Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Mauer­werks­trocken­legung
in Strasburg (Uckermark)

mehr…

Dank Mauer­werks­trocken­legung von ATG® ist die Zahl 13 für Haus­besitzer in Stras­burg in der Ucker­mark eine Glückszahl

Was für eine schöne kleine Stadt: Stras­burg in der Ucker­mark – Haus­besitzer dort haben eine vor­über­gehende Glücks­zahl, die 13. Denn genauso oft konnten die Spezia­listen der ATG® Mecklen­burg-Vorpom­mern in Stras­burg schon mit einer nach­träg­lichen Mauer­werks­trocken­legung oder Keller­abdichtung helfen. 13 Gebäude haben Sie also schon nach­haltig von Feuch­tig­keit befreit. Der über­wie­gende Teil dieser Fälle waren ältere Gebäude, die unter auf­stei­gender Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich gelitten haben. Wie, so etwas gibt es nicht? Doch, und die Folgen von auf­stei­gender Feuch­tig­keit sind fatal bis gefähr­lich. Denn sie zer­setzt die Bau­subs­tanz schlei­chend aber unauf­halt­sam. Schnell zeigen sich immer schlim­mere Schäden. Fragen Sie mal die 13 Haus­besitzer in Stras­burg. Alter­nativ gehen wir hier näher auf das Thema ein…

 

Feuchtes Mauerwerk in Strasburg, Uckermark

Mauerwerksabdichtung in Strasburg, Uckermark

 

Ihr Haus in Stras­burg (Ucker­mark) und Umge­bung hat ein feuchtes Mauer­werk, undichte Keller­mauern oder zeigt Schimmel­bildung? Rufen Sie die Mauer­werks­trocken­leger von Experte ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern kosten­frei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Ein paar Fakten zu den Mauer­werks­trocken­legern der ATG® aus MVP: Seit über 30 Jahren sorgen sie in Mecklen­burg-Vorpom­mern für trockene Wände und damit für den Erhalt der Bausubstanz und ein gesundes Raum­klima. Und Mecklen­burg-Vorpom­mern war der Anfang einer großen Geschichte. Denn die Hand­werker des Fachbe­triebes zur nach­träg­lichen Sanie­rung defek­ter Abdich­tungen und Sperr­schichten im Mauer­werk oder an Keller­wänden sind mitt­ler­weile auch in Thüringen und Sachsen sowie seit Neustem auch in Bayern und sogar im Nach­bar­land Öster­reich unter­wegs. Denn ihre überaus effek­tiven Ver­fahren zur Erneue­rung defekter Hori­zon­tal­sperren an Alt­bauten, zur Abdich­tung undich­ter Wand-Boden-Anschlüsse an neueren Häusern und der Sanie­rung fehler­hafter Vertikal­abdich­tungen ist eine Erfolgs­geschichte. Und das auch in Stras­burg (Ucker­mark).

 

 

 

ATG® Mecklenburg-Vorpommern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276

mvp@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Stras­burg in der Ucker­mark schnell und schonend ein trockenes Mauer­werk oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Mecklen­burg-Vorpom­mern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

 

Mauer­werks­trocken­legung made in Mecklenburg-Vorpommern für Deutschland und Europa.

Ältere Häuser in Stras­burg (Ucker­mark) von aufstei­gender Feuch­tig­keit betroffen

 

Etwa 13 Gebäude haben die Haus­trocken­leger der ATG® in Stras­burg in der Ucker­mark bereits nach­trög­lich abdichten dürfen. Dabei ging es in den meisten Fällen um das Stoppen aufstei­gender Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich. Ein Problem, dass insbe­sondere ältere Gebäude trifft, die noch auf einem Streifen­funda­ment errich­tet wurden. In Strasburg sind das nicht nur histo­rische Gebäude, sondern ein Groß­teil der vor 1990 gebauten Häuser.

