ATG® vor Ort:

Mauerwerks­trockenlegung
in Barth

mehr…

Barth – Geheim­tipp an der Barthe: Für trockenes Mauer­werk sorgt die ATG®!

 

Barth am Barther Bodden – Sonne, Wasser und ein schönes Fleck­chen Erde – so etwas will erhalten sein. Und dazu gehören auch die Häuser. Um die kümmern sich die Mauer­werks­trocken­leger von Spezialist ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern. Dann nämlich, wenn sich etwa Feuch­tig­keit in die Wände oder Wasser in die Keller­mauern der Häuser verirrt. Nicht etwa Wasser aus dem Bodden, nein, aus dem Boden. Feuch­tig­keit gelangt oft auf zwei Wegen in die Wände eines Hauses. Genau darum und um die Hand­werker, die diese Feuch­tig­keit für Sie wieder aus den Wänden zuver­lässig und dauer­haft verban­nen, geht es: Die Spezia­listen für Mauer­werks­trocken­legung von der ATG®.

 

Barth: Feuchtigkeitsschaden am Mauerwerk

Barth: Mauerwerkstrockenlegung mit ATG

 

Ihr Gebäude in Barth zeigt Schimmel­bildung, feuchtes Mauer­werk oder hat einen undichten Keller? Dann sind die Mauer­werks­trocken­leger von Spezia­list ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern der richtige Ansprech­partner:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

 

Seit Jahr­zehnten sind die Experten aus dem nahe­gele­genen Rostock überall in ganz Mecklen­burg-Vorpommern unter­wegs, um zum Beispiel auch in Barth nasse Keller­wände oder feuchte Außen­wände von Gebäuden trocken zu legen. Den Profis für Mauer­werks­trocken­legung sind schon viele Schadens­bilder unter die Augen gekommen. Und ja, auch falsches Lüften ist durchaus eine Ursache für Schimmel und Wasser auf den Innen­wänden. Doch es wäre zu kurz gesprungen, würden die Mauer­trocken­leger nasse Keller oder abblät­ternde Farbe daran festmachen. Denn auch Hausbe­sitzer in Barth am Barther Bodden kennen durch­aus die beiden Ursachen für feuchte Haus­wände und nasse Keller­mauern, die den Haus­trocken­legern der ATG® immer wieder begegnen…

 

 

 

 

ATG® Mecklenburg-Vorpommern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276

mvp@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Haus in Barth und andernorts in Mecklenburg-Vorpommern schnell und schonend trockene Mauern oder Keller­wände erhält. Das Team der ATG® Mecklen­burg-Vorpom­mern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontaktinformationen

Vorname und Nachname*:

Mailadresse:

Telefonnummer*:

Strasse:

PLZ*:

Ort:

Baujahr Sanierungs­objekt:

Anfrage oder Schadensbe­schreibung*

Ich habe die Daten­schutz­erklä­rung zur Kennt­nis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben für Rückfra­gen und zur Kontakt­auf­nahme dauer­haft gespei­chert werden. Ich kann meine Ein­willi­gung jeder­zeit für die Zukunft per E-Mail an die ATG® wider­rufen.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zustän­digen Zweig­stelle bei Ihnen zu melden.

 

In Barth geht es mit zuver­lässiger Mauerwerks­trockenlegung und der Erfahrung und Expertise der ATG® feuchten Wänden an den Kragen…

Feuchte Wände in Barth – diese Ursachen sind typisch…

 

Mit Schimmel­bildung und Feuch­tig­keit im Mauer­werk ist nicht zu spaßen. Das sagen die Mauer­trocken­leger der ATG® allen Betrof­fenen. Und das gilt natür­lich auch für Häuser in Barth.

Aber wie kommt Feuch­tig­keit eigent­lich in die Wände? Eine gute Frage. Die eine Ursache gibt es tat­säch­lich nicht. Aber zwei beson­ders typische tauchen immer wieder auf. Und sie haben in gewisser Weise sogar ein Stück Logik. Die Rede ist von der Horizon­tal­sperre gegen aufstei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich und dem Wand-Boden-Anschluss, Kurzform WBA.

 

Feuchte Mauern in Barth

Mauertrockenlegung in Barth

 

Wenn die Mauer­werks­trocken­leger von Spezial­betrieb ATG® zu nassen Wänden und undichten Kellern in Barth gerufen werden, dann unter­suchen sie den Schaden und dessen Ursache ganz genau. Das tun sie auch, um den Schaden einzu­grenzen und die Ursache für den Schimmel an der Wand oder die nassen unteren Wand­bereiche sehr engmaschig zu loka­lisieren.

