Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Mauer­trocken­legung
Neu­kloster

mehr…

Auch Hausbe­sitzer in Neu­kloster setzen auf die Mauer­trocken­leger der ATG®

 

Mecklen­burg-Vorpom­mern ist ein land­schaft­lich geseg­netes Bundes­land. Und wie das Bundes­land so auch die Städte, Land­städte und Dörfer. Neu­kloster, etwa 20 Kilo­meter von Wismar ent­fernt, macht da keine Aus­nahme. Und die Menschen in Neu­kloster achten auf ihre Häuser. Das geht aus den Zahlen der Mauer­werks­trocken­leger der ATG® hervor. Die Spezia­listen für Mauer­trocken­legung und Keller­abdich­tung aus Mecklen­burg-Vorpom­mern konn­ten bereits über 35 Haus­eigen­tümern in Neu­kloster helfen.

 

Feuchte Mauern Neukloster

Neukloster Mauertrockenlegung

 

Ihr Haus in Neu­kloster leidet unter nassem Mauerwerk, feuchtem Keller oder Schimmel­bildung? Rufen Sie die Spezia­listen der ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern kosten­frei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Seit über 30 Jahren kümmern sich die Hand­werker der ATG® um Häuser mit feuchten Wänden, Schimmel­bildung, nassem Keller, Salz­aus­blü­hungen und weiteren Feuch­tig­keits­schäden. Und genau das tun sie auch in Neu­kloster. Der Fachbe­trieb hat sich auf die nach­träg­liche Trocken­legung spezia­lisiert. Hierzu gehören die Instand­setzung undich­ter Hori­zontal­sperren, die Abdich­tung defek­ter Wand-Boden-Anschlüsse, die Wieder­her­stel­lung geschä­digter Vertikal­sperren und wenn nötig auch die beglei­tende Bau­trock­nung oder Estrich­dämm­schicht­trock­nung. Kurzum: Bei Feuch­tig­keit im Keller oder im Mauer­werk der Stock­werke darüber ist Spezia­list ATG® der richtige Ansprech­partner für betrof­fene Gebäude in Neu­kloster und über­all in Mecklen­burg-Vorpom­mern.

 

 

 

 

ATG® Mecklenburg-Vorpommern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276

mvp@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Neu­kloster und Umgebung schnell und schonend trockene Mauern oder Keller­wände erhält. Das Team der ATG® Mecklen­burg-Vorpom­mern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

 

Die ATG® sorgt in Neu­kloster für nach­haltig trockenes Mauer­werk.

Wasser­flecken auf den Wänden in Neu­kloster – es gibt zwei Haupt­ursachen

 

Wer einen Wasser­fleck auf der Tapete entdeckt oder gar wellige Tapeten beob­achtet, sollte die Ursache dafür besser klären lassen. So haben das etliche Hausbe­sitzer in Neu­kloster von den Mauer­trocken­legern der ATG® erle­digen lassen.

Vieles spricht in diesem Fall näm­lich dafür, dass die betrof­fene Wand feucht ist. Ist dies der Fall zeigen sich häufig noch weitere Schäden wie abblät­ternde Putze, Risse in der Wand oder gar bröcke­liges Mauer­werk. Oft gesel­len sich gesund­heits­bedenk­licher Schimmel und bau­schäd­liche Salz­aus­blü­hungen dazu. Für die Feuch­tig­keit in der Wand gibt es tat­säch­lich zwei sehr beson­ders ver­brei­tete Ursachen.

 

Salzbildung Mauer

Mauertrockenleger für Neukloster

 

Eine ist eine undichte oder fehlende Hori­zontal­sperre gegen aufstei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich. Ein Problem, das insbe­sondere ältere Gebäude auf einem Streifen­funda­ment der Bau­jahre bis 1989 trifft. Die andere Ursache kommt insbe­son­dere bei Häusern der Bau­jahre danach vor, die bereits auf einer Boden­platte errich­tet wurden. Hier sind es undichte Bereiche am Wand-Boden-Anschluss (WBA).

Beide Defekte können an unter­kel­ler­ten Gebäuden ebenso wie an Häusern ohne Keller auf­tre­ten und die Gründe reichen von Alte­rung der Materia­lien bis hin zu unsach­gemäßer Ausfüh­rung beim Bau. Im Fall eines Kellers kann natür­lich auch die Vertikal­sperre defekt sein. Auf­grund lang­lebi­gerer Materia­lien kommt diese dritte Ursache aber seltener vor.

 

Sachverständiger misst Feuchtigkeit in den Mauern

Feuchte Wandbereiche

 

Die Schad­bilder unter­schei­den sich teil­weise abhän­gig von der Ursache. Aber je nach­dem wie weit der Schaden fort­ge­schrit­ten ist, sind die Schäden ohne Erfah­rung auch nicht eindeu­tig einzu­ordnen. Kennt­nis über die Bau­struk­tur ebenso wie richtige Mes­sungen sind für die Ursachen­suche nötig. Aus diesem Grund bietet Spezia­list ATG® auf Wunsch allen Hausbe­sitzern Neu­kloster und überall in Mecklen­burg-Vorpom­mern kosten­los eine Sachver­ständigen­unter­suchung an. Der Sachver­ständige klärt vor Ort die genaue Ursache und kann unver­bind­lich zur möglichen Behe­bung beraten, falls diese nötig sein sollte.

Etwa 35 Hausbe­sitzer in Neu­kloster haben mit den beiden Problemen schon Bekannt­schaft gemacht. Es werden wohl mehr sein, denn bei dieser Zahl handelt es sich ja um Eigen­tümer, die das Problem bereits beheben ließen. Und zwar durch die Trocken­leger der ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern.

 

Feuchte Wände in Neu­kloster und die Ursache ist nicht klar? Dann fragen Sie die ATG® nach einer kosten­losen Sach­ver­ständigen­diagnose:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Nicht jeder Wasser­fleck ist gefähr­lich – wenn er von innen kommt wahr­schein­lich aber schon. Die ATG® prüft das für Sie!

Bei Feuch­tig­keit im Mauer­werk nicht zögern

 

Feuch­tig­keit im Mauer­werk ist kein Spaß, im Gegen­teil: Feuchte Mauern und nasse Keller gefähr­den die Gesund­heit der Hausbe­wohner enorm, ganz abge­sehen von den Schäden am und im Mauer­werk selber. Darum raten die Haus­trocken­leger der ATG® betrof­fenen Hausbe­sit­zern nicht nur in Neu­kloster, bei mög­lichen Anzei­chen für Feuch­tig­keit im Mauer­werk sofort zu handeln.

 

Mauerwerkstrockenlegung Neukloster

Feuchte Wände in Neukloster

 

Solche Anzei­chen sind feuchte oder wellige Tapete und Schimmel innen auf den Wänden. Ein schlech­tes Raum­klima ist ein klares Signal. Abplat­zen­der Putz an der Außen­fassade, abblät­ternde Farbe und bröckelnde Fugen gehö­ren zu den sehr deut­lichen Zeichen für feuch­tes Mauer­werk. Im Keller­bereich bildet sich gern Salpeter auf feuch­ten Wänden. Und auch Sockel­leisten oder Fuß­leisten sind feucht bis nass und zeigen Schimmel. Das alles sind klare Indi­zien für Feuch­tig­keit im Mauer­werk.

Zunächst zeigen sich erste betrof­fene Stellen. Wer hier bereits richtig reagiert und das Problem früh­zeitig lösen lässt, vermei­det allzu große Schäden am Gebäude und Auswir­kungen auf die Gesund­heit der Bewohner. Denn die Schädi­gung nimmt immer weiter zu, so lange sich Wasser im Gebäude ver­teilen kann. Und je größer die Ausmaße sind, umso höher ist auch der Sanie­rungs­aufwand.

Betrof­fene Hausbe­sitzer in Neu­kloster sollten daher schnellst­mög­lich klären lassen, woher diese Feuch­tig­keit genau kommt. Ein erfah­rener Partner dafür ist der Spezial­betrieb ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern. Zur Klärung der Ursache können Hausbe­sitzer unver­bindlich eine kosten­lose Sachver­stän­digen­diagnose anfragen:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Feuchte Wände und nasse Keller in Neu­kloster – langes Zögern kostet Geld und die Gesund­heit. Lieber gleich die ATG® rufen.

