Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Mauer­werks­trocken­legung in Demmin

mehr…

Die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® konnten schon 36-mal in Demmin helfen

36 gesunde Gebäude in Demmin, und alle 36 sind von den Mauer­werks­trocken­legern der ATG® von nassen Kellern und feuchten Wänden befreit worden. Darum dürfen sie durch­aus als gesunde Häuser bezeich­net werden, denn trockene Wände sind die Grund­lage für ein gutes Raum­klima. Und in diesen Dingen vertrauen die Menschen in Demmin den Spezia­listen für Mauer­werks­trocken­legung, den Hand­wer­kern der ATG®. Deren Geschichte beginnt übri­gens in Mecklen­burg-Vorpom­mern, konkret in Rostock, gerade einmal eine Auto­stunde entfernt.

 

Nasses Mauerwerk in Demmin

Ortsansicht von Demmin - ATG saniert hier für Sie.

 

Ihr Gebäude in Demmin und Umgebung hat feuchtes Mauer­werk oder einen nassen Keller? Rufen Sie die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® aus Mecklenburg-Vorpommern kostenfrei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Aber gehen wir etwas mehr auf Demmin ein. Die Stadt liegt, wie so viele Städte in Mecklen­burg-Vorpom­mern, wunder­schön in der Mecklen­burgischen Seen­platte, umgeben von einzig­artiger Land­schaft und viel Wasser. Die Demminer wissen, warum ihre Stadt und deren Umfeld bei Urlau­bern mehr und mehr an Beliebt­heit gewinnt.

Die Menschen hier wissen aber auch, wie wichtig es darum ist, dass sie keinen Schimmel an den Wänden haben, im Keller keine Salpeter­aus­blühungen zu sehen sind und das Wohn­klima nicht unter hoher Luft­feuchte leidet. Genau deswegen wurden die Mauer­trocken­leger der ATG® immer wieder nach Demmin gerufen. Die kümmern sich um aufstei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich, drückendes Wasser im Wand-Boden-Bereich oder undichte Vertikal­sperren. Das sind Probleme, mit denen nicht nur Häuser in der Stadt Demmin zu kämpfen haben. Auch für eine nötige Trock­nung steht die ATG® mit profes­sio­nellem Ent­feuch­tungs­gerät zur Seite.

 

 

 

ATG® Mecklenburg-Vorpommern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276

mvp@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Haus in Demmin und Umland schnell und schonend ein trockenes Mauer­werk erhält. Das Team der ATG® freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

Vertrauen in die ATG® Expertise ist in Demmin zählbar

Demmin – von der Peene geteilt, vom Hoch­wasser geplagt?

 

Die Peene fließt durch Demmin, jener Fluss, der vom Kumme­rower See direkt in die Ostsee fließt. Demmin durch­quert er auf seinem Weg in das große Wasser. Und die Peene ist nicht das einzige Fließge­wässer, das mit Demmin in Verbin­dung gebracht wird: Neben der Pene fließen bei Demmin auch die Tollense und die Trebel.

Nun könnte man meinen, die Gebäude in Demmin seien ständig in Gefahr. Drei Flüsse, drei­fache Hoch­wasser­gefahr. Doch das, so sagen es die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® im Hin­blick auf Demmin, sei so pauschal nicht zu sagen. Die regio­nalen Hand­werker für Mauer­trocken­legung sind zwar nicht auf die Behe­bung von Hochwasser­schäden spezia­lisiert, gleich­wohl wissen sie, wo und aus welchen Gründen Gebäuden nasse Wände drohen.

 

Häuser in Demmin - ATG legt hier für Sie trocken.

Abplatzende Farben auf feuchter Hauswand in Demmin.

 

Auch in Demmin gibt es immer mal Hoch­wasser. Das lässt sich bei der idyl­lischen Lage bei drei Flüssen nicht ganz verhin­dern. Und auch in solchen Fällen können die Spezia­listen für trockene Wände der ATG® helfen. Sie stellen etwa Trock­nungs­technik, damit die Wände, Böden und Estrich­dämm­schichten der betrof­fenen Häuser schnell wieder ent­feuch­tet werden können. Beson­ders wichtig: Wasser und Schlamm müssen nach einem Hoch­wasser schnell wieder aus den Gebäuden raus, sagen die Mauer­werks­trocken­leger der ATG®. Nur so kann schlim­merer Schaden vom Haus abge­wendet werden. Grund­sätz­lich ist aller­dings die dauer­hafte Trocken­legung von Gebäuden in Demmin die wesent­liche Aufgabe der Spezia­listen. Dabei geht es zum Bei­spiel um die Bekämp­fung von auf­stei­gender Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich von Alt­bauten oder drücken­dem Wasser am Wand-Boden-Anschluss von neue­ren Gebäuden.

