Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Bauwerks­abdichtung
in Fürth

Mehr lesen…

Bei nassen Wänden in Fürth rufen Sie einfach die Bauwerks­abdich­ter von der ATG®

Die Schlag­zeile klingt banal. Sie bringt die Sache aber auf den Punkt. Die Bauwerks­abdich­ter von Spezial­betrieb ATG® sind für Hausbe­sitzer in Fürth die Ansprech­partner für Mauer­werks­trocken­legung oder Keller­abdich­tung. Wenn Sie in der Fußball­stadt Fürth etwa nasse Keller­außen­wände haben, eine Wand innen im unteren Bereich feucht ist, Feuch­tig­keit von unten in der Wand hoch­steigt oder sich Schimmel im Gebäude bildet, können Sie sich an die Spezia­listen wenden. Denn die boden­stän­digen Hand­werker beheben Probleme mit Feuch­tig­keit im Bauwerk seit über 30 Jahren.

 

Feuchte Außenwand in Fürth

Bauwerksabdichtung in Fürth

 

Ihr Gebäude in Fürth und Umgebung leidet unter feuchtem Mauer­werk, nassen Keller­wänden oder Schimmel? Dann sind die Spezia­listen für nach­träg­liche Bauwerks­abdich­tung ATG® aus Bayern der richtige Ansprech­partner:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Die Experten für die nach­träg­liche Bauwerks­abdich­tung legen Häuser mit nassen Fassaden oder Außen­wänden und feuchte Keller oder Feuch­tig­keit an Innen­wänden trocken. Hausbe­sitzer in Fürth profi­tieren dabei von der enormen Erfah­rung der ATG® sowie einer ausge­sprochenen Expertise auf dem Gebiet der Gebäude­trocken­legung.

 

 

 

ATG® Bayern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

by@atg-mauertrockenlegung.de

Postanschrift Nürnberg:
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Direkt-Durchwahl:
0911 98 10 32 82

Postanschrift München:
Karlsplatz 3
80335 München
Direkt-Durchwahl:
089 896 740 51

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Fürth und Umland schnell und schonend ein trockene Wände und wieder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® in Bayern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

Bauwerks­abdich­tung in Fürth ist eine Frage von Erfahrung und Expertise: ATG®.

Die ATG® saniert in Fürth – Ihr Experte bei nassen Wänden

 

Mit Feuch­tig­keit in Haus­wänden oder dem Keller­mauer­werk ist wirk­lich nicht zu spaßen. Manch Haus­eigen­tümer in Fürth wird davon ein Lied singen können. Denn die Feuch­tig­keit greift mit der Zeit die Bausubs­tanz massiv an. So entsteht bei feuchten Wänden gern gesund­heits­bedenk­licher Schimmel innen an den Wänden. Der Putz platzt ab, aus Fassaden können Fugen brechen, nach einiger Zeit beginnt das Mauer­werk zu bröckeln und so weiter. Im Klar­text: Wer in seinem Haus mit feuchten Wänden zu kämpfen hat, sollte umgehend und mög­lichst früh­zeitig Exper­tenrat ein­holen.

 

Feuchte Hauswand in Fürth

Feuchte Wand im Gebäude

 

Die Spezia­listen für nach­träg­liche Bauwerks­abdich­tung von der ATG® haben sich über die Jahre fest eta­bliert und bewährt. Ihre Exper­tise und Erfah­rung sind nicht nur in Fürth oder Bayern wichtig. Die Hand­werker sind daher auch in Thüringen und Sachsen sowie in Mecklen­burg-Vorpom­mern gefragt. Selbst im Nachbar­land Öster­reich vertrauen Hausbe­sitzer auf die Spezia­listen der ATG®.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Mit den Bauwerks­abdich­tern ATG® in Fürth hat Feuch­tig­keit im Mauerwerk keine Zukunft.

Wissens­wert: Aufstei­gende Feuch­tig­keit zeigt sich schleichend

 

Es ist ein Übel, das irgend­wann so gut wie jedes Haus treffen kann: Aufstei­gende Feuch­tig­keit. Sie kommt in aller Regel aus dem Funda­ment­bereich. Dort sollte sie eigent­lich von der Hori­zontal­sperre gestoppt werden. Doch manch histo­risches Haus hat eine solche Sperre noch nicht. Die meisten Häuser der Baujahre ab 1950 sollte wenigs­tens über eine einfache hori­zontale Sperr­schicht verfügen, aber: Sie wird mit den Jahren porös und damit undicht.

