Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Mauer­trocken­legung
in Neustrelitz

mehr…

Neu­strelitz – die Stadt zwischen Historie und Moderne und die Spezia­listen für Mauer­trocken­legung der ATG® immer dabei

Neu­strelitz ist eine alte Residenz­stadt, ein herr­schaft­licher Ort, und das zeigt man auch, obwohl das alte Residenz­schloss schon lange nicht mehr steht. Immer­hin: Der Schloss­park ist geblie­ben und sehr viel von alter und beein­drucken­der Bau­subs­tanz. Natür­lich sind die Bewohner von Neu­strelitz stolz auf ihre Stadt. Das kann man am Erhal­tungs­zustand der Gebäude sehen. Nicht ganz unschul­dig daran sind auch die Spezia­listen für Mauer­trocken­legung von der ATG®. Der Fachbe­trieb aus Mecklen­burg-Vorpom­mern hat sich auf das nach­träg­liche Trocken­legen von nassen Hauswänden und feuchten Kellern spezia­lisiert. Gerade der Mix aus alter und neuer Bau­subs­tanz in Neu­stre­litz ist für die Haus­trocken­leger immer wieder eine span­nende Heraus­forderung.

 

Nasse Mauern Neustrelitz

Mauerwerkstrockenlegung in Neustrelitz

 

Ihr Gebäude in Neu­stre­litz und Umland hat ein feuchtes Mauer­werk, nasse Keller­mauern oder leidet unter Schimmel­bildung? Rufen Sie die Mauer­trocken­leger von Experte ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern kosten­frei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

An die 37 Gebäude haben die Mauer­trocken­leger der ATG® allein in Neu­strelitz bereits trocken­legen dürfen. Das heißt konkret: Die im Umgang mit feuchten Wänden und nassen Kellern erfah­renen Handwerker haben hier zum Beispiel eine nach­träg­liche Hori­zontal­sperre in den betrof­fenen Häusern instal­liert, den Wand-Boden-Anschluss wieder herge­stellt oder defekte Vertikal­sperren an den Keller­außen­wänden nach­träg­lich abge­dichtet. Denn undichte Sperr­schichten und Abdich­tungen verur­sachen regel­mäßig große Probleme mit Feuch­tig­keit im Mauer­werk. Bei 37 von der ATG® sanierten Gebäuden in Neu­strelitz ist es durchaus wahrscheinlich, dass sich Ihrer Nachbar­schaft ein Haus befindet, dass von der ATG® von einem nassen Keller oder feuchten Haus­wänden befreit wurde. Dieser Hausbe­sitzer kann Ihnen sicher von den effek­tiven Arbeiten der Trocken­leger und der hervor­ragenden Wirkung der Maß­nahme zur nach­träg­lichen Mauer­trocken­legung erzählen.

 

 

 

ATG® Mecklenburg-Vorpommern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276

mvp@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Haus in Neus­tre­litz und Umland schnell und schonend ein trockenes Mauer­werk oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Mecklen­burg-Vorpom­mern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

 

Mit einer Mauer­trocken­legung von der ATG® genießen Hausbe­sitzer in Neu­strelitz trockene Wände und ein gutes Raumklima.

Positive Span­nung bei Mauer­trocken­legung in Neu­strelitz

 

Schimmel an den Wänden oder ein feuchtes wie auch ungesun­des Raum­klima sind nur zwei mög­liche Folgen von auf­stei­gender Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich. Das ist in der Tat die am meisten vorkom­mende Ursache für solche Probleme im Fall von älteren Häusern und Alt­bauten. Die Erfah­rungen der Mauer­trocken­leger der ATG® zeigen das ein­deutig. In diese Erfah­rungs­werte sind auch Mauer­trocken­legungen in Neu­strelitz einge­flossen. Dabei sind Schimmel und das schlechte Raum­klima zwar nicht weniger gefähr­lich für Mensch und Haus. Aller­dings schadet die Feuch­tig­keit in den Wänden der Bau­subs­tanz ganz erheb­lich. Und das führt bei den immer weiter fort­schrei­tenden Schäden schnell zu immer höheren Kosten für eine Sanierung.

