Neustadt an der Orla: Keine Sorge bei feuchten Wänden und undichtem Keller dank Mauertrockenleger ATG®
In einer Kleinstadt sprechen sich Neuigkeiten schnell herum, oder? Gut, versuchen wir es mit dieser: Die Mauertrockenleger von der ATG® kümmern sich in der Kleinstadt Neustadt an der Orla um Häuser mit nassen Kellern oder feuchtem Mauerwerk – und das schon seit Jahrzehnten. Ganz konkret geht es dabei um Häuser, die ein Problem mit defekten Abdichtungen und Sperrschichten haben. Die Folge ist Feuchtigkeit in der Bausubstanz, die sich durch verschiedenste Schadensbilder zeigt, was die richtige Ursachenermittlung auch recht tückisch macht.
Ihr Gebäude in Neustadt an der Orla und Umgebung hat feuchte Mauern, nasses Kellermauerwerk oder schimmelige Wände? Rufen Sie jetzt die Mauertrockenleger der ATG® aus Thüringen kostenfrei an:
Bei nassen Kelleraußenwänden, Feuchtigkeit im unteren Wandbereich, Schimmel im Wohnumfeld oder muffigem Geruch an ihrem Haus in Neustadt an der Orla sind die Spezialisten für Mauertrockenlegung und nachträgliche Kellerabdichtung von der ATG® genau die richtige Adresse. Sie kennen alle Ursachen, haben alle Schadensbilder gesehen, und sie können Ihnen nachhaltig und effektiv helfen.
- Hier ist Ihr direkter Draht zu den Handwerkern der ATG®…
- Das sagen andere Hausbesitzer über den Spezialbetrieb ATG®…
ATG® Thüringen
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Ammertalweg 7
99086 Erfurt
Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0361 551 48 42
th@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Haus in Neustadt an der Orla dauerhaft trockene Hausmauern oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Thüringen freut sich auf Ihre Anfrage:
Nasse Mauern, Schimmel und übler Muff in Neustadt an der Orla?
Zum Glück sind die Trockenleger der ATG® nicht weit!
Mauerwerkstrockenleger ATG® ist in Neustadt an der Orla die richtige Wahl…
Feuchtes Mauerwerk und nasse Kellerwände bringen unangenehme Folgen für das Haus und die Bewohner mit sich. Muffgeruch, hohe Luftfeuchte oder Schimmel sind ungesund. Bis es soweit kommt, hat die Feuchtigkeit im Mauerwerk allerdings schon etliches an Schäden verursacht. Genau darum treffen betroffene Hausbesitzer in Neustadt an der Orla die richtige Wahl, wenn sie die hiermit erfahrenen Handwerker der ATG® zur Hilfe rufen.
Das Problem bei feuchten Mauern und undichten Kellern ist letztlich die richtige Zuordnung der verschiedenen Schadensbilder. Von dieser Zuordnung hängen aber die Folgeschritte und der Erfolg von Maßnahmen im Kampf gegen die Feuchte ab. So manches Schadensbild entpuppt sich am Ende als eine sichtbare Aufforderung zum regelmäßigen Lüften. Wer also bei Feuchtigkeit im Haus von Beginn an Spezialisten um Ihre Expertise bittet, geht damit keinerlei Risiko ein und kann sich einer nachhaltigen und effektiven Lösung sicher sein. Das gilt jedenfalls dann, wenn sie sich für die Mauertrockenleger der ATG® entscheiden.
Um zunächst überhaupt zweifelsfrei festzustellen, welche Ursache vorliegt, und um diese dann genau zu lokalisieren, bieten die Experten auf Wunsch eine Sachverständigendiagnose. Für Hauseigentümer in Neustadt an der Orla und Umgebung ist dieser Service kostenfrei und absolut unverbindlich. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an:
Neustadt an der Orla: Bei Nässe in Wänden und undichtem Keller kommt es auf Fachwissen und Erfahrung an: ATG®!
Wissenswert: Wann zeigt sich eigentlich aufsteigende Feuchtigkeit an Ihrem Mauerwerk?
Aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich ist eine der Hauptprobleme, die zu Feuchtigkeitsschäden an und in den Wänden von Häusern führen. Das gilt ganz besonders für ältere Gebäude. Denn das Material der horizontalen Sperre, die dies unterbinden soll, hält schlichtweg nicht unbegrenzte Zeit.
