Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Gebäude­trocken­legung
in Schwaan

mehr…

Schwaan – schon 46 Gebäude von auf­stei­gender Feuch­tig­keit befreit

 

Das ist doch mal eine echte Nach­richt: In Schwaan haben die Gebäude­trocken­leger der ATG® bereits 46 Häuser von auf­stei­gender Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich befreit. Die Hand­werker für Gebäude­trocken­legung aus Rostock sind auf die Montage einer nach­träg­lichen Hori­zontal­sperre gegen auf­stei­gende Feuch­tig­keit, auf die Her­stel­lung eines nach­träg­lichen Wand-Boden-Anschlusses und die Sanie­rung defek­ter Vertikal­abdich­tungen spezia­lisiert. Auch im Bereich Bautrock­nung und Dämm­schicht­trock­nung sind sie im Einsatz. Seit Jahr­zehn­ten helfen sie Hausbe­sitzern in Mecklen­burg-Vorpom­mern und in Schwaan so aus einem schlim­men Kreis­lauf heraus.

 

Feuchte Wände in Schwaan

Haustrockenleger ATG dichtet in Schwaan ab

 

Ihr Gebäude in Schwaan und Umgebung leidet unter nassen Wänden, einem undichten Keller oder Schimmel im Inneren? Rufen Sie jetzt die Gebäude­trocken­leger der ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern kosten­frei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Tatsäch­lich sind die Trocken­leger der ATG® in Mecklen­burg-Vorpom­mern und auch in Schwaan nicht unbe­kannt. In Rostock etwa konnten sie das Stein­tor trocken­legen. Und in Schwaan waren sie eine Weile lange ansäs­sig. Aber nicht nur dort trifft man die Gebäude­trocken­leger. Die boden­stän­digen Hand­werker der ATG® sind schon seit vielen Jahren in Sachsen und in Thüringen sowie seit kurzem auch in Bayern und sogar in Öster­reich überaus erfolg­reich aktiv. Ihre speziel­len effek­tiven Trocken­legungs­verfahren sind also gewisser­maßen ein Export­schlager, der in Mecklen­burg-Vorpom­mern seinen Ursprung hat. Dabei ist Erfolg immer auf ihre Profes­sion zu bezie­hen. Für sie ist eine dauer­haft trockene Wand ein Erfolg.

 

 

 

 

ATG® Mecklenburg-Vorpommern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276

mvp@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Schwaan zügig und effektiv ein trockenes Mauer­werk oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Mecklen­burg-Vorpom­mern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

 

ATG® in Schwaan – dort nahm die Geschichte der Gebäude­trocken­leger erst ihren Lauf.

Trockene Wände – in Schwaan vielfach ein Erfolg dank ATG® Gebäude­trocken­legung

 

Trockene Wände sollten eigent­lich selbst­ver­ständ­lich sein. Die Erfah­rungen der ATG® zeigen jedoch, dass das oft nicht so ist. In erster Linie geht es hier um Probleme mit der Hori­zontal­sperre gegen Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich und um Probleme mit dem Wand-Boden-Anschluss oder bei Kellern auch um Defekte an der Vertikal­sperre.

 

Schwaan: Feuchte Mauern

Schwaan: Gebäudetrockenlegung mit ATG

 

Diese Sperren sollen Feuch­tig­keit abhal­ten, über­haupt in das Mauer­werk einzu­drin­gen bzw. sich darin zu ver­teilen. Aber Sperr­schichten können Probleme machen. Ihr Mate­rial ist nicht endlos lang­lebig und kann im Laufe der Zeit undichte Stellen bilden. Mit der Verwen­dung minder­wer­tiger Baus­stoffe oder durch Fehler beim Bau kommen weitere mögliche Schwach­punkte hinzu. Und es gibt tat­säch­lich Fälle, in denen Sperren gänz­lich fehlen. Genau an diesen Stellen können die Haus­trocken­leger der ATG® effek­tiv mit einer nach­träg­lichen Gebäude­trocken­legung helfen. Dabei wird die entspre­chende defekte oder fehler­hafte Sperr­schicht erneuert. Die Spezia­listen haben in Schwaan schon oft Gebäude nach­träg­lich trocken­gelegt und die feh­lenden Abdich­tungen dabei erneuert.

Wer als Hausbe­sitzer in Schwaan also Feuch­tig­keit auf der Wand oder im Mauer­werk fest­stellt, kann sich getrost an die Haus­trocken­leger der ATG® wenden. Abge­sehen davon, dass es für die Hand­werker nur ein Katzen­sprung nach Schwaan ist, wissen sie sehr genau, was bei Wasser in Kellern oder feuchten Wänden zu tun ist. Zunächst unter­suchen sie das Problem nämlich genau. Denn ohne eine exakte Analyse legen die Mauer­trocken­leger der ATG® nicht Hand an. Das tun sie zum Vorteil der Hausbe­sitzer. Denn es kommt auch vor, dass die Analyse des Schadens ergibt, dass die Feuch­tig­keit zum Beispiel nicht aus dem Funda­ment­bereich kommt. Das ist zwar eher selten, aber es passiert. Aus gutem Grund bieten sie daher Haus­eigen­tümern auf Wunsch zunächst kosten­los und unver­bind­lich eine Sachver­stän­digen­unter­suchung an, bei der Ursachen und Umfang der schad­haften Bereiche genau geklärt werden können.

 

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Hausbe­sitzer in Schwaan setzen vielfach auf eine Gebäude­trocken­legung der ATG®.

Wissens­wert: Warum Hori­zontal­sperren undicht werden

 

Die Hori­zontal­sperre gegen auf­stei­gende Feuch­tig­keit ist im Haus­bau lange Standard. Moderne Gebäude verfügen oft über zwei und mehr dieser waage­rechten Mauer­sperren gegen auf­stei­gende Feuchte. Dieser Standard bezieht sich mitt­ler­weile auch auf das Material. Neben speziel­len Kunst­stoff­bahnen werden auch beson­dere Bitumen­abdich­tungen genutzt. Diese Materia­lien halten das Mauer­werk ober­halb trocken, da Feuch­tig­keit sie nicht pas­sieren kann. Bei älteren Gebäuden wurden aber oft noch ein­fachere Dach- und Teer­pappen ver­wendet. Diese härten mit den Jahren weiter aus und werden erheb­lich schnel­ler spröde und rissig und damit undicht als moderne Mate­ria­lien. Das liegt schlicht­weg an der Beschaf­fen­heit und Zusam­men­set­zung der Bahnen und den physi­kalischen Gegeben­heiten am Ein­satzort.

 

Intakte Horizontal­sperre:

Intakte Horizontalsperre am Altbau

Defekte Horizontal­sperre:

Defekte Horizontalsperre am Altbau

 

Hausbe­sitzer merken das Problem nicht sofort, weil Feuch­tig­keit nicht im Turbo­gang im Mauer­werk auf­steigt. Es ist ein schlei­chender Prozess, der sich ab einem gewissen Punkt aber sehr schnell und sehr deut­lich bemerk­bar macht. Und dann tauchen die bekannten Schadens­bilder auf. Etliche Hausbe­sitzer in Schwaan kennen diese bereits.

Wellige Tapeten, abplat­zende Farben und Putze, Riss­bil­dung, Salzaus­blü­hungen, Schimmel­bil­dung auf der Wand, schlechtes Raum­klima und so weiter gehören dazu. Die Gebäude­trocken­leger der ATG® können all dem ein Ende bereiten, wie sie es in Schwaan schon oft demons­triert haben.

 

Feuchte Außenwand

Sachverständiger berät bei feuchten Wänden

 

Apropos: Eine undichte Hori­zontal­sperre ist nicht nur bei alten Häusern ein Problem. Moderne Hori­zontal­sperren können auch Schaden nehmen oder nicht richtig einge­bracht worden sein. Die Haus­trocken­leger der ATG® raten daher jedem Hausbe­sitzer in Schwaan, der Anzei­chen für Feuch­tig­keit im Mauer­werk ent­deckt, die Ursache genau unter­suchen zu lassen.

 

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Mit der ATG® geht es in Schwaan mit Sachver­stand an feuchte Wände.

Die ATG® saniert in Schwaan – trockene Wände sind die beste Werbung.

 

Trockene Wände brauchen keine Hilfe. Das ist grund­sätz­lich richtig. Aber so manch trockene Wand ist erst durch eine Trocken­legung der ATG® trocken geworden. Und genau das ist für die Hand­werker aus der Region die wohl beste Werbung. Wenn Gebäude zum Beispiel einen nassen Keller haben und auf­stei­gende Feuch­tig­keit als Ursache dafür geklärt ist, können die Mauer­trocken­leger etwa eine nach­träg­liche Hori­zontal­sperre ein­brin­gen. Das passiert bei der ATG® mit der Nieder­druck-Injek­tion. Dieses Verfah­ren gilt als Stand der Technik, wenn es richtig ange­wandt wird.

 

Mauertrockenlegung Schwaan

Fachgerechte ATG-Trockenlegung

 

Der Clou ist aber das Material. Wenn es fachge­recht in feuchtes Mauer­werk einge­bracht wird, bildet es dort eine wasser­dichte Ebene und bleibt dabei dauer­elas­tisch. Das hat den Vorteil, dass dieses Material sowohl Set­zungen wie auch große Tempe­ratur­unter­schiede problem­los mit­macht. Hat es einmal die dichte Barriere gebil­det, bleibt diese dicht. Das zeigen die über 30 Jahren lange Erfah­rung der ATG® und die etlicher Hausbe­sitzer in Schwaan.

 

Erneuerung Vertikalabdichtung

Bautrocknung von ATG

 

Auch für die Erneue­rung der Wand-Boden-Abdich­tung und Sanie­rung von Vertikal­abdich­tungen hält die ATG® spezielle Verfah­rens­weisen vor. Neben diesen effi­zien­ten Sanie­rungen defekter Abdich­tungen helfen die Experten zudem mit der Bau­trock­nung oder Dämm­schicht­trock­nung, damit die feuchte Bau­subs­tanz richtig abtrock­nen kann.

 

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.