ATG® vor Ort:
Nachträgliche Abdichtung
feuchter Wände und nasser Kellermauern
in Dingelstädt
Landgemeinde Dingelstädt – schöner Wohnen in Häusern mit trockenen Wänden und dichten Kellern
Der Mensch braucht Wasser. Gar keine Frage, aber an der richtigen Stelle. Wasser und Nässe in einer Wand oder oder Feuchte in den Kellermauern von Häusern gehören nicht dazu. Ganz im Gegenteil: Feuchtigkeit in der Bausubstanz stellt auf Dauer nicht nur eine Gefahr für das betroffene Haus, sondern auch die Gesundheit der Bewohner darin dar. Und dabei spielt es keine Rolle, ob das Gebäude in der Landgemeinde Dingelstädt oder in Erfurt, Gera, Gotha, … oder … steht. Nässe in der Hauswand oder im Keller schadet dem Haus, bringt viele Nachteile mit sich, kann Menschen krank machen, kostet enorm viel Geld, und: Es ist einfach kein schönes Wohnen. Die Lösung besteh in einer nachträglichen Abdichtung der feuchten Wände oder Kellermauern durch den Spezialbetrieb ATG®. Allerdings muss dazu zunächst einmal feststehen, welche Abdichtung in Ihrem Fall überhaupt undicht ist – denn derer gibt es von der Horizontalsperre über den Wand-Boden-Anschluss bis hin zur Vertikalabdichtung gleich mehrere. Alle sind essentiell und sollten intakt sein. Die Profis der ATG® bieten Ihnen in Dingelstädt daher kostenlos und unverbindlich einen Sachverständigentermin zur Klärung an.
Ihr Gebäude in Dingelstädt und Umgebung hat nasse Hauswände, einen feuchten Keller oder leidet unter Schimmelbefall? Rufen Sie jetzt die Trockenleger der ATG® aus Thüringen kostenfrei an:

Die Handwerker der ATG® sind bei Bedarf sowohl in der Landgemeinde Dingelstädt als auch in ganz Thüringen unterwegs. Sie haben seit über 30 Jahren eine echte Mission: Das Trockenlegen von Gebäuden. Die ATG® sorgt also dafür, dass nasse Wände trocknen können, versperren dem Wasser sozusagen den Weg. Es geht somit um die nachträgliche Abdichtung von defekten Sperrschichten verschiedenster Art am Haus. Die Experten haben dafür unterschiedliche, überaus effiziente Lösungen. Der Spezialbetrieb bietet Ihnen nicht nur sehr lange Garantiezeiten auf die nachträgliche Abdichtung, er saniert in Dingelstädt und andernorts in Thüringen zudem zum verlässlichen Festpreis. Für Hausbesitzer mit feuchten Wänden bedeuten diese sowie viele weitere Vorteile eine überaus hohe Sicherheit mit der ATG® als Partner.
- Ihr Direktkontakt zur ATG®, Ihrem Spezialbetrieb für Bautenschutz…
- Mehr zu den Gefahren durch feuchte Wände…
ATG® Thüringen
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Ammertalweg 7
99086 Erfurt

Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0361 551 48 42
th@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Dingelstädt wieder dauerhaft trockene Wände oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Thüringen freut sich auf Ihre Anfrage:
Mit den Erfahrungen aus Jahrzehnten in der Praxis saniert Abdichtungsspezialist ATG® gerne auch Ihr Haus mit nassen Wänden in Dingelstädt.
Dingelstädt: Darauf kommt es bei Feuchtigkeit im Mauerwerk an…
Manch Hausbesitzer in der Landgemeinde Dingelstädt kann vermutlich ein Lied von feuchten Wänden und nassen Kellermauern singen. Von den vielen Schadensbildern, die Feuchtigkeit in der Bausubstanz auslösen kann. Genau das macht es kompliziert, die exakte Ursache punktgenau zu ermitteln und zu lokalisieren. Allerdings geben diese Bilder wichtige, jedoch oft nicht immer eindeutige Hinweise.
Feuchtigkeit mit Schimmel im Fußleistenbereich einer Wand lässt vermuten, dass die Nässe unterhalb des Fußbodenniveaus in das Gebäude eingedrungen ist. Sofern es sich hier um das unterste Geschoss des Hauses handelt – beziehungsweise bei unterkellerten Gebäuden um den Keller. Wasserflecken mitten auf der Wand könnten eher auf eine Leckage hinweisen. Allerdings – und hier zeichnet sich schon die mangelnde Eindeutigkeit vieler Schäden an – kann dies auch an einem Defekt der vertikalen Abdichtung liegen. Sofern sich der Schaden unterhalb der Geländeoberfläche zeigt. Nässe die sich von unten nach oben immer weiter ausdehnt, weist wiederum auf aufsteigende Feuchtigkeit hin. Dies ist meist an den äußeren Wänden des Hauses zu beobachten. Allerdings kann sich dies auch an Innenwänden zeigen, hat dann aber eine komplett andere Ursache.
Es wird deutlich: Für Laien sind die Schadbilder schwer zu deuten und es lauern viele Möglichkeiten für eine falsche Interpretation. Wird daraufhin eine falsche Maßnahme ergriffen, sind diese und alle darauffolgenden Sanierungs- oder Renovierungsmaßnahmen eine Fehlinvestition. Denn ohne Behebung der tatsächlichen Ursache tritt weiterhin Wasser in das Gebäude ein und schädigt die Bausubstanz erneut.
Ein zusätzliches Problem: Es gibt so viele Schadensbilder und zahlreiche verschiedene Ursachen für Nässe in Wänden. Aus diesem Grund ist Expertenrat überaus wichtig. Das sichert richtiges Handeln mit einer wirklich helfenden Maßnahme. Die Spezialisten der ATG® bieten daher allen Hausbesitzern in Dingelstädt eine Ursachendiagnose durch einen Sachverständigen an. Der analysiert die vorliegenden Schäden genau, nimmt präzise Messungen vor und lokalisiert den Problembereich. Denn nicht immer treten die Schäden unmittelbar direkt am Bereich der Ursache auf – hier lauert ein weiterer Fallstrick.
Da eine eindeutige Ursachenermittlung die Basis für eine funktionierende Behebung ist, bieten die Profis der ATG® diesen Sachverständigenbesuch vor Ort völlig kostenfrei und unverbindlich an. Gehen Sie jetzt auf Nummer sicher – hier können Sie einen Termin anfordern:

Mit den Haustrockenlegern der ATG® holen Sie sich ausgewiesene Spezialisten für Feuchtigkeit in Wänden und undichte Keller.
Wissenswert: Warum „Selbermachen“ bei der nachträglichen Abdichtung feuchter Wände oder nasser Kellermauern keine gute Idee ist…
Viele Hauseigentümer legen gern selber Hand an ihr Heim. Das natürlich auch in Dingelstädt so und grundsätzlich ja auch aller Ehren wert. Wer nämlich selber für die Erhaltung seines Hauses sorgt, weiß dessen Wert sowohl materiell als auch ideell zu schätzen. Bei Feuchtigkeit in den Wänden ist es allerdings in den meisten Fällen besser, wenigstens Expertenrat einzuholen. Ob die Experten dann anschließend auch die Arbeiten durchführen sollten, ist eine andere Sache. Nämlich eine Folge des Ergebnisses der Prüfung gepaart mit Vernunft.
Es geht bei feuchten Wänden um eine absolut fachgerechte Ausführung aller Arbeiten. Und die beginnen bei der zweifelsfreien Ursachenermittlung. Natürlich lassen Schadensbilder eine Ursache vermuten, mehr aber auch nicht. Und eine Vermutung reicht nicht zur sicheren Problemlösung. Darum sind Fachwissen und die Erfahrung ausgewiesener Experten so wichtig. Spezialisten wie die ATG® können die Ursache sehr genau definieren und lokalisieren. Das spart schonmal bares Geld, ganz besonders mit der kostenlosen Sachverständigendiagnose der ATG®. Und nach der Diagnose selber operieren? Bei vielen Ursachen ist das keine gute Idee. Passiert Ihnen dabei ein Fehler, hat das fatale Folgen. Denn die Schäden verschlimmern sich durch die weiterhin eindringende Feuchte, der Wert des Hauses sinkt und das Wohnumfeld leidet weiterhin unter hoher Luftfeuchte, muffigem Geruch und schlimmstenfalls auch Schimmelbildung. Wurden andere Sanierungsmaßnahmen durchgeführt, werden diese vermutlich sehr schnell durch Feuchteschäden wieder beeinträchtigt.
Da ist es äußerst ungünstig, wenn Sie als Hausbesitzer auf Gewährleistungsansprüche und die eigentlich selbstverständlichen Nachkontrollen durch Selbermachen verzichtet haben. Übrigens erhalten Sie bei der ATG® nicht nur eine verlässliche Nachsorge, die Spezialisten geben auf die Durchführung ebenso wie auf das Material auch besonders lange Garantien.
Kurz: Selbermachen kann Schäden potenzieren, doppelte bis dreifache Kosten nach sich ziehen, sich wertmindernd auf das Haus auswirken, von weiterhin bestehenden und sich verschlimmernden Gefahren für die Gesundheit der Hausbewohnerschaft ganz zu schweigen.