Es kann aber auch neuere Häuser treffen – Stichwort Baufehler und Materialmängel. Meist bleibt es nicht bei Schäden am Mauerwerk der Wände. Gesundheitsbedenklicher Schimmel etwa breitet sich über die Raumluft aus. Aber das ist ein ganz eigenes Kapitel in Bezug auf feuchtes Mauerwerk, denn tatsächlich gibt es derart viele Facetten, dass Laien Schwierigkeiten haben, die wahre Ursache für den Muffgeruch und den Schimmel an den Tapeten zu ermitteln.
Intakte Horizontalsperre:
Defekte Horizontalsperre:
Wann sich aufsteigende Feuchte zeigt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einer ist etwa die Wasser- oder Feuchtigkeitsmenge, die in das Mauerwerk eindringen kann. Ein weiterer ist der Schaden selber, durch den Wasser oder Feuchte in das Mauerwerk zieht. Zudem kommt es auf die Beschaffenheit der Wände an, sprich auf das verwendete Baumaterial und dessen Zusätze. Tja, und dann ist da noch die Feuchtigkeit selber. Woher kommt sie exakt?
Alles das sind Fragen, die Experten stellen, wenn es darum geht, wie lange das Wasser schon im Mauerwerk unterwegs war, bevor es für betroffene Hausbesitzer sichtbar wird. Wasserschäden können binnen Minuten und Stunden sichtbar werden. Aufsteigende Feuchtigkeit ist eher ein schleichendes Übel, das mitunter in Schüben deutlich wird, denn auch die Witterung hat Einfluss. Das bedeutet: Beim ersten Verdacht sollten betroffene Hausbesitzer in Neustadt an der Orla idealerweise Expertenrat einholen. Zum Beispiel mit der kostenlosen Ursachendiagnose von Mauertrockenleger ATG®. Kontaktieren Sie uns bei Interesse gerne unverbindlich:
Die Mauertrockenleger der ATG® kümmern sich um Feuchtigkeit in Haus und Keller in Neustadt an der Orla.
Nasse Wände durch aufsteigende Feuchtigkeit oder andere Ursachen?
Nachhaltige Lösungen sind dank ATG® Mauertrockenlegung in Sicht…
Wenn Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich im Mauerwerk aufsteigen kann, hat das in den meisten Fällen eine undichte oder fehlende Horizontalsperre zur Ursache. Sie befindet sich genau dort, wo das Wasser herkommt, nämlich im Fundamentbereich.
Eine andere typische Ursache für Feuchtigkeit im Haus ist bei neueren Gebäuden mit Bodenplatte ein Problem mit dem Wand-Boden-Anschluss, dem WBA. Auch der befindet sich im Fundamentbereich. Seltener betroffen aber auch im Bereich des Möglichen ist dann noch ein Defekt an der Vertikalsperre auf erdberührtem Mauerwerk. Also zum Beispiel an Kelleraußenwänden. Durch zusätzliche Schutzschichten ist dies allerdings insbesondere der Fall, wenn diese mechanisch beeinträchtigt wurde.
Das fehlerfreie Funktionieren all dieser Sperren ist essentiell. Sind diese nicht mehr funktionstüchtig, gilt es zu handeln, bevor die Bausubstanz irreparable Schäden davonträgt.
Horizontalsperren bestehen zum Beispiel in der Regel aus Bitumen. Das ist ein Baustoff, der mit den Jahren spröde und rissig wird. Ein WBA wird zumeist aus anderen Gründen undicht, Setzung und hohe mechanische Beanspruchung zum Beispiel. Und durch Baumängel und minderwertige Materialien können alle Abdichtungen Defekte aufweisen.
Die gute Nachrichten für Hausbesitzer in Neustadt: Die Mauertrockenleger von Spezialist ATG® können diese und weitere Sperren nachträglich für Sie wieder herstellen, besser gesagt neu einbauen. Sie tun das schon seit mehr als 30 Jahren Jahren und haben enorme Erfahrungen darin. Die Experten der ATG® arbeiten verlässlich zum absoluten Festpreis und bieten sehr lange Garantiezeiten, die zu einer hohen Sicherheit für Hausbesitzer führen. Ihre Maßnahmen zur Mauertrockenlegung gelten als enorm effektiv und nachhaltig.
Die Spezialisten beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich: