Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Haus­trocken­legung in Gotha:
ATG® saniert feuchte Wände & Keller

mehr…

In Gotha saniert Haus­trocken­leger ATG® feuchte Wände und nasse Keller

 

In alten Tagen standen die Städte Gotha und Weimar in einer Art Rivalität. Aus solchen Ange­legen­heiten halten sich die Haus­trocken­leger von Spezial­betrieb ATG® raus. Sie sanieren Gebäude überall in Gotha ebenso wie in
Weimar
, wenn diese Probleme mit einem nassen Keller oder feuchten Wänden an ihren Häusern haben. Von der Exper­tise der Spezia­listen für Haus­trocken­legung und Keller­abdich­tung aus Thüringen haben in Gotha schon viele Hausbe­sitzer profi­tiert. Denn die ATG® ist Ihr Fachbe­trieb aus der Region für die Trocken­legung feuchter Keller­mauern und nasser Haus­wände. Konkret: Die Hand­werker mit ihrer Landes­zentrale in Erfurt konzen­trieren sich auf die nach­träg­liche Erneue­rung verschie­dener defekter Abdich­tungen und bieten auch beglei­tende Trock­nungs­maß­nahmen an.

 

Feuchte Wand in Gotha

Mauertrockenleger ATG saniert in Gotha

 

Ihr Haus in Gotha und Umland leidet unter feuchten Wänden, einem undichten Keller oder Schimmel­befall? Rufen Sie jetzt die Haus­trocken­leger der ATG® aus Thüringen kosten­frei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Die Spezia­listen helfen nicht nur Hausbe­sitzern in Gotha und Umgebung, sondern überall in ganz Thüringen. Die Trocken­legungs­leistungen reichen von der Sanie­rung undichter Hori­zontal­sperren gegen aufstei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich über die Ein­brin­gung eines nach­träg­lichen Wand-Boden-Anschlusses (kurz WBA) bis hin zur Erneue­rung von verti­kalen Abdich­tungen am Keller.

Kurzum: Wenn Ihr Gebäude in Gotha Probleme mit Feuch­tig­keit im Mauer­werk oder den Keller­wänden hat, ist die ATG® Thüringen der richtige Ansprech­partner. Typische Anzeichen sind nicht nur feuchte Flecken an den Wänden, sondern auch Wasser­lachen auf dem Boden, abblät­ternde Farben, abplat­zende Putze, bröckel­iges Mauer­werk, Salzaus­blühun­gen oder Schimmel­bildung – um nur die häufigs­ten zu nennen.

Hausbe­sitzer in Gotha, die diese Probleme bei sich beob­achten, sind gut damit beraten, sich bei der ATG® zu melden. Denn diese bietet Ihnen auf Wunsch eine kosten­lose Sachver­stän­digen­unter­suchung. Dabei lässt sich verläss­lich die Ursache und der Umfang des Schadens klären, so dass eine dauer­haft funktio­nie­rende Sanie­rung der feuchten Wände oder des nassen Kellers möglich wird. Zudem wird ermit­telt, welche Sanie­rungs­ver­fahren im indivi­duellen Fall anwend­bar sind. Denn die ATG® ist auch spezia­lisiert auf Maß­nahmen zur Trocken­legung, die mit ver­gleichs­weise gerin­gem Aufwand und im Fall von Keller­sanie­rungen zumeist ohne aufwen­dige Erdar­beiten aus­kommen. Auf die nach­träg­lichen Abdich­tungs­maß­nahmen gibt die ATG® eine sehr lange Garantie von 10 Jahren und auf die ver­wen­deten Materia­lien erhalten Haus­eigen­tümer sogar 25 Jahre Hersteller­garantie. ATG®: Alles Trocken Garantiert!

 

 

ATG® Thüringen

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Ammertalweg 7
99086 Erfurt

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0361 551 48 42

th@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Haus in Gotha dauerhaft trockene Wände oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Thüringen freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

 

 

Die ATG® bekämpft in Gotha für Sie effektiv feuchte Wände

Aufsteig­ende Feuch­tig­keit und andere Feuchte­schäden in Gotha – ATG® warnt vor schlimmen Folgen

 

Feuchte­schäden am Gebäude sind nicht nur unschön, sie zer­stören auch Stück für Stück die Inte­grität der Bau­subs­tanz. Das Wasser kann auf ver­schie­denen Wegen in das Haus gelangen. Schnell stellt sich die Frage aller Fragen: Woher kommt Feuch­tig­keit in Wänden und auf Wänden? Wer diese Frage nicht eindeutig beant­worten kann, sollte Experten­rat einholen. Nur so lässt sich das Problem dauer­haft ohne kost­spie­lige Experi­mente lösen.

 

Feuchteschaden Mauerwerk in Gotha

Haustrockenlegung Gotha

 

Ein weit verbrei­teter Klassiker bei älteren Gebäuden ist zum Beispiel aufstei­gende Feuch­tig­keit. Es finden sich leider immer wieder Mei­nungen im Netz, dass Feuch­tig­keit nicht im Mauer­werk auf­stei­gen kann. Würde das stimmen, gäbe es an keinem Haus in Gotha aufstei­gende Feuch­tig­keit. Und der Logik folgend dürf­ten also alle Wände der Häuser in Gotha trocken sein. Nun ja, in gewisser Weise stimmt der letzte Teil inso­weit, als dass die Trocken­legungs-Spezia­listen der ATG® in Gotha bereits viele Alt­bauten sehr nach­haltig von aufstei­gender Feuchte befreit haben.

 

Sachverständiger berät bei feuchten Wänden

Fachgerechte ATG-Trockenlegung

 

Es spielt jedoch eigent­lich keine Rolle, woher die Feuch­tig­keit im Mauerwerk eines Hauses kommt: Sie gehört dort defi­nitiv nicht hin. Punkt. Experten, wie etwa Sachver­ständige, können die Ursache sehr genau ermit­teln und den Fehler loka­lisie­ren und ihre Diag­nose sollte auch Ernst genom­men werden. Die Haus­trocken­leger der ATG®, die schon viele Gebäude in Gotha unter anderem von aufstei­gender Feuch­tig­keit befreit haben, verlas­sen sich eben­falls auf die Exper­tise von Sachver­stän­digen. Dies stellt sicher, dass alle Ursachen berück­sich­tigt und im ganzen Umfang besei­tigt werden – was wiederum zu einem sicheren Erfolg der Maßnahme führt.

Den Trocken­legern der ATG® sind bereits so viele feuchte Wände und Gebäude mit nassen Kellern begeg­net, auch in Gotha. Und sie haben so viele Schäden als Folgen von Nässe im Mauer­werk gesehen, dass sie betrof­fene Hausbe­sitzer in Gotha nur warnen können: Nässe in der Wand ist gefähr­lich, und das für Mensch und Gebäude. Die Feuch­ti­gkeit zer­setzt das Mauer­werk Stück für Stück und die Schäden nehmen immer weiter zu. Der Sanie­rungs­auf­wand erhöht sich mit der laufen­den Zerset­zung, die Heiz­kosten steigen, der Wert des Gebäudes sinkt. So geht die Feuchte im Haus ganz neben­bei auch ins Geld. Aber auch für Gesund­heit der Bewohner ist sie ein ernster Faktor. Denn Schimmel­bildung und hohe Luft­feuchte sind unge­sund und führen zu einem schlech­ten Raumklima.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Haus­trocken­legung mit der ATG® in Gotha – Expertise und Erfahrung sind ein Garant für Qualität

Wissens­wert: Sind Ihre Wände in Gotha feucht oder nass?

 

Feuchte Wände oder nasse Wände? Feuch­tig­keit im Mauer­werk ist ein echtes Problem. Davon können etliche Hausbe­sitzer in Gotha ganz sicher ein Lied singen. Denn die Feuch­tig­keit ist eine tickende Zeit­bombe. Geht sie hoch, hat das fatale Folgen für das Gebäude und den Menschen. In diesem Zuge wird gern unter­schieden, was nun welcher Begriff bedeutet.

 

Haustrockenlegung Gotha

Feuchtemessung

 

Wann ist Ihre Haus­wand oder Keller­mauer in Gotha also nun feucht und wann hat ein Gebäude nasse Wände? Die Haus­trocken­leger der ATG® Thüringen betonen: Beide Stufen der Durch­feuch­tung sind Gift für das Haus und den Menschen. Darum sind diese Diffe­ren­zie­rungen aus Sicht der Spezia­listen für Mauer­trocken­legung wenig sinnvoll. Gleich­wohl lasse sich damit aus­drücken, wie drin­gend betrof­fene Hausbe­sitzer handeln müssen.

Also: Bis zu einer Durch­feuch­tung von etwa 80 Prozent sprechen Experten von „feuchten Wänden“. Darüber hinaus bis 100 Prozent sind die Wände eines Hauses nass. Der Haken: Auch bei 80 Prozent und schon früher ist höchste Eile geboten. Und: Dass ein Haus ein Problem mit feuchten Wänden bekommt oder hat, zeigt sich schon weit früher. Je früher Hausbe­sitzer in Gotha also handeln, desto besser. Wichtig ist dabei die Sanie­rung mit einer Maß­nahme zur Haus­trocken­legung oder nach­träg­lichen Keller­abdich­tung, die dauer­haft funk­tio­niert und die tat­säch­liche Ursache in vollem Umfang lücken­los bekämpft.

 

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Eine Haus­trocken­legung von ATG® löst Probleme mit Feuchtig­keit in Haus­wänden und Keller­mauern dauerhaft.

Feuchte Wände in Gotha? Lieber nicht selber machen…

 

Wir wissen jetzt, dass feuchte und nasse Wände verschie­dene Ursachen haben. Das gilt für alle Häuser, also auch in Gotha. Bereits das heraus­zufinden, ist für Laien in aller Regel schwer.

Die Ursache fachg­recht und wir­kungs­voll zu beheben ist noch viel schwerer. Außerdem können dabei viele Fehler pas­sieren und damit die Wir­kung auf­heben. Am Ende werden die Schäden immer größer, alle Ausgaben für die erfolg­lose Sanie­rung wären ver­gebens und die Kosten steigen immer weiter. Davor warnen die Haus­trocken­leger der ATG® immer wieder. Immer wieder werden sie auch gerufen, nachdem Eigen­versuche geschei­tert sind. Und es kommt vor, das diese eine fachge­rechte Trocken­legung unnötig ver­komp­lizieren.

 

Undichte Horizontalsperre

Trockenlegung von ATG mit Injektion

 

Die Empfeh­lung der Experten für Mauer­trocken­legung und Keller­abdich­tung aus Thüringen lautet daher: „Lassen Sie feuchte oder nasse Wände von ausge­wie­senen Spezia­listen trocken­legen.“ Der Charme an der Sache für Hausbe­sitzer in Gotha: Ein seriö­ses Unter­nehmen wird auf Ausfüh­rung und Material Gewähr­leistung und Garantie geben. Die ATG® Haus­trocken­leger tun das sogar in Bezug auf den Erfolg ihrer Arbeiten und das überaus lange: Auf alle Abdich­tungs­arbeiten geben Sie 10 Jahre Garantie und auf die verwen­deten Materia­lien erhalten Sie sogar 25 Jahre Her­steller­garantie! Das hat was, oder? Und es bedeutet für Sie: Sie geben die Sorgen ab, lehnen sich bequem zurück und lassen den Rest die Spezia­listen machen. Die müssen wieder ran, wenn was nicht funktio­nieren sollte. Es gibt Unan­geneh­meres auf dieser Welt.

 

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

ATG® hilft: Soziales und gesell­schaft­liches Engage­ment in der Region Gotha

ATG® unterstützt als Offizieller Förderer den Verein Kinder­hospiz Mittel­deutsch­land

 

ATG ist offizieller Förderer Kinder­hospiz Mittel­deutschland

Pro Jahr bekommen mehr als 6500 Eltern eine Aussage, die ihr Leben von einer Sekunde auf die andere auf den Kopf stellt: „Ihr Kind ist unheilbar krank.“ Die ATG® unter­stützt das Kinder­hospiz Mittel­deutschland in Tambach-Dietharz im Landkreis Gotha: „Wir wollen ein Stück von dem abgeben, was für uns normal ist“, erklärte Geschäfts­führer Bernhard Borris, denn Normalität gebe es wohl weder für betroffene Kinder noch für deren Angehörige.

Mehr erfahren…

ATG fördert Kinder­hospiz Mittel­deutschland

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.