Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Trockenlegung
in Ludwigslust

mehr…

Mit Trocken­leger ATG® gibt es in Ludwigs­lust keine feuchten Wände mehr

 

Wer an Ludwigs­lust im Land­kreis Ludwigs­lust-Parchim denkt, der hat gleich das klassi­zis­tische Schloss vor Augen. Zusam­men mit der das Schluss umge­benden Bausubs­tanz verfügt Ludwigs­lust über ein einma­liges Ensem­ble. Erhal­tens­wert. Die Bewoh­ner der Stadt wissen natür­lich um diese Kost­bar­keit. Der Begriff „Erhal­tens­wert“ verbin­det es mit den Trocken­legern der ATG® in Mecklen­burg-Vorpommern. Die Spezia­listen haben schon so manches altes und ehrwür­diges Bauwerk von Feuch­tig­keit im Mauer­werk befreit und damit erhalten. Aber nicht nur das. In erster Linie sanieren die Hand­werker der ATG® ganz normale Gebäude mit feuchten Wänden, nassem Keller oder Wasser­flecken auf den Wänden. Rund 27 Haus­eigen­tümern in Ludwigs­lust konnten die Mauer­trocken­leger hier bisher schon nac­hhaltig helfen.

 

Feuchte Wand Ludwigslust

Ludwigslust: Kellerabdichtung von ATG

 

Ihr Haus in Ludwigslust und Umgebung hat feuchte Mauern, einen undichten Keller oder leidet unter schimme­ligen Wänden? Rufen Sie jetzt die Trocken­leger der ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern kosten­frei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Feuchte Wände und Schimmel im Wohnbe­reich, das muss für Hausbe­sitzer in Ludwigs­lust nicht mehr sein. Die Hand­werker der ATG® kümmern sich sowohl um private Häuser als auch um große Denk­mäler. Erfah­rungen haben die Spezia­listen für Trocken­legung reich­lich, denn sie kümmern sich schon seit über 30 Jahren um feuchte Wände und nasse Keller. Unter den Hausbe­sitzern, denen die Profis für nach­träg­liche Abdich­tung am Gebäude helfen konnten, waren zum Beispiel einige, deren Häuser ein Problem mit der Hori­zontal­sperre hatte und andere, die Hilfe beim Wand-Boden-Anschluss (WBA) oder der Vertikal­sperre brauchten. In allen Fällen haben die ATG®-Hand­werker eine überaus nach­haltige Lösung gefunden.

 

 

 

 

ATG® Mecklenburg-Vorpommern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276

mvp@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Ludwigslust dauer­haft trockene Wände oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Mecklen­burg-Vorpom­mern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

 

Feuchte Wände müssen die Menschen Ludwigslust nicht fürchten. Sie rufen einfach die Trockenleger der ATG®.

Feuch­tig­keit in Wänden sorgt für Verfall des Mauer­werks an betrof­fenen Gebäuden in Ludwigslust

 

Gerade Städte wie Ludwigs­lust bekommen ihren Charakter durch histo­rische und wert­volle Gebäude. Die Spezia­listen der ATG®, ausge­wiesene Experten in Sachen Mauer­trocken­legung und Keller­abdich­tung, haben schon etliche der­artiger Gebäude saniert. Zu den Refe­renzen gehören der Kaiser­saal in Erfurt oder das Stein­tor in Rostock. Im Fall der beiden Bau­werken haben sie auf­stei­gende Feuch­tig­keit im Mauer­werk gestoppt.

Denn eben diese Feuch­tig­keit sorgt letzt­lich für den Verfall der Mauer. Aufstei­gende Feuch­tig­keit ist ein Problem, das insbe­sondere ältere Häuser trifft, die noch auf einem Streifen­funda­ment errichtet wurden. In diesem Fall besteht die Hori­zontal­sperre meist aus einfa­cheren Mate­rialien, die schneller spröde und dann undicht werden. Aber durch Material- und Baumängel kann es durch­aus auch einmal jüngere Häuser treffen.