 

Fürth: Feuchte Wände

Feuchtes Mauerwerk in Fürth

 

Gelangt Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich in das Mauer­werk, dann steigt sie langsam in dessen Kapil­laren auf. Wie schnell und wie inten­siv das passiert, hängt von vielen Faktoren ab. Fakt ist: Bevor Hausbe­sitzer sie ent­decken, ist bereits eine Weile ver­gangen und die Zerset­zung im Mauer­werk hat bereits begonnen. Denn nicht sofort sind große Schadens­bilder zu erkennen. Wenn etwa die Wand­farbe im Keller schuppig oder pulvrig wird, dann ist die Feuchte bereits an der Wand­ober­fläche ange­kommen. Und es wird höchste Zeit zu handeln. Gleiches gilt für Schimmel auf den Wänden – aufgrund dessen Gesund­heits­aus­wir­kung, ganz beson­ders im Wohn­bereich. Ist er zu sehen, hat die Feuch­tig­keit schon eine Weile gewütet.

 

Sachverständiger berät bei feuchten Wänden

Bauwerksabdichtung in Fürth

 

Betrof­fene Hausbe­sitzer in Fürth sollten nicht zögern, sich den Rat ausge­wie­sener Spezia­listen zu holen. Bei der ATG® bekom­men Sie Klar­heit – die Spezia­listen bieten eine kosten­lose Sachver­ständi­gen­diagnose, bei der Ursache und eine möglichst effek­tive Behe­bungs­möglich­keit unver­bind­lich für Sie ermit­telt wird. Kontaktieren Sie uns bei Interesse gerne:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

ATG® saniert in Fürth – Ihr Experte für nachträg­liche Bauwerks­abdichtung.

Nasse Wände am Gebäude: Zwei wesent­liche Ursachen

 

Die Haus­trocken­leger der ATG® haben auch in Fürth schon viel gesehen. Viele Schadens­bilder und viele Ursachen für feuchte Wände. Zwei Gründe aber für schimme­lige Wände, abblät­ternde Farbe oder gar sich zer­set­zendes Mauer­werk kommen immer wieder vor. Das zeigt die Erfah­rung der Hand­werker, die Hausbe­sitzern seit über 30 Jahren mit Rat und Tat zur Seite stehen.

 

Trockenleger ATG dichtet feuchte Gebäude in Fürth ab

Nachträgliche Haustrockenlegung

 

Die eine ist eine undichte oder fehlende Hori­zontal­sperre gegen aufstei­gende Feuch­tig­keit und betrifft besonders häufig ältere Gebäude. Die andere ist ein undichter Wand-Boden-Anschluss (WBA), der baube­dingt nur bei moder­neren Häusern mit einer Boden­platte vorkommt.

 

Fachgerechte Mauerwerksinjektion

Trockenlegung in Fürth mit der ATG

 

Abdich­tungen und Sperr­schichten sollten immer dicht sein, damit die Gebäude­subs­tanz geschützt ist. Die gute Nach­richt für den Fall, dass dem nicht so ist: Die Spezia­listen für nach­träg­liche Bauwerks­abdich­tung von der ATG® können sowohl die Hori­zontal­sperre als auch den Wand-Boden-Anschluss sowie weitere even­tuell defekte Abdich­tungen nach­träg­lich ein­bauen bezie­hungs­weise erneuern.

Die Erfah­rungen zeigen, dass die nach­träg­lichen Sperren sehr effektiv und nach­haltig wirken. Und die gute Nach­richt in der guten Nach­richt für Hausbe­sitzer in Fürth: Die Hand­werker müssen die Statik des Hauses dafür nicht beein­träch­tigen, sie erle­digen die Arbeiten schnell und sauber und Sie kontrol­lieren das Ergeb­nis ihrer Arbeit. Das nennt man Sicher­heit für Hausbe­sitzer.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.