 

Feuchtes Mauerwerk in Neustrelitz

Mauertrockenlegung Neustrelitz

 

Die Trocken­leger der ATG® haben in Neu­strelitz schon einige Häuser von dieser auf­stei­genden Feuchte befreit. Sie gelangt aus dem Bereich des Streifen­funda­ments in das Mauer­werk. Dieses bauliche Problem entsteht, wenn dies davor schüt­zende hori­zon­tale Sperre im Mauer­werk undicht wird oder im Fall ganz alter Gebäude even­tuell sogar noch voll­ständig fehlt. Eine undichte Hori­zontal­sperre ent­steht im Laufe der Zeit, weil die bei älteren Häusern verwen­deten Materia­lien undicht und rissig werden. Und genau an dieser Stelle beginnt die Heraus­for­derung für die Spezia­listen der ATG®.

Aber die Bau­subs­tanz in Neu­strelitz glänzt mit histo­rischen Gebäuden wie auch mit ganz neuen Häusern. Und wie das so ist, will jede Haus­gene­ration auf ihre Weise behan­delt werden. Während eine defekte Hori­zontal­sperre über­wie­gend ältere Gebäude mit Streifen­funda­ment trifft, haben modernere Bau­werke eher ein anderes Problem. Neuere Gebäude, das meint hier Häuser, deren Mauer­werk oder Keller­wände auf einer Boden­platte errichtet wurden. Diese können auch bereits 30 Jahre und älter sein. Für diese Gebäude ist beson­ders ein Defekt am Wand-Boden-Anschluss eine ver­brei­tete Ursache für eindrin­gendes Wasser. Denn diese Abdich­tung zwischen der Boden­platte und dem Mauer­werk darauf kann durch hohe Bean­spru­chung im Laufe der Zeit nach­geben und undicht werden. Material- oder Baufehler und weitere Ursachen kommen natürlich ebenso in Betracht.

 

Nachträgliche Horizontalsperre im Injektionsverfahren

Erneuerung der Vertikalsperre

 

Darüber hinaus kann bei Kellern – unab­hängig vom Baualter – auch einmal ein Problem mit der Vertikal­sperre an der Außen­wand vor­liegen. Dies ist jedoch bereits ein selte­ner anzu­treffen­der Defekt.

Die jewei­ligen Verfahren zur nach­träg­lichen Mauer­trocken­legung unter­scheiden sich. Für jeden Defekt exis­tieren eigene effek­tive Behe­bungs­möglich­keiten, die zudem von den indivi­duellen Gegeben­heiten abhängen. Denn nicht jedes Haus ist gleich und Bau­weise und Zugäng­lich­keit zu den Schad­berei­chen unter­scheiden sich. Die konkrete Aus­füh­rung hat also viel mit dem jewei­ligen Haus und dessen Ursache für das Feuch­tigkeits­problem zu tun. Glück­licher­weise bietet Ihnen die ATG®, Ihr Spezial­betrieb für nach­träg­liche Trocken­legung, verschie­dene Lösungs­möglich­keiten für eine effektive und dauer­hafte Sanierung in Neu­stre­litz und Umland an.

Die Mauer­trocken­leger der ATG® raten betrof­fenen Hauseigen­tümern insbe­sondere, sich zunächst Exper­ten­rat zu holen. Denn zu Beginn sollte die Ursache und der Umfang des geschä­digten Bereichs genau festge­stellt werden, um dann sinn­volle und effek­tive Maß­nahmen zur nach­träg­lichen Mauer­trocken­legung abwägen zu können.

Aus diesem Grund bietet Spezia­list ATG® Hausbe­sitzern in Neu­stre­litz und Umland auf Wunsch eine kosten­lose Sachver­ständigen­diagnose. Kontaktieren Sie uns bei Interesse gerne unver­bindlich:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Jede Mauer­trocken­legung in Neustrelitz und Umgebung ist für die Experten der ATG® immer eine positive Heraus­forderung.