 

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

ATG® Mauertrocken­leger: Die freund­lichen Handwerker helfen auch bei Hochwasser

Wisens­wert: Aufstei­gende Feuch­tigkeit – ein schlei­chendes Übel

 

Die Spezia­listen der ATG® sind ausge­wiesene Experten, wenn es um auf­stei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich geht. Dieses Scha­dens­bild unter­scheidet sich von dem, das nach einem Hoch­wasser zurück­bleibt. Viele Hausbe­sitzer in Demmin wissen, wovon hier die Rede ist. Ihnen konnten die Hand­werker für Mauer­trocken­legung schon helfen.

Das Übel passiert, wenn die Hori­zontal­sperre im Fundament­bereich eines Hauses undicht wird oder gar ganz fehlt. Dieses Problem betrifft insbe­sondere Gebäude der Bau­jahre bis 1990 mit einem Streifen­funda­ment. Dann kann Feuch­tig­keit aus dem Erdreich in das Mauer­werk eindringen und darin auf­steigen. Die ATG® Mauer­werks­trocken­leger sprechen von der Kapil­lar­wirkung. Bei Hoch­wasser sind die Schäden sofort zu sehen. Im Fall von auf­stei­gender Feuch­tig­keit dauert es dagegen, bis sich erste Folgen zeigen: Wasser­flecken auf der Wand, Salpeter an den Mauern, Schimmel­bildung, alles das deutet auf auf­stei­gende Feuchte hin. Und diese Probleme weiten sich immer mehr aus und nehmen flächige Ausmaße an.

 

Hochwasserschaden im Gebäude

Schaden durch aufsteigende Feuchtigkeit an einem Haussockel

 

Hierin unter­scheidet sich auch das Schad­bild zu einem undichten Wand-Boden-Anschluss. Dieser tritt wiede­rum bei neueren Gebäu­den auf, deren Mauer­werk auf einer Boden­platte errich­tet wurde. Dazwischen befin­det sich eine Quer­schnitts­abdich­tung, die nach außen durch eine Hohl­kehle abge­schlos­sen wird. Aufgrund hoher Material­bean­spru­chung oder durch Pfusch beim Bau ist dies ein beson­ders häufiger Defekt, der zu feuch­ten Wänden führt – und das leider auch bei neueren Häusern. Aller­dings treten die Schäden nur im unteren Wand­bereich auf. Wasser kann sich auch auf den Boden aus­brei­ten. Ab der ersten Stein­reihe des Mauer­werks blockiert in eine funk­tio­nie­rende Horizon­tal­sperre dann ein weiteres Auf­steigen und Verbrei­ten der Feuch­tig­keit nach oben. Die Feuch­tig­keit kann aller­dings unter die Estrich­dämm­schicht gelangen. Und sobald sie die Innen­wände erreicht, auch in diesen auf­steigen. Denn hier sind im Gegen­satz zu den Außen­wänden keine Hori­zontal­sperren vorhanden.

Wichtig ist: Welche Ursache auch immer für feuchte Wände vorliegt – sie muss so schnell wie möglich beho­ben werden. Und darauf haben sich die Mauer­trocken­leger der ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern spezia­lisiert. Sie bringen, dort wo es nötig ist, eine nach­träg­liche Hori­zontal­sperre oder Wand-Boden-Abdichtung oder sofern nötig auch eine neue Vertikal­abdich­tung ein, und das Wasser hat keine Chance mehr.

Sie wünschen eine kosten­lose Beratung vor Ort? Rufen Sie einfach unver­bind­lich an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Mit den Mauer­abdichtern der ATG® hat Feuchtigkeit in den Gebäuden von Demmin keine Chance mehr.

Demmin: Schöne Lage, schöner Urlaub, aber nur mit trockenen Wänden

 

Keine Frage, unser Mecklen­burg-Vorpom­mern ist ein reiz­volles Bundes­land. Und Demmin ein Ort, an dem man erhol­samen Urlaub machen kann. Gut, dass es die Bauten­schützer der ATG® gibt. Die hoch­spezia­lisier­ten Hand­werker für Mauer­werks­trocken­legung sorgen nämlich dafür, dass sich die Urlauber in den Häusern Demmins wohl­fühlen können. Das gilt zumindest für das Raum­klima in den Gebäuden. Feuchte Wände, das haben schon einige Hausbe­sitzer hier leib­haftig erleben müssen, sind echte Raum­klima­killer.

 

Altbauten in Demmin - Mauertrockenleger ATG saniert für Sie.

Ortsansicht Demmin: ATG ist ihr Ihr Partner für Haustrockenlegung.

 

Das Raum­klima ist eine deutlich wahr­nehm­bare Folge feuchter Wände. Bis es soweit ist, pas­sieren noch andere Dinge. So kann sich Schimmel innen an den Wänden bilden und dessen häufig gesund­heitsge­fährliche Sporen gelangen in die Atemluft. Die Feuch­tig­keit spült Salze und Minerale aus dem Mauer­werk. Das sorgt wiederum irgend­wann für gravie­rende Schäden inner­halb der Wände. Vorher blättert Farbe ab, der Putz bröckelt und das Mauer­werk wird rissig. Und nicht zuletzt steigen die Kosten für die Heizung.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.