Hausbe­sitzer sparen so sehr viel Geld. Oben­drein auch, weil diese Ursachen­diagnose bei der ATG® für alle Hausbe­sitzer völlig kosten­los und unver­bind­lich ist. Fakt ist: Bei diesen Unter­suchungen stoßen die Spezi­listen aus Mecklen­burg-Vorpom­mern am häufigsten auf diese beiden Gründe für eine nasses Mauer­werk am Keller und an Außen­wänden: eine undichte oder fehlende Hori­zontal­sperre oder ein Problem mit dem WBA.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

 

Bei nassen Wänden in Barth sind die Mauerwerks­trockenleger der ATG® die richtige Adresse!

Wissens­wert: Wand­feuchte in Barth – Mit der ATG® bekommen Sie Sach­ver­stand gratis

 

Wie geht das? Kosten­loser Sachver­stand, und das bei so großen Problemen, wie feuchten Wänden? Nun, die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern sind grund­sätz­lich der Meinung, dass betrof­fene Hausbe­sitzer schon genug Sorgen haben, wenn sie etwa Wasser­flecken auf den Wänden finden oder Wände im unteren Wand­bereich nass sind oder an der Fassade der Putz abplatzt. Das sind näm­lich alles Anzeigen für die beiden erwähn­ten Ursachen. Das also ist ein Grund, weshalb betrof­fene Hausbe­sitzer in Barth auf Wunsch zunächst Besuch von Sachver­ständigen bekommen, wenn sie sich mit ihrem Problem an die ATG® wenden.

 

Mauerwerksfeuchtigkeit Messung

Sachverständigenberatung

 

Der zweite Grund, weshalb sich Sachver­ständige die Probleme vor Ort ansehen, liegt in der Natur der Dinge, dass ein Paar Augen nunmal mehr sehen. Die Experten für trockene Wände, die Hand­werker der ATG®, setzen bewusst auf zusätz­liche Expertise erfah­rener Sachver­ständiger. Für Hausbe­sitzer, auch für Sie in Barth, hat das handfeste Vorteile.

Bevor die ATG® kommt, geben Sachver­ständige ihre Einschät­zung ab, und die kann auch lauten: Lüften Sie anders. Dann gibt es Tipps dazu, und die Sache ist erledigt. Denn nicht immer handelt es sich um ein bauliches Problem. Steckt tatsäch­lich ein größeres Problem hinter den Wasser­flecken an der Wand etwa, grenzen die Sachver­ständigen den Schaden ein und loka­lisieren die Ursache sehr genau. So können die Spezia­listen für Mauer­werks­trocken­legung von der ATG® ganz gezielt arbeiten, und Hausbe­sitzer sparen Bares, weil schlicht­weg keine unnötigen Arbeiten gemacht werden.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

 

Bei feuchtem Mauerwerk in Barth ist doppelter Sachver­stand einfach besser.

Feuchte Wände – zwei typische Ursachen und die Lösungen der ATG®

 

Wenn Ihr Haus in Barth am Barther Bodden Probleme mit Feuch­tig­keit in den Wänden hat, sind Sie mit den Mauer­trocken­legern der ATG® auf der sicheren Seite. Stellt ein Sachver­ständiger fest, dass eine undichte oder fehlende Hori­zontal­sperre oder der WBA das Problem ist, dann können die Spezia­listen für Mauer­werks­trocken­legung von der ATG® ganz gezielt und sehr nach­haltig helfen. Das können sie auch in anderen Fällen, etwa mit Technik und Experten­rat. Ihr Schwer­punkt aber ist die Reparatur der Hori­zontal­sperre und des Wand-Boden-Anschlusses.

 

Nachträgliche Horizontalsperre mit Injektion

Mauerwerkstrockenleger ATG dichtet in Barth ab

 

Beide, sowohl die Hori­ontal­sperre als auch der Wand-Boden-Anschluss, lassen sich nach­träg­lich repa­rieren, instal­lieren oder wieder her­stellen. Das passiert bei der ATG® überaus effektiv, zügig und mit sehr nach­haltiger Wirkung. Denn wichtig für die Gesund­heit der Bausubs­tanz ist: Alle nötigen Sperren müssen vor­handen sein und absolut dicht halten.

Die Spezia­listen der ATG® stellen das gerne für Sie sicher:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.