Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Mauer­trocken­legung
in Plau am See

mehr…

Plau am See – Urlauber lieben das gesunde Klima – und Mauer­trocken­leger ATG® erhält es in den Häusern

 

Was für eine Lage: die Stadt Plau am See, unmit­tel­bar am west­lichen Ufer des Plauer Sees. Hinzu kommt die Ein­stu­fung als Luft­kurort. Kein Wunder, dass Plau immer mehr zum Urlau­ber­tipp wird. Und der Ort, in dem die Mauer­trocken­leger von Spezial­betrieb ATG® regel­mäßig für trockene Wände und dichte Keller sorgen, hat zudem eine überaus geschichts­träch­tige Verbin­dung zum See. Aber das erzählen die Bewohner von Plau am See ihren Gästen gern selber. Was die Spezia­listen für Mauer­trocken­legung von der ATG® angeht, so sind sie im Sinne eines gesunden Raum­klimas in den Häusern des Ortes und deren Erhal­tung unter­wegs.

 

Feuchteschaden Mauerwerk Plau am See

Mauertrockenleger für Plau am See

 

Ihr Gebäude in Plau am See leidet unter feuchten Mauern, nassen Kellerwänden oder Schimmel? Rufen Sie die Mauer­trocken­leger der ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern kosten­frei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Neben Plau am See sind die Trocken­leger der ATG® natür­lich über­all in ganz Mecklen­burg-Vorpom­mern unter­wegs. Hier wurde der Betrieb vor mehr als 30 Jahren gegründet. Seit länge­rem arbei­ten sie auch in Thü­ringen und Sachsen. Und da ihre effi­zien­ten Verfah­ren zur Mauer­trocken­legung so gefragt sind, bieten sie seit ein paar Jahren ihre Leis­tungen nun selbst in Bayern und Öster­reich an. Überall dort ver­las­sen sich Hausbe­sitzer auf die Exper­tise der boden­stän­digen Handwerker, deren Ursprung Mecklen­burg-Vorpom­mern ist.

 

 

 

 

ATG® Mecklenburg-Vorpommern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276

mvp@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Haus in Plau am See und Umland schnell und schonend wieder ein trockenes Mauer­werk oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Mecklen­burg-Vorpom­mern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

 

Die ATG® ist in Plau am See für gesunde Bausubs­tanz mit gutem Raumklima zuständig.

Feuchte Wände – für betroffene Gebäude in Plau am See gibt es Abhilfe

 

Feuchte Wände sind genau das, was Hausbe­sitzer im Luft­kurort Plau am See nicht gebrau­chen können. Denn gerade Feuch­tig­keit im Mauer­werk sorgt im Innern betrof­fener Gebäude nicht nur für häss­liche Wasser­flecken, abblät­ternde Farben oder wellige Tapeten an den Wänden. Das Raum­klima leidet massiv und feuchte Wände sind ein wunder­barer Nähr­boden für Schimmel. Die Haus­trocken­leger der ATG® warnen immer wieder vor diesen Folgen.

 

Feuchte Mauern Plau am See

Erneut auftretender Schimmel im Haus

 

Wer in Plau am See feuchte Wände an seinem Haus fest­stellt, handelt rich­tiger­weise sofort. Denn die Schäden inten­sivieren sich immer weiter, so lange die Ursache nicht behoben wird. Wird nichts unter­nommen, steigt also der nötige Sanie­rungs­aufwand immer weiter.

Zügig Hilfe leis­ten in Plau am See die Hand­werker der ATG®. Sie sind auf das Trocken­legen feuchter Wände auf­grund verschie­denster Ursachen spezia­lisiert. Bevor die Mauer­trocken­leger der ATG® aber kommen, können betrof­fene Hausbe­sitzer in Plau am See auf Wunsch erst einmal eine Diagnose von einer oder einem Sach­ver­stän­digen erhalten. Das ist ganz wichtig. Denn diese Experten werden sehr genau fest­stel­len, woher die Feuch­tig­keit in den Wänden eigent­lich kommt. Nur wenn die Ursache geklärt ist, kann sie auch fachge­recht behoben werden.

Weil diese Klä­rung elementar ist, können Hausbe­sitzer in Plau am See gerne eine solche Sach­ver­stän­digen­unter­suchung bei der ATG® anfragen. Diese Ursachen­analyse ist tatsächlich völlig kosten­los und unver­bind­lich. Kontaktieren Sie die ATG® gerne bei Interesse:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

ATG® empfiehlt: Bei feuchten Wänden sollten Hausbe­sitzer in Plau am See nicht zögern!