ATG® in der Landgemeinde Dingelstädt in Thüringen:
Bei feuchten Wänden helfen wir selbstverständlich auch den Selbermachern…
Zwei Ursachen für nasse Wände, zwei effektive Lösungen der ATG®
Den Handwerkern der ATG® sind sie in den über 30 Jahren ihres Wirkens alle Ursachen bereits begegnet. Die Spezialisten für die nachträglichen Abdichtung feuchter Wände und nasser Kellermauern haben diese über die Zeit hinweg dokumentiert und ausgewertet. Zwei Ursachen kommen darunter dann doch besonders häufig vor: Eine undichte oder fehlende Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchte und ein undichter Wand-Boden-Anschluss. Die Horizontalsperre führt die Liste mit großem Abstand an. Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass auch Ihr Haus in Dingelstädt genau dieses Problem hat. Und doch lässt sich das nicht pauschal sagen. Darum gilt: So schnell wie möglich Expertenrat einholen, um den Schaden einzugrenzen und vor allen Dingen die Ursache zu ermitteln und zu lokalisieren. Daraus leiten sich dann die nächsten Schritte ab. Und manchmal hilft schon ein guter Rat.
Defekte
Horizontalsperre:
Defekter
Wand-Boden-Anschluss:
Grundsätzlich ist das lückenlose Funktionieren der Sperrschichten und Abdichtungen am Haus essentiell. Und derer gibt es neben der Horizontalsperre und dem Wand-Boden-Anschluss noch weitere wie zum Beispiel die Vertikalabdichtung auf erdberührten Bereichen der (Keller-)Außenwände. Diese Schwarzschicht ist den meisten Hausbesitzern bekannt und wird zumeist durch zusätzliche Schutz- und Dämmschichten ergänzt. Das ist der Grund, warum diese jedoch eher selten das Problem ist.
Die Funktionsfähigkeit all dieser Sperren ist für ein gesundes Raumklima und ein gesundes Mauerwerk absolut unersetzlich. Das Problem ist oft der Faktor Zeit, jedenfalls ganz besonders bei der Horizontalsperre. Ihr Material wird über die Jahre spröde und brüchig. Zudem gibt es die Horizontalsperre, auch wenn sie lange schon Pflicht ist, noch nicht ewig. Alle Abdichtungen können aber aus vielen verschiedenen Gründen undicht werden. Fehler bei der Bauausführung, Materialmängel, zu hohe Belastung durch Änderungen im Wasserhaushalt sowie Setzung und Spannung kommen hier neben vielen weiteren Problemen in Frage.
Die gute Nachricht für alle betroffenen Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer nicht nur in der Landgemeinde Dingelstädt: Die Haustrockenleger der ATG® können alle Sperren auch nachträglich für Sie einbauen beziehungsweise erneuern. Und das geschieht dank ausgeklügelter Verfahren sehr schnell und effektiv mit sehr langer und zuverlässiger Wirkung. Der Vorteil für Betroffene in Dingelstädt: Die Spezialisten der ATG® haben das schon tausendfach gemacht und wirklich einen enormen Erfahrungsschatz. Aus diesem Grund geben sie auch besonders lange Garantien für die Erneuerung der Abdichtungen, die weit über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehen. Und das anders als sonst üblich nicht nur auf das Material, sondern auch auf die Abdichtungsleistung selbst. Die Profis überprüfen auch die Wirkung jeder einzelnen nachträglichen Sperre, die sie einbauen. Das nehmen die Experten sehr ernst und genau.