Die betrof­fenen Haus­eigen­tümer in Stras­burg nannten ver­schie­dene Schadens­bilder als Folge. Darunter waren etwa Wasser­flecken mitten auf der Wand, Schimmel innen auf den Wänden, wellige Tapeten und fast immer ging es auch um ein schlechtes Raum­klima. Oft haben Haus­besitzer in Stras­burg (Ucker­mark) auch nasse Wände, Salzaus­blü­hungen und Schimmel­bildung im Keller festge­stellt. Einige betrof­fene Eigen­tümer berich­teten von abblät­ternder Farbe an der Fassade, heraus­brechen­den Fugen, abplat­zendem Putz und sogar bröcke­ligem Mauer­werk.

 

Feuchteschaden am Mauerwerk in Strasburg, Uckermark

Mauerwerkstrockenleger ATG saniert in Strasburg/Uckermark

 

Was Haus­besitzer aus Stras­burg in der Ucker­mark den Mauer­werks­trocken­legern der ATG® berich­teten, hatte in den meisten Fällen tat­säch­lich eine wesent­liche Ursache: eine fehlende oder undichte Hori­zon­tal­sperre gegen aufstei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich. Denn bei Gebäuden, die vor 1990 errich­tet wurden, werden die für eine Hori­zon­tal­sperre verwen­deten Materia­lien mit der Zeit spröde und rissig und können dann ihre Schutz­funktion nicht mehr aufrecht erhal­ten. Mit eben diesen fatalen Folgen für die Bau­subs­tanz.

In diesen Fällen konnten die Spezia­listen der ATG® mit einer geeig­neten Mauer­werks­trocken­legung dauer­haft helfen. Dank der nach­träg­lichen Hori­zon­tal­sperre der ATG® haben diese älteren Häuser nun wieder ein nach­haltig trocke­nes Mauer­werk.

 

Wand-Boden-Anschluss undicht

Schimmel auf feuchter Wand

 

Aber es trifft nicht nur diese älteren Häuser. Auch neuere Gebäude, die ab 1990 auf einer Boden­platte errich­tet wurden, weisen einen beson­ders häufig anzu­tref­fenden Defekt auf. Hier ist ein undich­ter Wand-Boden-Anschluss zwischen Boden­platte und dem Keller­mauer­werk bzw. der Haus­wand darauf die typische Schwach­stelle. Im Laufe der Zeit wird dieser Bereich durch hohe Bean­spru­chung oder Material­mängel undicht und Wasser kann hier herein­drücken. Auch in diesem Fall hat Spezia­list ATG® geeig­nete effi­ziente Sanie­rungs­möglich­keiten zu bieten.

Im Fall unter­kellerter Gebäude kann auch einmal ein Defekt an der Vertikal­sperre an der Keller­außen­mauer vor­liegen. Auch hier können die Abdich­tungs­spezia­listen der ATG® mit einer geeig­neten Mauer­werks­trocken­legung helfen.

Um zunächst zwei­fels­frei fest­zu­stellen, welche Ursache tatsäch­lich vor­liegt und wie groß der schad­hafte Bereich ist, bietet Fach­betrieb ATG® Haus­besitzern in Stras­burg und Umland auf Wunsch eine kosten­lose Sachver­ständigen­unter­suchung. Und dort, wo keine defekten Mauer­sperren oder Keller­abdich­tungen das Problem sind, haben sie dennoch hilf­reiche Hin­weise und Rat­schläge im Gepäck. Auch das gehört zum Hand­werk: Hilfe zur Selb­sthilfe sozu­sagen.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Mit Mauer­werks­trocken­leger ATG® haben Haus­besitzer in Stras­burg immer den richtigen Partner an ihrer Seite.

