Heiligenstadt – ein Heilbad im Eichsfeld – und die ATG® sorgt für zuverlässige Wandtrockenlegung und Kellerabdichtung
Heilbad Heiligenstadt – der Name der Stadt im thüringischen Eichsfeld ist Programm und zugleich Verpflichtung. Im Heilbad Heiligenstadt suchen Menschen Erholung. Und die fängt nun mal bei den Häusern an. So sehen das zumindest die Spezialisten für Wandtrockenlegung und Kellerabdichtung von der ATG® in Thüringen. Sie kümmern sich im Heilbad Heiligenstadt um Häuser mit feuchten Wänden oder undichten Kellermauern. Denn Feuchtigkeit im Mauerwerk ist natürlich ein Übel, das einem Heilbad nicht gut zu Gesicht steht.
Ihr Haus in Heiligenstadt und Umland leidet unter feuchten Wänden, nassen Kellermauern oder Schimmel? Rufen Sie jetzt die Wandtrockenleger der ATG® aus Thüringen kostenfrei an:
Nun sind die Spezialisten für Wandtrockenlegung und Kellerabdichtung der ATG®, nicht nur im Heilbad Heiligenstadt und andernorts in Thüringen unterwegs. Nein, ihre Expertise zum Beispiel in Sachen aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich ist in Mecklenburg-Vorpommern und in Sachsen sowie mittlerweile auch in Bayern und sogar in Österreich gefragt.
ATG® Thüringen
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Ammertalweg 7
99086 Erfurt
Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0361 551 48 42
th@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Heiligenstadt dauerhaft trockene Wände oder einen trockenen Keller erhält. Das Team der ATG® Thüringen freut sich auf Ihre Anfrage:
Dank Wandtrockenlegung und Kellerabdichtung von ATG® erhalten Häuser in Heiligenstadt wieder ein zuverlässig trockenes Mauerwerk.
Haustrockenlegung in Heiligenstadt – mit der ATG® zu gesundem Raumklima.
Feuchte Wände an älteren Gebäuden in Heiligenstadt haben besonders häufig eine Ursache: eine fehlende oder undichte Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich. Denn bei älteren Gebäuden mit einem Streifenfundament wurden oft einfachere Materialien für diese essentielle Sperrschicht verwendet, welche deutlich früher spröde und rissig werden und dann ihre Funktion nicht mehr voll ausüben können. Das führt zu den typischen, flächigen Schäden durch aufsteigende Feuchte.
Aber auch modernere Häuser kennen Probleme mit Feuchtigkeit. Bei diesen gibt es jedoch häufig zwei oder mehr horizontale Sperren und sie bestehen aus langlebigerem Material. Neuere Bauwerke, die bereits auf einer Bodenplatte gebaut wurden, haben insbesondere mit einem undichten Wand-Boden-Anschluss (WBA) zu kämpfen. Durch höhere Beanspruchung gibt dieser hier oftmals zuerst nach. Im Ergebnis zeigen sich die Feuchteschäden nur im unteren Bereich der Wände und auf dem Fußboden.
Ist ein Haus unterkellert, findet sich an der Außenmauer eine vertikale Kellerabdichtung. Diese Vertikalsperre kann ebenfalls undicht werden. Da hierfür meist eine mechanische Beanspruchung von außen nötig ist, ist dies jedoch bereits seltener Fall. Wie im Fall aller Sperrschichten und Abdichtungen sind jedoch auch Fehler beim Bau ebenso nicht ausgeschlossen.
Die gute Nachricht ist jedoch: Bei all diesen Ursachen können die Spezialisten für Wandtrockenlegung und Kellerabdichtung von der ATG® Hausbesitzern in Heiligenstadt sehr nachhaltig helfen. Als Lösung bei aufsteigender Feuchtigkeit bringen die Haustrockenleger der ATG® zum Beispiel eine nachträgliche Horizontalsperre ein. Über die Jahre haben sie das schon bei so vielen Häusern getan, dass man sie kaum zählen kann. Fakt ist aber: Die nachträgliche Horizontalsperre der ATG® wirkt effektiv und über viele Jahre. Feuchte Wände kennen diese Häuser nicht mehr. Ist der Wand-Boden-Anschluss undicht, so können die Trockenleger der ATG® diesen nachträglich ebenfalls mit einem effizienten Verfahren wieder herstellen. Und sollte tatsächlich einmal die Vertikalsperre betroffen sein, gibt es je nach Machbarkeit gleich verschiedene Möglichkeiten zur Sanierung. Auch mit der flankierenden Bautrocknung stehen die Spezialisten Hausbesitzern zur Seite. Betroffene Hauseigentümer in Heiligenstadt sind also bestens damit beraten, sich an die Spezialisten der ATG® zu wenden.