Wer bei feuchtem Mauer­werk lange abwartet, vergrößert die Schäden

 

Was von alleine kommt, geht auch von alleine wieder. Nun, diese Weis­heit mag hier und da bei gesund­heit­lichen Fragen stimmen. Bei feuchtem Mauer­werk ist das aber anders. Darauf weisen die Haus­trocken­leger der ATG® auch in Plau immer wieder hin. Wird die Ursache für die nassen Keller­wände oder die feuchte Wand im Wohn­­bereich nicht behoben, verschlim­mern sich die Schäden und die Gefahr für die Gesund­heit der Hausbe­wohner.

 

Defektes Mauerwerk

Untersuchung durch einen Sachverständigen

 

Feuch­tig­keit zerstört auf Dauer die Struktur der Wand. Bröckelnde Fugen, abplat­zender Putz und selbst abbröckelnde Steine sind die Folgen, die man außen sehen kann. Im Innern lösen sich Tapeten, Farbe blättert ab, Schimmel entsteht und das Raum­klima gleicht einer nass-kalten Jahres­zeit. Betrof­fene Hausbe­sitzer in Plau am See können davon erzäh­len. Trotz Heizung will es in den betrof­fenen Räumen einfach nicht warm werden und die Energie­kosten sind dadurch auch noch unnötig hoch.

Je länger Haus­eigen­tümer die nötigen Maß­nahmen hinaus­zögern, desto dras­tischer werden die Folgen, die bis zu statischen Problemen gehen können. Das heißt: Die Kosten für eine Sanie­rung steigen. Darum raten die Experten für Haus­trocken­legung der ATG® allen Betroffenen in Plau am See, lieber einmal zu viel den Rat von Sach­ver­stän­digen einzu­holen. Wenn dabei eine harm­lose Ursache heraus­kommt, ist alles prima. Sollten aber gravie­rende Mängel deut­lich werden, war der Besuch eines oder einer Sach­ver­stän­digen mehr als nötig. Die Ermitt­lung der tatsäch­lichen Ursache von Feuch­tigkeits­schäden ist der erste wichtige Schritt zur Problem­lösung.

Daher bietet Experte ATG® allen Haus­eigen­tümern in Plau am See diesen Service kosten­los an. Nehmen Sie bei Interesse gerne unverbind­lich Kontakt mit uns auf:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Schluss mit Feuchtig­keit im Mauerwerk des Hauses:
ATG® löst das für Sie!

Mögliche Ursachen für nasse Wände in Plau am See

 

Es gibt Menschen, die aufstei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich für ein Märchen halten. Doch die Erfah­rungen der Haus­trocken­leger der ATG® beweisen: Aufstei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich ist tatsäch­lich eine der Haupt­ursachen für feuchte Wände bei Häusern älterer Bau­jahre mit einem Streifen­funda­ment. Der Grund ist ziem­lich einfach. Die jewei­ligen Häuser haben eine undichte oder gar keine Hori­zontal­sperre gegen aufstei­gende Feuch­tig­keit. Die wird nicht ohne Grund in eigent­lich jedes Gebäude einge­bracht.

 

Schaden an feuchter Innenwand

Mauertrockenlegung in Plau am See

 

Das übliche Material der Hori­zontal­sperre wird mit den Jahren spröde und rissig. Damit kann die Sperre nicht mehr funktio­nieren. Und selbst­verständ­lich kann Feuch­tig­keit im Mauer­werk auf­grund der kapil­laren Eigen­schaften der Wand in ihr auf­steigen.

Eine weitere Abdich­tung gegen eindrin­gende Feuch­tig­keit ist der WBA, die Wand-Boden-Abdichtung oder der Wand-Boden-Anschluss. Diese Sperre schützt modernere Gebäude vor dem Ein­tritt von Wasser zwischen der Boden­platte und dem darauf errich­teten Mauer­werk. Ist an dieser Stelle etwas defekt oder undicht, tritt hier Feuch­tig­keit ein.

 

 

Beide Sperren lassen sich nach­träg­lich erneuern. Genau darauf haben sich die Mauer­trocken­leger der ATG® spezia­lisiert. Sie bieten hier effi­ziente Verfah­ren zur Lösung. Und sollte bei unter­keller­ten Gebäuden einmal die verti­kale Sperr­schicht undicht sein, haben sie auch hierfür verschie­dene Sanie­rungs­mög­lich­keiten. Und auch mit flankie­render Bau­trock­nung oder Estrich­dämm­schicht­trock­nung stehen Ihnen die Spezia­listen zur Seite. Auch Hausbe­sitzer in Plau am See profi­tieren vom enormen Erfah­rungs­schatz aus über 30 Jahren Mauer­werks­trocken­legung der ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.