Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Gebäude­abdichtung
in Lübz

mehr…

Lübz: In der Klein­stadt mit dem gewissen Etwas sorgt Gebäude­abdichter ATG® für den Erhalt der Bau­substanz

 

Was gibt es doch für schöne Fleckchen Erde, und davon so viele in Mecklen­burg-Vorpom­mern. Lübz im Land­kreis Ludwigs­lust-Parchim gehört dazu. Die Klein­stadt ist ein wenig ver­träumt und hat manch hübsches Gebäude zu bieten. Schöne Städte wollen gepflegt werden, und dazu gehört auch die Bau­subs­tanz im privaten Bereich wie auch Häuser der öffent­lichen Hand. Die Gebäude­abdichter von Spezia­list ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern sind in Sachen Erhalt der Bau­subs­tanz für Hausbe­sitzer in Lübz der richtige Ansprech­partner.

 

Lübz: feuchte Hauswand

Gebäudeabdichtung in Lübz

 

Ihr Gebäude in Lübz zeigt Schimmel­schäden, feuchte Haus­mauern oder einen undichten Keller? Dann sind die Gebäude­abdichter von Spezia­list ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern der richtige Wahl:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Der Erhalt von Gebäuden geht mit gesun­dem Mauer­werk einher. Wasser in den Wänden, Wasser­schäden im Keller, aufstei­gende Feuch­tig­keit und undichte Keller­mauern – das schadet nicht nur der Bau­subs­tanz. Auch Hausbe­wohne­rinnen und Hausbe­wohner leiden unter den Folgen. Und dazu gehören unter anderem Schwarz­schimmel an den Wänden oder ein unge­sundes Raum­klima. Hinzu kommen enorme Heiz­kosten, denn nasse Wände können schlicht­weg keine Wärme speichern. Sie heizen im wahrsten Sinne für die Spatzen. Eine nach­träg­liche Gebäude­abdich­tung von Spezia­list ATG® löst diese Probleme nachhaltig für Sie.

 

 

 

 

ATG® Mecklenburg-Vorpommern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276

mvp@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Lübz oder andernorts in Mecklenburg-Vorpommern schnell und schonend trockene Wände oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Mecklen­burg-Vorpom­mern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

 

Bevor Feuchtig­keit in den Wänden ihr zerstöre­risches Werk fortsetzt:
Rufen Sie die ATG® an. Die helfen Ihnen in Lübz nachhaltig.

Woher kommt die Nässe in den Wänden Ihres Hauses in Lübz?

 

Für Schimmel und Wasser­flecken mitten auf der Wand gibt es tat­säch­lich ver­schie­dene Ursachen. So ist es möglich, dass die Schwarz­schicht, die das Gemäuer gegen das Erdreich sperrt, beschä­digt ist. Dann würde das im Keller­bereich etwa durch Wasser­flecken sicht­bar. Auch eine defekte Dach­rinne oder ein Fall­rohr bis hin zum Schaden an einer Wasser­leitung sind mögliche Ursachen für Wasser­schäden. Dabei muss das Leck in einer Leitung nicht beson­ders groß sein. Es reicht, wenn das Wasser nur tröpfchen­weise in die Wand gelangt. Da bewahr­heitet sich der Spruch: Steter Tropfen höhlt den Stein. In diesem Fall durch­nässt er die Wand.

 

Feuchte Hausmauer in Lübz

Gebäudeabdichter ATG legt in Lübz trocken

 

Es gibt aller­dings zwei Ursachen, die den Gebäude­abdich­tern der ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern immer wieder begegnen, nein, die alle anderen Probleme domi­nieren. Und das gilt auch für Häuser in Lübz. Es ist bei älteren Gebäuden tat­säch­lich insbe­sondere eine defekte oder fehlende Hori­zontal­sperre gegen aufstei­gende Feuch­tig­keit und bei moder­neren Häusern ein undichter, fehlender oder aber tech­nisch unsau­ber herge­stellter WBA. Hinter den drei Buch­staben steckt der Begriff Wand-Boden-Anschluss.

 

Feuchte Kellerwände

Feuchter Wand-Boden-Bereich

 

Das diese Sperr­schichten ein­wand­frei funk­tio­nieren, ist uner­läss­lich für den Erhalt der Gebäude­subs­tanz, die sich andern­falls Stück für Stück zersetzt. Je früher sie reagieren, umso geringer bleiben die Schäden. Wenden Sie sich gerne an die Spezia­listen für Gebäude­abdich­tung von der ATG®. Diese lassen für alle Hausbe­sitzer in Lübz und Umge­bung auf Wunsch kosten­los und unver­bind­lich die Ursache analy­sieren und beraten Sie gerne wenn nötig auch zu effi­zien­ten Behe­bungs­möglich­keiten:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Gebäude­abdichter ATG® geht der Sache auf den Grund:
Fragen Sie die ausge­wiesene Experten bei Feuchte­schäden um Rat.

