ATG® vor Ort:

Haus­trockenlegung
in Bad Liebenstein

mehr…

In Bad Lieben­stein kümmern sich die Haus­trocken­leger der ATG® um Feuchte­schäden am Gebäude

 

Der Anspruch der Klein­stadt Bad Lieben­stein steckt schon im Namen: Bad. Menschen wollen sich erholen, und das beginnt in den Häusern, die Bad Lieben­stein ausmachen. Feuchte Wände oder nasse Keller würden dem Erholungs­anspruch ent­gegen­stehen. Aber wem sagen wir das? Sie sind also auf der Suche nach Antworten, weil Ihr Haus feuchte Wände hat, einen undichten Keller aufweist oder sich Schimmel an den Wänden bildet, und so weiter? Nun, die Spezia­listen für Haus­trocken­legung von der ATG® können Ihnen helfen: Schnell, effektiv und nach­haltig!

 

Bad Liebenstein: Feuchteschaden Hausmauer

Haustrockenlegung in Bad Liebenstein

 

Ihr Haus in Bad Liebenstein und Umgebung hat feuchte Wände, einen undichten Keller oder leidet unter Schimmel? Rufen Sie jetzt die Haus­trocken­leger der ATG® aus Thüringen kosten­frei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

 

Die Hand­werker der ATG® sind Mauer­werks­trocken­leger. Das heißt: Sie kümmern sich darum, dass feuchte Wände trocknen können, indem sie dem Wasser sozu­sagen den Weg in das Mauer­werk und die Keller­wände ver­sperren. Klingt einfach, hält aber doch so einige Heraus­forde­rungen bereit. Darum braucht es auf dem Gebiet der Haus­trocken­legung Erfah­rung und Exper­tise, von beidem mög­lichst viel und umfas­send. Vor diesem Hinter­grund stellen sich die Haus­trocken­leger der ATG® als ideale Partner für betrof­fene Haus­besitzer in der Klein­stadt Bad Lieben­stein in Thüringen heraus. Die Hand­werker sind mehr als 30 Jahren in Thüringen, Sachsen und Mecklen­burg-Vorpom­mern unterwegs. Außer­dem finden Sie die Spezia­listen mittler­weile auch in Bayern und im Nachbar­land Österreich.

 

 

ATG® Thüringen

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Ammertalweg 7
99086 Erfurt

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0361 551 48 42

th@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Haus in Bad Liebenstein dauerhaft trockene Haus­wände oder dichte Keller­mauern erhält. Das Team der ATG® Thüringen freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontaktinformationen

Vorname und Nachname*:

Mailadresse:

Telefonnummer*:

Strasse:

PLZ*:

Ort:

Baujahr Sanierungs­objekt:

Anfrage oder Schadensbe­schreibung*

Ich habe die Daten­schutz­erklä­rung zur Kennt­nis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben für Rückfra­gen und zur Kontakt­auf­nahme dauer­haft gespei­chert werden. Ich kann meine Ein­willi­gung jeder­zeit für die Zukunft per E-Mail an die ATG® wider­rufen.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zustän­digen Zweig­stelle bei Ihnen zu melden.

 

Haus­trockenleger ATG® saniert für Sie in Bad Liebenstein – bei feuchten Wänden genau die richtige Wahl!

Feuchte Wände: Erfah­rungen zeigen, welche Ursachen besonders oft der Grund sind.

 

Die Haus­trocken­leger der ATG® haben in den Jahr­zehn­ten ihres Beste­hens schon viele Schadens­bilder gesehen, die sich bei Feuch­tig­keit im Mauer­werk eines Hauses zeigen. Und sie kennen auch die verschie­denen Ursachen für Feuchte­schäden ganz genau. Einige sind recht harmlos und lassen sich mit ein paar guten Tipps der Experten abstel­len. Aller­dings gibt es eine ganze Reihe sicht­barer Folgen von Nässe in Wänden, die sich nicht alle sofort einer Ursache zuord­nen lassen und auf ein Problem in der Bau­subs­tanz hin­deuten.

 

Sachverständigenanalyse Feuchtigkeitsschäden

Feuchte Hauswand in Bad Liebenstein

 

Hier ist es wichtig, zügig zu handeln, damit sich diese nicht immer weiter zer­setzt. Das gilt in der Klein­stadt Bad Lieben­stein, wie in allen anderen Land­gemein­den, Städten oder Bundes­ländern. Bei nötigem Fach­wissen und richtigen Mes­sungen erlauben die sichtbaren Schäden Rück­schlüsse auf die Ursache.

 

Haustrockenleger ATG saniert in Bad Liebenstein

Nasse Innenwand im Keller

 

Wer Feuch­tig­keit in den Wänden seines Hauses vermutet oder sich darüber bereits sicher ist, sollte sich also am besten Experten­rat einholen. Bringen diese Experten ausrei­chend Erfah­rungen mit, können sie sehr genau klären, woher die Feuch­tig­keit in den Wänden kommt. Dabei lassen sie sich nur zum Teil von den sicht­baren Schäden, wie Schimmel im Wohn­bereich oder feuchten Fuß­leisten leiten. Viel wichtiger ist eine genaue Analyse.

 

Schimmelbildung feuchte Wand

Feuchtigkeit in der Zimmerecke

 

Die hat in all den Jahren, die die Trocken­leger der ATG® in Thüringen unter­wegs sind, gezeigt: Eine undichte oder fehlende Hori­zontal­sperre ist Ursache Nummer 1. Es folgt mit Abstand ein defekter Wand-Boden-Anschluss, da dieser nur an neueren Gebäuden zu finden ist. Noch­mals mit Abstand dahinter ist ein Defekt an der Vertikal­sperre. Denn diese vertikale Abdich­tung ist auf­grund ihrer zusätz­lichen Schutz­schichten deut­lich seltener betrof­fen. Erst dann reihen sich Fall­rohre oder Leckagen und andere Ursachen in die Liste ein.

Was auch immer in Ihrem Fall in Bad Lieben­stein die Ursache ist – die Spezia­listen der ATG® bieten Ihnen auf Wunsch zur Fest­stel­lung kosten­los eine Ursachen­diagnose durch einen Sach­ver­stän­digen an. Denn eine effek­tive Behe­bungs­maßnahme lässt sich erst fest­legen, wenn der Grund für die Feuchte zwei­fels­frei fest­steht. Nehmen Sie bei Interesse gerne unverbind­lich Kontakt mit der ATG® auf:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

 

Mit Haus­trockenleger ATG® gehen Hausbesitzer in Bad Liebenstein der Ursache für feuchte Wände sicher auf den Grund.

Wissens­wert: Warum feuchte Wände nicht immer feucht sind

 

Klingt irre­füh­rend, oder? Feuchte Wände, die nicht immer feucht sind. Geht eigent­lich nicht. Grund­sätz­lich stimmt das, aber: Feuchtes Mauer­werk hat eine Ursache, und die gilt es zuver­lässig zu behe­ben, damit es abtrock­nen kann und nicht erneut feucht wird. Damit ist der Wechsel zwischen den Witte­rungs­verhält­nissen gemeint. Denn tatsäch­lich kann Feuch­tig­keit in Schüben im Mauer­werk aufsteigen.

 

Prinzip aufsteigende Feuchtigkeit

 

Wenn Feuch­tig­keit in das Mauer­werk gelangen kann, dann in aller Regel, weil eine der Sperr­schichten im und am Mauer­werk defekt ist oder sogar noch fehlt. Bei der Feuch­tig­keit, die dann in die Wände ein­dringt, handelt es sich um Ober­flächen­wasser, das sich im Bereich des Funda­ments sammelt. Das ist der Grund, weshalb Nässe durchaus auch mal abklingen kann, wenn es eine längere Zeit nicht regnet.

Doch der Schein trügt, denn solange die Ursache nicht behoben ist, wird die Feuch­tig­keit immer wieder neu im Mauer­werk auf­steigen. Die Folgen bleiben übrigens, auch wenn sie scheinbar abklingen. Mehr noch: Mit jedem Feuch­tig­keits­schub ver­schlim­mert sich die Situa­tion.

Darum ist es so wichtig, bei feuchten Wänden sofort zu handeln und Sach­ver­stand hinzu­zuziehen! Sprechen Sie die ATG® bei Interesse gerne unver­bindlich an:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

 

Sachverstand, Erfahrung, Expertise: ATG® hilft Hausbesitzern in Bad Liebenstein bei feuchten Wänden effektiv und nachhaltig.

Haus­trockenleger ATG® baut Sperren bei feuchten Wänden nachträglich ein

 

Die Hauptur­sachen für nasse Keller­außen­wände oder Feuch­tig­keit innen an den Haus­wänden sind definiert. Nahezu jedes Haus wird irgend­wann einmal ein Problem mit der Hori­zontal­sperre bekommen. Sie wird material­bedingt mit der Zeit spröde, rissig und so undicht. Damit beginnt ein Kreis­lauf, den betrof­fene Haus­besitzer auch in der Klein­stadt Bad Lieben­stein unbe­dingt schnells­tens unter­brechen sollten.

 

ATG Injektionsverfahren

Haustrockenlegung in Bad Liebenstein

 

Die Haus­trocken­leger der ATG® können da effek­tiv helfen und die Hori­zontal­sperre mit einem ausge­klügel­ten Ver­fah­ren auch dann noch erneuern, wenn es bereits zu spät scheint, also nach­träg­lich. Die Erfah­rungen aus 30 Jahren zeigen, dass diese nach­träg­liche Hori­zontal­sperre der ATG® gegen auf­stei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich überaus effektiv und nach­haltig wirkt.

 

 

Nachträgliche Wand-Boden-Abdichtung

Nachträgliche Vertikalsperre

 

Gleiches gilt übri­gens auch für den Wand-Boden-Anschluss. Auch ihn können die Hand­werker der ATG® nach­träg­lich mit einem sehr effek­tiven Verfahren ein­bauen. Ebenso wie bei der Hori­zontal­sperre ist dies von innen möglich – sehr prak­tisch, wenn es sich um unter­kellerte Gebäude han­delt oder wenn angren­zende Bebau­ung im Spiel ist.

Sollte einmal die verti­kale Abdich­tung defekt sein, können die Experten für Haus­trocken­legung auch hier helfen. Wenn die Abtrock­nung beschleu­nigt ablaufen soll, bieten die Spezia­listen der ATG® eine flan­kie­render Bau­trock­nung an.

Wenden Sie sich in Bad Lieben­stein gern vertrauens­voll an die ATG®. Die beraten Sie kosten­los. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne unver­bindlich an:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.