Die ATG® kann Feuch­tig­keit in Neu­kloster dauerhaft stoppen.

 

Etwa 35 Hausbe­sitzer in Neu­kloster haben die Leis­tungen der Mauer­trocken­leger der ATG® bereits in Anspruch genom­men. Und sie haben nun endlich dauer­haft trockene Wände. Das war vorher ganz anders. Tatsäch­lich können die Spezia­listen der ATG® das Problem nach­hal­tig und scho­nend für Mensch und Mauer­werk behe­ben. Welche Maß­nahme zur Mauer­trocken­legung sie anwen­den, hängt von der Ursache für die Feuch­tig­keit in den Wänden und den bau­lichen Gegeben­heiten ab.

Bei einem Problem mit dem Wand-Boden-Anschluss stel­len die Haus­trocken­leger diesen nach­träg­lich wieder her. Das gelingt mit dem moder­nen Trocken­legungs­ver­fahren der ATG® auch von innen – im Fall eines Kellers muss dieser zur Sanie­rung also nicht von außen freige­legt werden. Das spart nicht nur Kosten sondern erhält auch wert­volle Außen­anlagen. Der nach­träg­liche WBA blockiert dann Feuch­tig­keit, die zwischen Boden­platte und dem Mauer­werk ein­dringt. Sollte die Dämm­schicht zwischen Boden­platte und Estrich bereits durch­feuch­tet sein, steht die ATG® mit einer Estrich­dämm­schicht­trock­nung zur Seite.

 

Wand-Boden-Anschluss undicht

Nachträgliche Wand-Boden-Abdichtung

 

Gibt es ein Problem mit der Hori­zontal­sperre gegen auf­stei­gende Feuch­tig­keit, können die Haus­trocken­leger der ATG® auch diese mit einem speziel­len Verfahren erneu­ern. Im Fall eines unter­keller­ten Gebäudes ist auch dies von innen möglich. Das Trocken­legungs­ver­fahren der ATG® ist scho­nend und sehr zielge­richtet. Erfah­rungen zeigen: Diese Sperren sind nicht nur effek­tiv sondern zudem sehr lang­lebig. Sie bestehen aus einem dauer­elas­tischen Material, das mittels Nieder­druck-Injektion in den frag­lichen Bereich einge­bracht wird.

 

 

Feuchte Innenwand

Erneuerung Horizontalsperre mit Injektion

 

Sollte dies wirklich nötig sein, bietet die ATG® auch Verfah­ren zur Erneue­rung der Vertikal­sperre eines Kellers. Welches sich davon im Einzel­fall anbie­tet, hängt ent­schei­dend von den bau­lichen Gegeben­heiten und insbe­sondere vom Wasser ab, das auf die Sperre wirkt. Auch hier ist die Klä­rung von Mach­bar­keiten durch einen Sach­ver­stän­digen überaus empfehlenswert.

Egal welcher Defekt vor­liegt – für eine besch­leunigte Abtrock­nung nasser Wand­berei­che hilft Spezia­list ATG® zudem mit Spezial-Geräten zur Bau­trock­nung. Selbst hier ist ein hohes Maß an Erfah­rung wichtig: Die Trock­nung darf nicht zu schnell erfolgen, damit die Bau­subs­tanz keinen Schaden nimmt. Denn dabei kann es nicht nur zu Riss­bil­dung kommen, son­dern insbe­sondere bei Salz­belas­tung kann ein zu schnel­ler Trocken­vor­gang gravie­rende Schäden nach sich ziehen.

Aber das ist ein andere Thema. Eines steht fest: Egal welche Ursache vor­liegt, Spezia­list ATG® klärt diese kosten­los und unver­bind­lich für Sie. Und für eine Sanie­rung ist der Betrieb aus Mecklen­burg-Vorpom­mern defini­tiv der rich­tige Ansprech­partner!

 

Wir freuen uns darauf, auch Ihnen und Ihrem Haus in Neu­kloster zu helfen:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.