In Bad Liebenstein kümmern sich die Haustrockenleger der ATG® um Feuchteschäden am Gebäude
Der Anspruch der Kleinstadt Bad Liebenstein steckt schon im Namen: Bad. Menschen wollen sich erholen, und das beginnt in den Häusern, die Bad Liebenstein ausmachen. Feuchte Wände oder nasse Keller würden dem Erholungsanspruch entgegenstehen. Aber wem sagen wir das? Sie sind also auf der Suche nach Antworten, weil Ihr Haus feuchte Wände hat, einen undichten Keller aufweist oder sich Schimmel an den Wänden bildet, und so weiter? Nun, die Spezialisten für Haustrockenlegung von der ATG® können Ihnen helfen: Schnell, effektiv und nachhaltig!
Ihr Haus in Bad Liebenstein und Umgebung hat feuchte Wände, einen undichten Keller oder leidet unter Schimmel? Rufen Sie jetzt die Haustrockenleger der ATG® aus Thüringen kostenfrei an:
Die Handwerker der ATG® sind Mauerwerkstrockenleger. Das heißt: Sie kümmern sich darum, dass feuchte Wände trocknen können, indem sie dem Wasser sozusagen den Weg in das Mauerwerk und die Kellerwände versperren. Klingt einfach, hält aber doch so einige Herausforderungen bereit. Darum braucht es auf dem Gebiet der Haustrockenlegung Erfahrung und Expertise, von beidem möglichst viel und umfassend. Vor diesem Hintergrund stellen sich die Haustrockenleger der ATG® als ideale Partner für betroffene Hausbesitzer in der Kleinstadt Bad Liebenstein in Thüringen heraus. Die Handwerker sind mehr als 30 Jahren in Thüringen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. Außerdem finden Sie die Spezialisten mittlerweile auch in Bayern und im Nachbarland Österreich.
- Hier erfahren Sie mehr über den Spezialbetrieb ATG®…
- Schauen Sie gern, was andere Hausbesitzer über die Expertise und Arbeit der ATG® sagen…
ATG® Thüringen
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Ammertalweg 7
99086 Erfurt
Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0361 551 48 42
th@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Haus in Bad Liebenstein dauerhaft trockene Hauswände oder dichte Kellermauern erhält. Das Team der ATG® Thüringen freut sich auf Ihre Anfrage:
Haustrockenleger ATG® saniert für Sie in Bad Liebenstein – bei feuchten Wänden genau die richtige Wahl!
Feuchte Wände: Erfahrungen zeigen, welche Ursachen besonders oft der Grund sind.
Die Haustrockenleger der ATG® haben in den Jahrzehnten ihres Bestehens schon viele Schadensbilder gesehen, die sich bei Feuchtigkeit im Mauerwerk eines Hauses zeigen. Und sie kennen auch die verschiedenen Ursachen für Feuchteschäden ganz genau. Einige sind recht harmlos und lassen sich mit ein paar guten Tipps der Experten abstellen. Allerdings gibt es eine ganze Reihe sichtbarer Folgen von Nässe in Wänden, die sich nicht alle sofort einer Ursache zuordnen lassen und auf ein Problem in der Bausubstanz hindeuten.
Hier ist es wichtig, zügig zu handeln, damit sich diese nicht immer weiter zersetzt. Das gilt in der Kleinstadt Bad Liebenstein, wie in allen anderen Landgemeinden, Städten oder Bundesländern. Bei nötigem Fachwissen und richtigen Messungen erlauben die sichtbaren Schäden Rückschlüsse auf die Ursache.
Wer Feuchtigkeit in den Wänden seines Hauses vermutet oder sich darüber bereits sicher ist, sollte sich also am besten Expertenrat einholen. Bringen diese Experten ausreichend Erfahrungen mit, können sie sehr genau klären, woher die Feuchtigkeit in den Wänden kommt. Dabei lassen sie sich nur zum Teil von den sichtbaren Schäden, wie Schimmel im Wohnbereich oder feuchten Fußleisten leiten. Viel wichtiger ist eine genaue Analyse.
Die hat in all den Jahren, die die Trockenleger der ATG® in Thüringen unterwegs sind, gezeigt: Eine undichte oder fehlende Horizontalsperre ist Ursache Nummer 1. Es folgt mit Abstand ein defekter Wand-Boden-Anschluss, da dieser nur an neueren Gebäuden zu finden ist. Nochmals mit Abstand dahinter ist ein Defekt an der Vertikalsperre. Denn diese vertikale Abdichtung ist aufgrund ihrer zusätzlichen Schutzschichten deutlich seltener betroffen. Erst dann reihen sich Fallrohre oder Leckagen und andere Ursachen in die Liste ein.
Was auch immer in Ihrem Fall in Bad Liebenstein die Ursache ist – die Spezialisten der ATG® bieten Ihnen auf Wunsch zur Feststellung kostenlos eine Ursachendiagnose durch einen Sachverständigen an. Denn eine effektive Behebungsmaßnahme lässt sich erst festlegen, wenn der Grund für die Feuchte zweifelsfrei feststeht. Nehmen Sie bei Interesse gerne unverbindlich Kontakt mit der ATG® auf:
Mit Haustrockenleger ATG® gehen Hausbesitzer in Bad Liebenstein der Ursache für feuchte Wände sicher auf den Grund.
Wissenswert: Warum feuchte Wände nicht immer feucht sind
Klingt irreführend, oder? Feuchte Wände, die nicht immer feucht sind. Geht eigentlich nicht. Grundsätzlich stimmt das, aber: Feuchtes Mauerwerk hat eine Ursache, und die gilt es zuverlässig zu beheben, damit es abtrocknen kann und nicht erneut feucht wird. Damit ist der Wechsel zwischen den Witterungsverhältnissen gemeint. Denn tatsächlich kann Feuchtigkeit in Schüben im Mauerwerk aufsteigen.
Wenn Feuchtigkeit in das Mauerwerk gelangen kann, dann in aller Regel, weil eine der Sperrschichten im und am Mauerwerk defekt ist oder sogar noch fehlt. Bei der Feuchtigkeit, die dann in die Wände eindringt, handelt es sich um Oberflächenwasser, das sich im Bereich des Fundaments sammelt. Das ist der Grund, weshalb Nässe durchaus auch mal abklingen kann, wenn es eine längere Zeit nicht regnet.
Doch der Schein trügt, denn solange die Ursache nicht behoben ist, wird die Feuchtigkeit immer wieder neu im Mauerwerk aufsteigen. Die Folgen bleiben übrigens, auch wenn sie scheinbar abklingen. Mehr noch: Mit jedem Feuchtigkeitsschub verschlimmert sich die Situation.
Darum ist es so wichtig, bei feuchten Wänden sofort zu handeln und Sachverstand hinzuzuziehen! Sprechen Sie die ATG® bei Interesse gerne unverbindlich an:
Sachverstand, Erfahrung, Expertise: ATG® hilft Hausbesitzern in Bad Liebenstein bei feuchten Wänden effektiv und nachhaltig.
Haustrockenleger ATG® baut Sperren bei feuchten Wänden nachträglich ein
Die Hauptursachen für nasse Kelleraußenwände oder Feuchtigkeit innen an den Hauswänden sind definiert. Nahezu jedes Haus wird irgendwann einmal ein Problem mit der Horizontalsperre bekommen. Sie wird materialbedingt mit der Zeit spröde, rissig und so undicht. Damit beginnt ein Kreislauf, den betroffene Hausbesitzer auch in der Kleinstadt Bad Liebenstein unbedingt schnellstens unterbrechen sollten.
Die Haustrockenleger der ATG® können da effektiv helfen und die Horizontalsperre mit einem ausgeklügelten Verfahren auch dann noch erneuern, wenn es bereits zu spät scheint, also nachträglich. Die Erfahrungen aus 30 Jahren zeigen, dass diese nachträgliche Horizontalsperre der ATG® gegen aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich überaus effektiv und nachhaltig wirkt.
Gleiches gilt übrigens auch für den Wand-Boden-Anschluss. Auch ihn können die Handwerker der ATG® nachträglich mit einem sehr effektiven Verfahren einbauen. Ebenso wie bei der Horizontalsperre ist dies von innen möglich – sehr praktisch, wenn es sich um unterkellerte Gebäude handelt oder wenn angrenzende Bebauung im Spiel ist.
Sollte einmal die vertikale Abdichtung defekt sein, können die Experten für Haustrockenlegung auch hier helfen. Wenn die Abtrocknung beschleunigt ablaufen soll, bieten die Spezialisten der ATG® eine flankierender Bautrocknung an.
Wenden Sie sich in Bad Liebenstein gern vertrauensvoll an die ATG®. Die beraten Sie kostenlos. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne unverbindlich an: