Haustrockenleger ATG® kümmert sich in Römhild um feuchte Wände und nasse Keller…
Gut, klären wir gleich auf: Die Spezialisten für Haustrockenlegung von der ATG® können natürlich auch historische Gebäude von aufsteigender Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich befreien. Das haben sie schon reichlich bewiesen, aber: Natürlich liegt den Handwerkern aus Thüringen in erster Linie das Wohl der allgemeinen Hausbewohner am Herzen. Für die Haustrockenleger der ATG® ist also jedes Haus erhaltenswert. Das gilt auch für Häuser in der Kleinstadt Römhild, die eine so große Geschichte hat.
Ihr Haus in Römhild und Umgebung zeigt feuchte Hauswände, hat einen undichten Keller oder leidet unter Schimmel? Rufen Sie jetzt die Haustrockenleger der ATG® aus Thüringen kostenfrei an:
Für alle, die nicht erst lange recherchieren wollen: Die Handwerker der ATG® haben sich auf die Haustrockenlegung und nachträgliche Kellerabdichtung spezialisiert. Auf diesem Spezialgebiet sind sie seit Anfang der 1990er Jahren unterwegs. Ihre Erfahrungen und ihr Fachwissen sowie ihre Fertigkeiten sind in ganz Thüringen, in Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern sowie in Bayern gefragt. Wenn Sie in Römhild also feuchte Wände oder einen undichten Keller haben, dann setzen Sie mit der ATG® auf echte Experten in diesem Fach.
- Die ATG® stellt sich Ihnen hier näher vor…
- Viele Hausbesitzer haben die Leistungen der ATG® bewertet und kommentiert. Lesen Sie hier mehr…
ATG® Thüringen
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Ammertalweg 7
99086 Erfurt
Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0361 551 48 42
th@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Römhild dauerhaft trockene Hauswände oder dichte Kellermauern erhält. Das Team der ATG® Thüringen freut sich auf Ihre Anfrage:
Nässe im Keller oder Feuchtigkeit in der Wand sorgt auch in Römhild für Unmut.
Gut, dass Ihnen Trockenleger ATG® helfen kann…
Wände nass, Wasserfleck, Schimmel – dahinter steckt nicht immer die eine Ursache…
Die Sache mit nassen Wänden oder undichten Kellermauern verhält sich wie mit manch einer Krankheit. Symptome lassen eine Ursache, also ein Problem vermuten. Anhand der Symptome und einiger weitere Untersuchungen stellen Ärzte eine Diagnose. Und die gilt es aber korrekt zu diagnostizieren und zu untermauern. So ist das auch bei Ihnen in Römhild, wenn Ihr Haus feuchte Wände hat. Der erste Schritt zur Heilung ist die Suche nach der Ursache, nicht die wahllose und experimentelle Bekämpfung der Symptome. Der Haken: Es gibt auch bei nassen Wänden so viele Symptome und durchaus verschiedene „Krankheiten“, die hinter diesen stecken.
Tatsächlich ist die Ursachensuche die erste Aufgabe, die die Handwerker der ATG® haben, wenn sie zu einem Haus mit nassen Wänden in Römmhild und Umgebung gerufen werden. Ob Wasserfleck mitten auf der Wand, Feuchtigkeit die von unten nach oben in der Wand aufsteigt, oder Schimmel an Fußleisten: Die Spezialisten der ATG® kennen alle Schadensbilder, lokalisieren die Ursache punktgenau und können den Schaden sogar eingrenzen. Daraus ergeben sich dann erst die nächsten Schritte. So ist das, und Sie als Hausbesitzer behalten immer das Zepter des Handelns in der Hand.
In Römhild haben Sie allerdings einen großen Vorteil: Hausbesitzer können bei der ATG® eine Ursachendiagnose durch einen Sachverständigen anfragen. Dieser stellt anhand der Schäden und mit detaillierten Messungen fest, wo genau welches Problem ursächlich ist. Und dieser Service ist für Sie völlig kostenlos und unverbindlich! Kontaktieren Sie uns bei Interesse gerne:
Sicher ist sicher:
Bei feuchten Wänden in Römhild lieber sofort die Spezialisten von Haustrockenleger ATG® rufen!
Wissenswert: Niederdruck-Injektion bei nassen Wänden? Geht das denn überhaupt?
Eine defekte Horizontalsperre ist die Hauptursache für feuchte Wände und nasse Kellermauern, ganz besonders bei älteren Gebäuden. Gefolgt wird diese von einem undichten Wand-Boden-Anschluss, den jedoch nur neuere Häuser mit Bodenplatte besitzen. Durch die zusätzlichen Schutzschichten bereits erheblich seltener der Fall, jedoch auch im Bereich des Möglichen, ist ein Defekt an der Vertikalsperre.
Defekte
Horizontalsperre:
Defekter
Wand-Boden-Anschluss:
Die Haustrockenleger der ATG® wenden für die Behebung einer undichten Horizontalsperre – also der verbreitetsten Ursache für nasse Wände – ein spezielles Niederdruck-Injektionsverfahren an. Kurz zur Erklärung: Eine undichte oder fehlende Horizontalsperre führt zu aufsteigender Feuchtigkeit, vor der diese Sperre eigentlich schützen soll. Und um diese Feuchtigkeit handelt es ich in den allermeisten Fällen, wenn etwa Putz von der Fassade platzt, die Tapete im Innern wellig wird, sich Schimmel bildet und sich das Raumklima verschlechtert. Um die aufsteigende Feuchte wieder dauerhaft zu stoppen, bauen die Handwerker eine nachträgliche Horizontalsperre ein. In der Praxis ist das eine dauerelastische Sperrschicht, die die kapillare Wirkung des Mauerwerks sozusagen unterbricht.
Die nachträgliche Sperre gelangt mittels Niederdruck in das Mauerwerk. Oft taucht bei Hauseigentümern die Frage auf: Wenn die Wand doch nass ist, sind da die Kapillare nicht gänzlich durch das Wasser blockiert? Ist da denn überhaupt noch Raum für die Emulsion, aus der die nachträgliche Sperre besteht? Ja, dem ist so, denn sie wird mit Druck eingebracht. Durch diesen wird die Feuchtigkeit verdrängt. Der Niederdruck führt wiederum dazu, dass das Mauerwerk selbst hier keinen Schaden nehmen kann. Im Gegensatz zu anderen Möglichkeiten bleibt dank des Niederdruck-Verfahrens die Statik völlig unbeeinflusst.
Mit Niederdruck, Expertise und großer Erfahrung werden Ihre nassen Wände in Römhild wieder trocken.
Die ATG® macht das für Sie!
Nasse Wände – Expertise gibt es in der Kleinstadt Römhild kostenlos.
Ja, das ist kein Quatsch. Bevor die Handwerker der ATG® mit einer Maßnahme zur Haustrockenlegung loslegen, geht es in Ihrem Haus in Römhild auf Wunsch immer zuerst auf Ursachensuche. Denn ohne exakte Ermittlung der Ursache und genaue Lokalisierung des Problems lässt sich auch keine geeignete Maßnahme ableiten. Die Haustrockenleger der ATG® setzen dabei gern auf zusätzliche Expertise, konkret von Sachverständigen. Das ist ein klarer Vorteil für Hausbesitzer, denn diese Sachverständigen besuchen Sie, ohne Ihnen anschließend eine Rechnung zu stellen. Geht nicht? Doch. Denn mit den nassen Außenwänden, feuchten Ecken im Zimmer, Wasser im Keller oder dem Schimmel und den herausbrechenden Fugen am Mauerwerk sind Sie schon belastet genug, oder?
Die Sachverständigen ermitteln exakt die Ursache, erklären jeden Schritt, den sie tun, und empfehlen anschließend eine in Ihrem individuellen Fall effiziente Behebungsmöglichkeit. Und manchmal reicht bereits ein guter Tipp der Experten für Bauphysik, und die Hausbesitzer können ihr Problem alleine lösen. Fakt ist: Die Oberhand haben immer die Hausherren.
Kontaktieren Sie uns gerne bei Interesse an einer kostenlosen Sachverständigendiagnose: