Stavenhagen ist für die Haustrockenleger der ATG® ein bekanntes Pflaster.
Gibt man aktuell „Neues aus Stavenhagen“ in einer Suchmaschine ein, dann tauchen 228 offizielle aktuelle Meldungen zur Reuterstadt in Mecklenburg-Vorpommern auf. Das lässt auf ordentliches Geschehen und ein gewisses Gewicht der Stadt schließen. Hier kommt noch eine Meldung: Etwa 34 Hauseigentümer aus Stavenhagen vertrauen auf die Haustrockenleger der ATG® aus Mecklenburg-Vorpommern. Die Nachricht ist für alle Hausbesitzer wichtig, deren Gebäude mit feuchten Wänden oder nassen Kellern zu kämpfen haben. Denn die Trockenleger der ATG® haben sich auf die dauerhafte Lösung dieser Probleme mit nachträglicher Haustrockenlegung spezialisiert.
Ihr Haus in Stavenhagen und Umgebung leidet unter feuchten Wänden, einem nassen Keller oder Schimmelbildung? Rufen Sie jetzt die Haustrockenleger der ATG® aus Mecklenburg-Vorpommern kostenfrei an:
Häuser trockenlegen, für Betroffene in Stavenhagen heißt das konkret: Die Handwerker der ATG® prüfen zunächst genau die eigentliche Ursache für Feuchtigkeit im Mauerwerk und sorgen anschließend mit einer im individuellen Fall optimalen Methode dafür, dass keine weitere Feuchtigkeit nachrücken kann. So können nasse Keller und feuchte Wände endlich dauerhaft abtrocknen und das Klima in den betroffenen Häusern verbessert sich wieder deutlich. Aber das ist nicht der einzige Aspekt, weshalb fechte Wände trockengelegt gehören. Nachfolgend werden ein paar wichtige Gründe erläutert, warum Hausbesitzer in Stavenhagen auf die Haustrockenleger der ATG® aus Mecklenburg-Vorpommern vertrauen dürfen.
- Die Handwerker der ATG® stellen sich Ihnen hier vor…
- Viele Hausbesitzer in Mecklenburg-Vorpommern haben bereits auf die Expertise der ATG® gesetzt. Schauen Sie hier in die Referenzen…
ATG® Mecklenburg-Vorpommern
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock
Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276
mvp@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Stavenhagen dauerhaft trockene Hauswände oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Mecklenburg-Vorpommern freut sich auf Ihre Anfrage:
Mit einer Haustrockenlegung von ATG® bleiben Häuser in Stavenhagen auf Dauer trocken.
Haustrockenlegung in Stavenhagen – Expertise und Vertrauen zählen.
Wer bei seinem Haus in Stavenhagen oder auch in jeder anderen Stadt in Mecklenburg-Vorpommern feuchte Wände entdeckt, sollte nicht lange zögern sondern sofort handeln. Denn Feuchtigkeit im Mauerwerk hat regelmäßig schlimme Folgen für das Mauerwerk selber und die Bewohner der betroffenen Häuser.
Man muss kein Wissenschaftler sein, um die Zeichen für feuchte Wände zu erkennen. Dabei geht es nicht um oberflächlich feuchte Wände. Das kommt vor, wenn das Gebäude schwitzt, meist ein Problem von Kellern. Es geht um Feuchtigkeit, die im Mauerwerk aufsteigt und dort ihr Unwesen treibt.
Anzeichen dafür sind etwa Schimmelbildung, feuchte Flecken auf den Wänden, wellige Tapete, nasse Fußleisten, abplatzende Farben und Putze, Rissbildung, Salzausblühungen auf den Mauern und ein schlechtes Raumklima ebenso wie ein erhöhter Wärmeenergiebedarf. Hausbesitzer in Stavenhagen sollten bei solchen Anzeichen unbedingt Expertenrat einholen. Denn die Auswirkungen, also diese Schäden, sind gut zu erkennen. Für die Feststellung der tatsächlichen Ursache dahinter benötigt es hingegen einen reihhaltigen Erfahrungsschatz und präzise Messungen. Nur die fachgerechte Behebung der zutreffenden Ursache kann diese Schäden schließlich stoppen. Die Trockenleger der ATG® haben sich als erfahrene Partner mit einem großen Wissensschatz für betroffene Hausbesitzer erwiesen.
Perfekte Haustrockenlegung in Stavenhagen gelingt mit der ATG®.
Wissenswert: Feuchte Wände in Stavenhagen tauchen nicht plötzlich auf…
Für Laien ist es also schwer bis nicht möglich, bei feuchten Wänden zu klären, woher die Feuchtigkeit eigentlich kommt. Dafür braucht es Erfahrung und viel Fachwissen. Fakt ist: Feuchte Wände entstehen in aller Regel nicht ganz plötzlich. Das kommt auch vor. Dann aber liegt ein Wasserrohrbruch oder ein anderer Schaden vor. Steigt die Feuchtigkeit im Mauerwerk auf, zeigen sich die Folgen verzögert. Das heißt aber auch, dass der entstandene Schaden bereits beträchtlich ist. In jedem Fall raten die Mauertrockenleger der ATG® Hausbesitzern in Stavenhagen, der Ursache genau auf den Grund zu gehen, besser gehen zu lassen.
Wird die Feuchtigkeit nicht gestoppt, kann sie also immer weiter im Mauerwerk wüten, denn dann richtet sie dort immer größeren Schaden an. Das gilt zum einen für aufsteigende Feuchtigkeit, aber auch ebenso für Wasser, das sich andere Wege in der Wand sucht.
Im Idealfall informieren betroffene Hausbesitzer in Stavenhagen einen Experten. Unabhängige Sachverständige sind solche Experten. Sie können ganz genau prüfen, was die Ursache ist und in welchen Bereichen der Schaden vorkommt. Die möglichen Ursachen reichen von einer defekten Horizontalsperre über einen undichten Wand-Boden-Anschluss bis hin zu einer eventuell geschädigten Vertikalsperre. Da diese Information Grundlage für eine zuverlässige Haustrockenlegung ist, setzen auch die Trockenleger der ATG® grundsätzlich auf das Urteil von Sachverständigen.
Feuchte Wände in Stavenhagen bekämpft die ATG® mit Sachverstand und effektiver Haustrockenlegung.
Stavenhagen und das stolze Schloss
Die Haustrockenleger der ATG® helfen in erster Linie privaten Hausbesitzern bei Problemen mit feuchten Wänden. In aller Regel geht es dabei um ältere Häuser, die unter aufsteigender Feuchtigkeit leiden. Die Erfahrungen der Mauertrockenleger der ATG® auch in Stavenhagen zeigen, dass dies der häufigste Fall ist. Hintergrund ist hier eine undichte oder fehlende Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit bei Gebäuden, die noch ein Streifenfundament besitzen.
Auch bei neueren Häusern kann durch Baufehler einmal eine Horizontalsperre defekt sein. Hier dominiert aber zumeist ein anderes Problem: Der Wand-Boden-Anschluss, kurz auch als WBA bezeichnet. Ist dieser durch hohe Beanspruchung, Materialfehler oder aus anderen Gründen undicht, drückt Wasser zwischen Wand und Bodenplatte in das Haus und kann sich unter dem Estrich in der Dämmschicht bis an die Innenwände ausbreiten.
Eher selten aber nicht ausgeschlossen ist auch eine beschädigte und damit undichte Vertikalsperre am Keller. In allen Fällen können die Spezialisten der ATG® betroffenen Hausbesitzern in Stavenhagen effektiv helfen. Das natürlich erst nach einer gründlichen Analyse des Schadens und dessen Ursache.
Öfters kommen auch Träger oder Besitzer von Baudenkmälern auf die Haustrockenleger der ATG® zu. Denn besonders historische Gebäude sind von aufsteigender Feuchte aus dem Fundamentbereich nicht ausreichend geschützt. Nicht selten fehlen grade bei sehr alten Gebäuden wichtige Abdichtungen wie die Horizontalsperre noch völlig. Und an dieser Stelle konnten die Handwerker der ATG® schon etlichen historischen Gemäuern helfen.
Dazu gehören etwa das Steintor in Rostock oder auch der Kaisersaal in Erfurt. Und selbst ein historisches Gebäude in Österreich haben die Experten für Mauerwerkstrockenlegung bereits von aufsteigender Feuchtigkeit befreit. Aber: Hausbesitzer in Stavenhagen müssen sich keine Sorgen machen. Die Haustrockenleger der ATG® kümmern sich auch um ihre feuchten Wände.
- So entstehen Schäden durch aufsteigende Feuchtigkeit…
- Diese Defekte werden durch einen undichten Wand-Boden-Anschluss verursacht …
- So können Sperren und Abdichtungen nachträglich effektiv saniert werden…