Wissens­wert: Feuchte Wände und nasse Keller in Neu­strelitz – Erfahrung und Expertise sind für die erfolg­reiche Mauer­trocken­legung nötig.

 

Hausbe­sitzer legen gern selber Hand an ihr Eigen­tum, auch in Neu­strelitz. Das ist immer gut. Aller­dings ist „Selber­machen“ bei feuchten Wänden oder nassen Kellern nicht zu empfeh­len. Die Hand­werker der ATG® betonen immer wieder: Wer selber Hand anlegt, verzich­tet freiwil­lig auf Gewähr­leistung und Garantie­leistung. Aber das ist beinahe eine Neben­sache, betrach­tet man Folgen, wenn die Ursache für die feuchten Wände nicht wirk­lich besei­tigt wird.

 

Sachverständiger misst Feuchtigkeit

Nachträgliche Horizontalsperre

 

Tatsäch­lich ist zunächst wichtig, eben diese Ursache zweifels­frei richtig zu ermit­teln. Und da gibt es nunmal nicht nur die eine. Natür­lich: Schimmel innen auf der Wand lässt sich zunächst ober­fläch­lich ent­fernen. Um genau zu sein: Es handelt sich dabei ledig­lich um die sicht­bare Frucht des Schimmels. Aber das ist ein eigenes Thema.

Was die Haustrocken­leger der ATG® mit diesem Beispiel aus­drücken wollen: Man kann bei Schimmel im Wohn­bereich und Wasser­flecken auf der Wand oder sich ablö­senden Tapeten selber Hand anlegen, gar keine Frage. Der fürst­liche Weg, um histo­rischen Bezug zu Neu­strelitz herzu­stellen, ist aber Exper­tenrat. Denn um die Ursache für feuchte Wände zu finden und fachge­recht und dauer­haft zu beheben, braucht es Erfah­rung und Exper­tise. Ist die Ursache dann fachge­recht und mit langer Garantie profes­sionell behoben, kommen alle Hausbe­sitzer mit Heimwer­ker­leiden­schaft zum Zuge. Denn sind feuchte Wände trocken, wollen sie neu verputzt, tape­ziert und gestrichen werden.

 

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Feuchte Wände und Schimmel überlassen Hausbesitzer in Neustrelitz besser den Experten der ATG®.

Häuser mit nassen Wänden sind keine gute Wer­tanlage

 

Man muss es eigent­lich nicht erwäh­nen. Feuchte Wände sind als solche schon unge­sund und gefähr­lich für die Bewohner betrof­fener Häuser. Das gilt für Neu­strel­itz wie für Rostock oder Warne­münde. Aller­dings gibt es noch einen weiteren wesent­lichen Grund, weshalb es sich für Hausbe­sitzer und Haus­besit­zerinnen lohnt, die Ursache für die feuchten Wände ihres Hauses profes­sionell beheben zu lassen. Es ist der Wert des Gebäudes.

 

Hohe Heizkosten durch feuchtes Mauerwerk

Trockenleger ATG dichtet in Neustrelitz ab

 

Die Haus­trocken­leger der ATG® beziehen sich bei ihrer Einschät­zung beim Wert­verlust auf allge­mein von Fach­leuten vertre­tene Werte. Man geht je nach Schwere des Schadens zum Besipiel durch auf­stei­gende Feuch­tig­keit von 15 Prozent Wert­verlust und mehr aus. Mehr heißt in diesem Fall: Je länger Besitzer und Besit­zerinnen von Häusern mit nassen Kellern die Lösung des Problems hinaus­zögern, desto größer der Schaden und desto höher auch der Wert­ver­lust des Hauses.

Und noch ein Thema sprechen die Bauwerks­trocken­leger der ATG® auch in Neu­strelitz immer wieder an: Gebäude mit feuchten Wänden und Schimmel­bildung sowie unge­sundem Raum­klima brauchen deutlich mehr Wärme­energie. Bedenkt man die stei­genden Energie­preise, werden feuchte Wände mehr und mehr zum teuren Übel.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.