
Nachmessung
Inklusive kostenfreier Feuchtigkeitsnachmessung und Trocknungskontrolle nach erfolgter Gebäudeabdichtung.
Zuverlässig ein dauerhaft trockenes Haus:
Vorteile bei Gebäudeabdichtung durch die ATG®:
Ihrem regionalen Partner für alle Hausbesitzer in Friedberg und Umgebung sowie überall in Bayern
Vorteile Mauerwerkstrockenlegung
- Zuverlässig und dauerhaft trockene Mauern.
- Besseres Wohnklima fördert die Gesundheit.
- Wertsteigerung des Hauses um bis zu 15%.
- Heizkostenersparnis bis zu 20%!
- Keine ständigen Reparaturen durch Feuchtigkeitsschäden – Sanierungen halten dauerhaft.
- Verhinderung von Salpeter-Ausblühungen und Schimmel.
- Stop der Rostgefahr für Eisenträger / Metallteile.
- Schutz von Lagerwaren und Möbeln.
Jetzt die ATG® Vorteile sichern!
Vorteile einer ATG-Mauerwerks-Trockenlegung®
- Schonendes ATG® Verfahren ohne statische Belastung, ohne Mauerwerksschädigung, ohne Setzrisse. Verfestigung des geschädigten Mauerwerks.
- Höchste Sicherheit durch gleichmäßige Durchtränkung des gesamten Mauerwerksbereiches.
- Kurze rationelle Ausführung – ohne Schmutz, Lärm oder aufwendige Dauer-Baustellen.
- Weitere Sanierungen funktionieren planmäßig.
- Neuer nutzbarer Raum entsteht kostengünstig.
- Kein Risiko durch die kostenlosen, unverbindlichen Vorab-Leistungen von ATG®.
- Fachgerechte nachhaltige Trockenlegung durch jahrzehntelange Erfahrung der ATG®.
- Faire, marktgerechte Preise für beste Qualität in Material, Ausführung, Haltbarkeit und Funktion.
Wir beraten Sie gerne:
Gebäudeabdichtung ist eine Frage des Vertrauens!
Gerne besuchen wir Sie kostenlos am Ort des Schadens in Friedberg sowie überall in Bayern.
Telefon:

Jetzt Ihre ATG® 24h gebührenfrei anrufen:
Rückrufservice
Wenn unsere Leitungen besetzt sind oder wenn Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten anrufen: Nutzen Sie gerne unseren Rückruf-Service!
Jubiläum:
Über 30 Jahre Fachbetrieb ATG®!

Sichern Sie den Wert Ihres Hauses! Bei einer kostenlosen und unverbindlichen ATG® Beratung erhalten Sie nach Feststellung der tatsächlichen Ursache ein seriöses Festpreis-Angebot einschließlich unseres aktuellen Sonder-Rabatts für Mauertrockenlegung!