 

Salzbildung auf feuchten Wänden

Feuchte Wand

 

Bei neueren Häusern tritt jedoch ein anderes Problem häufiger in Erschei­nung, das nur bei Gebäuden mit einer Boden­platte vorkommt: ein undichter Wand-Boden-Anschluss. Und im Fall unter­kellerter Häuser kann auch einmal die Vertikal­sperre einen Schaden nehmen. Die gute Nach­richt: Für all diese Probleme haben die Trocken­leger von Spezia­list ATG® effektive Sanie­rungs­möglich­keiten. Und mit diesen haben sie bereits in 27 Fällen in Ludwigs­lust helfen können.

Der Verfall von Mauer­werk braucht eine Weile. Dem haben besagte Hausbe­sitzer in Ludwigs­lust vorge­griffen, indem sie die Trocken­leger der ATG® beauf­tragten, die feuchten Wände ihrer Häuser trocken zu legen. Dafür gibt es verschie­dene Ansätze, die wiederum von der eigent­lichen Ursache abhängen. Also vom Ursprung der Feuch­tig­keit in den Wänden. Dazu aber später mehr. Bevor Mauer­werk durch Feuch­tig­keit förm­lich zerstört wird, gibt es ein­deutige Signale, wie nasse Flecken auf dem Mauer­werk, schimme­lige Wände, wellige Tapeten, Salzaus­blü­hungen, abblät­ternde Farben und Putze oder gar bröckeln­des Mauerwerk.

Wer eines dieser Bilder an seinem Haus in Ludwigs­lust fest­stellt, der sollte am besten sofort die Haus­trocken­leger der ATG® rufen. Denn die Hand­werker wissen, was zu tun ist. Und sie bieten allen Haus­eigen­tümern und Ludwigs­lust und Umge­bung auf Wunsch unver­bind­lich eine kosten­lose Ursachen­dia­gnose durch einen Sachver­ständigen an.
Gehen Sie jetzt auf Nummer sicher und kontak­tieren Sie die ATG®:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Bei feuchten Wänden in Ludwigslust zögern Sie nicht lange, rufen Sie die Trockenleger der ATG®.

Horizontal­sperre oder WBA?

 

Hausbe­sitzer in Ludwigs­lust kennen inzwischen den Unter­schied zwischen einem Wand-Boden-Anschluss und einer Horizontal­sperre. Beide können Defekte aufweisen.

 

Schaden durch aufsteigende Feuchte

Mauertrockenlegung Ludwigslust

 

Eine Hori­zontal­sperre hält Feuch­tigkeit aus dem Funda­ment­bereich des Hauses davon ab, im Mauer­werk aufzu­steigen. Eine undichte Hori­zontal­sperre trifft in Ludwigs­lust vor allem Häuser mit Baujahr vor 1990, die noch auf einem Streifen­funda­ment errich­tet wurden. Hier wurde einfache­res Material ver­wendet, das schneller rissig und damit undicht wird. Die horizon­tale Sperr­schicht wird also mit den Jahren aus rein physi­kalischen Gründen undicht. Sie kann aber bei histo­rischen Häusern sogar noch gänzlich fehlen.

Moderne Gebäude der Bau­jahre danach haben zum einen bereits mehrere hori­zontale Sperr­schichten, zum anderen sind diese aus lang­lebi­geren Mate­rialien. Aber auch hier gilt: Die Verwen­dung ungeeig­neter Mate­rialien oder aber Fehler beim Bau führen zu undich­ten Stellen unab­hängig vom Bau­alter. Zudem kann eine Sperre auch immer beschä­digt werden – zum Beispiel durch andere Baumaß­nahmen. Liegt ein Defekt an der Hori­zontal­sperre vor, steigt Feuch­tig­keit im Mauer­werk auf. Die Folgen sind flächig nasse Wände im Keller oder im Wohn­bereich, ein übles Raum­klima und Schimmel innen an den Außen­wänden.

