Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Mauer­trocken­legung in Königs­brunn

Mehr lesen…

In Königs­brunn vertrauen Haus­besitzer auf die Exper­tise der Mauer­trocken­leger von der ATG®

Mauer­trocken­legung ist eine Sache von Fachwissen und Erfah­rung, aber auch von Vertrauen, das sich durch erstere Punkte aufbaut. Die Mauer­trocken­leger von Spezialist ATG® vereinen Exper­tise und Erfah­rung in sich, denn sie sind seit Jahr­zehnten dort zu treffen, wo feuchte Wände oder nasse Keller trocken­gelegt werden müssen. Das macht sie für Haus­besitzer in Königs­brunn zum rich­tigen Partner bei nassen Keller­außen­wänden oder feuchten Innen­wänden oder schlicht­weg bei Feuch­tig­keitsproblemen mit ihrem Haus.

 

Feuchte Hausmauern in Königsbrunn

Mauertrockenleger ATG saniert für Sie in Königsbrunn

 

Ihr Gebäude in Königs­brunn und Umgebung leidet unter feuchten Mauern, einem nassen Keller oder Schimmel? Dann sind die Mauer­trocken­leger von Spezia­list ATG® aus Bayern der richtige Ansprech­partner:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Der Umgang mit feuchten Wänden erfordert tatsäch­lich viel Erfah­rung, weil es nicht nur eine Ursache und ein Schadens­bild gibt. Natürlich lassen Schäden, wie etwa Feuch­tig­keit, die von unten nach oben steigt, auf ein bestimm­tes Problem schließen. Auch Nässe im unteren Wand­bereich lässt sich durch­aus einem Grund zuordnen. Und doch gibt es selbst dafür verschie­dene Erklärungen. Die gilt es abzuk­lären und dann entspre­chend zu Handeln. Haus­besitzer in Königs­brunn, Augsburg oder Fried­berg tun gut daran, sich beim ersten Verdacht auf ein Feuch­tig­keits­problem ihres Hauses an die Experten der ATG® zu wenden. Die unter­suchen auch kosten­los die Probleme an Ihrem Haus für Sie, nehmen dabei Mes­sungen vor, stellen die Ursache fest und beraten Sie gerne unver­bind­lich vor Ort zu dauer­haften Lösungs­möglich­keiten!

 

 

 

 

ATG® Bayern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

by@atg-mauertrockenlegung.de

Postanschrift München:
Karlsplatz 3
80335 München
Direkt-Durchwahl:
089 896 740 51

Postanschrift Nürnberg:
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Direkt-Durchwahl:
0911 98 10 32 82

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Haus in Königs­brunn und Umgebung schnell und schonend trockene Mauern und einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® in Bayern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

Fachwissen und viel Erfahrung mit feuchten Wänden – Mauer­trockenleger ATG® saniert für Sie in Königsbrunn

Nasse Keller­außen­wand in Königs­brunn – Mauer­trocken­leger ATG® kennt mögliche Ursachen

 

Für nasse Keller­außen­wände oder Feuch­tig­keit im unteren Wand­bereich gibt es durchaus klare Ursachen, aber eben doch mehr als eine Möglich­keit. Auch wenn das Schadens­bild auf den ersten Blick ein­deutig ist, können Spezia­listen es doch anders lesen als ein Laie.

 

Feuchte Mauer an einem Haus in Königsbrunn

Schimmel in Wandecke

 

Um die Ursache für die Feuch­tig­keit oder die Nässe in der betref­fenden Wand genau zu defi­nieren, müssen mehrere Aspekte betrach­tet werden. Um was für eine Wand handelt es sich? Wie flächig ist die Durch­feuch­tung? Und so weiter. Was ein­fach aussieht, braucht unbe­dingt Hinter­grund­wissen…

 

Sachverständiger untersucht feuchte Kellerwände

Königsbrunn: Mauertrockenlegung

 

Tatsäch­lich kommen zwei Ursachen immer wieder vor. Sie ermög­lichen letzt­lich Feuchte­schäden wie Wasser­flecken, abplat­zende Putze, bau­schäd­liche Salz­aus­blühungen, gesund­heits­bedenk­liche Schimmel­bildung und so weiter an Ihrem Haus in Königs­brunn.

Die Rede ist von einem Problem mit der Hori­zontal­sperre gegen auf­stei­gende Feuch­tig­keit oder einem Problem mit dem Wand-Boden-Anschluss (WBA). Die Abdich­tungen können aus ver­schie­denen Gründen im Lauf der Zeit undicht werden. Bei der Hori­zontal­sperre ist das in der Tat meist eine Frage des Gebäude­alters, bei ganz alten Gebäude kann sie sogar noch völlig fehlen. Beim WBA ist es hingegen über­wie­gend eine zu hohe Bean­spruchung. Aber auch andere Abdich­tungen können einmal betrof­fen sein.

Wo auch immer das Problem in Ihrem Fall liegt – die ATG® klärt das kosten­los für Sie vor Ort in Königs­brunn und bietet Ihnen gerne effi­ziente Behebungs­möglich­keiten an.
Hier können Sie gerne die Spezia­listen unverbind­lich kontak­tieren:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Mit Mauer­trockenleger ATG® sind sie bei nassen Wänden in Königsbrunn immer auf der sicheren Seite.

Auf der Suche nach einem seriösen Fachbe­trieb für Mauer­trocken­legung?

 

Was ist eigentlich seriös? Welcher Hand­werker kümmert sich um meine feuchten Wände? Nun, diese Fragen stellen sich Haus­besitzer in Königs­brunn, in Augsburg oder München, eigent­lich über­all. Bei feuchten Wänden drückt auch der Faktor Zeit. Wie lange dauert es, bis die Hand­werker endlich kommen, wo Fach­kräfte­mangel auf volle Auftrags­bücher stößt?

Nun, die Sache mit der Zeit lässt sich hier nicht beant­worten. Wohl aber gibt es durch­aus Merk­male, die für ein seriöses Unter­nehmen sprechen. Hier wird der Fokus natür­lich auf den Bereich Mauer­trocken­legung gelegt, also auf Hand­werker, die bei nassen Wänden gerufen werden.

 

Haustrockenleger ATG

Sachverständigenberatung

 

An erster Stelle steht immer der erste Kontakt, also die Erreich­bar­keit. Es sollte zu normalen Zeiten immer jemand greifbar sein, und im Zweifel sollte sich das Unter­nehmen schnells­tens zurück­melden. Niemals wird ein seriöses Unter­nehmen nicht halt­bare Termine verein­baren. Sind diese aber fix, werden die Experten pünkt­lich vor Ort sein und Sie zudem höflich und ausführ­lich beraten.

Verspre­chungen zu Preisen wird es von einem seriösen Unter­nehmen nicht schon am Telefon geben, ebenso wenig ver­sprechen sie eine Problem­lösung, ohne sich ein Bild vor Ort gemacht, die Ursache wirklich geklärt und den Umfang einge­schätzt zu haben. Ein seriöses Unter­nehmen im Bereich der Mauer­trocken­legung wird dann alle in Frage kommende Möglich­keiten vor­stellen und erklären, sich aber niemals über Mitbe­werber und deren Verfahren äußern. Denn dem Haus­besitzer wird am Ende immer die Entschei­dung über­lassen.

 

Mauertrockenlegung Vorbereitungen

Fachgerechte ATG-Trockenlegung

 

Noch ein paar Aspekte für seriöse Mauer­trocken­leger: Fest­preise sind fest, Termine sind fix. Utopische Garantie- und Gewähr­leis­tungs­ansprüche wird es nicht geben, wohl aber realis­tische wie auch auf Erfah­rungen basie­rende. Es wird immer eine Nach­kontrolle zu den Arbeiten vorge­nommen. Die Hand­werker werden schnell und behutsam vorgehen, sie verlassen die Bau­stelle sauber. Und: Bei Fragen werden Sie immer eine fundierte und freund­liche Antwort erhal­ten.

 

Nachträgliche Haustrockenlegung

Mauertrockenlegung in Königsbrunn mit ATG

 

Auf all diese Dinge legen die Spezia­listen der ATG® größten Wert. Und das macht Sie zu einem soliden und verläss­lichen Partner für eine Mauer­trocken­legung an Ihrem Haus in Königs­brunn.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Seriös und zuverlässig: Mauer­trockenleger ATG® saniert feuchte Wände in Königs­brunn.

Bei auf­stei­gender Feuch­tig­keit gibt es eine nach­haltige Lösung

 

In besonders vielen Fällen von feuchten Wänden handelt es sich um auf­stei­gende Feuchte aus dem Funda­ment­bereich. Ganz besonders bei älteren Gebäuden mit einem Streifen­funda­ment. Das ist selbst bei langen Trocken­perioden so. Natür­lich gilt es, zunächst abzu­klären, ob es sich tatsäch­lich um auf­stei­gende Feuch­tig­keit handelt. Und dann gehört geklärt, welche Sperre oder Abdich­tung da im Funda­ment­bereich nicht dicht ist. Denn daran orien­tieren sich die nächsten Maß­nahmen.

 

Feuchteschaden an einer Hausmauer in Königsbrunn

Mauerwerkstrockenlegung in Königsbrunn

 

Stellt sich heraus, dass die Hori­zontal­sperre undicht ist oder gar fehlt, so können die Haus­trocken­leger der ATG® eine nach­träg­liche Sperre über­aus effizient ein­bauen. Die Methode der ATG® ist äußerst effektiv und lang­lebig und sorgt wieder für dauer­haft trockene Wände an Ihrem Gebäude in Königs­brunn, Augsburg oder Fried­berg.

Bei einem Problem mit dem Wand-Boden-Anschluss können die Hand­werker der ATG® eben­falls effek­tiv helfen. Den undichten WBA stellen sie bei Bedarf nach­träg­lich wieder her.

 

Nachträgliche Abdichtung eines Streifenfundaments

Nachträgliche Wand-Boden-Abdichtung

 

Hier gilt ebenso: Erst wird exakt geprüft, wo genau das Problem liegt. Und sollte sich heraus­stellen, dass eine andere Ursache vorliegt, so gibt es weitere Lösungs­möglich­keiten. In jedem Fall werden die Hand­werker der ATG® in dem Fall bera­tend zur Verfügung stehen. Und Haus­besitzer in Königs­brunn und Umge­bung werden von den Spezia­listen kosten­los vor Ort beraten.
Starten Sie jetzt auf dem Weg zu einem trocke­nen Haus und dichten Keller und kontak­tieren Sie die Spezia­listen:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.