Wissens­wert: Darum ist feuchtes Raum­klima so unge­sund für den Menschen

 

Feuch­tig­keit – egal durch welche Ursache – gehört nicht ins Mauer­werk. Ganz beson­ders auf­stei­gende Feuch­tig­keit ist jedoch so tückisch, weil betrof­fene Haus­besitzer und Haus­besitzerinnen das Problem erst bemerken, wenn sich die Folgen äußer­lich zeigen. Dann hat die Feuch­tig­keit im Inneren der Bau­subs­tanz aller­dings schon länger ihr zer­störe­risches Werk ange­richtet. Etliche Betrof­fene in Stras­burg in der Ucker­mark wissen davon zu berichten. Aber Feuch­tig­keit im Mauer­werk ist nicht nur gefähr­lich für das Gebäude selbst…

 

Nasse Wand Gesundheit

Sachverständiger misst Feuchtigkeit

 

Eine der Folgen ist ein schlechtes Raum­klima. Das kann von muffig bis nass-kalt gehen. Dieses schlechte bis feuchte Wohn­klima ist für den Menschen äußerst unge­sund. Nicht wenige betrof­fene Haus­bewohner berichten von Problemen bei der Atmung. Das passiert insbe­sondere dann, wenn sich zur Feuch­tig­keit noch Schimmel gesellt. Dessen Sporen gelangen über die Atem­luft in die Atem­wege und von dort in den Blut­kreis­lauf. Aller­gische Reak­tionen bis hin zur Krebs­gefahr sind mögliche Folgen. Und Feuch­tig­keit kann auf Dauer rheuma­tische Beschwerden hervor­rufen. Die Risiken von feuchtem Mauer­werk für den Menschen sollten also nie unter­schätzt werden.

 

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Haus­eigentümer in Strasburg (Uckermark) setzen zu Recht auf die Expertise der Mauerwerks­trockenleger der ATG®

Mit einer Mauer­werks­trocken­legung von ATG® fahren Haus­besitzer in Stras­burg in der Ucker­mark richtig:

 

Nasse Wände im Keller und Wasser­flecken auf der Wand – wenn Feuch­tig­keit bei Häusern in Stras­burg (Ucker­mark) im Spiel ist, dann können die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® aus Rostock sehr effek­tiv helfen. Sie haben das in Stras­burg schon oft bewiesen. Denn defekte Mauer­abdich­tungen und Sperr­schichten lassen sich nach­haltig erneuern. Betroffene Haus­besitzer in Stras­burg wissen, wie die spezia­lisierten Hand­werker der ATG® das machen.

 

Fachgerechte ATG-Mauertrockenlegung

Strasburg/Uckermark: Mauerwerkstrockenlegung mit ATG

 

Eine fehlen­de oder defekte Hori­zon­tal­sperre gegen auf­stei­gende Feuch­tig­keit können die Spezia­listen mit einer speziel­len Methode nach­träg­lich abdich­ten. Das Verfah­ren dazu nennt sich Nieder­druck-Injek­tion und bringt viele Vorteile und eine sehr lange Halt­bar­keit mit sich. Die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® haben es opti­miert. Für einen undichten Wand-Boden-Anschluss (WBA) bieten Sie eben­falls eine effek­tive Sanie­rungs­methode. Auch hier kommt ein speziel­les Injek­tions­ver­fahren zum Einsatz.

Im Fall einer nach­träg­lichen Vertikal­abdich­tung ist die Wahl des Ver­fahrens von den Gegeben­heiten vor Ort abhängig, hier bietet der Fachbe­trieb verschie­dene Möglich­keiten. Die Hand­werker der ATG® können all diese Sperren nach­träg­lich ein­bringen und damit für ein dauer­haft trockenes Mauer­werk oder dichte Kellerw­ände sorgen.

In Stras­burg in der Ucker­mark freuen sich die 13 Haus­besitzer über lang­lebige nach­träg­liche Hori­zon­tal­sperren oder einen lang­lebigen nach­träg­lichen WBA. Die Problem­lösung der ATG® erweist sich immer wieder als enorm effe­ktiv.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.