Wissens­wert: Wie lange dauert es, bis eine Wand abge­trock­net ist?

 

Bevor Sie über das Abtrock­nen einer Wand oder die Ent­feuch­tung der Keller­mauern Ihres Hauses in Lübz nach­denken, sollten Sie natür­lich zunächst die Ursache für die Feuch­tig­keit in der Wand besei­tigen. Und das gesichert. Ziehen Sie dafür unbe­dingt Exper­ten­rat hinzu. Je nach Ursache und Schaden sollten Sie dessen Behe­bung auch von ausge­wiesenen Fach­leuten erle­digen lassen. Das gilt insbe­sondere bei Maß­nahmen zur Gebäude­abdich­tung, also zum Beispiel der Sanie­rung einer undich­ten oder fehlenden Hori­zontal­sperre oder bei einem Problem mit dem Wand-Boden-Anschluss.

 

Sachverständigenanalyse Feuchtigkeitsschäden

Bautrocknung

 

Wie lange es dauert, bis eine nasse Wand trocken ist, hängt tatsäch­lich davon ab, wie nass sie war und in welchem Umfang sie nass war, heißt: Wie groß ist die nasse Fläche? Außerdem spielt die Art des Mauer­werks eine große Rolle. Bei einem Wasser­schaden in einem Haus, so die Gebäude­abdichter der ATG®, dauert der Prozess zwischen 14 Tagen und sechs Wochen. Aller­dings ist es ein Unter­schied, ob Sie eine Wand nach einem Wasser­schaden trocknen oder eine Wand trocken­legen müssen, weil Feuch­tig­keit in der Wand aufge­stiegen ist. Nach einer Trocken­legung kann der end­gültige Abtrock­nungs­prozess durch­aus mehrere Monate in Anspruch nehmen.

Wichtig: Wenn die Haus­trocken­leger der ATG® Ihr Haus in Lübz von nassen Wänden befreien, dann erhalten Sie auch Hilfe beim Abtrock­nen der Wände. Die Spezia­listen geben Ihnen Tipps zum richtigen Lüften in dieser Zeit. Aber auch tech­nisch helfen Ihnen die Hand­werker wenn nötig, zum Beispiel mit der flan­kie­renden Bau­trock­nung oder Estrich­dämm­schicht­trock­nung. Eine wichtige Regel sollten Hausbe­sitzer aber beachten: Eine nasse Wand darf nach der Trocken­legung, also nach Behebung der Ursachen, nicht zu schnell abtrock­nen. Andern­falls können Risse und andere Schäden entstehen. Darum müssen Sie sich aller­dings bei einer Trocken­legungs­maß­nahme durch die Spezia­listen der ATG® keine Sorgen machen – die erle­digen das zuver­lässig für Sie!

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Lassen Sie sich bei nassen Wänden ihren Hauses in Lübz besser von der ATG® helfen. Sie können nur profitieren.

Gebäude­abdichtung ist Sache ausge­wiesener Profis

 

Bei feuchten Wänden und nassen Keller­mauern sollten betrof­fene Hausbe­sitzer in Lübz lieber sofort Exper­tenrat einholen. Das gilt ganz besonders dann, wenn die Ursache für den nassen Keller oder die nasse Wand im Wohn­bereich unklar ist. Tatsäch­lich lassen sich die beiden Haupt­ursachen für Nässe in den Wänden nach­träg­lich sehr effektiv und vor allen Dingen nach­haltig beheben. Aller­dings braucht es dafür wirk­lich geeig­nete Maß­nahmen zur Gebäude­abdichtung. Und für einen Erfolg sind Expertise und Erfah­rungen ein sicherer Garant.

 

Trockenlegung von ATG mit Injektion

Lübz: Gebäudeabdichtung von ATG

 

Die Gebäude­abdichter von Experte ATG® haben sich insbe­sondere auf das nach­träg­liche Ein­bauen von Hori­zontal­sperren gegen aufstei­gende Feuchte spezia­lisiert. Ihr zweites wesent­liches Arbeits­feld ist der nach­träg­liche WBA. Beide Sperren sind für Mauer­gesund­heit und damit den Erhalt der Bau­subs­tanz essen­tiell. Aber sollte einmal auch die Ver­tikal­abdich­tung am Keller betrof­fen nur eine Trock­nung nötig sein, sind die Spezia­listen eben­falls zur Stelle. Hausbe­sitzer in Lübz können sich auf Wunsch kosten­los vor Ort beraten lassen. Nutzen Sie die Gelegen­heit, wenn Sie Feuchte­schäden an Ihrem Gebäude entdecken und kontaktieren Sie unver­bindlich die ATG®:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.