Um zunächst überhaupt festzustellen, welche Maßnahmen zielgerichtet helfen und ob überhaupt ein baulicher Grund vorliegt, ist es sinnvoll zerst einmal die Ursache und das Ausmaß der Schäden zu ermitteln. Hausbesitzer in Heiligenstadt und andernorts in Thüringen können daher auf Wunsch von der ATG® eine kostenlose Sachverständigenuntersuchung erhalten. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne unverbindlich an:
Feuchte Wände in Heiligenstadt?
Nicht mit den Wandtrockenlegern der ATG® aus Thüringen.
Wissenswert: Aufsteigende Feuchtigkeit in Heiligenstadt – die heruntergespielte Gefahr
Ja, aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich ist eine echte Gefahr für Ihr Haus in Heiligenstadt. Daran ändern auch keine Aussagen vermeintlicher Experten, die eben diese Gefahr gern herunterspielen. Mehr noch: Aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich wird gern als Märchen abgetan. Allein die praktischen Erfahrungen der Haustrockenleger der ATG® aus Thüringen sprechen da eine klare Sprache. Und nicht umsonst sind bei Neubauten heutzutage mindestens zwei Horizontalsperren Standard. Die Spezialisten für trockene Wände haben auch in Heiligenstadt schon zahlreiche zumeist ältere Gebäude von aufsteigender Feuchtigkeit durch eine nachträgliche Horizontalsperre befreit.
Stellen wir also die Frage: Kann Feuchtigkeit eigentlich im Mauerwerk aufsteigen? Eigentlich müsste die Frage lauten: WIE kann Feuchtigkeit im Mauerwerk aufsteigen? Nun, die Haustrockenleger der ATG® haben dazu einige ausführliche und sehr anschauliche Erklärungen für Hausbesitzer in Heiligenstadt und natürlich für alle anderen auch vorbereitet:
Die kurze Zusammenfassung: Feuchtigkeit wird über das Kapillarsystem des Mauerwerk transportiert. Das sind feine Risse und Poren in den Baustoffen. Diese üben auf Wasser eine Anziehungskraft aus. Ähnlich wie ein Stück Würfelzucker, dass an die Oberfläche des Kaffees gehalten wird, saugt sich das Mauerwerk so Stück für Stück mit der Feuchtigkeit voll…
Bei Feuchtigkeit in Wänden und Kellermauern ist Erfahrung hilfreich: Fragen Sie die ATG®.
Nasse Keller und Feuchte Wände in Heiligenstadt – schlimme Folgen drohen.
Ein Heilbad und die Häuser haben feuchte Wände. Das wäre suboptimal. Denn tatsächlich sind nasse Keller und feuchte Wände Ursache für viele schlimme Gefahren in und an den Häusern. Gerade für Menschen, die Erholung und Genesung suchen, wie sie im Heilbad Heiligenstadt nicht ganz selten sind, sind feuchte Wände unschön. Das gilt erst recht für die Menschen, die dauerhaft in einem betroffenen Gebäude wohnen. Darum raten die Trockenleger der ATG® Hausbesitzern in Heiligenstadt, schnellstmöglich die Ursache für die feuchten Wände oder Kellermauern zu finden und beheben zu lassen. Die Spezialisten für Wandtrockenlegung und Kellerabdichtung der ATG® aus Thüringen können dabei helfen.
Feuchtigkeit im Mauerwerk oder auf den Wänden führt ganz schnell zu Schimmelbildung an den Wänden im Haus. Möbel, Tapeten und Lagerwaren sind ebenfalls gern betroffen. Die Schimmelsporen befinden sich allerdings auch in der Atemluft und gelangen so in den Körper des Menschen. Dort können sie böse Folgen haben.
Feuchtigkeit in Wänden Ihres Hauses in Heiligenstadt hat weitere negative Folgen: ein schlechtes Raumklima mit zu hoher Luftfeuchte gehört dazu – auch nicht gut für Mensch und Tier. Putz bröckelt ab und Farbe blättert. Sogar die Integrität des Mauerwerks kann die Feuchtigkeit auf Dauer zerstören.
Abgesehen davon steigen die Energiekosten enorm. Und die Auswirkungen verschlimmern sich im Laufe der Zeit immer weiter, wenn nichts unternommen wird.
Zeit jetzt zu handeln!
Hausbesitzer in Heiligenstadt haben bei feuchten Wänden und Schimmel einen erfahrenen und exzellenten Partner in den Haustrockenlegern der ATG® aus Thüringen. Die Spezialisten sind für Sie da und beraten Sie gerne: