In Sanitz hat Trockenleger ATG® schon bei 24 Gebäuden feuchtes Mauerwerk und undichte Keller saniert
Sanitz, die amtsfreie Gemeinde im Landkreis Rostock, hat ja eine wechselvolle Geschichte mit den verschiedensten Zugehörigkeiten hinter sich. Davon können die Bewohner sicher ein Lied singen. Eine feste Größe in den vergangenen Jahren ist die Zuwendung der Menschen in Sachen Erhalt ihrer Gebäude. Etwa 24 Hausbesitzer haben dafür die Experten der ATG® gerufen – das ist Ihr Spezialbetrieb für die Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk und undichten Kellern aus Rostock.
Ihr Haus in Sanitz und Umgebung hat nasses Mauerwerk oder einen undichten Keller? Rufen Sie die Trockenlegungsspezialisten der ATG® aus Mecklenburg-Vorpommern kostenfrei an:
Feuchtigkeit im Mauerwerk ist ein verbreitetes Problem, das jedes Haus treffen kann. Die Ursachen für die Feuchtigkeit sind unterschiedlich. In den meisten Fällen, so zeigen des die Erfahrungen der Haustrockenleger der ATG®, ist aber die Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit im Fundamentbereich das Problem. Ein zweiter verbreiteter Fehler ist ein schadhafter WBA, der Wand-Boden-Anschluss modernerer Häuser. In selteneren Fällen ist auch einmal ein Defekt an der Vertikalabdichtung des Kellers ursächlich. All diese Sperren sind aber wichtig. Sie halten das Innere des Mauerwerks trocken und schützen das Gebäude so vor schweren Schäden…
ATG® Mecklenburg-Vorpommern
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock
Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276
mvp@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Haus in Sanitz und Umgebung schnell und schonend trockene Wände und einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Mecklenburg-Vorpommern freut sich auf Ihre Anfrage:
WBA, Horizontalsperre oder Vertikalabdichtung in Sanitz defekt?
Dann rufen Sie die ATG®…
ATG® für Hausbesitzer in Sanitz – ein Glücksfall…
Die Mauerwerkstrockenleger der ATG® aus dem nahen Rostock sind schon seit über 30 Jahren unterwegs, um Gebäude mit nassen Kellern und feuchten Wänden trockenzulegen. Ob in Sanitz, Güstrow, Warnemünde, Schwerin oder Pasewalk – die spezialisierten und dennoch bodenständigen Handwerker der ATG® sind in ganz Mecklenburg-Vorpommern sowie in Sachsen und Thüringen gefragt. Sogar in Bayern und in Österreich ruft man mittlerweile nach der Expertise der ATG® Haustrockenleger. Sie sind sozusagen ein echter Exportschlager aus Mecklenburg-Vorpommern. Was macht die Handwerker so gefragt?
Es sind wohl mehrere Komponenten. Die jahrzehntelange Erfahrung stellt eine dar. Auch die Spezialisierung des Betriebes rein auf die nachträgliche Abdichtung ist ein Garant für das Gelingen. Ihre Methoden sind äußerst effektiv und sehr wirkungsvoll. Und sie schont zudem die Struktur des Mauerwerks. Besagte Hausbesitzer in Sanitz, deren Häuser die ATG® bereits trockengelegt hat, können das sicher bestätigen.
Ein ganz wesentlicher Aspekt ist dann natürlich auch ihre Gründlichkeit. Die beginnt schon beim ersten Blick auf den Schaden. Feuchte Wände können unterschiedliche Gründe haben. Das gilt nicht nur in Sanitz. Da braucht es enormes Wissen für eine zweifelsfreie Ursachendiagnose. Und die Mauertrockenleger der ATG® holen sich ergänzendes Wissen. Bevor sie Hand anlegen, haben Sachverständige ihre Expertise sozusagen in den Ring geworfen. Das ist ein enormer Vorteil für die Hausbesitzer unter anderem in Sanitz. Denn eine Sachverständigenanalyse zur Ursachenermittlung ist für alle interessierten Hausbesitzer hier dank ATG® völlig kostenlos und unverbindlich. Erfahren Sie jetzt, was zum feuchtem Mauerwerk oder undichten Keller an Ihrem Haus in Sanitz führt: Fragen Sie die ATG® nach der kostenlosen Sachverständigenuntersuchung:
In Sanitz geht die ATG® mit Sachverstand und Umsicht gegen feuchte Wände vor.
Wissenswert: Feuchte Wände an einem Haus in Sanitz sind nicht zwingend eine Frage des Alters…
Ja, alte und ältere Gebäude trifft es häufiger. Allerdings sind feuchte Wände alles, nur kein exklusives Problem alter Gebäude. Sie können Häuser jeden Alters treffen. Die Frage, die sich auch Hausbesitzer in Sanitz immer wieder stellen, lautet: Woher kommt die Feuchtigkeit in oder auf den Wänden.
Bereits die Differenzierung „in“ und „auf“ sagt etwas aus. Feuchtigkeit auf Wänden kann oberflächlich sein. Auch dafür sollte man die Ursachen beheben, damit nicht mehr passiert. Denn auch Feuchtigkeit auf der Wand kann schnell für Schimmel und andere üble Nebenwirkungen sorgen. Die Haustrockenleger der ATG® informieren und beraten betroffene Hausbesitzer in Sanitz gern dazu.
Feuchtigkeit in der Wand ist eine ganz andere Sache. Aber schon festzustellen, ob es oberflächliche Feuchtigkeit ist oder sich die Feuchtigkeit in der Wand direkt befindet, ist nicht wirklich leicht. Darum raten die Mauertrockenleger der ATG® allen Hausbesitzern in Sanitz und anderswo, Experten zu bitten, einen Blick zu riskieren. Denn selbst bei jungen Gebäuden kann die Feuchtigkeit durchaus aus dem Fundamentbereich kommen. Es ist längst bewiesen, dass bei Horizontalsperren und Wand-Boden-Anschlüssen leicht Fehler passieren oder sie schlichtweg beschädigt sind. Die Mauerwerkstrockenleger der ATG® aus Rostock kennen viele Fälle. Und da macht Sanitz auch keine Ausnahme. Feuchte Wände und Schimmel an den Wänden oder abplatzender Putz oder wellige Tapete sind nunmal kein Altersproblem bei Häusern – nicht explizit.
Ob alt oder neu: Bei feuchten Wänden in Sanitz sind die Trockenleger der ATG® aus Rostock die richtige Wahl.
Hausbesitzer in Sanitz sollten bei ersten Anzeichen Expertenrat einholen…
Bei feuchten Wänden sollten Hausbesitzer nicht lange zögern. Das raten die Spezialisten für Mauerwerkstrockenlegung von der ATG® allen Hauseigentümern in Sanitz. Hier gilt die alte Weisheit: Wer Symptome lange ignoriert, ruiniert seine Gesundheit.
Das klingt hart, gilt aber tatsächlich auch für Gebäude. Die Erfahrungen der ATG® untermauern dieses Aussage, und etliche Hausbesitzer in Sanitz können das sicher auch bestätigen. Doch was sind eigentlich Symptome für nasse Wände, insbesondere für Wände, in denen Feuchtigkeit aus dem Fundament aufsteigt? Das klären wir jetzt auf…
Aufsteigende Feuchtigkeit hat zum Beispiel ein paar Merkmale, die auch Laien erkennen. Aber Achtung: Diese Merkmale können hier und da auch andere Ursachen haben. Und sie unterscheiden sich, je nachdem wie weit die jeweiligen Schäden schon fortgeschritten sind. Darum ist stets der Tipp der ATG® an alle Hauseigentümer in Sanitz und überall: Expertenrat ist immer wichtig!
Typisch für aufsteigende Feuchte sind flächig nasse Wandbereiche, deren Schäden von unten nach oben etwas abnehmen. Unter anderem folgende Symptome sollten Sie in Sanitz unbedingt beachten: Schimmel innen auf den Wänden, Ausblühungen auf Kellermauern, muffiger Geruch, nass-kaltes Raumklima, ungewöhnlich hoher Heizenergiebedarf, wellige Tapete oder abblätternde Farben. Auch abplatzender Putz an der Fassade des Hauses bis zum Ausbrechen ganzer Steinbrocken sind möglich.
Oben es sich in Ihrem Fall um aufsteigende Feuchte oder andere Schäden durch defekte Abdichtungen oder ganz andere Ursachen handelt – in der ATG® haben Sie einen Spezialisten vor Ort, der für Sie die Probleme bei Bedarf effektiv behebt. Zunächst gilt es jedoch, die Ursache und das Ausmaß richtig festzustellen – am besten mit einer kostenlosen Sachverständigendiagnose. Kontaktieren Sie die ATG® bei Interesse gerne unverbindlich: