Schimmel und feuchte Wände in Blankenhain – das muss dank Trockenleger ATG® nicht sein…
Schimmel innen an den Wänden und auf dem Kellermauerwerk Ihres Hauses in Blankenhain kann durchaus verschiedene Ursachen haben. In vielen Fällen ist der Schimmel aber eine Folge von Feuchtigkeit in der Wand oder auch auf der Wandoberfläche. Schlimmer noch: Schimmelbildung ist ein Alarmsignal, dass Sie etwas gegen die Feuchtigkeit unternehmen sollten. Gute Nachricht für Hausbesitzer in der Kleinstadt Blankenhain: Die Handwerker der ATG® – Ihrem Spezialbetrieb für die Sanierung feuchter Wände in Thüringen – wissen, was bei nassen Wänden und Schimmel im Wohnbereich zu tun ist…
Ihr Gebäude in Blankenhain und Umgebung hat feuchte Wände, einen undichten Keller oder schimmelt? Rufen Sie jetzt die Trockenleger der ATG® aus Thüringen kostenfrei an:
Tatsächlich mag es Schimmel hübsch feucht, möglichst ohne Luftzug und zunächst einmal gut versteckt. Das kennen manche Hausbesitzer in Blankenhain sicher. Und in der Regel gehen Sie davon aus, dass der Fehler bei den Bewohnern liegt. Richtig? Nun: Die Sanierungsspezialisten der ATG® haben auch zu genüge andere Erfahrungen gemacht. Sie wissen, dass Schimmel eben sehr häufig auch nicht am Lüftungsverhalten, sondern Problemen mit der Bausubstanz liegt. Darum ist ein genauer Expertenblick auf das Schadensbild durchaus sinnvoll.
Hauseigentümer in Blankenhain profitieren hier vom Service der ATG®: Die Spezialisten für feuchte Wände und nasse Kellermauern bieten Ihnen auf Wunsch kostenlos und unverbindlich eine Ursachendiagnose durch einen erfahrenen Sachverständigen an. Fragen Sie die ATG® nach diesem Service, um Klarheit über die Ursache zu erhalten – denn das ist die Grundlage für funktionierende Gegenmaßnahmen!
ATG® Thüringen
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Ammertalweg 7
99086 Erfurt
Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0361 551 48 42
th@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Haus in Blankenhain dauerhaft trockene Wände oder Kellermauern erhält. Das Team der ATG® Thüringen freut sich auf Ihre Anfrage:
Hauseigentümer in Blankenhain: Handeln Sie bei feuchten Wänden lieber bevor der Schimmel kommt. Trockenleger ATG® hilft Ihnen!
Nässe in den Wänden und Schimmel im Haus in Blankenhain – ATG® hilft mit Expertise und sehr viel Erfahrung…
Die Schadensbilder sind nicht nur hässlich, zuweilen sind die Folgen von Nässe in Wänden sogar gefährlich! Schimmel etwa schlägt oft auf die Gesundheit des Menschen. Nun lassen Schadensbilder durchaus Rückschluss auf Ursachen für die Feuchtigkeit in den Wänden zu. Trotzdem warnen die Trockenleger der ATG® Hausbesitzer in Blankenhain vor übereilten Aktionen. Schnelles Handeln bei Wasserflecken auf der Wand oder einer nassen Kelleraußenwand oder Feuchtigkeit, die von unten nach oben zieht, ist grundsätzlich zu begrüßen. Aber: Eine genaue Analyse der Ursache steht für die Experten der ATG® immer an erster Stelle. Nur so lassen sich die richtigen und langfristig erfolgreichen Maßnahmen ermitteln.
Hausbesitzer in Blankenhain können sich in der Sache gelassen an die Haustrockenleger der ATG® wenden. Seit über 30 Jahren sind sie gegen Feuchtigkeit im Mauerwerk und in den Wänden im Keller und Wohnbereich unterwegs. Und das nicht nur in der Kleinstadt Blankenhain. Das Fachwissen und die umfangreichen Erfahrungen der ATG® sind in ganz Thüringen gefragt. Außerdem sind die Spezialisten für die Sanierung feuchter Wände auch in Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern sowie in Bayern gesucht.
Fazit für Sie als Hauseigentümer in Blankenhain: Mit der ATG® kommt geballte Kompetenz zu Ihnen. Und das Beste ist: Eine Ursachendiagnose durch einen Sachverständigen hilft nicht nur richtig zu handeln, sie ist dank ATG® auch kostenlos für Sie! Sprechen Sie die Spezialisten bei Interesse gerne unverbindlich an:
Erfahrung und Fachwissen der ATG® sind Erfolgsgaranten für trockene Wände in Blankenhain.