Bei Wandabdichtung in Dingelstädt und überall in ganz Thüringen:
Umfassend und garantiert – das Leistungspaket der ATG®
Die Leistungen der ATG®
Schadensanalyse
Kostenlose Besichtigung des Sanierungsobjektes mit unverbindlicher Beratung sowie Schadensanalyse mit Salz- und Feuchtigkeitsmessung in Dingelstädt und überall in Thüringen.
Sanierungskonzept
Individuelle Lösungsvorschläge durch unser Fachpersonal nach Feststellung der tatsächlichen Feuchtigkeitsursache.
ATG-Garantien
Langfristige Garantien von 10 Jahren auf die Ausführung der Arbeiten und 25 Jahre Herstellergarantie auf unser Exklusiv-Material für absolute Sicherheit.


schonend
Die ATG® wendet nur mauerwerksschonende Verfahrensweisen ohne statische Belastung bei der Trockenlegung an!
Ausführungsdauer
Die Ausführungsdauer ist kurz und rationell, ohne aufwendige Bauarbeiten oder Dauer-Baustellen. Wir arbeiten absolut exakt und dennoch zügig.
Festpreis
Auf der sicheren Seite: unverbindliches Angebot einschließlich absolutem Festpreis ohne versteckte Kosten.
Festtermin
Festtermin für Ihre Sanierungsmanahme. Wir sind pünktlich, arbeiten akkurat und hinterlassen die Baustelle sauber.
Nachmessung
Inklusive kostenfreier Feuchtigkeitsnachmessung und Trocknungskontrolle nach erfolgter Wandabdichtung.
Zuverlässig ein dauerhaft trockenes Haus:
Vorteile bei Wandabdichtung durch die ATG®:
Ihrem regionalen Partner für alle Hausbesitzer in Dingelstädt und Umgebung sowie überall in Thüringen
Vorteile Mauerwerkstrockenlegung
- Zuverlässig und dauerhaft trockene Mauern.
- Besseres Wohnklima fördert die Gesundheit.
- Wertsteigerung des Hauses um bis zu 15%.
- Heizkostenersparnis bis zu 20%!
- Keine ständigen Reparaturen durch Feuchtigkeitsschäden – Sanierungen halten dauerhaft.
- Verhinderung von Salpeter-Ausblühungen und Schimmel.
- Stop der Rostgefahr für Eisenträger / Metallteile.
- Schutz von Lagerwaren und Möbeln.
Jetzt die ATG® Vorteile sichern!
Vorteile einer ATG-Mauerwerks-Trockenlegung®
- Schonendes ATG® Verfahren ohne statische Belastung, ohne Mauerwerksschädigung, ohne Setzrisse. Verfestigung des geschädigten Mauerwerks.
- Höchste Sicherheit durch gleichmäßige Durchtränkung des gesamten Mauerwerksbereiches.
- Kurze rationelle Ausführung – ohne Schmutz, Lärm oder aufwendige Dauer-Baustellen.
- Weitere Sanierungen funktionieren planmäßig.
- Neuer nutzbarer Raum entsteht kostengünstig.
- Kein Risiko durch die kostenlosen, unverbindlichen Vorab-Leistungen von ATG®.
- Fachgerechte nachhaltige Trockenlegung durch jahrzehntelange Erfahrung der ATG®.
- Faire, marktgerechte Preise für beste Qualität in Material, Ausführung, Haltbarkeit und Funktion.
Wir beraten Sie gerne:
Wandabdichtung ist eine Frage des Vertrauens!
Gerne besuchen wir Sie kostenlos am Ort des Schadens in Dingelstädt sowie überall in Thüringen.
Telefon:

Jetzt Ihre ATG® 24h gebührenfrei anrufen:
Rückrufservice
Wenn unsere Leitungen besetzt sind oder wenn Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten anrufen: Nutzen Sie gerne unseren Rückruf-Service!
Jubiläum:
Über 30 Jahre Fachbetrieb ATG®!

Sichern Sie den Wert Ihres Hauses! Bei einer kostenlosen und unverbindlichen ATG® Beratung erhalten Sie nach Feststellung der tatsächlichen Ursache ein seriöses Festpreis-Angebot einschließlich unseres aktuellen Sonder-Rabatts für Mauertrockenlegung!