 

Sachverständiger berät bei feuchten Wänden

Ludwigslust: Feuchte Hauswand

 

Einen Wand-Boden-Anschluss (WBA) besitzen Häuser, die zumeist nach 1990 in Ludwigs­lust bereits auf einer Boden­platte gebaut wurden. Der WBA schützt den Bereich zwischen Boden­platte und Mauer­werk vor dem Eind­ringen von Wasser. Er sorgt also dafür, dass keine Feuch­tig­keit unter­halb des Estrich­niveaus in das Haus ein­dringen kann. Bei hoher Belas­tung oder mecha­nischer Beschä­digung ist dieser Bereich jedoch auch bei diesen neueren Häusern am ehesten von einem Defekt betrof­fen. Die Spezia­listen der ATG®-Gruppe, ihrem Mauer­werks­trocken­leger vor Ort, weisen immer wieder darauf hin: „Feuchte Wände sind kein Phänomen alter Häuser.“

Hausbe­sitzer können letzt­lich nur auf Symp­tome rea­gieren, also die Schadens­bilder wie Wasser­lachen auf dem Keller­boden, Nässe und Schimmel im unteren Wand­bereich oder sogar feuchte Innen­wände. Mitunter kann sich das eindrin­gende Wasser in Estrich­dämm­schicht bis an diese aus­breiten und dort unge­hindert auf­steigen. Denn eine schüt­zende und intakte Hori­zontal­sperre, die davor schützt, besitzen normaler­weise nur die Außen­wände.

All diese Probleme haben andere Hausbe­sitzer in Ludwigs­lust schon erleben müssen. Und für beide Ursachen haben die Hand­werker der ATG® eine Lösung, und das nicht nur für Häuser in Ludwigslust. Sie stellen zudem gerne mit der kosten­losen Sachver­ständigen­diagnose für Sie ist, welche Ursache vorliegt. Sprechen Sie uns bei Interesse unver­bindlich an:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Horizontal­sperre oder WBA in Ludwigslust defekt? Lassen Sie das die Trockenleger der ATG® prüfen…

Ludwigs­lust – für die Trocken­leger der ATG® ein Heraus­forderung

 

Ja, das ist durch­aus ernst gemeint, denn jedes Haus, zu dem die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® in Mecklen­burg-Vorpom­mern gerufen werden, hat seine Eigen­heiten. Das erklärt, warum Ludwigs­lust eine schöne Heraus­for­derung für die Bauwerks­trocken­leger ist. Besser: Die Häuser in Ludwigs­lust sind es, denn die Stadt bietet alles an Bausubs­tanz, was für Hand­werker span­nend ist. Neubau, junger Bestands­bau, Altbau, histo­risches Gemäuer – jedes Haus in Ludwigs­lust hat seine Seele, und an jedes Haus gehen die Haus­trocken­leger der ATG® mit Bedacht und äußerst behut­sam heran. Ihre Metho­den zur nach­träg­lichen Trocken­legung helfen dabei enorm.

 

Mauertrockenleger ATG

Nachträgliche Horizontalsperre

 

Die Methoden der Profis der ATG® hat sich als schonend für das Haus und dessen Statik erwiesen. Zugleich ist das Ergebnis, nämlich ein nach­träg­licher WBA, eine nach­träg­liche Hori­zontal­sperre oder eine erneuerte Vertikal­abdich­tung, als lang­lebig und damit überaus nach­haltig zu betrach­ten. Das zeigen die Erfah­rungen auch von Hausbe­sitzern in Ludwigs­lust. Genau genommen sorgen die Trocken­leger der ATG® für gesundes Mauer­werk, gesundes Raum­klima und eine Sen­kung der Energie­kosten des Gebäudes, was weniger CO2-Aus­stoß bedeutet – über viele Jahre hinweg.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.