Wissenwert: Das macht Schimmel mit Ihnen als Hausbewohner…
Schimmel begleitet den Menschen eigentlich überall. Doch im häuslichen Umfeld sollte der sich besser nur auf Blauschimmel- oder Weißschimmelkäse beschränken. Das tut Schimmel allerdings leider nicht, ganz besonders dann nicht, wenn Wände eines Hauses nass oder feucht sind. Ursachen dafür gibt es verschiedene. Das können Experten, wie die Haustrockenleger der ATG®, ganz exakt herausfinden. Sie machen das bereits seit Jahrzehnten sehr erfolgreich und legen die Wände für Sie bei Bedarf auch effizient wieder trocken.
Nun gibt es Oberflächenfeuchtigkeit und Feuchtigkeit, die aus den Wänden an die Oberfläche tritt. Schimmel entsteht bei beiden Varianten, wobei die Oberflächenfeuchtigkeit recht leicht zu beheben ist. Aber: Schimmel ist bereits massiv in der Raumluft aktiv, wenn seine Frucht noch nicht sichtbar ist. Es geht um die Sporen. Die gelangen über die Atemluft in den menschlichen Organismus. Dort lösen sie unter anderem allergische Reaktionen in den Atemwegen aus, werden für Entzündungen der Bronchien verantwortlich gemacht, inzwischen sogar mit Krebs. Grundsätzlich kann Schimmel auch Reaktionen in den Augen und auf der Haut hervorrufen.
Daher ist es wichtig, bei Schimmel richtig zu handeln. Einen guten Start haben Hausbesitzer in Blankenhain und Umgebung mit der kostenlosen Sachverständigenanalyse von der ATG®. Hier wird ermittelt, welche Ursache hinter der Schimmelbildung steckt und wie sich das Problem richtig und dauerhaft lösen lässt. Kontaktieren Sie die Spezialisten bei Interesse gerne unverbindlich:
Hausbesitzer in Blankenhain: Gehen Sie Schimmel mit den Trockenlegern der ATG® auf den Grund.
Kellerwände nass, Schimmel und Salpeter, schlechtes Raumklima – ATG® saniert nachhaltig und effektiv.
Für Nässe in Wänden, Feuchtigkeit im Wohnbereich und so weiter gibt es verschiedene Ursachen. Die Mauertrockenleger der ATG® haben im Laufe ihrer jahrzehntelangen Tätigkeit auf diesem Gebiet bereits alle Ursachen und Schadensbilder gesehen. Zwei Ursachen begegnen ihnen immer dabei besonders oft. Das sind eine undichte Horizontalsperre und ein defekter Wand-Boden-Anschluss (WBA). Beide Sperren sind sogenannte Verbundabdichtungen im Fundamentbereich. Sie hindern Feuchtigkeit daran, in das Mauerwerk einzudringen oder sich darin zu verteilen. Ebenso wichtig ist eine intakte Vertikalsperre an erdberührten Wandbereichen – wenngleich diese baulich bedingt seltener Schäden aufweist und daher weniger häufig als Ursache vorkommt.
Die Horizontalsperre besteht in aller Regel aus Bitumen. Das Material wird mit den Jahren rissig und spröde, damit undicht. In ganz alten Häusern mit Baujahr vor 1900 kann diese Sperre sogar noch ganz fehlen. Oft sogar in deutlich jüngeren Gebäuden, weil sie erst später zur Pflicht wurde. Neben dem Altern des Materials kommen natürlich auch Fehler beim Bau oder Materialmängel als Grund für Defekte in Frage. Dies sind auch typische Ursachen für einen undichten Wand-Boden-Anschluss, der allerdings insbesondere aufgrund übermäßiger mechanischer Beanspruchung nachgibt. Während alle Häuser in Blankenhain seit den 1950er Jahren mindestens eine Horizontalsperre besitzen sollten, findet sich ein WBA hingegen nur bei Gebäuden mit einer Bodenplatte – in Blankenhain und Umgebung typischerweise bei den Baujahren ab 1990.
Die gute Nachricht für Hausbesitzer in Blankenhain: Die Spezialisten der ATG® finden verlässlich die tatsächliche Ursache für Ihre nassen Wände. Handelt es sich dabei um eine undichte Horizontalsperre, einen defekten Wand-Boden-Anschluss oder aber auch eine fehlerhafte Vertikalsperre, so können sie diese bei Bedarf punktgenau und äußerst effizient erneuern. Die nachträglichen Sperren der ATG® stoppen die Feuchtigkeitszufuhr in Ihre Wand, die nun abtrocknen kann und so auf lange Sicht trocken bleibt.